Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. U

    Stream 2025-11-24 Youtube, SequencerTalk Videocast, 20:30 Montag - Thema Multitimbrale Synthesizer.

    Gibts den Podcast eigentlich noch? Die letzte Folge (vom 06.06.) ist jedenfalls bis heute nicht als Podcast erschienen. Das wäre schade, da ich Eure Talks gerne als Podcast höre.
  2. U

    Juni 2023 – Das Synthesizer Magazin #97 (SynMag)

    Hui, das ging superflott! Gestern das Abo online abgeschlossen, soeben das Magazin samt Prämie aus dem Briefkasten gezogen. Vielen Dank!
  3. U

    Juni 2023 – Das Synthesizer Magazin #97 (SynMag)

    Ich habe es heute endlich mal geschafft, ein Abo abzuschließen. Freue mich schon auf die Ausgaben.
  4. U

    Analogue Solutions Leipzig 3 ist wieder da

    Wer noch einen Leipzig v3 neu haben möchte, muss sich wohl beeilen, denn Analogue Solutions haben ihn wohl abgekündigt laut deren Webseite: https://www.analoguesolutions.com/leipzigv3 ** STOCK RUNNING LOW, NO MORE WHEN ALL SOLD !! EVER ** Only 3 left in stock
  5. U

    "Superbooth" Innovation als Selbstzweck!?

    Hm ... steht doch eigentlich auf der Superbooth Seite, dass der Veranstaltungsort das FEZ ist? ANREISE DIE ADRESSE DES VERANSTALTUNGSORTES FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
  6. U

    Twisted Electrons MEGAfm MKII (Bedienungsanleitung Deutsch)

    Auf YouTube lohnt sich eine Suche immer: https://www.youtube.com/watch?v=ZsPTqLvfa2c
  7. U

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Lade es von diesem Mirror Server, dann sparst Dir das ganze Discord Gedöhns: https://futurenoize.com/dsp56300/builds/microQ/
  8. U

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Den gäbe es hier: https://waldorfmusic.com/de/legacy-microwave-ii-xt-xtk-series/ Allerdings brauchst Du ja die Dateien für den mircroQ.
  9. U

    Keystep oder Keypad, oder Keystep Pro oder Keypad Pro?

    Ich selbst habe einen in meinem Expert Sleepers Disting drin, aber das ist ein Schweizer Taschenmesser Tool. Einen dezidierten Quantizer habe ich leider nicht, da ich alles mit dem Keystep sequenziere. In YT Videos sind mir jedoch immer wieder mal die uScales von Intellijel über den Weg...
  10. U

    Keystep oder Keypad, oder Keystep Pro oder Keypad Pro?

    Der 128 Sequenzer vom 100er-System, ist eigentlich nicht schlecht. Ich habe den auch und nutze ihn zur Sequenzierung von CV Signalen. Du könntest allerdings ein Quantizer Modul dahinter hängen. Dann läuft es auch mit tonalen Sequenzen und Transponierung wesentlich einfacher. Das kann er halt...
  11. U

    Keystep oder Keypad, oder Keystep Pro oder Keypad Pro?

    Im Vergleich zum Keystep kann er einiges mehr. Allein schon die LED Anzeige als Feedback beim Sequenzieren hilft enorm. Außerdem hat er Skalen und man kann eine eigene Skala ebenso einprogrammieren. Er kann auch Chords strummen und MIDI CC Befehle senden. Hier noch ein amazona Testbericht dazu...
  12. U

    Model D muss ins neue Newbee-Rackbrute 6U mit rein - aber was dann?

    Das Keystep 37 hat doch einen Arp und einen Sequencer. Das reicht ja erstmal. Wenn Du noch CV Sequenzieren willst und Platz sparen, dann hol Dir doch den Behringer 182 Sequencer der ist dafür super geeignet. Den könntest Du sogar über den Sync Out des Keysteps syncen und sparst Dir das Mörder...
  13. U

    Model D muss ins neue Newbee-Rackbrute 6U mit rein - aber was dann?

    Gegenfrage: Was benötigst Du denn unbedingt? Ich würde mir das Rack erst mal nicht voll ballern, sondern einfach erst einmal experimentieren und schauen, was ich benötige. Dann nach- und nach holen, was sich ergibt (vielleicht auch gebraucht). Da ändert sich der Bedarf ziemlich oft, wenn man...
  14. U

    Welcher Filter (Eurorack speziell, oder auch alles andere) klingt wie der vom Roland SH-1000?

    Vielen Dank! Dann kann ich mir das Filter vom SH2 wie vermutet sparen und hole mir das vom SH5. Danke Dir!
  15. U

    Welcher Filter (Eurorack speziell, oder auch alles andere) klingt wie der vom Roland SH-1000?

    Leute, Leute ich rede vom Roland Modul 110 ... das Original und nicht vom Malekko, Behringer oder sonst was .... https://www.amazona.de/blue-box-roland-system-100m-modularsynthesizer/
  16. U

    Welcher Filter (Eurorack speziell, oder auch alles andere) klingt wie der vom Roland SH-1000?

    Ich rede vom Roland Modul 110, das ist ein Synthmodul VCO - VCF und VCA in einem.
  17. U

    Welcher Filter (Eurorack speziell, oder auch alles andere) klingt wie der vom Roland SH-1000?

    Auf der Seite von Florian bin ich auf eine interessante Information gestoßen. Allem Anschein nach haben der SH2, als auch das System 100m das gleiche Filter. Kann das sein? Oder gibt es da einen Unterschied in der Schaltung selbst? Ich habe mir zwar die Schaltpläne angeschaut, aber mangels...
  18. U

    Ein Programm zum senden von .syx

    Elektron C6: https://www.elektron.se/en/download-support-analog-drive
  19. U

    Queen of Pentacles - Neues Endorphin Drum Modul

    Hat jemand die Queen mit einem Beatstep Pro am Laufen und kann mir sagen, ob die beiden sich vertragen? Mit der Blck_Noir gibts da leider jede Menge Noise und Feedback Probleme, die sich nur über den MicroUSB Y Adapter der Beatstep Pro lösen lassen.
  20. U

    Stream 2025-11-24 Youtube, SequencerTalk Videocast, 20:30 Montag - Thema Multitimbrale Synthesizer.

    Mir wird zumindest nichts angezeigt. Das wäre super, Danke!
  21. U

    Stream 2025-11-24 Youtube, SequencerTalk Videocast, 20:30 Montag - Thema Multitimbrale Synthesizer.

    Gibts von dieser Folge keinen Podcast die Woche? Bekomme weder auf Spotify noch in Apple Podcast diese Folge angezeigt. Wäre schade, da ich beim Walken gerne die Sendung höre.
  22. U

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Frisch von Schneiders ...
  23. U

    GRP A1

    Nicht ganz. Er hat noch einen Suboszillator.
  24. U

    Fakten The Next Behringer Status

    Wenn ich mir ein Gerät kaufe, dann um es zu nutzen oder weil ich es einfach haben möchte. Da mache ich mir über solche Dinge keinerlei Gedanken, da keiner sagen kann, was in 20 Jahren ist. Das war übrigens vor 30 Jahren auch schon so. Das hätte damals auch keiner gedacht, dass ein Vintage Gerät...
Zurück
Oben