Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch wenn ich dafür haue kriege, für eine Dauernutzung ist das nicht zu empfehlen, da in ear bluetooth eine ordentliche Stahlenbelastung fürs gehirn erzeugt. Da ist eine Kabellösung besser. Aber ich glaub die Jugend von heute ist eh schon voll verstrahlt :)
Könnt ihr mir was empfehlen? Was ist von denen zu halten:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/TC-Electronic-June-60-V2/art-GIT0056976-000
https://www.alpesmachines.net/index.php/analogue-chorus/one-o-six-chorus
Gerne auch Tipps zu anderen Hardware Bodentreter die nach Juno 60 Chorus klingen...
Da kommt der Weichmacher raus. Deswegen werden die klebrig. Ich weiss nicht welcher Heini meinte das weiche Knöpfe besser sind wie die guten alten Hartplastikknöpfe. Was bei mir geholfen hat gegen klebrige Knöpfe war Isopropanol. Hab die Knöpfe dort eingelegt für ne Weile, danach abgerieben, die...
https://www.youtube.com/watch?v=5Bbmnq8rtiU&t=62s
bester Analog Mono fürs Geld! Wieso gibts den nicht in einer xl variante mit 4 Stimmen? das wär saftig :)
Wieso wurde des so günstig und vor allem bleibt das so? Zurzeit wird doch alles gefühlt teuerer. Bei dem niedrigen Preis könnte ich echt schwach werden. LG :)
Ich kann den Beyerdynamic DT770 250 Ohm sehr empfehlen guter Kopfhörerverstärker vorrausgesetzt. Die hochohmige Variante löst bei gutem Kopfhörerverstärker sehr gut (besser als die niederohmingen imo) auf und man kann fast auf echte Monitore verzichten aber nur fast. Auf Dauer ist er für das...
Ihr seid ja schwer enttäuscht vom Supi6. Wie heisst so schön, eträgt man sich nicht mehr muss man sich trennen. Also für 1500 übernehme ich den Super 6 asap :)
Ich kaufe mir auch noch einen, aber erstmal abwarten, ich kaufe gerne aus der zweiten Generation was Technik angeht, sonst reg ich mich nämlich auch auf. LG
Windows hat mich schon mehr als 2499,- gekostet seit 1995 aber gut. Und jedes Mal darf man neu blechen. Wenn es keine Leute wie George Hearn gäbe, könnte man sich auch nicht über den Super 6 ärgern . Ich kann mich an den Buggy Blofeld von Waldorf erinnern, der nach der Insolvenz von Waldorf...
Der UDO Super 6 reizt mich sehr zu kaufen. Schön zu sehen wie die Firmware wächst. Ich habe voll den Respekt für die Entwicklung eines solchen aussergewöhnlichen Projekts. Ich muss aber auch sagen mich stört das Despektierliche hier im Forum. Wer UDO nicht unterstützen will solls lassen. Fehler...
Ich finde auch, dass die MPC nicht intuitiv erklärt wird. Man ersäuft in Informationen und macht dann keine Musik mehr. Gibt es eine gutes Video Tutorial? Und kann man die MPC Live auch ohne internen Sequencer nutzen? Also dass Ableton miditracks die Pads steuern? Gibts dazu ein Tutorial wie man...
Beide ergänzen sich sehr gut. Das Filter macht den größten Unterschied. OB6 ist ein einziger Sweet Spot. Oberheim klingt cremig während Sequential holzig klingt, so würd ich das beschreiben wenn ich den Klang mit Worten charakterisiere.
Jedoch wenn man sich ein Wavetable Fähigen Synth kauft, hat...
zwei USB A Anschlüsse zusätzlich zu den Thunderbolt Anschlüssen hätte ich jetzt auch begrüßt. Muss da jetzt alle Kabel wechseln. Aber gut. Ist halt auch ein Geschäftsmodell bei Apple das mit den Kabeln.
Ich würd wetten wenn er mit M1 Pro und dem UAD Audio Interface getestet hätte wäre das Projekt wohl 70% schneller gewesen. Nutzlos der Test Mister Chill...
Schlicht und einfach weil er von Waldorf ist. Die sind die Erfinder dieser Synthese. Günstiger ist es mit einem Waldorf Blofeld aber da halt "nur" in digital aber trotzdem sehr gut im Klang.
Geht das so einfach? Gibts da ein Tutorial? Ich hab ein Macbook Pro late 2013 mit aktuell Mojave installiert. Wahrscheinlich muss ich für die neuen M1 erstmal Big Sur auf mein altes Macbook draufmachen damit ich das einfach so migrieren kann.
Ich schau mal ob ich noch irgendwo das Interview finde. Das Pad ist auf jedenfall gelayered. Aber ich bin mir sicher, dass da was von in Reihe geschalteter Minimoogs geredet wurde für das Pad bei shine on
Der Blofeld ist schon eine Eierlegendewollmichsau :) die auch noch gut klingt aber eben nicht analog ist aber nahe am analogen Vorbild ist. Hab den auch. Der ist schon top. Aber einen OB6 toppt der Blofeld niemals, aber ein OB6 kann auch kein Blofeld sein.
Quasi die ganzen Pads und Leadsounds die sich nach Synthesizer anhören. Hab ich aus dem Pink Floyd Notenheft für Wish You Were Here, da ist ein Interview mit Ihrem Soundmensch in der Mitte drin. Ein Arp Odessey hat PF auch verwendet für WYWH hauptsächlich für die FX-Klänge.
Die haben oft die analogen Orginal Sounds abgesampled und spielen die dann mit Sampler und Controller (bei Pink Floyd und Genesis durchaus so gemacht worden) weil ein Shine On You Cracy Diamond Sound ist mit ca. 10 Minimoogs polyphon eingespielt worden. Live mit 10 Minimoogs wäre dann schon...
Ich denke, dass man wohl Windows 11 bald auf der M1 Plattform zum laufen bekommt. Entweder virtualisiert oder auch über Bootcamp, wenn mal eine Windows ARM Variante veröffentlicht wird.
Mir ist halt wichtig, die Latenz so niedrig wie möglich zu haben (den Latenz nervt am meisten beim produzieren). Würd mich interessieren was da möglich ist mit den neuen Macbook Pro Prozessoren.