Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also bei einem guten ggfs. gebrauchten röhren preamp inkl. compressor denke ich schon, daß man einen unterschied zum kleinen mackie hört. weiss ja nicht was du unter billig vorstellst, die 100 euro neu preamps kannste dir sicherlich sparen.
Also wenn Du preislich erstmal einsteigen möchtest würde ich mir auch mal die TL Audio Ivory Serie anschauen/anhören. Gebraucht habe ich mal einen 5050 für 180 Euro gekauft und mag den Klang. Dazu eins der bereits schon genannten Mics und Du bist schon nicht schlecht ausgestattet. Das NT1000 ist...
ich glaube ihm würde auch ein abspielgerät/mini sampler schon reichen, was er über irgendwelche taster feuern kann. irgendein gerät was man am körper tragen kann und versteckt halt die taster zur bedienung.
so hab ich es auf jeden fall verstanden.
Also auch hier noch einmal kurz. Das der Andromeda mit VA verglichen wird oder klanglich nichts taugen soll, ist schlichtweg ein lustiges Gerücht. Wenn Du ihn selbst länger gehört hast, kannst Du dir ja Deine eigene Meinung bilden, denn letztendlich muss er Dir ja gefallen. Was nutzt es Dir wenn...
Ich find der Track hat Potential. Allerdings würde ich mir mehr Abwechselung im Arrangement und nicht nur in den Efx der Stimme wünschen. Vorallem die Bassline stört mich persönlich, da sie sehr straight von quasi Anfang bis Ende durchläuft. Abwechslung schaffen da tw. die Samples die du benutzt...
jo habs gestern schon gesehen. nettes konzert. Auch wenn der Tonmann wohl bißchen taub war, die Moderatorintuse strutzedoof ist und Dave ein wenig an seiner Stimme verloren hat, war es nett anzusehen. DM ist für mich immer noch ein alltime fav.
also so ganz habe ich das grundproblem auch nicht heraus lesen können. Wenn Du in Cubase zusammen mit einem Sampler oder Drumbox die Beats programmiert hast, sollten die schon tight laufen und natürlich auch in entsprechend vielen Variationen ... Alternative in Form von Hardware wären z.b. die...
dacht ich mir fast. selbst die kleinen musikläden hat es ja fast alle "zerhauen". dafür gibt es nun aldi discounter ala store. wobei manche läden damals schon extrem überteuert waren und man mit internet (auch ohne ebay) schon enorme vorteile hat.
Würde mich auch interessieren ob das in der Praxis so klappt. Aber zumindestens wird mittlerweile ein Weg eingeschlagen, wo ich mir in ein paar Jahren hoffentlich Controller hier hinstellen kann, die halbwegs so funktionieren wie ich es immer gewollt habe .. :)
In Köln gab es doch auch mal einige Läden. War nur schon Ewigkeiten nicht mehr dort, keine Ahnung ob die überlebt haben und wenn ja zu welchen Preisen die Sachen da verkauft werden.
Gerade die unteren Bassfrequenzen etc bekommst Du damit nur sehr schwer gemischt. Normal nutze ich den Kopfhörer für den Mix nur zum kurzen gegenhören oder zum Musik machen um meine eh schon gestressten Nachbarn ein wenig zu entlasten. Monitore sollten auf jeden Fall vorhanden sein.
Und da die dort abgebildet waren, sind die gleich besonders gut? Viele Studios haben auch NS10. Trotzdem würde ich mir hier keine hinstellen. Selber mal gehört / verglichen?! Zudem ist es auch ein Unterschied ob man Boxen zum gegenhören benutzt oder den ganzen Tag darauf arbeitet.
Bei Boxen...
Aber sicherlich in einer anderen Preisklasse, oder? Die Frage wieso ausgerechnet diese B&W´s würden mich trotzdem interessieren, sowie der Preis. Kenne die Boxen halt nicht und habe nur aufgrund des optisch für mich doch recht gewöhnungsbedürftigen Layouts geschrieben. So ist mir das bißchen zu...
"Unlike the rest which use only samples, the DrumStation employs analog Sound Modeling - digitally synthesized models of the original waveforms which can be shaped, just like analog."
(Quelle: vintagesynth)
Ok ... Die kleinen Tribes habe ich auch schon öfter für round about 120-130 weggehen gesehen, daher als Einstieg sicherlich nicht verkehrt. Aber so oder so. Für beschäftigung mit PC Einbindung etc würden beide erstmal sorgen :) Von den Synth-Möglichkeiten ist man mit VSTi da ohne weitere Geräte...
Ich kenne die B&W nicht vom selbsthören, daher kann ich Dir das nicht beantworten. Aber preislich bekommst Du da aus meiner Sicht auch schon Monitore dafür. Wieso also B&W?
Ehm, ja klar. Hatte ich nicht dazu geschrieben, aber die Multis stehen ja mit in Deiner Liste. Aber der Andro ist da eh imo die beste Wahl. Preis/Leistung ist der wirklich gut und der Sound auch.
Mein Vorschlag wäre auch als 1. Schritt alte Electribe besorgen und für die Basslines zusätzlich halt erstmal mit VST arbeiten. Später kann man sich dann immer noch Hardware dazu kaufen. Ich denke hier geht es nicht um den Anspruch die perfekten Geräte für den Live Auftritt nächste Woche zu...
Mit dem Andro könntest Du genau das machen. Bis zu 16 Sounds. Oder Du holst Dir halt mehrere Geräte und bastelst so versch. Sounds für die Spuren. Aber wahrscheinlich wird es eh auf beides hinauslaufen :)
Alternativen zum Andro: www.Sequencer.de/specials/polyphonic_an ... synth.html
Nee, hab ich noch nicht. Aber da schrecken mich auch schon die Fotos vorher ab, um ehrlich zu sein. Wenn man was schickes, ergonomisches und dazu noch passendes haben möchte, zahlt man imho schon richtig Asche dafür. Zumindestens was ich bisher so gesehen habe.
Ich find die Preise für Studiomöbel generell überteuert. Ggfs. mal drüber nachdenken das Holz zuschneiden zu lassen und selbst hand anlegen oder für die mit 2. linken händen: Kein Freund / Bekannter der Schreiner gelernt hat??
http://www.playback.fr/produits/YAMAHA/docs/CS6xE1.pdf
Seite 172
Aber so eine Karte kost doch nicht die Welt, wenn Du die Sounds unbedingt laden willst, hol Dir am einfachsten eine Card und gut.
Naja, ob Cubase, Live, Sonar etc eine Alternative für einen ist, muß jeder selbst entscheiden. Ich habe sie mir alle gesehen und der Umstieg würde mir äußerst schwer fallen.
Nö .. Sieht nicht so aus. Im Gegenteil Logic hat schon Probleme wenn Du 2GB Speicher im Rechner hast. Zumindestens habe ich seitdem ich aufgerüstet habe dauernd Meldungen das der Speicher zu knapp wird, obwohl noch 1,3GB oder so frei sind. Ich werde den 2. Riegel die Tage mal ausbauen und das...
Die Servo sind ok. Kann man kaufen. Von Fame & Co würde ich die Finger lassen.
@micromoog: Hast Du nen evtl. nen Link? Normal liegen die doch so bei 180-190 Euro + Versand. 159 ist nen guter Preis.