Suchergebnisse

  1. Orphu

    Wie oft nutzt ihr euer elektronisches Musik-Heiligtum?

    Bei mir schwankt es sehr, aber ich versuche Wöchentlich wenigstens 2-3x an den Geräten zu sein. Wenn Ideen vorhanden, dann auch gern täglich. Zur Zeit ist es ein wichtiger Gegenpol zum Homeoffice für mich. Wenn meine Frau nicht im gleichen Zimmer ihr Büro hätte würde ich nahtlos 16 Uhr vom...
  2. Orphu

    Maschine MK3 mit Yamaha Montage

    Dann viel Spaß mit den Geräten 😁👍🏻
  3. Orphu

    Jamuary

    https://soundcloud.com/init8orbit/carpet-with-red-pattern?si=e7f7e6473d3446368d311a313f57ba9a&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Probiere gerade mal wieder rum. Maschinedrum mit MCL, M:Cycles und Blofeld
  4. Orphu

    Maschine MK3 mit Yamaha Montage

    @Face Ja, probier mal die Optimierung die Summa vorschlägt. Hab ich auch gemacht. Zu der USB-Geschichte: mich wundert, dass die Maschine gute Latenzen hat und sauber spielt und sobald der Montage in Spiel kommt alles wieder knackst. Deshalb hatte ich angenommen, dass das Problem weniger wird...
  5. Orphu

    Maschine MK3 mit Yamaha Montage

    Ui, der Montage ist ja ein Klopper. Würde es anders als Summa machen und statt dessen den Montage in die Maschine schleifen. Aber ohne USB. Die Maschine hat doch Midi und der Montage doch sicherlich auch oder? Also vom Midi-Out der Maschine an den Midi-in von Montage. Das gleiche mit dem Audio...
  6. Orphu

    Maschine MK3 mit Yamaha Montage

    Die MK3 ist doch ein Audio-Interface mit In- und Output. Da braucht es kein zusätzliches. Schau mal was in den Audio-Einstellungen steht. Sollte ASIO sein.
  7. Orphu

    Bastl SoftPop 2 Generative Sequenzen und Synth

    Patchpoints sind vieleicht etwas dicht beieinander, aber wenn ich mir die Make Noise Sachen mit gleichem Formfaktor anschaue sind die auch nicht besser designt. Relativ viel modular auf wenig Raum. Definitiv mutig von Bastl und klasse Idee.
  8. Orphu

    Einsteiger-Frage Anfänger Synth bis 800€

    Das Argument kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen. Vielleicht muss man etwas umdenken wenn man von den Roland-Geräten kommt. Aber ansonsten fand ich die Elektrons bisher intuitiv und schnell zugängig. Der Octraktrak mag da etwas heraus stechen aber der bietet auch nen ganz anderen...
  9. Orphu

    Battle Der Remix-Battle 2021 - Abstimmung

    Glückwunsch dem Gewinner & Danke für die Stimmen welche an meinen Beitrag gingen - Autumn mood remix. Die Dur-Vorgabe war auch für mich eine Herausforderung, da nicht meine übliche Spielwiese. Hat aber wie immer Spaß gemacht. Somit Danke an @stuartm Für meinen Beitrag habe ich die Drums...
  10. Orphu

    Einsteiger-Frage DAWless Set für Anfänger

    Da hast du Recht. Wobei ich das aber nicht als Nachteil sehe. Kollege Schneider sucht ja eher einen Sequenzer und da bietet der Circuit viel für sein Geld. Maschine+ und Co. finde ich da schon wieder teuer. Alternativ könnte man auch nach einer gebrauchten Elektron schauen.
  11. Orphu

    Einsteiger-Frage DAWless Set für Anfänger

    In klein und fein wäre noch der Circuit Tracks zu nennen. Die Spezi findest im Netz oder da... https://www.thomann.de/de/novation_circuit_tracks.htm Oder den Circuit Rythm - der kann samplen hat aber keine Spuren für externen Synth.
  12. Orphu

