Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ahhh Vorsicht ...ich habe hier den JX-08 und den JU-X6A boutique Dinger von Roland.Und ich hab emich vorher gefragt was denn der Roland Sound sein soll.Jetzt weiss ich es . und ich muss sagen das ist schonwas anderes., irgendwie cremig weicher . ich sage nicht besser, Bin aver auch so ein...
Hach man merke gerade ....einfach den Arp auf Hold stellen einen schönen Flächensound voll charakteristisch wabern lassen -etwas Overdrive--mit Reverb und Delay ..einfach schön...und ich brauch keine Spotify Playlist mehr oder sowas :tanz::lollo:
Also der Blofeld ist ein guter ausgereifter Synth ein richtiger Allrounder den ich bestimmt nicht hergeben werde. Und mal ehrlich für den Preis. Hab hier noch den Destop Waldorf Q .Mit den hatte ich aber nicht soviel Glück auf Grund das Problem mit den Drehknöpfen.
Ist im Grunde die gleiche...
ALso ich mag das Design irgendwie.Besonders das es da soweit noch alles in russisch beisteht. Würde aber geren wissen was den Synth besonderss macht und den von anderen Synths abhebt und ob man das auch hört.
So stellt sich bei mir nicht ein unbedingt haben Gefühl ein. Warte da aber die Test...
Ich glaube beim Thema Behringer gehts nicht ganz ohne Diskussion zu diesem Thema hab ich das Gefühl. :) ...Auch nicht in diesem Theread. :denk::earlypiece:Ich bin auch nicht ganz kritiklos gegenüber Behringer aber ..lassen wir denm MOogulator seinem Wochenende :)
Also bei einem mehrstimmig...
:D
tu ich schon nicht weil ist nicht in meinem Preisbereich leigt, was ich für ein Synth ausgeben würde. :) Und ehrlich dafür ist mir der Synth nicht flexibel genug für das Geld trotz tollem Klang . :/
Ahhh ich blinder ..seh jetzt erst den "Synth" also dessen Rückseite auf den Kartons.
Hallo,
unser Ziel war oder ist über Microsoft Teams zu talken und in Ableon Live paralell was zu zeigen und zu hören.
Wir haben beide ein Audiofuse (Ich ein Audiofuse Mini).
Und alles versucht --ob Einstellungen in Teams, Windows oder in Ableton - über Loopback den "CUE1 Mix einzustellen" bis...
Und ich bleib dabei wie beim Wavestate SE. Der Aufpreis vom weit über 1000€ für eine bessere Tastatur mit monophonen Aftertouch und ein paar Stimmen mehr ? Neee, steht nicht im Verhältnis.Erst Recht wenn man ein Opsix hier stehen hat.
Also ich hab den einfach beim grossen T bestellt auch als da noch ne Lieferzeit stand.Zack gestern stand der auf dem Schreibtisch.
Wie er klingt 🙂 ? Klasse einfach nur krass klasse. Meine Nachbarin war nicht so begeistert. Also für das Geld macht das Teil einfach Spass.Man könnte einfachhalber...
So sehr ich den Wavestste mag. Aber die Preise ...also irgendwann ist mal Schluss.Ist denn überhaupt kein Preisgefühl mehr vorhanden.Ein paar Stimmen rechtfertigt bei digitaler Klangerzeugung nicht den hohen Preis.Und eine Tastatur ok mit Velocity und Aftertouch hätte ich rein gefühlt 500 - 700...
Ja .... ich hab mir genau aus diesem Grund auch meine Wavelab Lizenz erweitert. Alless soweit markiert und dann exportiert . Ist natürlich ein teurer Tip, das ist schon klar . Aber auch wenn man mehrer Dateien mal eben so konventieren will oder stapelweise bearbeiten, wüsste ich nichts...
Genau das was ich suche.Aber der Preis ? Obwohl ich sagen muss hab ich als ich es gelesen habe mit mehr gerechnet.Hab sonst mit den Arturia Fusestudio geliebäugelt.
Hmmm saknn ioch nicht beurteilöen da ich kein Ocztatrack habe.
Finde aber den Digitakt iniutiv genug, allerdings den reverb und delay ganz brauchbar aber mehr auch nciht da nutze ich aber eher die DAW. Zudem ich eher eigentlich immer das rohmaterial sample selbst oft bei SW Instrumenten...
Na es gibt keine andere Firma die mich so enttäuscht wie NI. Weshalb ich nicht weiss ob ich mir die Maschine + zulegen sollte.
