Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Du stehst eher auf seichten deutschen Schlager ?
  2. M

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Was bringen eigentlich 2 Stimmen ? Ab 4 wirds erst interessant, am besten 5 für schräge jazzige Akkorde
  3. M

    Shruthi XT ab 28.12.

    Wird vom Ambika auch eine XT Version kommen ? Das einzige was mich vom Ambika abhält sind die wenigen Knöpfe.
  4. M

    Vermona Kick vs Jomox Mbase?

    Ich warte schon länger auf den Kicron Drumsynth: 808 und 909 Kickdrum in einem Gerät http://midipolis.blogspot.co.at/2012/03 ... -info.html
  5. M

    MFB Dominion 5

    sowas gibts auch noch in allen grössen beim conrad:
  6. M

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    das mit dem preis für die kastrierte module version ist wohl ein witz : The Prophet 12 module has an MAP of $2,199.00 USD and can be purchased from any authorized Dave Smith Instruments dealer :doof:
  7. M

    Soundquest - Midi Quest XL - Sammelthread

    cool , endlich eine neue version von midiquest nach so langer zeit
  8. M

    MFB Dominion 5

    Gibt ja auch sowas mit dem man Namen anzeigen kann:
  9. M

    MFB Dominion 5

    ich rede ja eh nicht von einem 16 mio farben oled display aber presetbezeichnungen sollte man irgendwie personalifizieren können. die displays von Native Instruments Maschine STUDIO find ich auch scheisse, da kann ich ebensogut den tft monitor an lassen.
  10. M

    MFB Dominion 5

    welche leute sind das denn die alte klassiker kaufen ? der mainstream , also die prozentuell viel höhere käuferschicht will alles so einfach und komfortabel wie es nur geht. und am besten soviel davon wie möglich (100000 presets) ich glaube kaum das synthesizer da eine ausnahme sind. wieso...
  11. M

    MFB Dominion 5

    der dominon 5 wird sicher nicht billig einen teuren synth mit mickrigem 3 stellen led display würd ich mir nicht kaufen und ob ein synth jetzt 1800 oder 1850 euro kostet ist egal und ihr könnt euch sicher sein das die mehrheit der käufer (nicht hier im nerd forum) auf ein gescheites display...
  12. M

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    doch nicht mehr knöpfe irgendwie werden ALLE prototypen immer so released wie sie am anfang aussahen schade darum , wenn er soviel knöppe gehabt hätte wie der prophet 08 modul , hätt ich ihn sofort gekauft ausser der preis ist unter 1000 euro (prophet 08 module kostet 1290.-)
  13. M

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Re: Elektron Analog Keys hihi wie minimalistisch kann denn minimal techno noch werden ?
  14. M

    Radikal Technolgies Accelerator

    Re: radikal accelerator ich hab mir den accelerator schon ein paar mal im laden ausgiebig angehört meiner meinung nach der am besten klingende synth überhaupt die bässe sind der hammer und alles andere glasklar, cremig, rund und voluminös !!!! bei anderen synths denke ich mir immer das da wo...
  15. M

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Re: Neues von Elektron + Analog Talk Vielleicht wirds ein Computer based Teil ala Native Instruments Maschine ?
  16. M

    ADAT Wandler

    Soweit ich auf der Focusrite HP gesehen habe, gibts nur einen Adat (optical) in. Somit nur 8 Eingänge (egal welchen ADAT Wandler du nimmst) Bei Spdif hast du einen Ausgang und den könnte man natürlich mit einem Digital auf Analog Konverter wandeln. Bleibt nur noch zu klären ob der Spdif...
  17. M

    Nord 2X: das beste 'virtual Analog' Synth?

    leider kann man im performance mode nicht cutoff oder attack, release für alle parts gemeinsam regeln darum mag ich gestackte sounds nicht so grüsse moroe
  18. M

    Dave Smith Prophet 12 Module! (Desktop Version des P12)

    Re: Dave Smith Prophet 12 Module!!! völlig durcheinandergewürfeltes design !! sieht aus wie 2 verschiedene in der hälfte auseinandergesägte synths zu einem zusammengefügt auf der linken seite wär noch viel platz für zusätzliche taster warum für die charaktersektion nur einen taster wenn...
  19. M

    Nord 2X: das beste 'virtual Analog' Synth?

    Ich werd den 2x eh behalten, der 4er hat mir noch zu wenige synthese features um soviel geld auszugeben. ich hab mir schon gedacht das der virus ti ein bischen anders klingt als der virus c, hab den ti schon paarmal getestet mal schauen ob ich einen schiessen kann
  20. M

    Nord 2X: das beste 'virtual Analog' Synth?

    wenn du damit meinst mit digitaler technik einen analogen klang zu reproduzieren, dann ist meiner meinung nach der nord lead 2x der beste unter den digitalen synths mit VA meinen ja auch viele nur subtrakive synthese bei einigen klängen mit nur einem oszillator könnte ich nicht wirklich sagen...
  21. M

    Nord 2X: das beste 'virtual Analog' Synth?