    Blackbox, Bluebox, USB-Controller - Frage zu Setup

    Ja, geht. Musst du aber über deinen Rechner machen. Eine Software wie z.B. MidiOX kann dann die eingehenden Midi-Daten vom MPD an Bluebox und Blackbox verteilen. Dafür müssen aber die Geräte auch am Rechner hängen.
  13. Orphu

    Midi Verkabelung

    Über die Miditech gehen nur Midi-Signale Richtung DAW. Wenn du deine Synth-Audio-Ausgänge richitg an dein Audio-Interface (Input) angeschlossen hast und diese wiederum in deiner DAW korrekt einbindest. Dann sollte auch etwas zu hören sein. Vielleicht Monitoring-Einstellungen in der DAW...
  14. Orphu

    Welche Synths mit live Rec.-Sequencer

    Der oben genannte DSI Evolver kann kein Live-Recording.
  15. Orphu

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    😲 Sachen gibts.
  16. Orphu

    Deutschrap (kein Trap, kein Vocodercrap, kein isch machdisch platt Zeugs, kein Gejammer, Krasslos)

    Hatten wir den schon? Also Edgar Wasser ja, aber den Track? https://youtu.be/aQgBdA985KE
  17. Orphu

    Waldorf Blofeld Problem - kein Sound

    Ich drück die Daumen, dass es passt. Wie ist das eigentlich - mit was lötet man hier ? Bleifrei oder noch alt hergebracht? Macht das überhaupt einen Unterschied? Hab lange nix mehr gemacht.
  18. Orphu

    Waldorf Blofeld Problem - kein Sound

    Ihr seid cool 👍🏻
  19. Orphu

    Waldorf Blofeld Problem - kein Sound

    Respekt, dass du da soviel Zeit investiert und motiviert an die Sache gehst. Bin gespannt was am Ende rauskommt. Schade das Waldorf solche Ideen nicht schon vor 14 Jahren hatte. Wäre dein Umbau auf alle Board-Varianten anwendbar oder nur für die letzten?
  20. Orphu

    Deutschrap (kein Trap, kein Vocodercrap, kein isch machdisch platt Zeugs, kein Gejammer, Krasslos)

    https://youtu.be/Ayt7gBA38og Ich mag den Dialekt ... https://youtu.be/UxbWARTFaCY https://youtu.be/ccSv8O_5Jjs https://youtu.be/YoNsf09pJ3U https://youtu.be/3P61ByZYEfM
  21. Orphu

    Der Remix-Battle 2021 (Trötes Spielplatz)

    Hab Bock mal wieder was mit der Maschine zu machen, also her damit :mrgreen: Teilnehmer (Stand 12.11.2021) Orphu
  22. Orphu

    Elektron Machinedrum: Neue inoffizielle Firmware (X.10)

    So wie ich das lese kann man auch Samples auf der SD-Karte speichern. Gibt sogar ein SingleWave-Creator. Sicherlich alles im Rahmen des Möglichen der MD. Ich hab aber nicht genauer gelesen, da ich nur eine nonUW habe. Aber die zusätzlichen Midi-Spuren und Tricks die mit dem MC einher gehen sind...
  23. Orphu

    Elektron Machinedrum: Neue inoffizielle Firmware (X.10)

    Ist quasi ein Ersatz-Sequenzer für den der MD mit allen Zugaben ähnlich dem im Digitakt. Zusätzlich gibt's noch 6 Tracks für Midi (Polyphon, Arp etc.)
  24. Orphu

    Elektron Machinedrum: Neue inoffizielle Firmware (X.10)

    Wen es interessiert, das inoffizielle Upgrade in Form des Megacommands gibts jetzt auch fertig montiert zu kaufen. https://megacmd.com/product/megacommand/
  25. Orphu

