Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Neue Hardware bei Waldorf? Synthsgiving am 27.11.?!?

    Manno, ich hätte Euch gerne noch länger beim Spekulieren zugehört :cry:
  2. R

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Ok, ich gebe es dem Entwickler weiter. Wenn Du möchtest, schreibe mir Deine Email via PM.
  3. R

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Zum PPG 3.V Update selber: Wir haben uns zum derzeitigen Zeitpunkt gegen eine Neu-Implementierung vom PPG 3.V entschieden, denn, wenn sollte es nicht nur eine bessere GUI sein, sondern auch die Anwendung der Analyse und Modelling Methoden, die wir beim Microwave 1 recht erfolgreich anwenden...
  4. R

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Die Idee hatte ich in etwa auch schon, so eine Art Waldorf "Diva", wo man sich bei den einzelnen Sektionen (Osc, Filter, etc.) sich die entsprechenden PPG, Microwave, Largo, Nave Varianten auswählen kann. Ist leider nicht in 5 Minuten gemacht und ich weiß nicht, in wie fern das wirklich genug...
  5. R

    Waldorf (Streichfett) für iPad

    Nee, aber der Humor ist etwas schräger als anderswo. Es heisst doch in dem Video "We've just discovered June 31" Ok, den Witz hatten zu viele nicht verstanden und kommentierten gleich wieder, wie blöde wir wieder wären. Machen wir also nicht wieder. Der Hintergrund war, dass in dem ersten...
  6. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Das Plug-In kann hervorragend zum live Editieren von Single Sounds benutzt werden inklusive User Wavetables & Waves, Tuning Tables etc. Einfach mal ausprobieren. Derzeit wird der Multi-Mode nicht unterstützt. Und es gibt auch keine Librarian Features.
  7. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Cyber Waves nur mit Hardware möglich :cool: https://waldorfmusic.com/produkt/iridium-core/
  8. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Black Waves are coming: https://waldorfmusic.com/produkt/microwave-1-plugin/
  9. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Wenn Du einen zeitgenössischen macOS Rechner hast, kannst Du ein modernes iPad via USB-C direkt verbinden und es erscheint als Audio & MIDI Interface. Damit kannst ein iPad wie einen digitalen Synthie mit USB Audio betreiben. Das ging früher nicht und ist schon ziemlich cool.
  10. R

    Waldorf Microwave Plugin

    FYI: The update 1.1 has been released. You can download it from your MyWaldorf License page. If you like to participate in betas for upcoming updates, please register here: https://waldorfmusic.com/beta-program/ NEW FEATURES LFOs • Can by sync'ed to DAW tempo using various ratios. Filter •...
  11. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Hi, ProgramChange Messages werden noch nicht verarbeitet. Steht noch auf meiner Liste. Das Original hatte ja Sound & Multi PC Maps. Etwas entsprechendes könnte man im Plug-In auch machen, natürlich mit alles Presets zur Auswahl. Derzeit ist das 1.1 Update auf der Zielgrade. Die Beta Friends...
  12. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Also das Microwave 1 Plug-in bleibt schon ein Microwave 1 Plug-in. Und ein Waldorf Wave Plug-In finde ich bei uns auf der Webseite derzeit nicht :cool: Aber swissdoc hat natürlich recht, der Wave kann natürlich einiges mehr.
  13. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Das nennt sich dann Waldorf Wave :cool:
  14. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Noch nicht. Wollte erstmal das mit der Filtergeschwindigkeit regeln. War tatsächlich ein kleiner Bug. Ursprünglich waren die mal so schnell, wie sie jetzt im Beta 2 sind. Klicken und Levels wollte ich mir Sound-mäßig als nächstes anschauen. An sich klickte das Plug-In schon weitgehend wie das...
  15. R

    Waldorf Microwave Plugin

    reaction time decreased == reaction speed increased Auf Deutsch: Ich habe die Filter schneller gemacht :-)
  16. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Sleepless in Waldorf... https://waldorfmusic.com/beta-program/ Version 1.1.0 beta 2: Filter - Filter reaction time decreased for faster and snappier filter modulations. LFOs - Can by sync'ed to DAW tempo using various ratios. Global - Modulation source "Controller WXYZ" mappings can be set...
  17. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Derzeit noch nicht. Wir hatten uns erstmal auf Sound und andere Themen fokussiert. Es ist aber geplant, dass ein Patch Browser u.a. auch mit Kategorien kommt.
  18. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Die Methode über einzelne "Stützwellen" eine gesamte Wavetable zu beschreiben findet man in neuzeitlichen Wavetable Oszillatoren in der Regel nicht direkt, aber sie ist manchmal einer der Methoden zur Wavetable Erstellung, die man in Wavetable Editoren finden kann. Denn wer kann/will schon 64...
  19. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Genauso ist es.
  20. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Stuff happens... Version 1.1.0 beta 1: New Features: - "Allocation Mode" in Multi Instrument Settings (to be used for mono mode) - Midi CC Mapping - Learn MIDI CC in context menu - CC Mapping table in Global with load/save to file - "Fwd Input" option in "Hardware Control" to forward...
  21. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Hat sich niemand bei uns gemeldet, oder?
  22. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Hätte gerne so eine Bratpfanne mit CC gegen NFR :cool:
  23. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Nee, hast Du richtig gehört :cool:
  24. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Hi Navs, bist Du der Navs, oder? Dann kennen wir uns :-) Wir arbeiten grade am Import. Ich habe ein paar Beispiele bereits über unseren Support bekommen. Kannst mir aber gerne welche via PM schicken. "Dump Sounds" können wir laden, hat aber keine User Wavetable/Waves. Wenn du aber die User...
  25. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Hi, wir starten ein public Beta Program für zukünftige Updates. Ihr könnt Euch hier anmelden: https://waldorfmusic.com/beta-program/ VG Rolf PS: Die Betas sind public und werden mit der normalen Lizenz betrieben ohne weiteren Aufwand. Ihr könnt beliebig zwischen Betas und offizieller...
  26. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Falls jemand einen Wave hat, der sich langweilt, bitte um PM.
  27. R

