Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Suche Schalter

    Moin, schau dir mal bei Digikey den Artikel "401-1223-ND" an. Weiss jetzt nicht, welche Abmessungen und welche Beschaltung du brauchst aber ist ja schon mal ein Ansatz. Gruß, Mike
  2. M

    Wer Bock auf ne Mouser.com Bestellung?

    Mit Steuern usw. geht für mich klar, hab ich ja auch eigentlich fest mit gerechnet. Ich schick dir gleich mal meine Mail-Addy rüber, dann können wir das mit der Bezahlung schonmal kurzfristig klären. Gruß, Mike
  3. M

    Wer Bock auf ne Mouser.com Bestellung?

    Du wolltest doch auch welche, oder? Wenn ja, lass uns schauen, dass wir den 10er-Pricebreak mitnehmen, also dann: 10 - deiner Stückzahl, minimum 5. Nimmst du keine, reichen mir auch die 5. Gruß, Mike
  4. M

    Wer Bock auf ne Mouser.com Bestellung?

    Zoll und Einfuhrumsatzsteuern sind 2 unterschiedliche Schuhe. Auch wenn Mouser Zoll und Gebühren übernimmt, heisst das nicht, dass nicht doch Umsatzsteuer anfällt. Das mit den Nachlieferungen versteh ich jetzt nicht so ganz. Wann ists eine Nachlieferung und wann sinds "Artikel mit...
  5. M

    Wer Bock auf ne Mouser.com Bestellung?

    Laut Mouser-Seite: Artikel mit Lieferrückstand werden zu den internationalen Versandtarifen versendet. Ich denke, das trifft auf diesen Fall zu. Gruß, Mike
  6. M

    Wer Bock auf ne Mouser.com Bestellung?

    Die anteiligen Überweisungskosten und die Versandkosten zu tragen ist für mich jetzt nicht das Problem. Steuern (bzw. 19% Einfuhrumsatzsteuer) werden wohl noch draufkommen, ausser das Paket flutscht durch. Die anteilig zu übernehmen ist für mich aber auch kein Thema. Gruß, Mike
  7. M

    Wer Bock auf ne Mouser.com Bestellung?

    Moin, also ich könnte so 5-10 Stück 79-PIC18F4685-I/P gebrauchen, je nachdem welchen Betrag du jetzt zum aufstocken brauchst. Gruß, Mike
  8. M

    clock to midiclock

    Moin, mit dem differenzieren war ich auf dem Holzweg, ist gar nicht nötig. Hab mich in letzter Zeit wohl zuviel mit Drumtriggern beschäftigt, tsts. Die Schaltung sieht folgendermassen aus: Ausserdem brauchts natürlich ein MIDIbox Core-Modul mit nem PIC18F452. Hab hier leider nur wenig Gear...
  9. M

    clock to midiclock

    Moin, mit meinem Triggerwandler komm ich leider noch nicht so recht vorwärts. Hab das ganze mal probiert - funktioniert leider wegen der unipolaren Versorgung nicht wie gewollt, da beim Differenzieren an auf- und absteigender Flanke positive Impulse generiert werden. Zurück auf Los. Jemand...
  10. M

    clock to midiclock

    Würd ich jetzt so nicht sagen. Die Möglichkeit, z.b einen LFO als Midiclock-Master zu verwenden find ich immer noch recht spannend. Ich hab inzwischen ein bisschen rumgespielt und ein Progrämmchen auf MIDIbox-Basis geschrieben, das schon mal rudimentär das tut, wie ichs oben beschrieben habe...
  11. M

    clock to midiclock

    Muss mich selbst korrigieren. Der Ausdruck "Midiclock-Ticks" ist blödsinn. Der Standard nennt die 0xF8-Nachricht schlicht "Clock". Ein Tick hingegen wäre 0xF9. Das ändert jetzt aber nichts an der 24 ppq-Geschichte. Gruß, Mike
  12. M

    clock to midiclock

    Es ist schon so, dass alle Sequencer oder besser gesagt Midiclock-verarbeitenden Geräte/Softwares je 24 Midiclock-Ticks (also 0xF8) als eine Viertelnote interpretieren. So besagts halt der Midi-Standard. Gruß, Mike
  13. M

