Suchergebnisse

  1. Kaffi

    Moog Messenger

    Ach weisste. Wenn ich jetzt mit einigen Überlegungen komme was man als Gegenwert bekommt für soundsoviel, wird das zu einer endosen Diskussion führen mit "der hat aber" und "der kann aber nicht" und "das ist doch was ganz anderes". Bringt nix. Wer meint dass 700,- (im Angebot) ein super Preis...
  2. Kaffi

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Welche "Drittländer"? Russland? Afrikanische Staaten? Grönland? "Was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema (Künstliche) Intelligenz?"
  3. Kaffi

    Moog Messenger

    Moog? Pfff. Natürlich rede ich öfter mit mir selbst. Manchmal brauche ich eben kompetente Beratung.
  4. Kaffi

    Moog Messenger

    Früher habe ich versucht mich mit dumm stellen durchzuschlagen, aber der Markt ist einfach zu umkämpft.
  5. Kaffi

    Moog Messenger

    Von 700,- für einen Bass ohne FX. Wäre der Name nicht, ist das ein Instrument in der 4-500,-EUR Klasse.
  6. Kaffi

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Hat jemand schon sowas gepostet? https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.droht-kuenstlicher-intelligenz-der-kollaps-warum-ki-die-von-ki-lernt-immer-duemmer-wird.2bbb53e6-a600-4e11-a77b-741e86b67415.html
  7. Kaffi

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Hat er gut dargestellt. Kein Synth um sich darauf einen zu rubbeln, sondern ein funktionales Werkzeug welches macht was es soll. In guter Qualität.
  8. Kaffi

    Behringer MS1

    "Backingtracks" heisst das dann. Wie viel vom Liveact live ist variiert je nach Act.
  9. Kaffi

    Behringer MS1

    Offensichtlich kommst Du gerade ein paar Tricks auf die Spur. Das Beispiel zeigt dass es nicht unbedingt so richtig geil ist die Unzulänglichkeiten der Vorbilder stumpf (mit Absicht?) mit zu kopieren. Man könnte sowas ja an- und abschaltbar machen. Wenn man schon keine Ideen für eigene...
  10. Kaffi

    Akai MPC Live II / Live 2 - die "mittlere". 2020-2024

    An reinigen dachte ich auch, aber der ist außerdem auch noch mechanisch lose und hat deutlich seitliches Spiel. Der dürfte in seinen letzten Zügen liegen. Bevor ich sie aufmache und "vielleicht" einen Reparaturversuch am alten mache, habe ich lieber auch den Ersatz griffbereit. Um nicht zweimal...
  11. Kaffi

    Akai MPC Live II / Live 2 - die "mittlere". 2020-2024

    Weiss jemand von Euch wo ich für eine Live 2 den großen Datenencoder als Ersatzteil bekomme? Nicht die Kappe, den Encoder selbst.
  12. Kaffi

    Yamaha MODX M

    Jo. Ein Controller mit Hasentastatur ohne Aftertouch. Sind wir ja schon gewohnt.
  13. Kaffi

    Yamaha MODX M

    Ich mache sowas auch und pfeife auf Deine Ansicht :xenwink: Alles eine Frage des Nivea.
  14. Kaffi

    Yamaha MODX M

    Ich sehe das auch so, aber so ist das heute eben. Korg bringt es sogar fertig ein "Flagship" herauszubringen ohne AT (Nautilus). Wenn das Zeug trotzdem gekauft wird, wird das auch weiter so angeboten. Ich lege da lieber ein paar Mark drauf und habe etwas das meinen Vorstellungen entspricht. Und...
  15. Kaffi

    Yamaha MODX M

    Soll halt ein Budgetsynth sein, da wird gespart. Zuerst an physischen Controls. Für das Budget liefern andere Produkte aber bisweilen mehr. Für eine 16fache Multitimbralität braucht man schon etwas mehr Power unter der Haube als für die sonst heute üblichen 1 Layer Synth. Allerdings kann ich mir...
  16. Kaffi

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Nuja, wenn die Seitenteile aus einem besonders hochwertigem Holz sind, ist der Sustain satter. Bei einer Gitarre. Vielleicht ist das ein Thema für Synth die keinen ADSR haben, sondern was abgekürztes. Gibt es ja. Da kann es schon Unterschiede geben wie gut regelbar die Decayphase ist. Ein...
  17. Kaffi

    Yamaha MODX M

    Deswegen heissen sie ja heute auch "Sound-Designer".
  18. Kaffi

    Yamaha MODX M

    Wieder ein Billig-Keybed ohne AT? No, thanks.
  19. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Ich sehe da klanglich durchaus Verwandschaft zu ihren Brutes. Ich komme schnell in grobkörnig, rauhe Bereiche wenn ich versuche Sounds zu bauen. Cremig ist nicht so sein Ding, zumindest wenn es klassisch analog sein soll.
  20. Kaffi

    AKAI Force Update 3.6

    Bombardiert Akai mit Euren Beschwerden.
  21. Kaffi

    AKAI Force Update 3.6

    Man muss noch unerscheiden von PrgCh extern und intern. Interne haben noch nie funktioniert, der Sound wird mit der Wahl des Tracks bestimmt, das wars. Will man einen anderen Sound im PlugIn, muss man eine neue Instanz aufmachen. Gesendete per Midi gingen noch mit 2.15, ab V3 nicht mehr. Ich...
  22. Kaffi

    Warum gibt es keine Mixer mit mehr als 4 Stereo Spuren?

