Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. L

    Depeche Mode Album-Voting 1981-2023 Speak & Spell bis Memento Mori - Dauerumfrage

    Sagst du so leicht mit haben ja immer noch mehr gehört :cry:. Es gab tatsächlich eine Zeit da gab es an meinen Ohren nichts anderes als DM gesuchtet hab ich das samt Remixe. Bis dan Front 242 und FLA an meine Ohren kam.
  2. L

    Depeche Mode Album-Voting 1981-2023 Speak & Spell bis Memento Mori - Dauerumfrage

    Nun ist schwer zu beantworten. Ich kenne längs nicht alles von Pink Floyd :). Aber meiner Meinung gab es denn. Sogar von Album zu Album. Früher nicht ganz so stark bemerkbar.Dennoch gibt es ihn ja. Nach dem Weggang von Allan Wilder erst Recht.Da wurde es teilweise rockiger, bluesiger. Dem...
  3. L

    Depeche Mode Album-Voting 1981-2023 Speak & Spell bis Memento Mori - Dauerumfrage

    So ich hab auch mal abgestimmt. Fiel mir schwer. :). Nun DM ist für mich DIE Band gewesen die micht (mit Cure ) in die schwarze Szene und mein Leben begleitet hat. Was mich an den Alten Sachen angezogen waren zum einen ja die "Maschinensamples" aber auch ehrlich die Melodien und die "Hänger" an...
  4. L

    R.I.P. Andy Fletcher (Depeche Mode)

    oh man.....Depeche Mode ..für viele glaube ich war das wohl die Band ...meine zumindest ein lebenlang. Ohne die wäre ich glaube ich garnicht in diesem Forum gelandet .... und jetzt das R.I.P Andrew Fletcher .
  5. L

    Arturia V Collection 9

    Und Synth V, Der Easel, SQ80, CMI V , DX7 V und Prophet 5 und jetzt der MS20 auch der Vocoder klingen nicht gleich.Und versucht doch mal die Klänge am anderen Plugin nachzubauen.Und auch die Effekte ausschalten.Ich sag nicht das Arturia das Maß aller Dinge ist dennoch hab ich früher eben auch...
  6. L

    Arturia MS 20 Extrembeispiel(e)

    SO ein Sound können auch nur die "Industrialisten" mögen ;-) Hehe
  7. L

    Arturia MS 20 Extrembeispiel(e)

    Ich hab hier auch den MS20 mini stehen. Trotzdem hat mich das Teil irgendwie total angefixt.Auch wegen den extras und der Polyphonie.
  8. L

    Arturia V Collection 9

    So direkt wollte ich es nicht sagen.😄 Aber CPU Hunger ist schon da.🙂
  9. L

    Arturia V Collection 9

    Ja ich habs gefunden 😁 Das schockt ja. 🙂Gibt irgendwie noch kein Handbuch von Arturia aber für alle die es wiisen wollen Über FAQ gelangt man in den Fragen und Anwort Support dort ist unter " externes Audiosignal" " Sidechaining" ein kleines Video wie man den MS20 "verkabeln" muss damit das...
  10. L

    Arturia V Collection 9

    Echt jetzt :) Der Arturia MS20 ? Hab ich da was übersehen ? Dann muss ich nachher nochmal schauen. :)
  11. L

    Arturia V Collection 9

    Ja gerade bezüglich des CS80 nochmal ein Nachtrag. Hab den vorher kaum benutzt aber er klingt wirklich besser oder sagen wir anders.Wieder etwas rauher Irgendiwie scheint Arturia wirklich was unter Haube gemacht zu haben.Hat aber seinen Preis, Der CS80 ist sehr Leistungshungrig geworden. Beim...
  12. L

    Arturia V Collection 9

    Also ja der MS20 und die Prophet 5 Neuauflage gefallen mir sehr gut und ja ich komme nicht von denen los. Klingen sie wie die Originale ? Ich weiss es nicht Es klingt gut macht Spass und das zählt für mich. Allein schon ohne Effekte. Und ich haab den MS20 mini hier stehen. ( 6 fache Polyphonie...
  13. L