    clock to midiclock

    Ach so, naja ist von der Programmlogik her eigentlich fast dasselbe. Man müsste halt noch ne kleine Schaltung davor klemmen, die aus dem Eingangssignal ein sauberes Triggersignal macht. Ansonsten noch ne Möglichkeit zum einstellen des Teilerverhältnisses. Start ($FA) beim ersten Empfang eines...
  14. M

    clock to midiclock

    Moin, wenns auch mit nem Microcontroller sein darf, es gibt ein MIDIbox-Projekt, welches Sync24 nach MIDI-Clock umsetzt (und umgekehrt). Hier: http://www.midibox.org/dokuwiki/doku.php?id=mb_sync24 Der Link zum Sourcecode ist allerdings down, wenn man dort im Forum mal freundlich in die Runde...
  15. M

    Bauteilsuche

    Wieder was gelernt. Ich nehm da meist Silberdraht in 0,6 mm oder verwende abgeknipste Widerstand-Beinchen (die ja in Massen übrigbleiben), geht beides gut. Bei längeren Brücken oder wenns ne blanke Platine ist (Kein Lack drauf) und ne Leiterbahn drunterher geht, einfache isolierte Litze...
  16. M

    Bauteilsuche

    Moin, die 0-Ohm-(Nicht-)Widerstände werden meist bei maschinell bestückten Platinen verwendet, kann man einfach durch eine Drahtbrücke ersetzen. Die Ferrit-Perlen bekommst du z.b. bei Segor. Z.b. Artikel "BL01RN1-A62 /-10x", fertig bedrahtet. Gibts dort aber auch lose. Zur Not tuts dort aber...
  17. M

    10.7.Köln-Domforum - Undergrind, Databahn Memory, Moogulator

    Hehe, ja der Marek geht immer ziemlich ab. Gut, dass auf der Bühne kaum Platz war, sonst wär der bestimmt noch durch die Gegend gerannt. 8) Euch beiden auf jeden Fall vielen Dank fürs Fotos machen (und den Video-Schnipsel). Habt ihr was dagegen, wenn ich ein paar von euren Fotos auf...
  18. M

    10.7.Köln-Domforum - Undergrind, Databahn Memory, Moogulator

    Tja, 20 Uhr ist schon wirklich früh am Tag. Aber wir waren ja auch nicht für nen Fotoshooting da. Aber danke für die Bilder! Also war schon ein interessanter Abend, auch weil das jetzt nicht unbedingt unsere Zielgruppe war. Doch einige haben zumindest im Takt gewippt. :lol: Wer uns mal in...
  19. M

    10.7.Köln-Domforum - Undergrind, Databahn Memory, Moogulator

    Yeah, ich freu mich auf heute Abend! Gruß, Mike
  20. M

    18.06.2009 - Elektrokombüse Session - Djäzz - Duisburg

    Elektrokombüse Session Wann: Donnerstag 18.06.2009 ab 21 Uhr Wo: Djäzz - Jazz Keller Duisburg Börsenstrasse 11 47051 Duisburg www.djaezz.de/main.html Was: Elektronische Session - Stilrichtung offen. Zum Ablauf des Abends: Aufbau ist ab 20:30 Uhr. Wer ein Instrument mitbringt...
  21. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Sorry, ich versuch das Info-Paket mal in den nächsten 2 Wochen mal fertig zu machen. Hat nichts mit "nicht wollen" zu tun, sondern allgemeine zeitliche Knappheit in den letzten Tagen / Wochen. Gruß, Mike
  22. M

    Open Synth in Hannover

    Aber sicher gibts da was, die Elektrokombüse-Session. Nächste ist am 18.06. in Duisburg im Djäzz. => http://www.myspace.com/elektrokombuese Die Sessions sind jeden zweiten Monat am jeweils 3. Donnerstag. Auch nicht so der idealste Tag aber manchmal schon gut besucht. Eintritt natürlich frei...
  23. M

    10.7.Köln, Domforum - Ohm 1278, Köln

    Jepp, jawoll! Tommy hat mir grad geschrieben, dass wir dabei sein werden! Gruß, Mike
  24. M

    10.7.Köln, Domforum - Ohm 1278, Köln

    Ich hab nichts mehr vom Tommy gehört, denke auch langsam, das sich das dann für uns als 3. Act erledigt hat. Schade. Gruß, Mike
  25. M

