Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier habe ich ein Beispiel gepostet, was u-he Filterscape bringen kann:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/freds-lab-manatee.163765/page-27#post-2861696
Ich glaube, das geht nur mit Spotify und dem werbefinanzierten Account dort?
Vorteil von Apple ist in meinen Ohren der etwas bessere Sound, Zugang zu einer großen Klassik-Library, und (wohl) keine Millionen-Finanzierung von rechtsradikalen Windbeuteln wie Joe Rogan aus meinen Gebühren...
Gesagt, konvertiert...
Ich hatte nebenan gefragt, ob es die Playlist auch für Apple Music gibt. Hier nun die Konvertierung der aktuellen Spotify-Liste (von Playlistor.io, hat immerhin 73/77 gefunden). Ergänzungen nehme ich gerne auf...
Gestern angekommen, schöner japanischer Pop.
https://mayaongakuggb.bandcamp.com/album/electronic-phantoms
Ich bin etwas beeindruckt vom Fulfillment-Dienstleister, WeShipVinyl: Das Paket mit der Platte wurde mir von Maersk aus dem Duisburger Hafen geschickt. Offenbar meinen die das mit dem...
Thema Nikon Z: Ich war ja vorher bei Nikon Vollformat und habe mich dann gegen Nikon Z entschieden, weil die damals keine/kaum Z-Festbrennweiten hatten. Seinerzeit war auch das sonstige Z-Objektivangebot noch nicht so ausgereift. Aber Nikon kann sicher auch gute Kameras bauen und hat nun bei...
Davon habe ich keine Ahnung, aber ich bin schon beeindruckt, wie anders Nick Batt rüberkommt, seit er offenbar in eine andere Kamera und Beleuchtung investiert hat.
Ich bin von einer Nikon D600 gewechselt, weil ich etwas leichteres für Bikepacking haben wollte. Eine X-T4 wäre damals nicht konsequent gewesen (und doppelt so teuer wie die X-E4).
Ich habe tatsächlich etwas gebraucht, bis ich mich mit den (vergleichsweise) wenigen Bedienelementen eingerichtet...
Ich bin sehr happy mit einer X-E4. Die gibt es nicht mehr neu, aber demnächst soll wohl die X-E5 kommen, wenn ich die Gerüchteküche richtig lese. Das ist von der Größe eine ähnliche Kategorie wie die X100V, aber eben mit Wechselobjektiven.
Auf dem Taiga habe ich den Midi-CC bisher als eine Art LFO benutzt, da hört man jedenfalls keine Sprünge in der Auflösung. Anders ist es vielleicht wenn man eng um einen Wert herum modulieren will.
In Bitwig funktionieren die Audio-CV-Interfaces einfach mit dem HW CV Instrument...
Der Pittsburgh Modular Taiga hat einen Midi CC-Out, den du irgendwohin patchen kannst. Ich habe den Taiga und finde ihn prima. Das ist ein ziemlich "klassischer" semimodularer Synth.
Aber wenn du das Gerät komplett per Cc steuern können willst ist vielleicht der Radikal Delta Cep A 2 der...
Ich habe mir neulich probehalber dies bei Silentmaxx zusammengeklickt, ein lüfterloser PC mit dem größten 65W-Ryzen, vielleicht eine inspiration?
Gekauft habe ich den Rechner nicht, aber ungefähr so erscheint es mir als "Medien-Workstation" für Bildbearbeitung und Musik gerade sinnvoll...
Der hat ja nun auch sein Geld damit verdient, im Fernsehen Witze über Polen zu machen - vielleicht nicht so ganz die beste Quelle für Verhaltenstipps?
Und es hilft auch nicht, daraus im Welt-Feuilleton-Stil eine Zeitdiagnose über die Frage der "politischen Korrektheit" zu machen. Es geht doch...
So wie ich das verstehe wurde bei Modal aus der Insolvenz nur das Know-How von der chinesischen Hersteller-Firma übernommen. Interessant wird dann die Frage, ob sie auch neue Features bringen.
Auf Gearspace hat synth_nyc ein MPE-Demo mit dem Manatee veröffentlicht, klingt gut!
https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17219300&postcount=79
(Ein bißchen Theremin-Style...)
Ich habe mal meine Bandcamp-Käufe durchgeblättert:
Afrika:
https://ostinatorecords.bandcamp.com/album/beja-power-electric-soul-brass-from-sudans-red-sea-coast
https://hakunakulala.bandcamp.com/album/baleine-a-boss
https://ibibiosoundmachine.bandcamp.com/album/pull-the-rope...
Ich mag immer mal Ugritone Drums, du könntest mal dieses Pop/Rock-Set probieren:
https://ugritone.com/products/total-studio-drums
Das Linux-Plugin ist dabei. Sonst machen sie hauptsächlich Metal und Punk Drums.
Sehr ordentliches Piano: Pianoteq, auch für Linux...
Das ist auch nicht nur das Plugin, ich benutze das mit Filterscape (so hat der Track angefangen...)
So klingt Audioblast Acidbox hier pur:
Und so klingt es dann mit Filterscape, Preset "Knotty Kisses":
Der Filter wird von einem Envelope Follower gesteuert, wenn ich das richtig verstehe...
Schau doch mal, wie das in qpwgraph aussieht. Das zeigt dir die Verbindungen in Pipewire an.
Wenn du hier ALSA und Pulseaudio jeweils nicht "in echt" benutzt, sondern nur als Kompatibilitätslayer von Pipewire, dann sollte das parallel funktionieren. Vielleicht musst du dann nur die richtigen...
Grundsätzlich: Ich benutze gern aptitude als Paketmanager, da kann man dann direkt in einer Terminal-Oberfläche sehen, woran es hakt und was man tun kann. Es gibt auch grafische Paketmanager.
Ansonsten ist yabridge prima und hat eine Anleitung - das ist aber ungefähr der komplizierteste Part an...
Außerdem habe ich auf Anregung von Fred auch den Acid-Bass mit dem Manatee eingespielt - passt gut, wie man ja schon in Freds Video vor ein paar Tagen sehen konnte. Hier meine Version, nur die drei Manatee-Parts:
Bzw. im Zusammenhang:
Interessant: Ich habe die andern Parts im Timing angepasst, jetzt funktioniert der Akkord mit vier Noten.
Vorher hatte ich von den Manatee-Parts nur das "Piano" an die Latenz angepasst. Bitwig hat im "HW Instrument dafür eine eigene Einstellung (hier ca. 250 Samples, bzw. 5,4 ms). Jetzt habe...
Bei mir ist mit der Version 1.06d leider das alte Problem mit meiner "Piano" Sequenz wieder zurück - bei dem Akkord mit vier Tönen fehlt abwechselnd eine unterschiedliche Note, und der erste Akkord nach dem Einschalten klingt nach Ellenbogen auf dem Klavier.
Fred meint nun, dass es wohl ein...
Der Taiga ist diese eher getragene Stimme, die manchmal ein bißchen nach Panflöte klingt :-) (das mit dem wabernden Delay)
Die Acid-Bass-Line ist ein Plugin, Acidbox, und dahinter Filterscape. Das kann ich gut als nächstes probieren...