Suchergebnisse

  1. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Musik Produktiv und Friendlyhouse haben rote für 334€ auf Lager.
  2. kinokoma

    Behringer Neutron

    Bax und Musik Produktiv haben gerade Neutronen.
  3. kinokoma

    Dumme Frage: MIDI über USB

    Danke. Habe das hier noch gefunden: http://www.hobbytronics.co.uk/usb-midi-converter
  4. kinokoma

    Dumme Frage: MIDI über USB

    Mal eine vermutlich dumme Frage: Viele Keyboard-Controller haben ja keinen DIN-Midi-Ausgang, sondern nur USB. Wenn nun ein Synth-Modul einen USB-Eingang hat, kann ich es dann mit einem Controller direkt über USB spielen?
  5. kinokoma

    Behringer Neutron

    Bin auch sehr positiv angetan von meinem Neutron. Gefällt mir sowohl haptisch als auch klanglich nochmal besser als der Boog. Optisch leider nicht, aber mein Hausgrafiker arbeitet gerade an einem Layout für eine Klebefolie. Aktuell gibts übrigens welche bei Musik Produktiv.
  6. kinokoma

    Roland System-8 - Stand 1.32 EOL

    Lohnt sich eigentlich der Kauf eines der monophonen Plugouts für das System 8? Ich habe den Synth seit 2 Wochen und bin - nachdem ich den Prologue 8 und den Peak wieder zurückgeschickt habe - sehr zufrieden damit. Ich dachte ehrlich gesagt vorher naiverweise, die Plugouts kann man sich umsonst...
  7. kinokoma

    Roland System-8 - Stand 1.32 EOL

    Das heißt, das Jupiter-8-Filter bzw. Juno-106-Filter gibts jetzt nicht nur in den entsprechenden Plugouts, sondern auch im System-8?
  8. kinokoma

    Behringer Neutron

    Session hat aktuell noch welche.
  9. kinokoma

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Bei JustMusic, Rockshop, Elevator und Recordcase gibts auch noch welche.
  10. kinokoma

    Roland System-8 - Stand 1.32 EOL

    Gibt es eigentlich irgendwo alle original-Presets von J8 und 106 zum Download?
  11. kinokoma

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Das kannst du nicht ernst meinen, oder? Minilogue, die Volcas etc. haben sie dann vorsichtshalber auch gleich aufgrund deines Anrufs reduziert? Die Korg-Preise hatten vor ein paar Monaten mal angezogen und sind jetzt eben wieder runtergegangen. Vor ein paar Jahren gabs den MS-20 Mini auch schon...
  12. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Dieses Reissue läuft mit 9V. Es gibt auch noch ein neueres Reissue namens PAC-9, das läuft zwar extern mit 9V, die Spannung wird aber intern hochtransformiert und es ist auch "echt" Stereo.
  13. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Oh, wow! Ich hatte gedacht, das CS505 ist "echtes" Stereo. Ich habe auch das CS505-Reissue von Maxon, das m.E. nicht mit Dry/Wet arbeitet, daher nahm ich das irrtümlich auch für das Original an. Ich war allerdings der Ansicht, beim Reissue gabs auch eine Pegeldifferenz. Ich überprüfe das nochmal.
  14. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Geht leider bei dem Chorus (Ibanez CS-505) nicht...
  15. kinokoma

    Invertierender Stereo-Chorus in der Effektschleife

    Hallo, ich habe folgendes Szenario: Synth -> Stereokanal im Pult, Effect send (Mono) -> Chorus (macht aus einem Monosignal Stereo durch Invertierung des einen Kanals) -> zweiter Stereokanal im Pult. Ergebnis: links lauter als rechts, weil zum linken Kanal das gleichphasige Effektsignal gemischt...
  16. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Der Prologue hat mich vom Sound und Konzept her ziemlich begeistert. Ich habe ihn leider doch zurückgeschickt aus folgenden Gründen: - Tuning. In der ersten halben Stunde immer mal wieder nachstimmen zu müssen, fand ich auf Dauer doch nervig. - Aussetzer. Ab und zu lag eine Stimme oder auch mal...
  17. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Patch 31 gefällt mir zwar nicht sonderlich, aber ich höre da nichts, was da möglicherweise nicht hingehört. Vielleicht liegt’s aber auch an meinen Ohren.
  18. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Zwischenfazit nach 1 Woche: Ich habe zur Finanzierung meinen Erebus, JX-03, SH-01a und Reface CS verkauft und bereue es bisher nicht. Ich war vor ein paar Tagen nochmal im Musikladen und habe den Prologue direkt mit REV2 und Peak verglichen. REV2 verlor in Punkto Sound (für mich) und wacklige...
  19. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Auf jeden Fall der schönste und schwärzeste Synth, den ich je hatte. Alles aus Metall, auch die Potis. Klang gefällt mir sehr gut. Tastatur fand ich glaube ich beim Rev2 besser, habe den aber nur vor ein paar Wochen mal kurz angespielt. Panel Load funktionierte erst nicht, nach dem...
  20. kinokoma

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Bin ich etwa der erste?
  21. kinokoma

