Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Sequenzer scale down Modul 10v zu 5v (3v) --- 1v/Okt. !

    Also zunächst mal: Hat dein sequenzer einen eingebauten Quantizer, den du nutzen möchtest? Wenn nein, dann kannst du einen beliebigen Abschwächer nehmen, deine Sequenz damit skalieren und das bearbeitete Signal in einen Quantizer jagen. Der sorgt dann dafür, dass egal, wie du die Sequenz...
  2. R

    Gate Extraction / Envelope Follower - Anfängerfrage

    Gern geschehen. Übrigens: Der A-167 von Doepfer hat ein invertiertes Gate gleich eingebaut. Der von Ladik glaub ich auch. Mit denen ist es auch ein Leichtes, den 0V Schwellenwert einzustellen.
  3. R

    Gate Extraction / Envelope Follower - Anfängerfrage

    Also als erstes ein Comparator ist kein Envelope follower. Ein Comparator spuckt immer dann ein Gate aus, wenn ein bestimmter Schwellenwert überschritten wird. Dass dein Maths nur hin und wieder ein Gate ausspuckt, liegt wohl daran, dass du den Schwellenwert zu hoch angesetzt hast. Um bei jedem...
  4. R

    LFO für Effektrack , Empfehlungen

    Xaoc Batumi hat einen Quadratur Modus, aber ich habe keine Ahnung, ob man die Phasenlagen der einzelnen LFOs verändern kann. Was ginge, wäre ein 4MS Quad Pingable LFO kombiniert mit einem Makenoise Tempi. Beim Tempi kannst du die Phasenlagen der einzelnen Clock Outputs verändern und damit den...
  5. R

    Modular LiveJams (no Demos)

    Coole Idee für einen Thread! MvKeinen: Bin net so der Techno-Mensch, aber Du hast da haufenweise schöne Sounds in deinen Jams. Vielleicht könntest Du das Patch und Deine Arbeitsweise ein Bisschen erklären. Hier mal was von mir, hab ich eben erst hochgeladen...
  6. R

    Vco's unisono

    Etwas unorthodoxer, aber dafür hat man ja ein Modularsystem: Falls vorhanden, VCO in einen Reverb, Chorus oder Delay-Effekt schicken und dann den Effekt-Ausgang in den VCF und VCA. Also Effekte pre-Filter. Hab das mal mit dem A-199 Reverb ausprobiert. Klappte gut und mit dem Feedback-Regler...
  7. R

    Make Noise Module aus 0-Coast wird Eurorack plus

    Gibt's doch: STO
  8. R

    Make Noise Module aus 0-Coast wird Eurorack plus

    STO, Wogglebug, die zwei Module da oben -dann fehlt nur noch ein stand-alone Wavefolder und ein MIDI inteface und man hat einen Eurorack 0-Coast. Das ist das, wonach viele bei Muffwiggler gefragt haben...
  9. R

    Welchen Mixer

    Doepfer A-138m Matrix Mixer. Hatte den selbst eine ganze Weile und habe ihn fast ausschliesslich für Audio benutzt: Ein mono Ausgang und drei mono FX-Sends. Habe ihn aber verkauft und schicke mittlerweile alle Signale direkt in ein Mischpult und über dessen Sends und den Ladik A-530 Preamp...
  10. R

    [MODULAR] Eurorack-Pattern Generator Shakmat Trigger Seq.

    Ich habe den Knight's Gallop und den Bishop's Miscellany. Beides sind super Module. Der KG generiert Pattern durch die Anwendung verschiedener Algorythmen. Es stimmt also nicht ganz, dass der KG Pattern aus einem Speicher abruft. Dabei sind die verschiedenen Algorythmen sehr interessant...
  11. R

    (Gate) Sequenzer mit variabler Gate-Länge?

    Wenn der Z4000 genauso arbeitet wie alle üblichen ADSRs wird er aber auch nur die Hüllkurve so lange durchlaufen, wie das Gate am Eingang hoch ist. Das heisst, dass wenn z.B. Die Attack Zeit länger als das Gate ist, wird die Hüllkurve nicht weiter ansteigen, sobald das Gate weg ist. Beim Decay...
  12. R

    (Gate) Sequenzer mit variabler Gate-Länge?

    Viele Voltage Controlled Slews können trigger verlängern. Also Maths, Befaco Rampage etc. Dabei patcht man den Trigger in den Trigger-Eingang und nimmt dann das end of rise Gate um damit dann eine Hüllkurve zu gaten. Indem man die Fall Zeit verändert, verändert man die Gate-Länge. Da die Rise...
  13. R

    LFO-Module die Rate an Clock ketten können?

    Batumi, Ginko Synthese Tap Tempo LFO (~100€) ,frequency central waverunner oder WMD/ SSF Modbox können das auch und liegen preislich unter den Vermona und 4MS Modulen.
  14. R

    Pitch-CV um eine oder mehr Oktaven drücken?