Ja klasse Update von Arturia. Und in der FX Kollektion haben die heute auch nachgelegt. Hab Spass ohne Ende. Hab auch schon eigene Samples reingehauen, Auch mein...
Citric Acid
Die Vocoderfunktion ist in den früheren Versionen vorhanden ..akm glaub ich mit der 2.0.
Beim verwenden eines Adapters muss oder eines anderen Microphone muss du aber auf die Klinke achten (glaub nur TRS),
Was HEISST HIER SCHÖNREDEN: Geanu das sit für der Grund. Weil es billiger ist. Und ich habe oben nun auch genannnt warum ich das aus diesem Grund kaufe. Mir ist das alles durchaus bewusst.
Dann muss man aber auch bei viuelen anderen Produkten ausserhalb des Synthezizersmarktes die Moralkeule...
Verstaerker ich kann deinen Gedanken bis zu einem gewissen Teil nachvollziehen. Auch weil ich selbst als Ingenieur Automatisierungstechnik in der Entwicklung /Konstruktion arbeite.
Ich habe zwar erst später studiert, konnte aber damals schon erkennen zu einem die Abhängigkeit von Produktion in...
ALso ich war am DO. hier auf ein Frontline Assembly Konzert in Hamburg und Rhys Fulber hat sich nicht geschämt.Konnte natürlich nicht sehen was er drauf laufen hatte und war schon ein wenig versteckt. Nur ein Nordlwave und ein Arturia controller (KeystepPro ?) konnte ich noch erkennen.Ich mag...
Also Ehrlich. Das war in meinen Augen schon in den 80er 90er ..Mainstream Schlager oder Pop für ältere Herrschaften im einer rosa Welt.Und ein Ereignis für die sich selbstfeiernden Playbackschlagerproduzenten wie Ralf Siegel oder Frank Farian.Irgendwie haben die es Tatsächlich geschafft durch...
das ist schon wieder so ...weiss nicht.Lohnt sich ja schon bald einen zweiten Microfreaks hier zu haben.Auch wenn ich eigentlich auf ein Upgrade vom Minifreak warte.
ALso Hardware habe ich hier stehen weil man direkter und spontaner mal was machen kann was inspirierender ist und sein kann.Und ja natrülich klasse klingt.Aber ich finde Software heutzutage genauso schon sehr gut. Und ha tauch viele Vorteile allein was die Flexibelität betrifft.Was spricht den...
Was die Unterschiede betrifft bei Software Synthesizer -...also ein wenig so muss die "Wellenform ja erstmal über ein oder mehre Funktionen erstellt werden zeitabhängig einer Struktur bzw ein Algorhitmus folgen.Vom Oszillator über den kompletten Signalweg bis zum Audioausgang .Und jede Funktion...
Jetzt krieg ich langsam kurzatmung durch G.A.S ....Frau sagt Nein-...Portmonaie sagt Nein ......Vernunft aber auch ......und das bevor die Superbooth vorbei ist, wesentlich mehr wie nach der NAMM......
Also ehrlich.Mir gefallen die Synths alle ob sie nun von Arturia, Softube oder U-HE sind. Da ist inzwischen ein Standard erreicht den hätte ich mir vor 30 Jahren nicht erwartet.Für mich ist da noch nicht mal die Authentizität zum Original noch garnicht mehr ausschlaggebend sondern wie das Teil...
Das man gleich so angefeindet wird 🙂. Das man "analoge Schaltkreise" nicht ohne weiteres speichern kann ist mir schon klar. Ich wollte auch nicht die Diskussion entsprechend in Gang setzen.Ich hab einige Behringer Kisten selber hier. Habe aber auch den Pro 3, Polybrute SE-02 und Bassstation...
Tja das sit das was ich an den Behringer Kisten verurteile, Ich hab keine Speichermöglichkeit und kann auch die Reglerbewegung nicht aufzeichnen oder automatisieren.
Nicht falsch verstehen ich habe den Behringer Arp und die CAT selber hier nur ich finde diie oben beiden genannten Punkte gehören...
Genau die erste DM Platte bzw. Maxi die bei mir "zufällig "auf dem Geburtstaggabentisch landete ... und wegen Photographic das fieber bei mir losbrach :)
Grosse Innovationen erwarte ich garnicht von den beidenUnd mir gefällts. Belebiger Dudelpop istes meiner Meinung nach nicht.Das ist der oberflächliche Mainstream Kram was uns imzwischen vorgesetzt wird.