Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    ich will mich auf keinen fall streiten. ich finde nur den rat im kontext von Max so offensichtlich falsch und das leben schwerer machend, dass ich das schon unmißverständlich zum ausdruck bringen will. gesetzte bits, bitfelder, etc mögen in allen programmiersprachen, mit denen dietmar schon zu...
  2. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    das problem an den sysex werten is ja nur, dass du sie nicht intuitiv verstehst, das lässt sich aber schneller und leichter lernen als es vielleicht scheint: XY hex = 16*X + Y in dezimal. 10 hexzahlen im kopf konvertieren und du kannst es auswendig. oder die relevanten sysex strings erstmal...
  3. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    gesetzte bits... bitfelder... lol. ich arbeite mit Max seit 20 jahren. und du so?
  4. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    du machts diverse kleine programmierfehler, die dich verwirren: [zl group] braucht eine zahl um den internen speicher nach X elementen als liste auszugeben. wenn du keinen angibst nimmt [zl group] den defaultwert 256 - daher zeigt [zl len] 256. [zl len] braucht keinen wert für die länge der...
  5. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    meinst du mit header die 240? die prependest du doch selbst. ein screenshot oder so vom aktuellen dump wäre hilfreich. aber... beginning to understand.... deine 137 sind ca. 392 - 256 probier mal das: <pre><code> ----------begin_max5_patcher----------...
  6. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    beim dump scheint der vordere teil zu fehlen. wenn dus mit dem sysex manager vergleichst - wieviele elemente fehlen denn? schickstu dem capture ein "clear" bevor dus beschiesst? probier mal print, textedit, message,... überall gleich falsch?
  7. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    http://peterelsea.com/Maxtuts_advanced/Max&Sysex.pdf kennstu hastu?
  8. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    ja. sysex messages beginnen immer mit 240 (F0h) und enden mit 247 (F7h). und zu deiner anderen frage: Eines erschließt sich mir nicht, wie wird aus den 13 eine 19 und den 20 eine 32? Wie rechnest du das um? in hexa(griechisch 6)dezimal(griechisch 10) geht jede stelle von 0, 1, 2,....9, A, B...
  9. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    deine beschreibung lässt darauf schliessen, dass das problem im clip slot liegt, nicht im clip. re sidechain: gate device icon links mit dreieck drin aufklappen und den bd track als input wählen. natürlich reicht ein bd kanal. bd kanal geht ganz normal auf master oder sonst was routen. und ich...
  10. P

    Hardcore & Gabber

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=YqJ0NI-5SfE
  11. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    ja. aber die clips müssen auf anderen tracks liegen. pro track spielt immer nur entweder der inhalt eines clipslots oder der timeline.
  12. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    wenns ein vst plug in is, dann isses unter /Library/Audio/Plug-Ins/VST oder /VST3 in /Components sind die Audio Units
  13. P

    Logic und das MIDI-Timing

    versteh ich das eh richtig - ob ich mir ein amt8 oder unitor8 besorge, sollte egal sein bzgl. timinggenauigkeit? könnte nämlich grad ein amt8 kaufen... kann jemand bestätigen, dass der treiber auch noch unter osx 10.13 funktioniert?
  14. P

    Logic und das MIDI-Timing

    der da? https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/old-school-midi-sequencing-atari-oder-roland-mc.93091/ zum besseren midi timing vom amt8 - kannst du dir erklären warum das so is? die midi daten aus der daw müssen ja auch erst durch den usb layer bevor sie im amt8 ankommen - und da is das...
  15. P

    Logic und das MIDI-Timing

    weisst du ob das auch fürs MT4 gilt? findest du den mit vertrebarem aufwand? würde ich mir gerne durchlesen...
  16. P

    midipolyphonie plugin (thepiz.org) brauche hilfe

    nein, da ein instrument immer nur audio ausgibt. wenn das in cubase geht, heisst das wohl, dass die midisignale durchgeroutet werden. wäre also gleichbedeutend damit, beide midispuren gleich von der selben quelle steuern zu lassen.
  17. P

    midipolyphonie plugin (thepiz.org) brauche hilfe

    kann man. aber nur parallel in ein instrument rack verpackt. da ein instrument immer midi erwartet und audio ausgibt, wäre ein hintereinanderhängen sinnlos.
  18. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    es gibt innerhalb von drumgroups kein "masterpad" sondern einfach nur 128 pads, die den midi noten zugeordnet sind. wirf deine "master fx" dahinter und mach aus dem ganzen eine weitere group. m4l lizenzen: da kriegst du jede menge, aber sich mind. 2. muss was anderes sein - klingt nach...
  19. P

    Gibt es heute noch Geräuschemacher mit Synthy!?

