Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    MIDI Goblin - neues Projekt auf Kickstarter

    Andrew hat ein neues Video gepostet: https://www.youtube.com/watch?v=U5O5r7NE46c&t=4s Gefällt mir ganz gut ...
  2. T

    Fred's Lab Manatee

    ... in Asien? :xenwink:
  3. T

    Fred's Lab Manatee

    ... wohnt der zufällig in Norwegen? :rolleyes:
  4. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... Ich finde die Möglichkeit die Charakteristik der Hüllkurven umzuschalten wirklich gut, ich besitze/kenne nicht viele Synths die das bieten. Ich nutze die Möglichkeit wenn sie vorhanden ist, die Hüllkurve hat schließlich viel Einfluss auf den gewünschten Sound. Ich fände es ausserdem...
  5. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Fred, erstmal vielen Dank für die neuen Firmwareversionen! 👍 Wolltest Du Dich nicht ein wenig Erholen? :xenwink: Zunächst, das Update von der V1.02 auf die V1.03 lief völlig problemlos "in einem Rutsch". Allerdings war nach dem Update Local wieder "off", kein Problem wenn man es weiß...
  6. T

    Fred's Lab Manatee

    Also, ich brauche den Synth nicht immer multitimbral. Es wäre von daher praktisch, wenn man nicht benötigte Parts einfach abschalten könnte. Ebenso könnte man einen monotimbralen und einen multitimbralen Modus vorsehen. Das gibt's ja schon bei einigen Synthesizern, wie z.B. dem Blofeld. Beim...
  7. T

    Fred's Lab Manatee

    ... bei mir hat das Update auf V1.02 auch erst im zweiten Anlauf geklappt. Das Update auf die V1.01 klappte davor auf Anhieb. Wäre sicher interessant, ob auch andere Besitzer Probleme beim Update haben ...
  8. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Fred, wirklich Klasse das Du Dir die Zeit genommen hast noch schnell ein Update zu releasen! Ich habe in der kurzen Zeit noch nicht umfangreich Testen können, aber bei meinen selbst erstellten Patches macht das Delay offenbar was es soll. Die genannten Factorysounds haben allerdings...
  9. T

    Fred's Lab Manatee

    ... ALT + SAVE (TOOLS) zeigt interne und externe BPM an.
  10. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Fred, Prima! Mir war auch aufgefallen das da irgendetwas beim Delay noch nicht ganz rund ist. Bei folgenden Factorysounds kann man das ganz gut hören: I11 Oddy Delay: zerhackt, verschluckt Noten wenn CK ON I18 VeloisTG Delay: Knacken I52 HalfWkTG Delay: Knacken, verschluckt und...
  11. T

    Fred's Lab Manatee

    Nach dem Update auf V1.01 konnte ich am Manatee nichts mehr Editieren. Bei Nutzung der Potis und Taster ist die Anzeige zwar in die jeweilige Funktion gesprungen, aber es konnte nichts verändert werden. Eine Kontrolle der Einstellungen im Setup zeigte dann das Local "off" war. Klar, dann hat...
  12. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... die Bildschirmfarben lassen sich einstellen. Ich hatte mir das Tool für meinen MicroMonsta besorgt und es funktioniert ganz gut.
  13. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... da gibt's auch noch Audio Term: https://www.wusik.com/online-store/Audio-Term-by-Mathias-p384772988 Hier sind ein paar Infos mit Beispielvideos: https://modwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=195396 Das Programm hat einen ziemlichen "Retrocharme" und es bedarf einiger Einarbeitung ...
  14. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Fred, ich muss Dir für den schönen Synth Danken! 👍 Gruß Thomas
  15. T

    Fred's Lab Manatee

    ... mein Manatee ist gestern angekommen. 👍 Schon beim Auspacken kam Freude auf, die Verpackung ist wirklich durchdacht. Der "Kleine" dürfte darin auch einen etwas rauheren Transport unbeschadet überstehen. Der Synth selbst wirkt wie ein kleiner Panzer, unglaublich wie schwer der Manatee in...
  16. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Fred, Bonn ist für mich (aus Berlin) nicht grad' um die Ecke, kann man Euch evtl. auch mal in Web sehen/hören? Gruß Thomas
  17. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Jörg, im Monomode sind die Stimmen den Parts zugeordnet und Du könntest den Töörö tatsächlich wie vier Monosynths betreiben. Dazu steht im Manual folgendes: 6.2 Voice Mode Each preset of the Töörö can be played in monophonic or polyphonic mode. To toggle the mode, double-click the...
  18. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Jörg, in der ZIP-Datei mit der Firmware findest Du auch ein 'release.txt' File. Hier der Inhalt: Firmware Release Notes ====================== V1.60: - Sustain / hold pedal (CC64) support - Fixing performance issue with note lists - 2 zone MPE support (using part 1 & part 2 settings) -...
  19. T

    Waldorf Blofeld in 2023

    Mein Blofeld zickt im Multimode leider auch viel, aber das von Dir geschilderte Verhalten hat er bisher nicht gezeigt ...
  20. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    ... das Gehäuse kenne ich von meinen ELV-Bausätzen, aber ich kenne kein ELV-Gerät mit dem Frontpanel. Ich vermute aber zumindest mal das dieses Teil aus Deutschland kommt ...
  21. T

    MIDI Goblin - neues Projekt auf Kickstarter

    ... na ja, Andrew Crawford ist Künstler der mit Musikern an Albumcovern, Merchandise-Artikeln und in der Animationsbranche als Layoutdesigner gearbeitet hat. Wahrscheinlich wollte Er den "Goblin" besonders schön gestallten, Axel Hartmann oder Dieter Rams hätten das sicher anders gemacht...
  22. T

