Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    adam szabo viper

    Durch Zufall bin ich gerade auf diesen Softsynth gestoßen. Angeblich kann man auch Virus-Presets darin laden und es soll dann zumindest ähnlich klingen. Man findet irgendwie sehr wenig darüber und hier im Forum wurde scheinbar überhaupt noch nie über ihn gesprochen. Hat jemand Erfahrungen damit...
  2. P

    Korg Modwave

    Als eingearbeitet würde ich mich auch noch lange nicht bezeichnen und die Presets finde ich teilweise auch gar nicht schlecht, deswegen ist das nun bisschen schwer zu sagen. Aber ich sage jetzt trotzdem mal ja. Mit dem Modwave kann man soundmäßig aus meiner Sicht wirklich viel rausholen. Er...
  3. P

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Accent - Was genau passiert eigentlich bei einer Note mit Accent. Der Sound wird lauter ausgegeben und das Filter verhält sich anders. Aber wie genau?
  4. P

    Korg Modwave

    Super! Danke dir! Das heißt um sagen wir mal die Cut-Off-Frequenz von einer DAW aus zu steuern muss man erst beim Modwave eine Modulationsverknüpfung mit einem Midi-CC anlegen. Dieses Midi-CC kann man dann von einer DAW aus steuern. Bedeutet allerdings, dass man dieses Prozedere für jeden Sound...
  5. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Da der alte Thread wieder ausgegraben wurde, merke ich nun, dass ich nie meine Entscheidung hier kundgetan habe. 🙈 Danke für eure Hilfe! 🙂 Die Entscheidung ist bereits vor ein paar Monaten gefallen und es wurde der Korg Modwave. Leider konnte ich mich bisher noch nicht so viel mit ihm...
  6. P

    Korg Modwave

    Gibt es beim Modwave eigentlich irgendeine Möglichkeit die vielen Einstellungsmöglichkeiten (Cutoff, Resonanz, Attack, Decay etc.) auch mit Midi zu steuern? Gut, es gibt die sogenannten Mod Knobs und das Mod Wheel. Diesen kann man beliebige Regler (Cutoff, Resonanz, Attack, Decay etc.) zuordnen...
  7. P

    Bei welchem Wave-Table-Soft-Synth lassen sich die Tables kopieren (z.B. zur Verwendung im Modwave) ?

    Ich glaube die Umwandlung in einem Arbeitsgang funktioniert nicht, aber ich kann es mir nochmal ansehen. Ich bin aber schon froh, dass es überhaupt geht, weil ich damit gar nicht gerechnet habe. Die Sammlung ist tatsächlich nicht groß. Ich kann sie mal abzählen, aber so umfangreich wie...
  8. P

    Bei welchem Wave-Table-Soft-Synth lassen sich die Tables kopieren (z.B. zur Verwendung im Modwave) ?

    Wavetables von Dune 3 funktionieren im Modwave.
  9. P

    Korg Modwave

    So, habs nun ausprobiert und es funktioniert tadellos. Wenn ich ein Wavetable von Dune 3 mit .wav abspeichere kann ich dieses ohne Probleme in den Modwave laden. Vielen Dank für den Hinweis, dass nicht nur Wavetables von Serum funktionieren. Das ist jetzt echt ein absolutes Highlight für mich! 🙂
  10. P

    Korg Modwave

    Hab gerade nachgesehen. Man kann bei Dune 3 Wavetables sowohl als .wt als auch als .wav exportieren. Das könnte also dann funktionieren oder?
  11. P

    Korg Modwave

    Hmmm so weit ich mich jetzt erinnern kann werden die Wavetables (zumindest jene, die man selbst erstellt hat) ganz normal in einem Ordner abgespeichert, den man selbst vorgibt. Ich kann es mir aber heute Abend nochmal ansehen. Die Frage ist nur, ob der Modwave dann diese Dateien auch frisst. Ich...
  12. P

    Korg Modwave

    Ah, danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass Tables von anderen Synths auch teilweise funktionieren. Mein einziger Wavetable-Soft-Synth ist Dune 3. Weißt du zufällig ob man diese im Modwave verwenden kann?
  13. P

