Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Ensoniq ESQ-M to SQ80-M Conversion Kit

    Spannend. Und die beiden Boardchens kann man sich ja durchaus selbst ätzen oder fädeln.
  2. B

    MPC Live

    Also — laut Dan aktuell kein MIDI-Out über USB geplant, ebenso keine Unterstützung von USB-Audio (Multichannel oder sonstwie). :-( Hmf.
  3. B

    MPC Live

    Ja, klar. Bis auf einen meiner Synths (Odyssey) geben alle beim Schrauben CCs oder SysEx oder so aus. Ich habe sehr wenig Lust, die alle auf einem Masterkeyboard oder BCR2000 oder Ähnlichem nachzuprogrammieren... :-) Ich hab keinen ;-) Habe Splitter bisher gescheut, Daisy-Chaining über Thru...
  4. B

    MPC Live

    Hab ich gemacht, guter Tip. Danke! Also: USB MIDI funktioniert als Eingang, aber darauf ausgeben geht nicht. Offenbar egal, ob Single- oder Multiport. Bisher noch keine Aussage, ob das ein noch geplantes Feature ist oder ob es jetzt so bleibt. Mein Plan jetzt: Alle MIDI-Maschinen gehen übers...
  5. B

    MPC Live

    Sagt mal, weiß jemand, ob die MPC Live oder X externe Multiport-Audio- und MIDI-Interfaces unterstützen? Ich weiß, daß man einzelne Keyboards über USB-MIDI anschließen kann, aber wie steht es mit einem MOTU MIDI Express 128? Mit 2 MIDI-Ports komme ich nicht aus. Und direkt von meinem Behringer...
  6. B

    Soundeditor für Pro2 und Prophet 12.

    Äh. Die Knöpfe am Gehäuse?! Ernsthaft - mehr Knob-per-Function als bei den Dinger geht doch echt kaum. Abgesehen vom P12 Desktop. Gehört außerdem nach Hybrid :-)
  7. B

    Pulse 2 oder Roland SE-02

    Die Ständer oder Halterungen sind ja mal richtig schick. Was sind denn das für Teile?
  8. B

    Modal 001

    Also, ist ja eine spezielle Liste, so viele Hybride gibts nicht wirklich. Trotzdem -- Prophet 12 - Tonnenweise Modulation in Audio-Geschwindigkeit, Wavetables, AM, FM, 4 OSCs, und das alles noch vor den zwei Filtern; das Ganze kombiniert mit einem der besten User Interfaces, die ich bis jetzt...
  9. B

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Schön schön. Gut, das zu wissen, ich hatte nämlich das gleiche Problem wie @bermudaben, ganz ganz komisches Anschlagverhalten; habe mich schon ein paarmal gefragt, ob ein Voiceboard tot ist, weil gar kein Sound kommt, und dann festgestellt, daß der Velocity->VCA-Regler aufgedreht ist. Und das...
  10. B

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Tja, was soll ich sagen. Das eine ist die Featureliste auf dem Papier, das andere die Frage, wie sich das Ganze auswirkt. Mein Odyssey ist viel limitierter als mein Sub37, aber er "zieht" mich viel mehr... vom OB-6 bin ich echt enttäuscht, er "zieht" mich nicht. Geschmackssache, sicher. Ich geb...
  11. B

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Tja, ich hab leider eigentlich nur Platz für einen richtigen. Rest kommt aufs Modulregal obendrüber. Deshalb -- vielleicht ist ja durchaus noch ein OB-6-Modul in meiner Zukunft. Aber jetzt schau ich erstmal sehr gespannt in Richtung Prophet 12.
  12. B

    Behringer MS1

    Ich sehe da zusätzlich: eine Dreiecks-Welle im Mixer (?), zumindest sind's 4 Mixer-Schieber statt 3 im Original einen Taster mehr in der ARP/SEQ-Bedienung acht Taster, deren Bedeutung mir nicht ganz klar ist, sehen aus wie die Sequenzer-Taster im Minilogue. Presets? zwei Potis oder Selectoren...
  13. B