    Warum stimmst du den Dark energy nicht einfach mit dem VCO Pitch Poti entsprechend tiefer als den Microbrute?
  15. R

    Make Noise Rene defekt?

    Bei manchen Stromversorgungen soll es da wohl Probleme geben. Hab aber keine ahnung welche das sind. Kann man auf Muffwiggler recherchieren. Mein René funktioniert sehr zuverlässig. Habe ihn neu gekauft und interessanterweise hat er anfangs auch wie von dir beschrieben gezickt. Das hat sich...
  16. R

    Modularsystem für Kleinkinder

    Mal die Gefahren beiseite (Saft aus der Steckdose, verschluckte Potikappen und Kabel): Nehmen wir mal ein wirklich kleines Modularsystem an: das hat dann so etwa 30-40 ein- und Ausgangsbuchsen. Wie hoch schätzt du die wahrscheinlichkeit ein, dass dein Junior das Ding so verkabelt dass da...
  17. R

    Was sagt ihr zu Ladik Modulen?

    Die Module ordert man bei Ladik direkt. Zoll und Steuern fallen nicht an und der Versand geht super flott. Meine Bestellungen waren jeweils innerhalb einer Woche da.
  18. R

    Was sagt ihr zu Ladik Modulen?

    Ich habe den Dual Line Level Preamp und den Clockdivider. Der Preamp ist super clean, liefert genug Boost, die 6,3mm Klinke Buchsen und die Potis wirken super solide. Der Clockdivider ist ebenfalls grundsolide und dank der Jumper auf der Rückseite sehr vielseitig. Generell finde ich die...
  19. R

    Was um es noch spannender zu machen?

    Music Thing Radio Music. oder ein anderer Sampler. Vielleicht ein Phonogene oder das neue Morphagene. Und ja: Random. Muss ja nicht gleich ein Wogglebug sein. Einfach ein S&H reicht ja auch erstmal. Zumal man S&H ja auch zu viel mehr benutzen kann als einfach nur weisses Rauschen durchzujagen...
  20. R

    Doepfer A-101-2 Low Pass Gate

    Ich habe bisher kein Knacken beim Umschalten der Modi bemerkt. Weder manuell noch mit Gates. Passiert das bei dir nur mit Gates oder auch mit dem Schalter? Ich finde das A-101-2 übrigens sehr vielseitig: VCA, LPG für eher zahme Sachen und schöne rumde Percussion Soumds, der VCF Modus klingt...
  21. R

    Doepfer A-101-2 Low Pass Gate

    Nach meinen bescheidenen historischen Kenntnissen wurden und werden LPGs bei Buchla oder Buchla ähnlichen Systemen am Ende der Audio Signalkette verwendet. Sie übernehmen dabei also gleichzeitig die Rolle von VCAs und VCFs wie man das aus subtraktiven Synths kennt. So benutze ich das Doepfer LPG...
  22. R

    Erdung eines Doepfer DIY Kits

    Hey, bitte nicht falsch verstehen. Den Tipp mit der Gegenprobe hatte ich gegeben, weil das wohl das erste gewesen wäre, was ich selbst in dem Fall gemacht hätte. Zu dem Case ( sorry, offtopic, ich weiss): kann man da den Deckel abnehmen? Und wenn nein, wie sind die Scharniere befestigt...
  23. R

    Erdung eines Doepfer DIY Kits

    Hi Robin2. Haste mal getestet, ob die Probleme auch in einer anderen Wohnung auftreten? Nur um mal ganz sicher ausschließen zu können, dass es nicht doch am Case liegt... Ich habe auch Probleme in meiner Wohnung. Allerdings nicht mit meinem Modular (ebenfalls Doepfer DIY Netzteil und Holzcase)...
  24. R

    Math mk1 or mk2

    Habe ein MK1. Viele Upgrades beim MK2 finde ich sehr reizvoll: LEDs für EOR und EOC, Gate für die Cycle Funktion, etc. aber dass das MK 2 nach dem ausschalten die Stellung der Cycle Taster nicht speichert, wusste ich bisher nicht. Das ist ja saudoof. Wäre ein Dealbreaker für's MK2, würde ich mir...
  25. R

    Modularsystem-/Modulphilosophie

    Mein Tip: Fang langsam an. Wenn du dir zu schnell zu viel Kram kaufst führt das nur dazu, dass du einen Haufen Module in deinem Rack hast, von denen du maximal die grundlegenden Funktionen kennst und die in der Zusammenstellung garnicht richtig harmonieren ( z.B. Zuviele schicke Audioquellen...
  26. R

    Arturia Microbrute

    Danke!
  27. R

    Arturia Microbrute

    Ich überlege gerade, mir einen MB zuzulegen. Hätte dazu zwei fragen: 1.Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man per Software den MB so einstellen, dass der Sequencer über den Gate-Input getriggert wird, richtig? 2. Wenn der Sequencer läuft und gleichzeitig dem MB eine Pitch-CV...
  28. R

    04.10.2015 Frankfurt am Main -Circuit Bending Workshop

    http://www.phonographie.org/?p=982 Ach ja: wurde noch nicht in der Ankündigung geändert: Statt einer gemeinsamen Preformance der Workshopteilnehmer gibt's abends eine Solo-Show von Tasos Stamou. Die seperate Ankündigung dafür folgt noch.
  29. R

    Mixer erst nach dem VCA?