    Korg Modwave

    Die Sache mit den frei laufenden Oszillatoren konnte ich mir vielleicht mittlerweile selbst beantworten. Wenn man einen LFO auf eine gestufte Zufallswellenform stellt, diesen auf die niedrigste Frequenz stellt und per Tastendruck auslöst und damit die Phase des gewünschten Oszillators moduliert...
  14. P

    Korg Modwave

    Mittlerweile haben ich den Modwave nun auch bereits ein paar Tage. So sehr konnte ich ihn noch nicht erforschen, aber was ich bisher so ausprobiert habe, gefällt er mir wirklich sehr gut. Ich wollte ja unter anderem einen Synthesizer haben, mit dem man auch mal bequem auf der Couch ein paar...
  15. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Ja, bei mir braucht es meistens immer ein bisschen länger. 😅 Dafür ist die Vorfreude dann auch länger. Ich habe mich auch so weit es geht in die Beschreibungen der Synthesizer eingelesen, das hat auch etwas Zeit gekostet. Wäre interessant zu wissen, was du dann zu ihm sagst. Auch wenn ich...
  16. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Die Suche hat nun endlich ein Ende gefunden. Ich habe mich nun tatsächlich für den Korg Modwave entschieden. In den nächsten Tagen sollte er bei mir ankommen. 🥳 Dass es nach dem Update nun auch möglich ist eigene Samples zu integrieren und zweimaliges Antesten in einem Geschäft haben mich...
  17. P

    Korg Modwave

    Ich konnte den Modwave gestern erstmalig nun in einem Geschäft etwas antesten. Ich finde er sieht und fühlt sich eigentlich gut verarbeitet an. Dass er fast ausschließlich aus Plastik besteht, merkt man ihn finde ich gar nicht so an. Erst beim Hochheben merkt man, dass er gefühlt nur aus Luft...
  18. P

    Korg Modwave

    Vielen Dank fürs Nachsehen und deine ausführliche Auskunft! Mit Programmieren meinst du, dass man ein einfach ein Filter drüberlegt und dieses mit der Anschlagstärke koppelt um beispielsweise dumpfere Töne bei niedrigen Anschlagstärken zu erzeugen?
  19. P

    Korg Modwave

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! Eine Frage, die ich schon mal weiter oben gestellt habe, mir aber noch keiner beantworten konnte: Bezüglich der eigenen Multisamples: Pro Taste kann man einen Sound legen, kann aber auch unterschiedliche Samples für unterschiedliche Anschlagstärken...
  20. P

    Korg Modwave

    Ich muss zugeben, dass ich teilweise schon auch ein Fan von richtig fetten Super-Saw-Sounds bin. Wie macht sich denn der Modwave auf diesem Gebiet, wenngleich er auch keinen dezidierten Super-Saw-Oscillator bietet, aber mit 32 Stimmen sollte ja doch einiges gehen oder? Zum Thema Multisamples...
  21. P

    Korg Modwave

    Was ich noch nicht ganz durchschaut habe: Kann man den Editor auch als VST-PlugIn nutzen oder gibts den nur als Stand Alone?
  22. P

    Korg Modwave

    Schön zu hören, dass es nun endlich die ersten Auslieferungen gibt. Bin schon gespannt, was die ersten Modwavebesitzer von ihren neuen Geräten berichten können. Bei mir steht der Entschluss eigentlich schon fest. Zwar konnte ich ihn noch nicht antesten, aber was ich bisher so gehört habe...
  23. P

    Mayer MD900

    Als Wiener bin ich natürlich erfreut, dass es auch mal etwas aus Österreich gibt, aber 3000€? :eeek: Das liegt deutlich außerhalb meiner Reichweite und selbst ein Iridium, der noch einiges anderes zu bieten ist da deutlich billiger. Aber vielleicht ist eine günstige Fertigung als kleiner...
  24. P

    Korg Modwave

    Gut finde ich auch, dass der Modwave Wavetables mit zumindest 64 Waves bietet. Softsynths wie Serum oder Dune 3 bieten zwar immer noch das Vierfache an Waves in einer Wavetable, aber verglichen mit anderen aktuellen Hardware-Wavetablern ist das ziemlich viel und der Modwave bietet einige Ansätze...
  25. P

    Korg Modwave

    Schade, dass das Auslieferungsdatum erneut verschoben wurde. Nicht weil ich schon einen bestellt hätte, sondern weil ich erstmal auf viele neue Soundbeispiele und Erfahrungsberichte im Internet warte, gespannt bin ihn endlich selbst mal anspielen zu können, um dann meine Entscheidung zu treffen...
  26. P

