Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Ich versuche schon seit zwei Tagen ein paar Soundschnipsel aufzunehmen, aber just junktionieren meine Soundkarten in dem Rechner nicht mehr. Keine Ahnung was da los ist. Die Eingänge sind irgendwie mit Effekten versehen, ohne das was eingestellt ist, und an den Ausgängen kommt so gut wie nüscht...
  2. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Also den Widerstand unter R75 habe ich erstmal durch nen 100k Trimmer ersetzt, da kann man dann gut den ENV-Amount einstellen, je nach Wunsch. Beim Ringmod werde ich wohl auch zwei ausgemessene BC550 einsetzen. Hatte ich schon mal drinnen und es hat gut funktioniert. Mit der ResoCV habe ich...
  3. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    JUNGS, ICH HABS! Ex-Unitsound hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben: die zwei Widerstände ohne Wertmüssen ja noch mit passenden Widerständen belegt werden, ich habe diese als Brücken eingebaut. Gedanke: obwohl in den 072er kein CV Signal reingeht, könnte der Ausgang ja trotzdem was...
  4. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Ich weiß, aber ich hatte diesen schon bei mehreren Schaltungen eingesetzt, die dann nicht funktionierten..darum meine persönliche Abneigung ;-)
  5. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Thema Ringmodulator: Den habe ich auch mal aufgebaut, und der funktioniert! Als Doppeltransistor habe ich nen ollen 2SC3381 genommen (endlich konnte ich den mal loswerden :-) ). Abgeglichen habe ich so gut es geht, das ist aber nicht so einfach. Ich glaube da sollten wir mal an Bernies...
  6. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Also: PR6 = 220k PR89x = 470k R288 = 220k (der ist neben R83) Die Widerstände ohne Beschriftung habe ich auch erstmal als Brücken ausgeführt, aber die Sektion um den 072 habe ich ja noch nicht aktiviert... Bin mal gespannt auf deine Ergebnisse. Gruß Andreas
  7. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Thema: Filter So, ich habe jetzt Schritt für Schritt weitergemacht. Erstmal alle 2N4288 durch BC560C ersetzt, dann alle 2N5172 durch BC550C: das Ausgangssignal bleibt so wie vorher, also der Transistorwechsel hat auch erstmal funktioniert (macht sich dann besser mit der BC-Wechselei beim...
  8. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Thema: Filter So, ich habe auch mal die Filterplatine (Vergeltungsfilterboard V1.1) bestückt. An Originaltransistoren habe ich alle bis auf die 2N5163 (ersetzt durch BF245C) eingebaut. Der erste Test war schon mal zumindest nicht ganz erfolglos, denn das Eingangssignal ist, wesentlich...
  9. S

    [EMS] - THE MATRIX

    Ich kenns noch nicht, haset nen link dazu??
  10. S

    [EMS] Aufbauen

    Kuhl, Deine Lakaien sind auch mit dabei! :-)
  11. S

    Sprint Layout 4: Frage(n) zur Bedienung

    Tacho, du mußt das Element auswählen, dessen Abstand du ändern willst (oder mehrere Elemente mit Mehrfachauswahl!). Mach, wenn überhaupt, größere Abstände zur Massefläche! Beim Selberätzen haste sonst nur Ärger mit Brücken. Bei großen Leerflächen ohne Kupfer kannste aber den "Garpunkt"...
  12. S

    [EMS] Aufbauen

    Tach auch, Wie meinste denn das? Auch Offtoppic-Sachen?? :shock: Ne Europalette..ähh..-platine bekomme ich da bestimmt noch zusammen. Ansonsten bräuchte ich noch je eine VCA und VCF-Platine. In 2 Wochen etwa kann ich endlitsch loslegen. Gruß Andreas
  13. S

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Tach Joachim, ich habe gerade mal in meine Knoppkiste geschaut und festgestellt, dass dort mal wieder nachgefüllt werden könnte. Januar ist ein gutes Datum dafür. Vorerst bitte: 100 x 7602 10 x 7607 Danke! Gruß Andreas
  14. S

