Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Ableton Live 12

    Hast du in Settings > Plug-Ins das Benutzen von VST2 Plug-Ins aktiviert? Wenn deaktivert, dann scheint auch VST2 nicht als Format im Browser auf.
  2. P

    Push 3 (Standalone) Drum Pads duplizieren

    Was soll das sein? Falls du die einzelnen Simpler im Drum Rack meinst: Simpler detailansicht > Global bank > Encoder 3: Voices
  3. P

    Push 3 (Standalone) Drum Pads duplizieren

    Duplicate button drücken und halten quellpad antippen zielpad antippen Duplicate button loslassen
  4. P

    Ableton Live 12 / Simpler Slices nicht mehr Speicherbar

    das kenn ich. meine frage hat sich auf dein "In älteren Live Versionen brauchte man nur das Slice anklicken und konnte dann das Sample / Slice speichern." - das feature gabs nie so weit ich mich erinnere, wäre aber cool. das wär was für Suggestions in Centercode.
  5. P

    Ableton Live 12 / Simpler Slices nicht mehr Speicherbar

    Hab dazu nichts gefunden in Live 10/11/12. Wie soll das gehen?
  6. P

    Ableton Live 12

    Das is ein Problem nur der deutschen Version und is bereits bekannt. Wird wohl im nächsten Update gefixed sein.
  7. P

    Ableton Live 12

    das is mini?
  8. P

    Ableton Live 12

    Es gibt keine Bewerbung sondern nur eine Warteliste. Alle, die sich anmelden, kommen in Batches rein um die eingehenden Bugreports zu bewältigen und nicht den selben Bug 1000 mal reportet zu bekommen. Die sind jetzt abgearbeitet und ab jetzt geht's automatisch zur Beta.
  9. P

    Ableton Live 12

    Ich wollte dir nicht die Freude verderben, sorry. Public Beta gibt's seit Mitte November. Ich dachte du wärst schon länger drin.
  10. P

    Ableton Live 12

    Gibts bereits seit der ersten Public Beta Mitte November... siehe b19 release notes.
  11. P

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Es gibt (leider) kein Midi 2.0 in Live 12. Hat auch niemand niemals nirgendwo behauptet.
  12. P

    Ableton Live 12

    Oh ja. Sorry zu schnell gelesen. Als Entschädigung ein kleines Detail, das bisher fast keiner kennt:
  13. P

    Ableton Live 12

    Die Autoupdates installieren immer automatisch, aber nicht immer sofort bei Verfügbarkeit. Manchmal hängt irgendwas (Internet eben), aber Live probierts in regelmässigne Abständen und irgendwann hats immer noch funktioniert (ausser es gibt einen Bug). Einfach Live laufen lassen und etwas Geduld...
  14. P

    Ableton Live 12

    Rechts unten auf den abwärtspfeil klicken
  15. P

    Ableton Live 12

    Wegen meiner Fragen? Ich warte immer noch auf Links um mir das durchlesen zu können.
  16. P

    Ableton Live 12

    Ah krass! Wieviele Bug-Reports siehst du denn insgesamt für Push3? Und kannst du ca. abzählen wieviele nicht mal angesehen wurden? Interessant - kannst du einen Link zu der Antwort von den Entwicklern posten? Würd ich gern nachlesen.
  17. P