    Korg Modwave

    Wenn ich bei gearspace die Andeutungen richtig verstanden habe, könnte es zukünftig neben der Wavestate auch für den Modwave die Möglichkeit geben, dass man eigene Samples hineinladen kann.
  27. P

    Korg Modwave

    Danke für die Erklärungen! 🙂 Ich habe die deutsche Übersetzung des Handbuchs gelesen. Gestern habe ich mir allerdings auch kurz die englische Originalversion der Beschreibung angesehen und großteils liegt es denke ich nicht an der Übersetzung. Jedoch gibt es meiner Meinung nach schon ein paar...
  28. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Nun mal ein kleines Update bei meiner Entscheidungsfindung: Mittlerweile deuten immer mehr Zeichen auf den Modwave. Der Peak ist noch nicht komplett ausgeschlossen, aber wirklich ins Rennen kommt er nur wieder, wenn mir der Modwave angespielt überhaupt nicht gefallen sollte. Da der Modwave ja...
  29. P

    Korg Modwave

    https://www.youtube.com/watch?v=AVb5wehsyEk Vielleicht interessiert das ja jemanden...
  30. P

    Korg Modwave

    Danke! Na das hört sich ja nicht so schlecht an...
  31. P

    Korg Modwave

    Ich habe mir jetzt schon große Teile der Bedienungsanleitung durchgelesen. Verglichen mit Anleitungen von anderen Synthesizern ist sie meiner Meinung nach wirklich ziemlich schlecht geschrieben. Man muss schon drei, viermal den Text druchlesen, damit einem manche Sachen dann wirklich...
  32. P

    Korg Modwave

    Rein von der Bedienungsanleitung her gefällt mir der Modwave gut bis sehr gut. Bezogen auf die Preisklasse scheint er wirklich sehr viel zu bieten. Die meisten der bisher veröffentlichten Soundbeispiele schrecken mich aber etwas ab. Das klingt schon alles sehr kühl, dünn und "digital". Ich...
  33. P

    Korg Modwave

    Wow, cool, endlich! Übrigens, es ist auch bereits die deutsche Anleitung online, sowie die Voice- und Samplelist. Wenn ich es jetzt richtig gesehen habe, gibt es sogar etwas mehr Samples als in der Wavestate. Großteils sind die Samples im Modwave wie erwartet ident mit jenen aus der...
  34. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Genau das meinte ich.
  35. P

    Audiointerface gesucht (Scarlett 18i8 oder Alternative?)

    Danke! :) Es gibt sicher bessere, keine Frage, aber die kosten dann auch dementsprechend. Und alles ist jetzt mal besser als die eingebaute Soundkarte. 😅
  36. P

    Audiointerface gesucht (Scarlett 18i8 oder Alternative?)

    Ich habe mich nun für das Scarlett 18i8 entschieden. Es wurde vor ein paar Tagen geliefert und ist auch bereits angeschlossen und funktioniert bisher einwandfrei. Die robuste Qualität ist jedenfalls schon mal erstklassig für den Preis! Die Bediensoftware ist etwas... na sagen wir...
  37. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Ihr habt recht! Ab jetzt heißt es einfach antesten! Der Hydra ist jetzt ja wirklich schon ausgeschieden und es geht nun einfach nur mehr darum, ob es der Peak oder Modwave wird. Wobei bezüglich Modwave dann natürlich doch noch ein paar Fragen auftauchen könnten. Interessieren würde mich ja, ob...
  38. P

    Korg Modwave

    Mittlerweile sind es nur mehr 2-3 Wochen bei Thomann.
  39. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Vielen Dank für deine Meinung! Interessant wären wirklich auch mal Blindtests. Ich glaube, dass da auch oft viel "Esoterik" mitspielt. Man weiß, dass es ein analoges Filter ist und glaubt dann die viel zitierte Wärme zu hören. Oder umgekehrt man weiß, dass es digital ist und dann muss es kalt...
  40. P

    Synthesizerkauf unter bestimmten Aspekten (Peak, Hydra, Modwave)

    Ich meinte zwischen Peak und Hydrasynth bzw. zwischen Summit und Hydrasynth.
Zurück
Oben