    Re: Gubte es heute noch professionelle Geräuschemacher!? allerdings. der verdient sein kohle nicht mit seinem idm-breakcore.
  20. P

    Roland TR-8 Sample Rate 44.1 / 96 kHz

    ja das meinte ich eh...
  21. P

    Roland TR-8 Sample Rate 44.1 / 96 kHz

    das wär zu schön um wahr zu sein. auf OSX gibts den workaround eine aggregate device zu erstellen, bei der die TR-8 nicht der clock master ist. dann arbeitet sie auch mit 44khz.
  22. P

    Was ist ein "Punk-Synthesizer"?

    nichts war und wir je so punk und synth gewesen sein wie Whitehouse. ergo: wasp bRbWvLKWS1k
  23. P

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Re: Neues von Elektron: Octatrack 2? Digitakt Drum Sampler eine bestimmte bedingung muss erfüllt sein, damit die note gespielt wird. zb: wenn die note im letzten takt nicht gespielt wurd, spiel sie im aktuellen takt.
  24. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    ich tu mir nicht leicht deiner beschreibung zu folgen aber vllt beantwortet das deine frage: bei einem audiotrack stellst du Input Type auf Master und Monitoring natürlich auf In. dann nimmst du auf dem track die summe auf. aber wahrscheinlich meinst du ganz was anderes...
  25. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    mal abgesehen von allem anderen - in 2 stunden programmiere ich vllt etwas, das ich selbst benutzen kann. aber damit das jemand anderes benutzen kann, das is noch mal ein ganz anderer aufwand nötig. du meinst ob du ein python script "installieren" kannst? ja, das schafft jeder, der 4 zeilen...
  26. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    da war gar nichts unfreundlich (gemeint). ich wollte dich nur sanft darauf hinwiesen, dass so ein auftrag sicher meilenweit von 17.50 entfernt ist: programmiererstundensatz im oberen zweistelligen bereich mal zweistellige stundenanzahl = ca. durchschnittliches monatseinkommen in deutschland...
  27. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    ich sags mal so: wenn du dir bereits über $17.50 gedanken machst, musst du dir wohl über die bezahlung eines guten python programmierers keine gedanken machen ;)
  28. P

    Ableton automatisieren

    wenn du meinst, weil du pro DDC script mehrere controller kombinieren könntest, dann - tendenziell - ja.
  29. P

    Ableton automatisieren

    hm, bin mir sicher, dass das letztens noch ein subskriptionmodell war, man also pro jahr zahlt. darauf hat sich mein unsympathisch bezogen. das wurde wohl geändert. der pro account kostet $57. das problem, das dbzgl. bleibt ist, dass ich von meiner life-long lizenz nichts habe, wenn die firma...
  30. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    hier wächst eine sammlung von remote script tools: https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtop ... 9#p1394109 aber das, was du willst, wird nicht oder nur mit viel arbeit und akrobatik leidlich gehn.
  31. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    wenn du das sample ins Sample Display fenster wirfst, sollte das nicht passieren. aber wenn du das sample mit doppelklick ladest, dann ladest du in wirklichkeit erst einen neuen simpler. is das vllt was du tust?
  32. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    ich behaupte mal die cpu belastung zusätzlicher leerer spuren is vernachlässigbar. aber du kannst das einfach testen: mach mal 100 leere spuren und schau um wieviel die cpu rechts oben steigt. dann kannst du dir ja ausrechnen wieviel eine spur verbraucht.
  33. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    Cue Out im masterkanal auf andere Outs stellen. die sind für controller, für die es Remote Scrpts gibt. das is was anderes -> Manual nochmal lesen und suchmaschine deiner wahl - es gibt diverse blogartikel darüber online. wenn du mehr als 6 Control Surfaces benutzen willst, müsstest du dir...
  34. P

    ANTS modular synth auf Kickstarter

    (hoffe ich bin im richtigen subforum) https://www.kickstarter.com/projects/pl ... ynthesizer Ants! is: Analog: true analog electronics and sound. Modular: connect the different parts and functions with standard 3.5mm pacth cords to create from classic to weird and new sounds...
  35. P

    Ableton automatisieren

    in dem zusammenhang gehören auf jeden fall noch die beiden genannt: http://isotonikstudios.com/sigabort/isotonik-preditor/ -- plane ich zu kaufen http://www.nativekontrol.com/DDC.html -- hab ich finde das geschäftsmodell von remotify unsympathisch bis fragwürdig. und dann noch zu dem preis...
  36. P

    Ableton Push - MIDI & Audio gleichzeitig steuern möglich?

    Re: Ableton Push - MIDI & Audio gleichzeitig steuern möglich schau dir mal die dinger an: http://www.nativekontrol.com/DDC.html http://isotonikstudios.com/sigabort/isotonik-preditor/ damit kannst du dir individuelle midi control scripts zusammenklicken.
  37. P

    Ableton - Kein external control über PITCH !?

    kann der MAQ irgendwas, was der zaquencer für einen bruchteil des preises nicht kann? https://zaqaudio.com/
  38. P

    Modulare Synthesizer aus einer anderen Dimension (Fotos)

    manche ham was insektoides -> :supi:
  39. P

    Erfahrungsbericht Ableton Push 2 ?

    oder Page < und Page > tasten benutzen
  40. P

    Jeff Mills

    plus 8 kommt aus windsor in kanada.
Zurück
Oben