    Stereo einstöpseln im Homestudio ist bequem, kann ich gut nachvollziehen. Im Mix aber nicht immer sinnvoll. Dazu kommen nicht nur mit Mics oder elektromagnetischem (Rhodes z.B.) auch Synth die weiter Mono daherkommen. Ein reiner Stereomixer wäre dann doch zu wenig. PS: Live wird bei großen...
  23. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Der Mitarbeiter vom Kundenservice hat mir quai bestätigt dass es nicht funktioniert. Zu Synth und dem Timing von PrgChanges: Ich habe einige Synth die mit einem PrgCh und der ersten Note quasi gleichzeitig kein Problem haben (außer das ausklingende Noten in den nächsten Patch umschalten oder...
  24. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Alle ab 3.xx. 2.15 war die letzte der vorigen Generation.
  25. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Ja habe ich vor ein paar Wochen. Die Anwort war sehr freundlich und hätte auch von einer KI sein können. Fazit: Keine Auskunft ob das gefixt wird, bis in diese unbestimmte Zukunft mag ich evtl. 2.15 weiter benutzen. Tut mir jetzt nicht so furchtbar weh, das ist schon ein gutes System mit dem man...
  26. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Ja, der Unteschied ist der Wegfall eine ganz simplen, basic Funktion, die aber essentiell ist wenn man patternbasiert live Musik machen will: Vorher konnte man auf jedem Track einer Sequenz im Hauptfenster einen Programmwechselbefehl eingeben. Der wurde zum Start der Sequenz (das hier als...
  27. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Updates kommen konstant immer wieder. Zumindest in der Vergangenheit. Allerdings gibt es unterschiedliche Meinungen dazu was sie bei den Updates behandeln. Neue Features werden addiert, oft wird an neue, zukaufbare Software angepasst (damit sie läuft), aber alte Baustellen werden bisweilen nicht...
  28. Kaffi

    Gelbe Tasten beim Prophet 08

    Ich habe keinen 08, aber bei meinen anderen Sequentialmodellen sind die Keybeds von Fatar aus Italien. Ich finde sie gut und kenne auch den Unterschied zu chinesischer Qualität. Als Privatperson an eine komplette heranzukommen ist sehr schwierig. Es ist vermutlich eine TP/9S. Vorher checken...
  29. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Der MPC Workflow war für mich ein anderer als mit einer DAW. Jetzt bewegt sich die Technologie mehr hin zu einer DAW. Ableton ist offensichtlich ein wesentlicher Einfluss. Wenn ich aber Musik machen will wie mit einer DAW, dann nehme ich eine. Ich finde das doch deutlich bequemer und...
  30. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Ich glaube man konnte mit der früheren 2.xx Version eine beliebige Reihenfolge der erstellten Sequenzen bauen, egal an welcher Stelle sie kamen.
  31. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Die MPCs sind leider so komplex, dass es eine Weile dauert bis man verstanden hat was einem eigentlich daran nicht gefällt. Vorher weiß man fast nix. Selbst wenn man Leute fragt die das Zeug besitzen, wissen die bei einer Frage manchmal gar nicht was man meint. Die Art und Weise die zu benutzen...
  32. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Nimm einfach ein Initprogramm mit dem Sägezahn. Das ist als Trägerwelle sehr gut geeignet. Dann stellst Du in der FX Sektion das letzte Programm, Vocoder Ext. ein. Im letzten Beispielvideo hat er auch gezeigt wie er Originalstimme und Vocoder mit dem Mix-regler mischt. Da tat sich bei mir...
  33. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Hab es heute getestet mit Gesangsmic. Input ist wie vermutet schwach, muss ziemlich laut werden. Unter Utility - Audio - Input Gain muss ich Vollgas geben. Es rauscht dann auch hörbar. Eine Zwischenverstärkung z.B. über einen Mixer würde sicher helfen, aber es geht auch ohne. Würde dafür dann...
  34. Kaffi

    AKAI Force Update 3.6

    Das ist Sch..ße. Aber danke für die Info.
  35. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    "Müsste". Glaube ich erst wenn ich es getestet habe. Man hat auch schon Pferde kotzen sehen.
  36. Kaffi

    AKAI Force Update 3.6

    Ich hab da mal eine Frage. Clips kann ich ja auch für Miditracks nehmen die an externe Hardware gesendet werden. Wie ist denn das: Wenn ich am Start eines Clips einen Programmwechselbefehl habe, wird der beim Loop wiederholt gesendet und nur beim Start vom Clip?
  37. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Habe meinen gestern mal ge-updated. Testen konnte ich es nicht, weil mein XLR-Klinkenadapter im Musikkoffer im Auto war und ich keinen Bock mehr hatte runter zu gehen. Aber ich sehe wie das angelegt ist. Wie bei den anderen FX ist der Vocoder ein anwählbarer FX und hat auch einen Mixregler. Der...
  38. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Für den Hausgebrauch geht das schon. Beim Mininova oder Microkorg geht´s ja auch. Live benutze ich einen V256, da ist auch nichts anderes als ein Micro angeschlossen, das geht direkt ´rein. Aber hat halt auch XLR rein und raus. Ohne Headset. Ich glaube ich probiere das mal heute abend aus...
  39. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Ich wollte noch anmerken, ich finde ein "freies" Micro in der Praxis besser, als mit einem Hadset verkabelt zu sein. Man spielt den Synth auch "normal" und irgendwann nervt das angekabelt sein am Instrument. Headset wiederholt ab- und aufsetzen ist auch uncool. Und dann liegt das verkabelte Ding...
  40. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Über die Speaker sollte überhaupt nichts von Deiner Stimme kommen, sondern nur reines Vocodersignal. Oder meinst Du dass Du Dich akustisch zu laut hörst? Dann musst Du mehr Maggi auf die Speaker geben... :xenwink: Soweit ich das letzte Update gelesen habe, haben sie einige dB...
Zurück
Oben