Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    Fred's Lab Manatee

    @marzac: Hallo Fred, gute Besserung! Ich hoffe es hat Dich nicht so arg erwischt ... Wer 3 x Corona hatte darf sich etwas wünschen ... Gruß Thomas
  2. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... die offizielle Firmware v1.60 ist jetzt auf Fred's Website. Wo nimmt Fred neben dem aktuellen Manatee-Kickstart nur die Zeit her? :xengrin: Hab' vielen Dank Fred! 👍
  3. T

    Fred's Lab Manatee

    ... man braucht ja nicht unbedingt gleich eine "komplette" Hüllkurve für so etwas. In einigen "alten Schätzen" gibt es dafür "AutoBend" (praktisch eine einfache Pitchhüllkurve)! An meinem Korg DW-8000 und am Kawai K4 möchte ich das nicht missen. Vielleicht kann ja später mal der Manatee auch...
  4. T

    Fred's Lab Manatee

    Hallo Rolf, Ich kann es kaum erwarten das "meine Jeannie" zusammen mit "der Seekuh" spielt. :-p Gruß Thomas
  5. T

    Fred's Lab Manatee

    Ziel erreicht! 👍 Das ging ja wirklich schnell, dann kann ich mich schon mal auf die kleine Kiste freuen. :-p Glückwunsch Fred! Gruß Thomas
  6. T

    Fred's Lab Manatee

    ... dann bin ich mal auf den "Wurm" gespannt, den ich als "früher Vogel" gefangen habe! :-p
  7. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... laut 'release.txt': - Holding "EXIT" at power up sets standard MPE mode single zone / master channel 1 / member channels 2 to 16 with pitchbend sensitivity +/-48 semitones Ich hab' leider kein MPE-Equipment und konnte es daher selbst nicht ausprobieren.
  8. T

    Waldorf Blofeld in 2023

    Ich habe den Blofeld Keyboard gefühlt ewig und brauchte am Anfang sogar etwas Zeit mit ihm warm zu werden, die Werksounds (auch wenn es viele sind) zeigen nicht was der Synth wirklich kann. Mittlerweile ist der Blofeld mein tägliches "Arbeitstier", dies liegt auch an der hervorragenden (leider...
  9. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... daher mein Wunsch das "voice-stealing" umschaltbar zu machen. Das Verhalten grundsätzlich zu ändern wäre sehr schlecht, da kann ich nur zustimmen. Fred hat das Thema ja erst mal "mitgenommen" und soll sich am besten erst mal um den Manatee kümmern. Der arme Kerl kann sich ja nicht zerreißen...
  10. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, ich bin beim Testen gleich wieder am Töörö "hängen geblieben" (es wird schon wieder hell draußen). Beim Patchen ist mir dann wieder aufgefallen das der Töörö kein "Glide" hat. Da gab es schon mal eine Frage auf Gearspace, die blieb leider unbeantwortet...
  11. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, vielleicht liegt hier nur ein Verständnisproblem vor. Mir geht es eigentlich nur um das 'voice stealing', das Thema hatte ursprünglich "Elendelen" auf Gearspace aufgemacht: "... I've noticed the synth reacts differently to voice stealing than any of my other synths."...
  12. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, ich hab's gerade noch mal ausprobiert und es ist genauso wie Du es beschrieben hast. 👍 In dem Fall ist also alles bestens, ich bin davon ausgegangen das auch die Noten gedrückter Tasten 'gestohlen' werden ... Gruß Thomas
  13. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, ich habe tatsächlich etwas Zeit zum Testen gefunden ... :xenwink: Ich konnte keine Fehler in den bisherigen Funktionen finden, allerdings hab' ich auch nicht viel Zeit gehabt. Sustain funktioniert jetzt, Prima! 👍 Aber "stealing of (pedal) sustained notes" habe ich nicht...
  14. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, das ging ja schneller als erwartet! :xengrin: Mal sehen was das Wochenende her gibt, ich hoffe ich finde etwas Zeit zum Testen. Eigentlich kann ich es kaum erwarten, aber Du kennst ja genau dieses Problem - die Zeit! Auf alle Fälle schonmal vielen Dank für Deine Arbeit! 👍 Gruß Thomas
  15. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, denkst Du bitte auch an die "Last-Note" Priorität im Polymode? Du wolltest das umschaltbar machen, zur Zeit kommt nach der sechsten gedrückten Note nichts mehr. Wir hatten darüber schon im anderen Forum 'gesprochen'. Es wäre echt toll wenn Du das umsetzen könntest. Gruß Thomas
  16. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo Fred, ich kenne das nur zu gut. Leider muss man nebenbei immer noch für seinen Lebensunterhalt sorgen. Ich bräuchte eigentlich auch 72 Stunden Tage, oder man lässt das Schlafen weg. :-p Der Töörö ist ja soweit schon "rund", da warte ich lieber auf ein "sauberes" Update, als wenn da etwas...
  17. T

