Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
.
Auf den Korg/Behringer Ody kann man ja eigentlich verzichten - nen guten originalen Odyssey gibts doch für vernünftiges Geld und man hat dann gleich was "Richtiges" und Wertstabiles!
Beim nem bezahlbaren 2600-Korg könnt ich allerdings schwach werden......
Man muss die Midi OUT Funktionalität nachkaufen wenn man das als controller nutzen möchte.Alles andere sind soundpacks mit neuen presets aber auch weiteren Wellenformen!Wobei man da eh schon genug von hat und man afaik sogar eigene Wellenform irgendwie reinprügeln kann.
:supi: Danke - High...
Re: GRP A4
Der A4-Sequenzer gibt doch auch Midi raus!?
Enrico hat mir vor 3 Jahren schon mal Pläne für einen großen Stand-Alone-Sequencer gezeigt, der irgendwann mal kommen soll........
Re:
Sehr weise, aber solche Erkenntnisse kommen halt leider immer erst, wenn es zu spät ist.
Und das mit dem "als selbstverständlich anzusehen" kann man bestimmt auch gut im eigenen Umfeld wiederfinden......
Re: Gearporno Pics - Hardware, Studio, Synthesizer (antwort
Ja stimmt!
Und 2 oder 3 Jahre später ist das ganze Lager wegen Wasserschaden oder Löschwasser hops gegangen.
Ich finde das Video gut gemacht.
Allerdings würde ich mit Aussagen wie "....da gibt es bessere Cover...." vorsichtig sein.
Besonders, wenn man nicht derjenige ist, der es besser gemacht hat!!!
Und ausserdem gibt es immer irgend jemanden der "besser, schneller, höher" ist - das wäre dann der...
Ich möchte kurz einwerfen:
- der Computer ist also der bessere Mensch
- Musik = Droge
und darf Claudius Brüse aus dem Synthesizerstandartwerk ( Synthesizer von gestern - hehe , sehr bezeichnend für diesen Beitrag ) zitieren: .. "Do Androids dream of Electric Sheep"
( - seeeehr...
Bin gerade mal wieder von den Machern gebeten worden, ein bißchen meinen Senf dazu zugeben - der Thread schläft sonst wieder ein; ein paar mehr Klicks auf dem Konto können nicht schaden... na gut!
Also Roland,
schön gegoogel hast du da, aber weil "DU" zuvor noch nie Tango, Reagea, Afrika und...
Und was hat das Knöpfchendrücken da oben mit elektronischer Musik bitte zu tun?
Kann eigentlich noch jemand von euch ein Instrument spielen?
Das macht doch jeder Alleinunterhalter auf ner Hochzeit. Steht an seiner Yamaha PSR 15000, läßt irgendwelche Midifiles abspielen, grunzt ins Mikrofon und...
Zufall darf man nicht unterschätzen!
Aber zurück zum Thema Musik: es wird sich in nächster Zeit nicht viel tun, da hilft auch keine neue Technologie.
Melodien, Rhythmen, Harmonien.. alles schon dagesessen, fusioniert, kombiniert, minimalisiert.
Masse statt Klasse wird seinen Weg machen und die...
Da kann aber so mancher Modluarbesitzer gut mitreden - solange aber noch ein Funken kreativer Prozeß dahintersteht könnte man so manche Selbstrechtfertigung noch durchgegen lassen.
Aha, da hab´ ich wohl nen wunden Punkt bei dir erwischt?
Volltreffer!!!
Keine Sorge - ich bin mehr Händler als Musiker und habe meinen Schnitt gemacht.
Nach der Wende wurde uns doofen Ossis die ganzen alten Geräte verschachert und nun habe ich dank Ebay wieder viele Vintagietäten zurück in den...
Wo die eigene Kreativität versagt, muß halt die Maschine her.
Es möchte halt jeder noch ein Superstar werden durch ein paar Knöpfe drücken - so funktioniert das halt nicht.
Und dann mit einer TB303 die Musik von Morgen machen zu wollen, hehe, ihr seid doch schon längst tot und merkt es nicht einmal.
Musik von morgen wird doch von "Gehirnen" von morgen gemacht.
Die Frage hätte man sich schon vor 20 Jahren stellen können und im nachhinein ist nicht viel passiert.
Was erwartet ihr denn von den heutigen MP3-Kiddies?
Elektronische Musik von Morgen?
Ihr werdet doch wohl nicht glauben, dass wir in 5 oder vielleicht 20 Jahren noch die Gelegenheit dazu haben werden!
Und bis dahin wird sich nicht allzuviel ändern.