    Einen Mixer am Ende der Signalkette brauchst du, wenn dein Patch mehr als eine Stimme hat, oder du dein Audiosignal aufsplittest, um es dann durch mehrere parallele Effektwege zu schicken und hinterher alles in einer Summe weiter an Recorder/PA/Whatever zu schicken. Ich habe am Ende deshalb...
  30. R

    modular-synth WORKSHOP für wen wie was warum

    Wenn es um einen anfängerkurs über klangsynthese geht, würde ich eher einen guten virtuellen freeware synth nutzen. Den kann sich dann nämlich jeder teilnehmer auf seinem notebook installieren und dann gleich während des workshops dran arbeiten. Der workshopleiter hätte seinen rechner dann an...
  31. R

    Modularrack als Effectsrack

    Ich finde das eine sinvolle idee, mit einem fx-rack in die modular-welt einzusteigen. Ich denke, wenn man nicht gleich einen haufen geld auf einmal ausgeben und erstmal llein anfangen will, finde ich das sogar die bessere lösung als sich irgendwie eine VCO/VCF plus hüllkurven-kombo zuzulegen...
  32. R

    Anfängerfragen zu Erweiterung

    Maths ist super . Gerade für anfänger, da es leicht zu verstehen ist und extrem viele funktionen auf wenig raum und für relativ schmales geld bietet. Den a-160 clockdivider würde ich nicht nehmen. Ist jetzt etwas lang und kompliziert das uu erklären, aber für beatorientierte musik taugt der...
  33. R

    Nettes verspultes und kreatives Effektgerät gesucht

    Matrix Mixer! Leider kenne ich keine Standalone Boxen, die man kaufen kann. Nur Eurorack Module. Das Netz ist aber voll mit Bauanleitungen für Matrix Mixer. ... Oder EHX Ring Thing: Ring Mod und Pitch Shifter in einem. :phat:
  34. R

    James Holdens DIY Patch Switch

    Solche schalter sind echt nützlich. Ich nutze das doepfer switched multiple um zwei outputs auf sechs inputs zu routen. Man muss nur aufpassen, dass man die outputs nicht miteinander verbindet :selfhammer:
  35. R

    Analog Newbie Rat

    Re: Analog Newbe Rat Ich habe selbst einen Mopho und nach meiner Erfahrung damit sind die digitalen Hüllkurven dafür verantwortlich, dass es schwierig ist, einen Basssound mit Punch (Anglizismus :-p) hinzubekommen. Die ADSRs haben einen ziemlich linearen Decay und schnappen deshalb nicht gerade...
  36. R

    Rhythmisches/Melodisches/euklidisches Chaos - Module

    So ist es. Und je schwächer das Eingangssignal, umso seltener ändert sich die CV am ausgang. -Funktionier selbstverständlich nicht nur mit weissem rauschen. Ich will mich übrigens nicht mit fremden federn schmücken: die Idee für das Patch habe ich bei Muffwiggler entdeckt. Zeigt irgendwie ganz...
  37. R

    Rhythmisches/Melodisches/euklidisches Chaos - Module

    Der A-156 quantizer lässt sich dank seiner trigger-ausgänge gut zum erzeugen zufälliger, aber gesyncter trigger missbrauchen: -Weisses rauschen in einen abschwächer oder VCA patchen. -dessen ausgang in den signal-in des A-156. -clock signal in den trigger-in des A-156 -den trigger ausgang des...
  38. R

    Eurorack als Tretmine

    Lässt sich aber mangels deckel schlecht transportieren (module sind nicht so robust wie tretminen) und in ein pedalboard flightcase wird's gepatcht auch nicht reinpassen...
  39. R

    Eurorack als Tretmine

    Hmm, also ich jage meine gitarre durch mein eurorack und verstehe nicht, wieso man das auf dem boden vor sich habe wollen sollte, wenn es doch schon module wie z.b. Das A-177 gibt. Ich hab sogar meine tretminen auf nem tisch stehen, damit ich besser an die knöppe ran komme. Ausserdem sind...
  40. R

    50 hz Brummen im DIY Rack

    Einmal auseinander schrauben und wieder zusammenbauen ohne was zu verändern. -das hat schon oft geholfen, ohne dass es eine erklärung dafür gibt 8)
Zurück
Oben