    Ableton Live 12

    Das ist ein Tippfehler - wo siehst du das? Live 11 Systemanforderungen sind hier: https://help.ableton.com/hc/de/articles/115001663530-Live-11-Systemanforderungen- Live 12 Systemanforderungen sind wie dein Screenshot aber mit der richtigen Nummer...
  18. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Aktuell sollte jedes Live update auch automatisch ein Push update sein mit paralleler Versionszahl: Live 11.3.11 wäre dann Push 1.1.11 etc pp
  19. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Was ist mit Live 11.3.10/Push 1.1.10 vom 22.8.? https://www.ableton.com/en/blog/live-11310-for-live-and-push-is-out-now/
  20. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Wenn seine/ihre Antwort vor der Email mit der neuen Beta kam, dann is das auch richtig so. Ein Supportmitarbeiter kann kein neues feature ankündigen, bevors die Firma tut. Ausserdem weiss man auch nie zu 100% was wann in welcher Version kommt. Kann sich ja alles in letzter Sekunde ändern. Ich...
  21. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Sync via Tempo Follower ist nicht dasselbe wie Midi Sync - vllt. gibt's da ein Mißverständnis? https://www.ableton.com/en/manual/synchronizing-with-link-tempo-follower-and-midi/#synchronizing-via-tempo-follower
  22. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Falls du damit das meinst - das ist in der Public Beta Push 1.1.20b1 von gestern drin: External Sync can now be enabled in the MIDI tab of the Setup menu, this makes it possible to set up external MIDI clock sync directly from Push.
  23. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    und kannst du vllt. endlich auch dem support dein set-up schreiben?
  24. P

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    das verhalten, das du beschreibst, klingt sehr nach midi feedback. vllt. findest du was, wenn du dein set danach durchsuchst.
  25. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/push-3-standalone.166915/post-2607541
  26. P

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    hab ich oben geschrieben: an den kommst du derzeit noch nicht ran. updates abwarten.
  27. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    weils mit deinem Push nicht funktioniert. könnte ja sein, dass Push, iPad und Force nicht die selbe netzwerk karte eingebaut haben und darum anders reagieren? und ja, das interessiert die brennend.
  28. P

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    aus dem selben grund aus dem es den in Live gibt: um festzulegen an welchen Ports midi clock akzeptiert wird. der Sync button schaltet Live ja auch nicht automatisch auf Ext.
  29. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    na sowas. firwall etc is alles egal. schick dem support deine router daten.
  30. P

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    nein, aber du testest nicht sorgfältig. ausser Sync musst du auch Ext einschalten. Und an den kommt man derzeit (noch) nicht ran.
  31. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Mach mal den hotspot an deinem handy an und häng da Push und Live rein. das verbraucht (bei mir) keine internet daten, weils ja lokal is. nicht vergessen danach ausloggen! Wenns das funktioniert, dann liegt die vermutung nahe, dass es mit deinem Router probleme gibt (gibt auch 1 mio...
  32. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    hast du die outs in den settings von pedal auf cv out umgestellt?
  33. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    Clips in der Arrangement View werden auf der Push abgespielt. Du hast nur derzeit keinen Zugriff auf die Arrangement View. Wenn du Locators setzt, kannst du zwischen den Backingtracks springen. Gibt diverse M4L devices dafür.
  34. P

    Ableton Push 3 - Standalone

    * Live 11.3.2 am desktop aufmachen * BCF mit Strg-M midi mappen nach belieben * das Live set aufs Push hochladen * Push in standalone mode und Live set laden * midi mappings sollten erhalten bleiben Fremde Control Scripts laufen aktuell nicht am Push 3
  35. P

    (Fixiertes) Raster Ansicht in Clip-/Arrangement-View wird nicht angezeigt

    sorry hab ich komplett überlesen.
  36. P

    (Fixiertes) Raster Ansicht in Clip-/Arrangement-View wird nicht angezeigt

    Einrasten am Raster: Strg-4
  37. P

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    was soll der SPOILER aussagen?
  38. P

    „XY.vst“ kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann.

    ARM ist eine andere Hardware Platform als Intel, daher muss alles neu kompiliert werden um native zu laufen. Dass der PG8-X nicht läuft, ist ein Jammer. Aber Martin Lüders hat angekündigt ihn als open source zu veröffentlichen und das Surge Synth Team wird ihn vermutlich üernehmen und weiter...
  39. P

    Ableton Live 11

    ich meinte 32-bit betriebssystem, nicht applikation. mein fehler. und 32bit ohne vorzeichen sind natürlich ca. 4gb, mit "bereits zwei mal geschrieben" meinte ich, dass ich bereits zweimal geschrieben hatte, dass die filegrösse vor langer zeit von ableton auf 2gb festgelegt wurde.
  40. P

    Ableton Live 11

    hab ich bereits mindestens zweimal geschrieben. einfach nachlesen.
Zurück
Oben