    Arturia V Collection 9

    Bis zum M20 bin ich garnicht gekommen bin am Prophet 5 hängengeblieben.
  14. L

    Arturia V Collection 9

    Huch mal durchgekommen ....aber 149 €. ? Muss ich mir echt mal durch den Kopf gehen lassen.
  15. L

    Arturia V Collection 9

    So Server sit down .... Was auch klar war ...zahlreiche Kommentare wie ,,.. die Simulation von dem Hersteller ist 10mal besser. oder der Hardware Software Vergleich. War zu erwarten. m Wobie die Lösung gaaanz einfach ist. Wem es nicht gefällt lässt es bleiben. Auch ich bin inziwschen zu...
  16. L

    Arturia V Collection 9

    TATTA es ist die V-Collection V9 ... https://www.gearnews.de/leak-arturia-v-collection-9-jetzt-mit-32-instrumenten/ Bin jetzt schon auf die Diskussionen gespannt ;-). Zumindest scheint Arturia doch die "alten " nach und nach zu überholen.Was andere nicht schaffen.Sehr gut.
  17. L

    HW Synth fuer digitale Pads

    Also zumindest sehr kopn´mplexe Fläche kannst du mit den Korg MODWAVE udn den Wavestate basteln. Gut den Wavestate gibt es als Plugin inwischen dennoch macht es wenn man den PADentsprechend programmiert at mehr Spass. Ebenso wied er Opsix Obwohl hier die Modulationsmöglichkeiten nicht so...
  18. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Obwohl ich dazu mal anmerken muss das die meisten besten Sequenzen zumindest bei mir am besten bei laufendem Sequnecer entstehen :).
  19. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Huch ? :idea::roll::dunno:Nein ich wollte doch nicht streiten? Da kam wa sfalsch rüber ? Im gegenteil ich bin voller Euphorie "gleichgesinnte hier getroffen zu haben.:guckstdu::hupfdrone::party:
  20. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    DER Pro 3 hat was ? WARUM hab ich das noch nicht entdeckt ? 😬Wahrscheinlich weil ich beim Preset durchhören immer zuviel rumspiele. WHeisst das Preset auch Murderous ?
  21. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    J die Body Rapture Sampler 😁Und Oomph zu einer Zeit als sie mir noch gefielen 🙂Heute geht er wohl eher Sonntags beten 😬.
  22. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Ich weiss.Wollte das nur nicht weiter ausführen.Bin sozusagen seit den 80er schwarz aufgewachsen 😏 Ja natürlich durch DM.Finde diese ganzen Schubladen eher dchwierig und unübersichtlich.Den straighten Ur - Knüppel EBM hör ich eher noch selten, da finde ich die Schublade eher zu eng.Industrial...
  23. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Ja das stimmt natürlich. 😏Hab das nicht im Bezug zum DX7 betrachtet. Defenetiv. So eine Auswahl wie heute hatten die damals nicht muss ich mal anmerken. 🙄 Ich sehe gerade den Threadersteller beim durchrechnen seiner Finanzen.
  24. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Da geb ich dir vollkommen Recht. Aber der Konkurriert bei mir mit den Software Opsix weil ichden günstiger bekommen habe und ich die Presetsin die Hardware laden kann. Na beim Opsix hoffe ich dennoch auf ein Update mit Verbesserung des Sequencers (Wavesequencing) und vielleicht noch in...
  25. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Ich misch mich nochmal ein :) Wie man sieht gibt es für Bässe mehrere Lösungen. :) MWenn ich das Forum so verfolge dann scheint EBM ? Industrial doch nicht ganz so tot zu sein wie man vermuten möchte. :) (oder Darkwave und sonstiges ) Mich persünlich freut das. Also wenn es günstige hardware...
  26. L

    Welchen Synth für EBM mässige Bässe / Sequenzen?