    Gescheite DIY hüllkurven

    Tach Stecker, du kannst das Layout im Sprintlayout "abmalen" ohne die Masseflächen, dann sollte das selberkochen hinhaun. Die Oakley-Hüllkurve sollte auch locker auf ne halbe Platine passen, musste dir nur die Schaltpläne kaufen (2GBP). Ob die jut ist, weiß ich nicht. Gruß Andreas
  15. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    Die Farnell-Teile sind schonmal da. Demnächst kommen dann auch die von elw an. Ich melde mich dann bei euch. Gruß Andreas
  16. S

    [EMS] - THE MATRIX

    So rein modular würde mich auch reizen! Kannste da nicht ne AddOn-Standardplatine für die Abschwächer- und Verstärkerei entwerfen? Auf der können max. 4 Potis mit den nötigen IC's und Widerständen, je nach Bedarf bestückt werden und dann auf die Hauptplatine aufgesattelt werden?
  17. S

    [EMS] - THE MATRIX

    naja, man kann nicht alles haben im Leben... :) So, ich habe so nen Teil gefunden und teste das mal...... da muss man schon mit nem Uhrmacherschraubendreher ran, oder man läßt sich extra dafür einen Fingernagel zuscheiden.
  18. S

    [EMS] - THE MATRIX

    Hans, das issos. Die Teile kosten nur 50ct, sind aneinanderreihbar...optimal, meine Nummer 1 bisher. :)
  19. S

    [EMS] - THE MATRIX

    Jo, ist schon besser. Also mir persönlich sind die Ghielmetti Patchfelder zu teuer darum bin ich an Ersatzvarianten interessiert und weiterhin auf der Suche. Momentan bevorzuge ich noch die Buchsenvariante mit 3,5mm oder 2,5mm Buchsen. Aber vielleicht kommt ja noch was besseres.
  20. S

    SAD1024 (Dual Analog Delay Line) gesucht

    Mist, dreifach...
  21. S

    SAD1024 (Dual Analog Delay Line) gesucht

    dopppelt
  22. S

    SAD1024 (Dual Analog Delay Line) gesucht

    oder hier: http://cgi.ebay.com/SAD1024-BUCKET-BRIGADE-DELAY-IC-NEW-RETICON_W0QQitemZ170025673681QQihZ007QQcategoryZ41415QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  23. S

    [EMS] - THE MATRIX

    Ich auch, aber ich verstehe die Funktionsweise nicht :oops:
  24. S

    [EMS] Aufbauen

    ja, da können wir die Kiste mal unter die Lupe nehmen und uns fehlende rare Bauteile entfernen :wink:
  25. S

    [EMS] Aufbauen

    Kennste nicht die gute DIY-Platinenmanufaktur?? Layout per Laserdrucker auf Hochglanzpapier ausdrucken, dieses dann auf die Platine Bügeln (funktioniert ziemlich gut), anstelle von belichten und so, und dann ätzen. Jaja, so macht man das hier aufm Lande :-) Wenn man die Platinen nach deinem...
  26. S

    [EMS] Aufbauen

    @Thomas: wenn du noch mal Platinen fabrizierst, kannste mir da bitte eine OutVCA und eine Filter Platine mitmachen. Meine Bügelei ging in die Buchse, weil ich das falsche Hochglanzpaier hatte. Wäre astrein. Gruß Andreas
  27. S