    10.7.Köln, Domforum - Ohm 1278, Köln

    Moin, also ich hab noch keine Info bekommen, ob wir (Databahn Memory) nun dabei sind, oder nicht. Tommy wollte sich unsere Sachen anhören und dann bescheid geben. Werd ihn aber erst Morgen wieder anschreiben, will ja nicht nerven oder hetzen. Gruß, Mike
  26. M

    10.7.Köln, Domforum - Ohm 1278, Köln

    Moin, wir (Databahn Memory) hätten Zeit und Lust! Wenn du meinst, unser Sound passt da hin, machen wir das. Gruß, Mike
  27. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Na denn... Modularkomplex - Databahn Memory - Minimal Techno - Duisburg - www.myspace.com/databahnmemory Promo-Pack kopier ich grad auf nen Server und schick Trigger später nen Link. Gruß Mike
  28. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Ähm, ich glaube jetzt drehen wir uns im Kreis, von wegen Clubmäßig vs. Konzertant. 8)
  29. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Hmm, wir haben schon einen ganzen Haufen Hardware für Databahn Memory mit, da wir aber auch zu dritt sind, kommen wir mit max. 45 Minuten hin. Problematisch wirds dann nur, den ganzen Kram in verkabeltem Zustand auf Ständern und Tischen zu bewegen. Da müsste man sich noch was überlegen. Sind...
  30. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Abgenickt und Unterschrieben! Gruß, Mike
  31. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Also "Jederzeit" find ich kaum einzuhalten. Z.b. wir drei (Databahn Memory) spielen auch noch einzeln in anderen Konstellationen mit. Da gibts dann halt Termine, die schon dicht sind. Andere haben sicher nen Urlaub geplant oder müssen für ihren Brötchengeber nen Wochenende weg. Wenn hier ein...
  32. M

    analoges clocksignal digitalisieren

    Ähm, aber nur wenn du statt ner LED rein zufällig nen Elektromagneten als Herzschlagsanzeiger hast... Dürfte nette Crossmodulationseffekte bei Herzschrittmacher-Patienten geben. :twisted: :D Gruß, Mike
  33. M

    analoges clocksignal digitalisieren

    Moin, eine recht pragmatische Lösung könnte ich mir mit einem (Hardware)-Sequencer mit Tap-Tempo-Funktion vorstellen. Kabel an die Kontakte des Tasters und da dran eine kleine Schaltung mit Fotowiderstand + Transistor oder direkt einen Fototransistor um beim leuchten der LED einen...
  34. M

    Fundstück: Sehr alter DIY-"Moog"-clone

    Moin, das mit den 4, 8, 16 klingt nach Fußlagen und das R bzw. T könnte für (R)ectangle und (T)riangle, also Dreieck und Rechteck-Wellenformen stehen. Hinter den mit F markierten Schaltern vermute ich (einfache, passive?) Filter, die gern bei Orgeln genutzt wurden, um verschiedene Klänge zu...
  35. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Also designmässig find ich das mit Widerständen schon eine gute Idee. Wie wärs, wenn jeder Act einen eigenen Widerstandswert erhält. Zusammen ergeben alle in Serie geschaltet 1287 Ohm - oder mehr und wir passen den Widerstandswert jeweils entsprechend an, wer tatsächlich spielt. Für Mittwoch...
  36. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Dann schauen wir mal, was sich machen lässt, nur jetzt eben übers Wochenende ist schlecht. Gruß, Mike
  37. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Ähm, Presskit dauert bei "Databahn Memory" etwas länger, da wir keine (brauchbaren) Fotos haben. Müssten wir also erstmal organisieren. Oder gehts auch Inkognito, also "Gearpics mit Geschreibsel-Kollage"? Gruß, Mike
  38. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Ich hatte da ne Idee für was in Oberhausen / Ruhrgebiet. Ich muss mal versuchen die richtigen Leute auszuhorchen, ob und wie das geht. Gruß, Mike
  39. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Also ich bzw. wir sind Databahn Memory. Ein Projekt, welches man am ehesten als Minimal mit Acideinflüssen bezeichnen könnte. Aber das ist Schubladendenken. Also am besten einfach mal auf der Myspace-Seite reinhören: http://www.myspace.com/databahnmemory Das machen wir zu dritt und mit einigem...
  40. M

    1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

    Also keine Lücke mehr für unser Projekt? Gruß, Mike
Zurück
Oben