Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe auch einen 3er von Jasper und bin zufrieden damit.
Leider passt der SY 99 da nicht rein, weil zu breit.
Diw Quicklok wackelversion habe ich auch, aber die 2te Ebene kann wirklich nur leichte Synthis vertragen.
Das geht mit umwegen ---> USINE als Host, da kannst Du interfaces bauen, die gross genug für Touchscreens sind.
Da gibt's auch Videos bei Youtube darüber.
Das Bauen der Interfaces ist aber am Anfang etwas mühsam, mit der Zeit geht's dann schneller.
Die freeware version reicht IMO dafür aus.
Ich habe seit Ewigkeiten nen K 2000 und auch seinerzeit Sample CD für und mit dem gemacht.
Die VAST Struktur ist für Freunde experimenteller Klänge und Noiseartisten wirklich sehr
geeignet.
Von dumpf oder muffig kann da wirklich keine Rede sein. Leider sind die Werksound
recht brav...
Wem Sample Robot und Co zu teuer sind, könnte mal mit KLAVIA anfangen ( freeware )
ist ein java programm, was MIDI Noten sendet und die Wavs dann aufnimmt.
Loopen komplexer Sound ist die Hölle, hab selbst früher Sample CDs gemacht, war eine Sauarbeit.
Aber heute im Gigabytezeitalter kann man...
Ich hatte auch mal nen Poly 61 ( ohne M ) und der Klang ist wirklich überzeugend für gewisse Sounds.
Die alten Korgs sind oft unterschätzte Tools. Auch wenn die nie so richtig schreien, sind sie doch
oft sehr nützlich.
Leider ist der Poly 61 so gross, sonst würde ich mir einen "auf Vorat " in...
software : XT 1.4 hat sequencerkomponenten, die unabhängig laufen können.
Bidule kann das.
für Frickler : Softstep / Artstep ( modularer Sequencer ) kann das.
Audiomulch kann das, aber nicht mit MIDI - nur audio.
Hardware : der Nord G2 kann das
ORION im Patternmode kann alle...
Ich denke auch, dass von den Sound ein Kurzweil PC3 richtig sein könnte.
Die kleine 61 Tasten Version gibts auch schon ab 1700 Euro.
Der Vorteil ist, dass man mit den Kurzweils wachsen kann ( sehr sehr deeper
synth ) aber zum Start mit den presets schon sehr weit kommt.
Das eingebaute...
Ich denk mal drüber nach wie das gehen könnte, fühle mich auf jeden fall sehr geehrt.
Mehr per PM.
:)
Hab mir die Sachen angehört, sind ein paar coole Trax dabei.
Leider kann man am fertigen Ergebnis natürlich nicht mehr erkennen wie leicht / schwer es ist so einen Track am Octopus zu...
Dann werde ich mich mal nächsten Sa nach Essen begeben, ist nicht weit von hier.
Den SynMag Test habe ich gelesen und die Theorie verstehe ich auch,
aber manches kann man dann doch nur verstehen, wenn man davor sitzt.
Das Dudeln war übrigens nicht abfällig gemeint, mir fehlte nur ein...
Hallo,
hat jemand von Euch einen der Genoqs Sequencer ( Octopus oder Nemo )
im Einsatz ?
Verleiten die mehr zum algorythmischen Komponieren ( Dudeln..)
oder kann man mit denen auch richtige Arrangements erzeugen ?
Die Youtube Videos geben irgendwie kein richtiges Feeling für das...
Ich habe angefangen mit loops, die ich mit Plattenspieler und aufgeklebtem
TESA auf Vinlys erzeugt habe. Das zurückspringen der Nadel an Tesa war
dann die Bassdrum ;) gelayert auf Tapedeck.
Dann kam irgendwann ein Casio SK 1, wow ein richtiger sampler..
Jahre später kamen erst...