    [EMS] - THE MATRIX

    Sind bei der Ghielmetti Matrix auch genügend Stecker dabei?? Der eine VCS3-Clone-Typ hat ja bei seiner DIY-Matrix die Stecker mit Widerständen versehen, warum? Ist das bei der Kaufmatrix auch schon so? Als DIY-Matrix wäre natürlich so ein Teil wie bei der Midibox-SID genial: eine Tasterreihe...
  28. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    Aha, dann klingen die Preise für den LM394 schon besser! Mehr weiß ich von elw noch nicht, aber da das ein Laden ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Preise mit Mwst sind. Mal sehen, wasse schreiben.
  29. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    Moin, ich wollte Bauteile bei Farnell und elw bestellen, wer will mitbestellen? Farnell: BSX20 (VCS3; Ersatz für ME9002) 0,46€ ab 25 0,38€ 2N5172 (VCS3) 0,05€ 2N5461 (VCS3) 0,12€ 2N5486 (VCS3) 0,17€ 2N3392 (Moog) 0,06€ CA3280 3,85€ NTE133 (Moog) 1,00€...
  30. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    Also den AC153k können wir wohl durch nen AC128 ersetzen, und den gibts bei Reichelt. Aber da muß Thomas noch mal nachschlagen.
  31. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    @Thomas: in meinem älteren Reichelt Katalog stehen die beiden AC's auch noch drinnen, aber Online ist nur noch der AC187K zu bekommen!
  32. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Layout Fragen bzw. unklare Werte: R309 = 18k ? An Pin A13 fehlen noch C108 und R310 Zener Diode D53 Wert? Q15 und Q19 = ? ev. 2N4288 ?? Bauteilliste Output VCA, Reverb, Mixer: Widerstände: 100k R48, R71, R159, R160, R165, R166 +2 Stk 100R 1 Stk 10k R33...
  33. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    Gibts da womöglich von Moderatorenseite aus ne Möglichkeit des Teil für alle editierbar zu machen? Das wäre genial.
  34. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    @Hochgeschwindigkeitsscharmützler: schreibs doch in die Liste rein, dann wirds übersichtlicher. Sammelbestellung wäre natürlich praktitsch. Ja, DK10 ist unklar. Irgendwo bei Google stieß ich mal auf nen Hinweis http://stsboard.de/ftopic10506.html, dass einer so ne Diode ausgewechselt hat. Es...
  35. S

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    EMS Originalbauteile+Ersatztypen+Quellen Ich fange mal die Liste der Originalen Bauteile an, die zu ersetzen sind. Vorschlag: Schaltungen erstmal mit Originalbauteilen aufbauen und dann probieren, wie man diese ersetzen kann?! Zu manchen habe ich Ersatztypen im Netz gefunden, die sind aber...
  36. S

    suche ca 3280

    Tach VC-BO, CA3280 gibts (aufgelistet) bei: http://www.fibra-brandt.com/: 4,05€ http://www.Farnell.de: 3,85€ (kommen aus Amiland: zuzüglich einmalig 20€ pro Bestellung) http://www.elpro.org: 3,09€ http://www.elw-elektronik.com/: 4,19€ Wenn du irgendwo bestellen solltest, kannste ja...
  37. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    Layoutfehler: R77 an Basis Q20 fehlt R88 an E von Q25 muß R288 betitelt sein unklare Werte: C31 = ? Trimmer PR6 = ? Trimmer R89 > 200k ?? aktualisierte sortierte Bauteileiste vom VCF: Widerstände: 470R - R97, R101 1K - R80, R77 1K6 - R86 1K8 - R78,R91 2K2 - R85 2K7 - R96...
  38. S

    [EMS] Output VCA / Mixer / Reverb + VCF

    aktualisierte sortierte Bauteileliste Ringmodulator: Widerstände: 220R - R119, R124, R127 470R - R104, R109, R122, R123 1K - R117, R118 1K2 - R128 1K8 - R126 2K2 - R121 2K7 - R115, R116 6K8 - R105, R108, R110, R112 10K - R103, R107, R120 27K - R125 33K - R114 47K - R113, 220K -...
  39. S

    [EMS] Aufbauen

    So, ich habe auch die schwarze Kutte übergeworfen und mir ein Reh auf die Zunge tätowieren lassen... Das Deutschlandlayout finde ich auch unpraktisch: da sind ja gar keine Bauteile drauf...nee, so schlimm ist meine Rot-Grün Blindheit nicht :D. Es ist in Ordnung, wenn man es s/w ausdruckt...
  40. S

    [ForuModular] - DIY Modular Synthesizer // Neues Projekt

    z.B. hier: http://www.electronicsic.com/sem-2sc.htm http://www.mcminone.com/search.asp?keyword=2sc1583&restrict=3829964&btnSubmit.x=11&btnSubmit.y=7 http://www.suburban-elect.com/products.php?cat=Electronic+Parts&scat=SEMICONDUCTORS&sscat=2SC&Submit=Change
Zurück
Oben