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Puh. Habe die Kiste seit gestern hier stehen. Leider wohne ich nirgendwo in der Nähe von irgendwas, zu dem ich mal für längere Zeit zum Antesten hinfahren könnte; daher hab ich mir den OB-6 im Internet bestellt. Was soll ich sagen? Ich werde ihn zurückschicken, das ist nicht meins. toller...
  14. B

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Im Gegenteil. EQ-Analyse ist eine Analyse und damit für Absolutaussagen verwendbar (und hier geht's ja um absolutes "X klingt wie Y", nicht "ich mag X lieber als Y"). "Ich höre" ist persönlich geprägt und gilt nur im Doppelblindtest unter kontrollierten Bedingungen, sonst mit Sicherheit gefärbt...
  15. B

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Also das Ding ist spot on. Und ich hab nichts auf den Ohren, sondern die EQ-Analyse, die Mutantt gerade auf Gearslutz gepostet hat, zeigt einen praktisch identischen Verlauf. Es würde mich stark wundern, wenn der Unterschied zwischen zwei Minis geringer wäre. Wie man da noch davon reden kann...
  16. B

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Genau. Der Fehler ist nicht die Reissue, der Fehler ist, daß der Nachbau legal ist...
  17. B

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    "made a critical mistake in business, they brought back something without owning all the rights". Genau da liegt der Mistake. Und warum der Moog wirklich eingestellt wird, weiß nur Moog...
  18. B

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Das versteh ich jetzt wieder nicht. Ich kann das Statement durchaus nachvollziehen, Moog hat keine rechtliche Grundlage, Behringer dieses Produkt zu untersagen... nicht geschickt. Damit hat Moog ggf. ein Problem mit seinem Geschäft, und in den Foren geht jetzt wieder die Moraldiskussion los...
  19. B

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Spannend. Ich bin ja immer noch am Überlegen. Ich habe nur Platz, Geld und wirkliche Verwendung für einen Flagship-Mono, überlege deshalb, ob ich meinen Sub37 verticke und durch den MatrixBrute ersetze. Nach allem, was ich hier so lese, klingt mir die Sache ziemlich klar.
  20. B

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Sieht aus wie das, was rauskommt, wenn ein Kurzwarenladen eine Industrieküche bespringt. Da find ich meinen Sub37 deutlich hübscher.
  21. B

    Sub 37 muss raus, neuer Bass Synth muss her. Empfehlungen?

    Re: Sub 37 muss raus, neuer Bass Synth muss her. Empfehlunge Weil Du das sagst: Ist jetzt eigentlich (soweit es da Konsens geben kann) 12dB oder 24dB-Filter besser für Bass? Ich selbst bin unentschieden, ich kriege aus meinem Sub37 sogar mit dem 6dB-Filter schöne Bässe raus, der Monologue ist...
  22. B

    Fakten Novation Peak

    Woher nehmt Ihr denn die Info, daß die Wavetables keine sind, sondern nur statische Digitalwellen? Ich hätte jetzt angenommen, daß der Shape-Regler bei den Wavetables genau diese durchscannt.
  23. B

    Korg Monologue

    Dann schlabbert's aber...
  24. B

    Korg Monologue

    Guter Tip, allerdings bin ich nicht sicher, ob Laptop-Taschen für 15"er nicht zu klein sind (üblich: 29,5cm tief, monologue hat 27,6, ist aber recht hoch...). Ich hab mal eine bestellt und werde berichten.
  25. B

    Korg Monologue

    Ich hab mir das Teil ja hauptsächlich geholt, um auf Reisen ein kleines, aber ordentliches Keyboard mitnehmen zu können, das auch ein bißchen Klangerzeugung an Bord hat. Hab mich dann auch in den Sound verliebt, aber auf Reisen ist der monologue trotzdem immer dabei. Jetzt such ich nach einer...
  26. B

    Karp Odyssey mit Fullsize Tasten

    So sehe ich das auch. Der hohe Aufpreis ist eigentlich nur durch die künstliche Limitierung auf 450St. (?) zu rechtfertigen. Mir ist Korgs Politik völlig unklar -- man hätte wunderbar gleich die große Version rausbringen können, mit der entsprechenden Stückzahl, für den entsprechenden Preis.
  27. B

