Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für die Arturia Plug-ins wirst Du auf alle Fälle Rosetta 2 benötigen. Ableton Live 11 sollte nativ auf macOS Sequoia laufen. Ob alles im Zusammenspiel ‚problemlos‘ laufen, wie Du es wünschst, wage ich zu bezweifeln, da Rosetta 2 gerne mal Kerben schlägt (und auch auf die Performance geht). Meine...
Ja, selbst mit Einfuhrzoll + Mehrwertsteuer liegt man weit unter der Hälfte. Ich habe beschlossen, auf das schöne Gerät zu sparen und es mir dann zu bestellen.
Probier mal das:
To transpose the entire keyboard to any pitch you choose, engage Shift mode, press the BANK 1 and PATCH 1 buttons, and then press any key. Pressing a key above middle C transposes up by the interval you select. Likewise, pressing a key below middle C transposes down by the...
Die haben das Seitenlayout geändert. Plug-ins jeglicher Art am Laufen, die Scripte oder Ähnliches blockieren? Bei mir, mit Brave, ging es erst, nachdem ich entsprechendes Plug-in deaktiviert habe.
Wenn Du den Impact des LFO abschwächen möchtest, nimm den Attennuator. Einfach LFO Out > ATT (In) und von ATT (Out) in das Filter. Dann kannst Du das Steuersignal über den Attenuator wunderbar regeln.
Kein Polyphoner in dem Sinne, aber vierfach Paraphon und Edel wie ich finde. Daher würde ich gerne noch die Moog Matriarch ins Spiel bringen. Kann eine große Bandbreite an Sounds. Möchte meine nicht mehr missen.
Gerade per Mail erhalten:
WE SAY GOODBYE TO SUBSEQUENT 25
Production of Subsequent 25 comes to a close.
Introduced as an evolution of Sub Phatty’s analog design, Subsequent 25 refined Moog’s warmth, depth, and character while offering modern connectivity and enhanced capabilities. From its...
Es gibt auch einen zweiteiligen Podcast zum Moog IIIp und Eberhard Schoener.
Teil 1:
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/was-hat-der-moog-synthesizer-mit-musikgeschichte-zu-tun-teil-1_x-100.html
Teil 2...
Das müssten bei mir schon sehr spezielle Plug-ins sein, die dermaßen meinen Sound prägen, dass ich mir den Aufwand mit einem vollkommen veralteten (und inzwischen unsicheren) OS nebst zweitem Rechner antun würde. Ansonsten behaupte ich einfach mal, dass es garantiert inzwischen Versionen gibt...
Gerade bestellt, da es mein nächstes Buch zum Lesen wird:
Live spielen - Liveness in Performances elektronischer Tanzmusik, Dissertationsschrift
von Josef Schaubruch
Du kannst mit 12.1.5 nur nach VST2 Filtern, wenn Du auch VST2 Plug-ins aktiviert hast. Wenn Du keine hast, kannst Du auch nicht danach filtern. Deshalb erscheint der VST2 Tag bei Dir auch nicht.
Genesis ist ein sehr detaillierter Kinderchor mit umfangreichen Funktionen und Artikulationen. Audiobro sind im Cinematic Sampling Game aber auch ein Schwergewicht. An denen kommt man eigentlich nicht vorbei.
Genesis von Audiobro dürfte da gut passen. Ist auch gerade im Sale: https://audiobro.com/genesis/
Und von Soundiron gibts noch den Iron Pack 4 - Boy Choir: https://soundiron.com/products/iron-pack-4-childrens-choir
Und auch von Soundiron - Mercury Boy's Children Choir...