    RIP Marcus Mumm

  26. Orphu

    RIP Marcus Mumm

    Auf Instagram macht gerade die Nachricht die Runde, dass Marcus Mumm aka das Muster gestorben ist. Einer meiner Favoriten in Sachen Elektro 😥😥😥 Hab viele Sachen von ihm. Schade, war gerade Baujahr 65. Viel zu früh. RIP Marcus
  27. Orphu

    Windows 11

    Ich habe heute auch Mal geschaut wie weit mein 5 Jahre altes Laptop von win 11 unterstützt wird. Erkenntnis: leider wird der verbaute i7 nicht unterstützt, der Rest ist laut Verifizierung grün. WTF??? Letzte Woche hab ich noch gelesen, dass selbst ein Intel Pentium 4 unterstützt wird...
  28. Orphu

    Kaufhilfe Synth ohne Menüdiving

    @Scenturio Jo, stimmt. Ganz ohne "um die Ecke" Denken ging es bei dem Nymphes auch nicht. Die Effekte sind nur über die 2t-Belegung greifbar z.B. Soweit ich das mitbekommen habe.
  29. Orphu

    Kaufhilfe Synth ohne Menüdiving

    Die Synths von Dreadbox. Da ist nix mit Menue etc. Bspw. Nymphes
  30. Orphu

    welcher pcb-Hersteller?

    Was mich noch interessieren würde. Bestellt Ihr dann mehrere Platinen oder auch Einzelstücke? Macht das bei den o.g. Herstellern Sinn solche Einzelstücke anzufragen? Oder lieber vorher hier im Forum ne Sammelbestellung anfragen?
  31. Orphu

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Nein, bei mir funktionieren die Step-Taster normal. Die großen Pads sind so lala. Montagsgerät?
  32. Orphu

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Ich finde auch das Tutorial-Video zum letzten Cuckoo-Live-Set sehr cool. Er zeigt hier schön seine Arbeitsweise und das Herangehen an die einzelnen Parts. Obwohl es nicht meine Musik ist sehr informativ und inspirierend https://youtu.be/EV8yY3xekbU
  33. Orphu

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Leider nur koreanisch. Aber gut.
  34. Orphu

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    https://youtu.be/vYLNvj6uNLc
  35. Orphu

    Maschinen[t]raum

    Schöner Track. Gefällt mir.
  36. Orphu

    Einsteiger-Frage Hardware Setup für absoluten Einsteiger

    Das mit deinem Blofeld ist natürlich schade und ärgerlich. Ich staune wie unterschiedlich der Blo erschienen ist. Meiner ist schon betagt aber funktioniert bisher tadellos. Der Wavestate ist auch ein ganz schönes Schlachtschiff.
  37. Orphu

    kleines daw-less-konzept gesucht

    Aber bei den Models ging doch auch pro Step anderes Sample. Wie auch beim Circuit. Somit blieben 4 Spuren für Midi und zwei für Drums. Der Samples ist gerade im Angebot.
  38. Orphu

    Einsteiger-Frage Hardware Setup für absoluten Einsteiger

    @doni1294 wenn du nicht in HH leben würdest könntest Circuit und Blofeld (in der Desk-Version) direkt hier bei mir testen. Die Kombo gibt schon ne Menge her finde ich.
  39. Orphu

    Einsteiger-Frage Hardware Setup für absoluten Einsteiger

    Würde mich wundern wenn das USB-Midi nur Midi-In verstehen würde. Geht wenn dann in beide Richtungen. Somit ist der Blofeld auch über USB als Midi-Eingabegerät verwendbar.
  40. Orphu

    Neuer Dreadbox Polysynth? Nymph & Abyss (8stimmig)

    Sound ist nice - aber halt aus Video. Mal erste Tests abwarten. Ein schöner Anfass-Synth, obwohl das Display vom Typhoon hier auch gut gepasst hätte. Aber nur Mono? Grad für Pads ist das doch ein ein Schuss in den Ofen.
Zurück
Oben