    Waldorf Microwave Plugin

    WXYZ kommt demnächst noch genauso wie ein generelles MIDI CC Mapping/Learn.
  28. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Ach so: Aber sonst ist die Stimmenzuweisung schon dynamisch (seit OS 2.0 glaube ich): D.h. wenn man 2 Instrumente hat und keines auf einem Mono Allocation Mode steht, dann werden je nach Bedarf die Stimmen dynamisch verteilt.
  29. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Schon, aber wenn alle 8 Instrumente aktiv sind, werden alle 8 Voices auf die Instrumente gleich verteilt. Der Trick ist dann das Volume der Inst 2-8 auf 0 zu setzen, sie verbrauchen aber trotzdem immer die anderen 7 Stimmen. Aber demnächst kommt der Instrument Allocation Mode, und dann ist es...
  30. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Korrekt! Besser hätte ich es nicht formulieren können :-) Ihr wollt nicht, dass ich hier bin ;-) Denn ihr wollt lieber, dass ich was an den Instrumenten mache! Im Ernst: Wenn es mit Public Betas losgeht, dann gibt es wie wie Quantum / Iridium auch direkten Zugriff auf den Bugtracker, wo ihr...
  31. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Ja bitte schick mir ein paar Beispiel Files via PM und ich schaue mir das an.
  32. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Also im Single Modus nicht, aber der Multi Modus hatte das ab OS 2.0 individuell per Instrument als "Allocation Mode" Parameter. Da bin ich grade dran. Bis dahin gibt es einen Trick: Mach ein Multi-Mode mit 8 Instrumenten und drehe Instrumente 2-7 im Volume runter. Dann ist Inst 1 mono. Ok...
  33. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Klar, es gibt ein paar Punkte, die ich klanglich noch näher angleichen möchte. Dies ist eins davon. Daneben LFO Random. Velocity curves. Und ein paar andere Kleinigkeiten. Ansonsten, was ich im Deep Dive Video vergessen hatte: Wer einmal die Treppenstufen in den Envelopes gehört hat, wird sie...
  34. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Ja, unter MacOS können sowohl Audio als auch MIDI Interfaces gleichzeitig von mehreren Applikationen genutzt werden. Ein Riesenvorteil gegenüber Windows. Vielleicht passiert da ja mal was mit den geplanten MIDI 2.0 Treibern. Als Krücke könnte das Plugin, die am MIDI Eingang des Plugins...
  35. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Oder anders formuliert: Was mich interessiert ist, wie würde man einen inspirierenden Wave und Wavetable Editor unter den Bedingungen der Möglichkeiten des Microwave 1 entwerfen, und nicht so sehr wie man moderne High-Resolution Wavetables verbiegt, um sie reinzubekommen. Mein Plan ist...
  36. R

    Waldorf Microwave Plugin

    Derzeit werden alle in einem .mid oder .syx File enthaltenen User Wavetables und User Waves geladen und in den daraus erzeugten Presets mit abgespeichert. Der User Wave Editor selber ist noch in den Anfängen, man kann Waves zeichnen oder aus interpolierten Wavetables laden usw Hier sind auch...
  37. R

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Ich höre da gerne Ideen! Derzeit haben die Pads vor allem die Funktion Arpeggio und XY-Sequenzer (aka "Trigger" Mode) Patterns einzugeben. Die werden dann auch mit dem Patch abgespeichert. Natürlich kann man auch live Noten oder Chords spielen. Die Belegung mit Noten und Chords sind frei...
  38. R

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Hi ich keine Zusagen von nicht-Trivialen Festures machen. Das wird mir sonst im Zweifelsfall immer wieder aufs Brot geschmiert falls etwas dazwischen kommt. Daher bitte meine Zurückhaltung verstehen. Ansonsten arbeiten wir an 3.0 grade. Gruß Rolf
  39. R

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Wir sind jetzt seit gestern bei Beta 2. Es macht also noch Sinn mit einzusteigen. Einfach mailen an rolf dot woehrmann at waldorfmusic dot de
  40. R

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    FYI: Hab die 2.0er Beta gestern gestartet.
Zurück
Oben