    MIDI Goblin - neues Projekt auf Kickstarter

    Hallo zusammen, auf Kickstarter ist gerade ein neues Projekt gestartet und hat auch schon, nach nur einem Tag sein Finanzierungsziel erfüllt. Es handelt sich dabei um einen multifunktionalen MIDI-Prozessor. Aktuell arbeitet das Teil als Patch Saver, Arpeggiator, Sequencer, Chord Generator und...
  23. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... au weia! :xenoops: Das klingt erschreckend gut, sicher vom Stil her recht kommerziell, könnte auch im Radio dudeln. Aber wenn das KI generiert ist ... Wo soll das hinführen?
  24. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Fred, ist da evtl. auch ein Manatee in Richtung Norwegen gegangen? Das wäre toll, die Sounds vom Töörö sind nämlich Spitze ...
  25. T

    Waldorf Blofeld in 2023

    @Horn: Du hast mich durchschaut! :xenwink: Ich besitze schon einiges an Modularsystemen in "Bare Metal", zum "Anfassen" und auch einen Nord Modular mit Erweiterungsboard, sowie den kleinen Micro Modular. Aber das ist etwas ganz anderes ... Ursprünglich hatte ich nach dem Release des Pulse 2...
  26. T

    Waldorf Blofeld in 2023

    @qwave: Ich habe nicht geschrieben das es schlimm ist, nur das ich es schade finde. Ich mag mein Blofeld Keyboard sehr, das ist mein Arbeitstier und wäre auch der berühmte "Inselsynth". Die Macken kann man liebevoll als "Charakter" betrachten. Trotzdem kann ich nicht genügend Parameter in der...
  27. T

    Waldorf Blofeld in 2023

    Hallo Karmaloge, leider sind die Effektparameter nicht über die Modmatrix erreichbar. Das finde ich auch schade, aber das ist zumindest kein Bug. Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Liste mit den ganzen Fehlern erstellt, leider finde ich die jetzt nicht. :confused: Generell gibt es einige...
  28. T

    Waldorf Blofeld in 2023

    ... über eine fehlerfreie Firmware für mein Blofeld Keyboard würde ich mich mehr freuen. Der Blofeld ist ja nach wie vor im Verkauf und die aktuelle Firmware 1.25 hat immer noch einige Bugs. Es ist wirklich Schade das man sich bei Waldorf offenbar nicht mehr für diesen wirklich guten...
  29. T

    Fred's Lab Manatee

    ... ich glaube so etwas gab es schon im Prophet VS.
  30. T

    Behringer UB-Xa

    ... was das Display angeht, im DSI Prophet '08 steckt das gleiche. Da hat sich damals niemand bei Dave beschwert und ich finde das besser als die "OLED-Briefmarke" im REV2. Sicher ist das Display nicht optimal, aber ich habe den Eindruck bei den Produkten vom Uli wird ganz genau hingeguckt. Am...
  31. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... Mist, wieder zu früh gekauft! :xengrin:
  32. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... so, ich war jetzt im Studio und habe mir das mal angesehen. Leider muss ich Deine Befürchtungen bestätigen, der interne Effekt ist halt ein Mastereffekt und Du kannst den Effektsend nicht für die einzelnen Parts unabhängig einstellen. Die Einzelausgänge lassen sich nur sinnvoll nutzen wenn...
  33. T

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    ... hab' ich auch verpasst :-( Wirkt auf mich ein bisschen wie "my first s...". Ich denke das ist keine Konkurrenz für den WoFi, sicher aber auch ein interessantes Konzept.
  34. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... an den Effekt-Algorithmen gibt's nichts zu meckern, da hat Fred ordentlich geliefert. Der A/D-Wandler ist aber wirklich grottenschlecht, das ist auch bekannt. Die Erwartungen sollten hier nicht zu groß sein, als LoFi-Effekt kann man das aber gut einsetzen. Was den Effektmix der Parts...
  35. T

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    ... auf der Kiviak Website steht unter CONNECTIVITY: - Sync clock + start/stop Da erwarte ich mal ganz frech das er dies auch via MIDI kann :-) ...
  36. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... das auf den AUX-Ausgängen keine Effekte liegen ist eigentlich üblich und gewollt, hier kannst Du die Sounds ja durch externes Equipment jagen (zumindest nutze ich das so). Ich hab' meinen Töörö jetzt leider grad' im Studio liegen und kann das nicht gegen checken, ich habe nicht in...
  37. T

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    @Sebastian R.: Du sprichst mir aus der Seele! Ich gebe dem Teil trotzdem eine Chance. Ein Prophet X im Miniformat wäre auch mein Traum, vielleicht kommt ja Uli mal mit so etwas ums Eck :-). @Die Iden des Maerz: Ich hatte bei Romain nachgefragt ob man auch Looppunkte setzen kann und ob...
  38. T

    News Kiviak Wofi Sampler with Character - Exklusiv-Interview + Kickstarter geht los heute!

    ... ich hab' mal bei Romain nachgefragt ob man auch Looppunkte setzen kann und ob Multisamples unterstützt werden. Ich bekam folgende Antwort: Hello, yes you can configure looping point. And the multisample will be implemented in a future release. for multisample, probably it will come...
  39. T

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    ... Ich hab' auch einen via Kickstarter geordert. Drückt mal die Daumen das genügend Backer zusammen kommen. Ich hoffe das Teil enttäuscht mich nicht so wie mein Korg Microsampler.
Zurück
Oben