    Na im Grunde Basstation 2 und SH-02 sind schon fett aber analog. Da ich auch ein Freund dieser Musik aus diesem Jahrzehnt bin kann ich dir aber mai raten dich mit der FM-Synthese zu befassen. Hab ich leider auch erst seit ich mir letztens den Opsix gegönnt habe, aber wenn du da Bässe mal...
  27. L

    Wavestate - starke Unterschiede der Lautstärken der Presets /Init Sounds ?

    ja ok. das mit den Init Sounds mache ich schon so. Ohne die steigt man da eh nicht durch wennn man die denn auch vernünftig benennt. allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen ----wie peinlich---. Nachdem ich nun festgestellt habe da einige Presets garnicht zu hören waren hab ich noch mal...
  28. L

    Wavestate - starke Unterschiede der Lautstärken der Presets /Init Sounds ?

    Ich mag den Wavestate (Hardware wirklcih vom Konzept her seher gerne. Ich ahbe aber festgestellt das zum Teil wen man mal Sounds (Also auch die Preset Oszillatoren ich nenne sie mal austausen will so unterschiedlich in der Lautstärke sind da sman ständig nachregeln muss wenn man die austauscht...
  29. L

    Arturia Efx FRAGMENTS - Granular FX Plugin

    N Da sding lohnt sich .Und nein macht nicht ganz dasselbe wie Padshop.Klingt cool das Teil.
  30. L

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Ich schwanke auch uwischen den beden. TR8-S weil ich eine einfache typsche aber flexible drummachine um mal eben eine drumspur unterzulegen. Die Digitakt reizt mich schon wegen den weiteren Features dennoch da ist eben die Frage um die zu nutzen wie tief ich da reinsteige. Ich trete /zurzeit)...
  31. L

    Synthfreak aus Hamburg sagt Hallo

    Werd ich drauf zurückkomen ... gebe aber zu bedenken ..bin Anfänger ---im Leben aber in die 49 er sehr fortgeschritten :) Eigentlich viel zu spät für so ein Hobby :sad: :roll::roll::roll::roll:
  32. L

    Synthfreak aus Hamburg sagt Hallo

    Ihr habt einen Stammtisch ?:freddy: :fressen:
  33. L

    Korg Modwave

    Ich wollte nur hinzufügen. Natürlich kann man einzelne Motionsequenzen und einzelne Layer in der Software ebenso zu speichern, Man sollte nur in der Lage sein auch einmal anstatt den Linksklick auch mal den Rechtsklick zu versuchen.
  34. L

    Korg Modwave

    Ha ...auf die Idee bin icch noch nicht gekommen. Auch das mit dem Random Pitch Range habe ich noch nicht ausprobiert. Bin gerade dabei mich beim Wavestate und Modwave paralell reinzufuchsen.lWiess garnicht was mir mehr gefällt. Egal. :sowhat:
  35. L

    Korg Modwave

    Mit den Drucksensor gebe ich dir absolut Recht ...der kann nun wirklich nicht den Kohl fett machen.Da frag ich mich ob die das einfach verpennt haben....sollte eigentlich schon Standard sein.Undgerade beim Opsix hätte ich es mir gewünscht.
  36. L

    Korg Modwave

    Ja das ist ja das was vielfach angkreidet worden ist - auch beim Opsix und Wavestate - die klapprige Tastatur und das Gehüse- und das die Tastatur auch in Bezug der Oktavenlänge und das diese auch kein Aftertouch hat- aber die Engine selbst und die iIdee dahinter ist schon gut umgesetzt- Denke...
  37. L

    Korg Modwave

    Ja ...wow ....sehr schön :)
  38. L

    Korg Modwave

    sagst du ....und jetzt hab ich hier Schrott in den Händen....:sowhat: Ja schöne Sounddemos ...aber in Live noch viel Schöner ....so schön das mein Nachbar hochkam ...abe rnicht um mit mir ne Session zu machen :)
  39. L

    Korg Modwave

    @ sägezahn-smoo Ja da stimme ich dir zu. :) Musste ich auch so nach und nach feststellen. Den Hydrasynth finde ich im Grundsound etwas drahtiger aber gerade das kann auch reizvoll sein Ich überlege aber als Kombi den Hydransynth Explorer dennoch einmal näher in Augenschein zu nehmen.
  40. L

    Korg Modwave

    Du meinst den Opsix oder :) ? Also beim Modwave weiss ich nichts davon.
Zurück
Oben