    Korg Monologue

    In der Tat. Ich habe das Ding neulich auf der Suche nach einem kleinen MIDI-Keyboard für Dienstreisen mal ausprobiert und gleich mitgenommen. "Schön" kann der Monologue nicht so gut; der Sweet Spot für liebliche Solosounds ist recht schwer zu finden. Allgemein ist er schon eine Kiste, mit der...
  28. B

    Korg Gossip - Tats geht nach Köln

    Re: Korg Gossip Heißt das, daß Synthesizer bei Korg jetzt wieder von Anfang an mit ordentlichen Tasten kommen dürfen? <duckundweg>
  29. B

    Korg DSS-1 Editor VSTizer - nur mit RTP Midi Interface?

    Blöde Frage, für den DSS-1 gibt es doch für umsonst die tolle CTRLR-Template von Carillon Audio, wäre die eine Alternative? https://carillonaudio.wordpress.com/2014/01/19/ctrlr-synth-editing/
  30. B

    Korg Kronos o. Yamaha Montage

    Auch :supi: :supi: :supi: . Ich habe letztes Jahr eigentlich ein neues Stage-Piano gesucht und mich für den Kronos 88 entschieden, die Synthese-Engines waren zu dem Zeitpunkt nett, aber nicht kaufentscheidend. Inzwischen habe ich die Hälfte meiner anderen Synths abgeräumt. Erstens weil ich...
  31. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Wenn Du "Fanboytum" und "Fundamentalismus" monierst, aber andererseits Meinungen anderer als "Rumgeheule" und "lächerlich" bezeichnest, wird das nichts mit einer konstruktiven Diskussion.
  32. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Als "nervig" habe ich die Bedienung nicht empfunden. Wir kommen immerhin aus einer Zeit, in der es üblich war, alles über Menü und höchstens ein paar Data-Fader zu machen. Ich wäre also mit den Menüs für "weitergehende" Funktionalität durchaus OK, halte das...
  33. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...hast Du Deinen Prophet 08 gegen einen Prophet 12 ausgetauscht? :D Sowat.
  34. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Du warst aber nicht zufällig zwischen 18:00 und 18:30 da? :D
  35. B

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Das ging mir heute beim Thomann auch so. Hätte ich die Kohle gerade frei, wäre er im Gepäck mitgekommen. Mein Urteil: TONNENWEISE Soundpotential, hat mir richtig gut gefallen; aber zum Sweetspot-Finden muß man sich mit dem Teil eine Weile beschäftigen. Was vor allem daran liegt, daß der...
  36. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Habe gerade den DM12 beim großen T angespielt. Nach dem ersten Eindruck -- Was soll ich sagen? Nicht meins. Ich kann noch gar nicht mal festmachen, woran das liegt. Das Filter ist klasse. Die Effektsektion auch. Aber die Menüs stören mich (konkret habe ich viel direkte Bedienung vermißt, z.B...
  37. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das ist ja wie Sprit an der Tanke, oder Telekom-Aktien... So ein Quatsch.
  38. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    DREITAUSENDDREIHUNDERT TACKEN?! Die spinnen, die Kalifornier. Schade. Ich wollte eigentlich am Samstag beim Thomann mal den REV2, den Prophet 12 und den DM12 gegeneinander austesten... der Prophet 12 ist grade aus der Auswahl geflogen. Sicher ein toller Synth, aber das ist echt ein...
  39. B

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Re: DSI Rev2 16stimmiger Analog-Synth (Prophet 08 Nachfolger Ich hab hier zu viele Kisten stehen, die in Demovideos cool klangen und von den Features her cool aussahen, mit denen ich aber einfach nicht warm wurde und die ich mit Verlust verkaufen mußte und muß. Ich kauf nichts mehr nur auf...
  40. B

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Re: DSI Rev2 16stimmiger Analog-Synth (Prophet 08 Nachfolger Internes Netzteil? Hatte das der P08 nicht? Halte ich in der Preisklasse für selbstverständlich. Ich finde das alles richtig spannend und werde im Februar mal einen Thomann-Tag einlegen... P08REV2, P6, P12, OB6, DM12, System-8...
Zurück
Oben