    Fred’s Lab Töörö

    ... angekündigt ist das ja schon lange, mal sehen wann es kommt.
  18. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... kann ich bestätigen, ich hatte mich schon gewundert und dachte das liegt am Patch und sollte so sein. Das scheint aber eher doch noch ein kleiner Bug zu sein.
  19. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... mag sein, aber der hat einen Z80 ;-)
  20. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... der Roland Jupiter 8
  21. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... ich bin mir nicht sicher ob dieser Bug(?) schonmal erwähnt wurde: Wenn man "Volume" extern über CC 07 steuert ist der Volumeregler am Synth anschliessend ohne Funktion und funktioniert erst nach Aus,- und wieder Einschalten des Synths (aktuelle Firmware 1.26).
  22. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Hallo Tom, vielen Dank für die schnelle Hilfe! 👍 Ich habe mittlerweile festgestellt das mir beim Reset ein Fehler unterlaufen ist (die Bedienungsanleitung ist schon abenteuerlich), mit dem Factory-Reset: SETTINGS drücken und dann zweimal "0" klappt es und die Werkssounds sind wieder da (und...
  23. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... so, mein Pro-800 ist gestern angekommen und ich hab' gleich damit herumgespielt. Der Pro-800 ist tatsächlich Patchkompatibel, ich habe mit Bome's SendSX ein paar Prophet 600 Sounds und Bänke in den Pro-800 geladen und das hat problemlos geklappt. Ich habe es bisher nur über USB...
  24. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Ist der Pro-800 eigentlich Patchkompatibel zum Prophet 600? Ich meine, kann man SysEx-Patchfiles vom Prophet 600 in den Pro-800 laden?
  25. T

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    ... eventuell ist das "langsame Hochfahren" auch beabsichtigt um Klicken, oder Knacksen beim Note-On zu verhindern. Bei Synths mit freilaufenden Oszillatoren kommt es häufig zu "Geräuschen" wenn der VCA direkt aufmacht. Ich mag das Klicken nicht und drehe in solchen Fällen immer etwas am Attack...
  26. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Das Auge isst mit ...:xenwink:
  27. T

    Fred’s Lab Töörö

    Hallo easyboy, ich stand am Anfang vor dem gleichen Problem, aber "it's not a bug, it's a feature" ... Die Töörö-Stimmen verschwinden nicht. Wenn du eine oder mehrere Stimmen vermisst, liegt das daran, dass ein Teil des Multis im Mono-Modus ist. Wenn die Teile in Mono sind, ist die spezifische...
  28. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... schade! :frown: Aber wenn Rolf quasi eine komplett neue Software schreiben müsste macht das natürlich keinen Sinn. Bei 2x4 Stimmen double Mode mit Verstimmung sind wir ja wieder, wie schon im Thread bei 'Unisono'. @highsiderr: Mit den FX über alle Parts im Multitimbralmode könnte ich leben...
  29. T

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... wäre evtl. ein Duotimbralmode machbar? Zwei mal 4-stimmig Polyphon (oder gar mit dynamischer Stimmverteilung) fände ich Klasse.
  30. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hallo 'serge', korrekt! 👍 Du bist ... Gruß Thomas
  31. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hallo zusammen, na dann: Diesmal ist es nicht ganz so exotisch ... Viel Spaß beim Raten! Gruß Thomas
  32. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hallo Pepe, Der CTS-2000 wurde 1987 von Keytek (ein neuer Name des italienischen Herstellers Siel) auf dem Markt gebracht und ist ein sehr seltener Wavetable Synthesizer. Er ist 8-stimmig mit 2 Oszillatoren pro Stimme und verwendet als Resonanz-Filter die berühmten CEM 3389 Filterchips, die...
  33. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hallo Perry ... das könnte ein KEYTEK (SIEL) CTS-2000 sein. Gruß Thomas
  34. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hallo morphhead, korrekt! 👍 Du bist ...
  35. T

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ... auf die Info hab' ich lange gewartet. (:
  36. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    ... hat Niemand eine Idee? Kleiner Tipp: Es ist ein kleiner FM-Synth aus Italien
  37. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hallo zusammen, hier ist das Bild: Stammt von einem Synth der sicher ebenso selten ist wie die MFB-712 ... Gruß Thomas
  38. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    ... ich muss nach Feierabend erstmal mal etwas heraus suchen, bitte etwas Geduld. Gruß Thomas
  39. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    ... Sorry, MFB712 von Manfred Fricke Berlin. Hab' mich von der 501er verleiten lassen ...
  40. T

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    MFB701
Zurück
Oben