    hab seit 2 wochen auch nen nord lead 2x mit nur einem oscillator klingt er echt fett, aber sobald der zweite dazugemischt wird lässt der druck ordentlich nach (dürfte aber auch bei anderen synths leider so sein) das filter gefällt mir nicht wirklich, klingt zu trocken, da gefällt mir das...
  22. M

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    Und wie gut sind die FX der Bass Station 2 ? :D
  23. M

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    wow das demo klingt sehr geil wird mein bass station 2 ersatz werden wegen dem display
  24. M

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Re: Neues von Elektron Eine aktualisierte Version der Machinedrum mit mehr Sample Speicher (64gb Flash wie beim Octatrack) , erhöhte Sample rate und USB Anschluss wäre Zeitgemäss. Auch eine polyphone Version der Monomachine mit dickerem Sound wäre angebracht.
  25. M

    Analoge Filter (outboard)

    mfb microzwerg müsste auch gehen, da man in die beiden filter getrennt reingehen kann
  26. M

    Qualität von optischen Kabeln

    von den optischen kabeln würde ich nur die mit vergoldeten kontakten nehmen: http://www.amazon.de/Glaslichtleiterkab ... B0021DW98K :selfhammer:
  27. M

    NI Maschine Studio

    Re: NI Maschine Studio (zusammengefasst) mir fehlen einfach noch zuviele dinge in der software: midi arpeggiator, chord , scale usw... und vor allem 16 stereo inputs für meine synths habe die mk1 , bin aber jetzt auf ableton push umgestiegen
  28. M

    Ist Roland aufgewacht?

    eine 909808303 groovebox in echt analog wär doch super aber bitte mit display und vieel speicher
  29. M

    Analog - neuer Anfang oder Anfang vom Ende?

    das hängt nur von der psyche des einzelnen klangschraubers ab ich schraube auch auf speicherbaren synths bis zum umfallen, damit ich einen "neuen" noch nie gehörten sound bekomme. wenn er mir gefällt speichere ich ihn ab oder auch nicht. wenn man sich aber mit der entscheidungsfindung...
  30. M

    Analog - neuer Anfang oder Anfang vom Ende?

    einen geilen sound, und nicht immer die welche man schon in und auswendig kennt von den einfach gestrickten analogsynths
  31. M

    Analog - neuer Anfang oder Anfang vom Ende?

    die potentiometer der analogen synths haben auch eine "rasterung" da der potentiometer mit schleifkontakten arbeiten welche auf stern/strahlenförmig angeordneten kontakten schleifen (sieht man meistens aber nicht da eine schicht drüberliegt) hier dargestellt...
  32. M

    Waldorf Blofeld Desktop Ver. Software Editor für PCs?

    vst , au/component dürdte wieder gehen soweit ich das im forum gesehen habe. monstrummedia bietet ja auch den editor für mac an.
  33. M

    Waldorf Blofeld Desktop Ver. Software Editor für PCs?

    ja vst export gibts wieder, dazu ctrlr in der daw laden und dann panel im ctrlr laden und als "instance" exportieren --> dll plugin/dll in der daw öffnen und dann im plugin den midi aus/eingang und midi kanal einstellen. die midi trough einstellungen noch einstellen und los kanns gehen. die...
  34. M

    Waldorf Blofeld Desktop Ver. Software Editor für PCs?

    naja, wenigstens ist CTRLR open source, so kann jeder weiterprogrammieren wenns dem erfinder nicht mehr interessiert. zu viele editoren/librarys wurden schon gecancelt und waren mit einer neuen betriebsystemversion dann nicht mehr kompatibel hoffe das sich das bei CTRLR wegen open source...
  35. M

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    super, sind ja alles endlosregler , somit keine parametersprünge beim presetwechsel
  36. M

    Dave Smith Prophet 12 Module! (Desktop Version des P12)

    Re: Dave Smith Prophet 12 Module!!! du meinst wie beim mopho ? ;) aber bedieung ist sicher nicht schlecht mit dedizierten tastern und den 4 endlosreglern aber der synth schaut sowas von scheisse aus, weder nach synth noch irgendwas anderes ausserdem wird zuviel leerer platz verschwendet...
  37. M

    Dave Smith Prophet 12 Module! (Desktop Version des P12)

    Re: Dave Smith Prophet 12 Module!!! zuwenig regler !!! für den preis von 2000 euro !!!
  38. M

    Clavia NordLead 4

    Re: Nordlead 4 - Neuer Clavia Synth @ Messe FFM 2013 Hab den NL4 nun auch im Shop testen können, daneben stand ein NL2. Alleine wegen dem besseren Filter würd ich den NL4 nehmen (dünnt den Klang nicht aus wenn Resonanz aufgedreht wird) Grüsse Moroe
  39. M

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    Re: HyperSynth Xenophone - Analog Mono Synth mit reverb und delay fx und lcd display !! 4x16 step sequencer bin gespannt wie der klingt
  40. M

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Da geb ich dir vollkommen recht Wenn man sich ansieht welche grosse DMX Licht Controller man schon um 100 Euro bekommt, mit vielen Fadern und Tastern und Displays. http://a2.images4.thomann.de/pics/prod/236071.jpg
Zurück
Oben