    Dreadbox Erebus

    Auf der Facebook-Seite von Dreadbox war vor einiger Zeit ein Bild zu sehen, das eine Neuauflage im Eurorack-Format mit Pappgehäuse vermuten lässt (analog :cool: dem Hades).
  22. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Der SH-01A ist derzeit nirgends lieferbar. Vorübergehende Knappheit oder doch limitiert und ausverkauft?
  23. kinokoma

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Naja, es ist doch ganz normal, dass Velocity über CV geht, wenn Eingänge für VCF und/oder VCA vorhanden sind und entsprechend gefüttert werden (z.B. mit dem Mod-Ausgang des Keystep). Funktioniert bei jedem Synth mit CV-Eingängen und heisst noch lange nicht, dass etwas "versaut" wurde, wenns über...
  24. kinokoma

    Deepmind (6) vs. Alpha Juno vs. Boutique

    Ich sehe, die Meinungen gehen auseinander. Ich denke, ich gehe erstmal Reface CS :)
  25. kinokoma

    Deepmind (6) vs. Alpha Juno vs. Boutique

    Ich erwäge gerade ein Upgrade meines JX-03 auf einen Deepmind 6 oder einen Alpha Juno 1. Mit Programmer ist der JU ja etwa genauso teuer wie der DM6. Vor diesem Hintergrund: welchen würdet ihr vorziehen und warum? Mir gehts es dabei vorrangig um den Sound, die Effekte brauche ich nicht. Oder...
  26. kinokoma

    Behringer UB-Xa

    Uberheim!
  27. kinokoma

    Vocoder Pedal - BOSS VO-1

    Da das Teil ja inzwischen nur noch 119€ kostet: Hat es jemand? Würde mich insbesondere interessieren, ob der XLR-Eingang auch einen Drumcomputer verträgt.
  28. kinokoma

    Nord Lead 1 / 2 im Kontext aktueller VAs und analoger Polys

    Ich frage mich gerade, wie die alten Nord Leads klanglich neben aktuellen Synths abschneiden, insbesondere: - Roland Boutique (JX-03, JP-03 ) - Yamaha Reface CS - Korg Minilogue Ich mache bewusst keinen Unterschied zwischen analog und VA, weil in meinen Ohren der JX-03 "analoger" klingt als der...
  29. kinokoma

    Yamaha CS 01 vs Yamaha CS 01 II

    Habe meinen mkI auch verkauft, aber was der echt gut konnte, war PWM.
  30. kinokoma

    Yamaha CS 01 vs Yamaha CS 01 II

    Und: mkI hat ein 2-Pol-Filter, mkII ein 4-Pol-Filter.
  31. kinokoma

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Kann man eigentlich (speziell beim JX) per Velocity auch die Filterfrequenz steuern? Wenn ja, wie?
  32. kinokoma

    Chorus-Pedal Mod: Dry/Wet Out

    Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: weiß wer was?
  33. kinokoma

    Chorus-Pedal Mod: Dry/Wet Out

    Verstehe, danke. Ich war der Ansicht, dass viele Pseudo-Stereo-Chorusse (Chori?) - allen voran der Boss CE-1 - genau so arbeiten: 100% Dry links, 100% Wet recht, und zusammen entsteht dann der Choruseffekt. Noch lieber wäre mir die Variante Dry + Wet / Dry - Wet, aber das ist wahrscheinlich mit...
  34. kinokoma

    Chorus-Pedal Mod: Dry/Wet Out

    Ich würde gern dem Mini Me Chorus von GuitarPCB (Small Clone Klon Bausatz) einen zweiten Ausgang für das Dry-Signal spendieren und den jetzigen Ausgang 100% Wet haben. Hier das Schaltbild: http://www.guitarpcb.com/PDF%20Files/MM_Build_Instructions.pdf Reicht es, wenn ich R14 weglasse und das...
  35. kinokoma

    Dreadbox Hades Bass Synthesizer

    Zitat von der Dreadbox-Facebook-Seite: "Some last Hades synthesizers are out there. Check our dealers and our web store (we only have 4 left). We officially discontinue this bass synthesizer" Gerüchten zufolge wird es eine v2 geben.
  36. kinokoma

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Möglich. Aber normalerweise wird in solchen Betrügerangeboten etwas zu billig angeboten und nicht zu teuer...
  37. kinokoma

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Er verstösst damit ja gegen keine Ebay-Regel. Nur gegen den gesunden Menschenverstand der potentiellen Käufer... Habe ihn in einer Ebay-PN ausgelacht, die Reaktion war "ist das zu teuer oder warum? Habe keinen vergleiche gefunden...
  38. kinokoma

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Hahaha. http://www.ebay.de/itm/Roland-JU-06-x-Streng-Limited-edition-Module-x/172640177329
  39. kinokoma

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Falls jemand noch einen sucht und diesen Irrsinn nicht mitmachen mag: Musik Sandner hat noch welche zum ursprünglichen Preis von 315€. Habe mich gerade telefonisch vergewissert und direkt bestellt.
  40. kinokoma

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Habe nun auch wieder einen Minilogue und war nach dem Anspielen ziemlich entsetzt vom "neuen" Verhalten der Stimmen-Verteilung (ich nehme an, es ist neu, da es mir bei meinem ersten ML vor ca. einem Jahr nicht aufgefallen ist). Er macht jetzt das hier: https://clyp.it/xvr5ymwz Der Synth ist neu...
Zurück
Oben