Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    DIY Bauteile in Europa

    Re: Wo kauft Ihr Eure Bauteile? Häufig bei UK-Elektronik (geringe Versandkosten, gute Auswahl), Darisus, Reichelt Ab und zu bei Segor (hat auch ein Ladengeschäft in Berlin, guter Service), Musikding, Banzai, Mouser, Farnell (hbe-shop.de) Selten bei hifituning24, Sly-Elektronik, RS Components...
  2. D

    [Bassdrum] Kick-DRUM-Modul-DIY-Kit GESUCHT

    Re: Kick-DRUM-Modul-DIY-Kit GESUCHT Sorry, hatte diese Diskussion ganz vergessen :oops: Hab ein paar Fotos gemacht, wegen einer nicht bauteilarmen Accent-Modifikation und einer etwas unkonventionellen Querverkabelung in Verbindung mit Nicht-immer-an-Erics-Layout-halten ist das aber nicht...
  3. D

    Potentiometer von CTR

    Hab schon häufiger welche bei Darisus gekauft und keinen Unterschied zu den Alpha bemerkt. Ich würde sogar vermuten, daß sie nahezu identisch sind. Auf die Achsenlänge sollte man achten, bei großen Stückzahlen wird das Absägen nervig :selfhammer:
  4. D

    [Bassdrum] Kick-DRUM-Modul-DIY-Kit GESUCHT

    Re: Kick-DRUM-Modul-DIY-Kit GESUCHT Hab den 808 Kick-Klon nach dem Layout von Eric Archer gebaut, das ging trotz Lochraster wegen der guten Zeichnungen schmerzfrei: http://ericarcher.net/2009/07/18/808-clone-projects/ Und tönt gut :supi: Die anderen beiden baue ich auch noch.
  5. D

    Marienberg Modular

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das System schon sehr lange in Entwicklung. Da waren die MU- und MOTM-Standards evtl. noch nicht fest oder noch gar nicht etabliert :opa: Die vorliegende Lösung gefällt bestimmt nicht jedem. Wiard ist auch ein eigenes Format, das seine Anhänger und...
  6. D

    Schöne Potikappen für Nord Modular ??

    Gute Idee! Hab das mal mit Knöpfen bis zu 19 mm Durchmesser gemacht. Wie Peter auch vermutet hat, ist das eine sinnvolle Obergrenze und für mich der beste Kompromiß. Bei Pollin gibt es für 25 Cent Knöpfe, die ich ganz schön finde und von denen ich noch welche hatte (19 mm Durchmesser, müßten...
  7. D

    Schöne Potikappen für Nord Modular ??

    Die sind zu klein für meine Wurstfinger :mrgreen:
  8. D

    Schöne Potikappen für Nord Modular ??

    Welche sind es denn geworden? Gut finde ich die originalen auch nicht.
  9. D

    oakley selbsthilfegruppe

    Leider nein, das sind 2,54 mm, MTA.156 sind 3,96 mm. Gibt es in Deutschland z.B. bei Darisus (unter der Bezeichnung 3,96 mm), die haben auch die erforderlichen Crimpkontakte und die Zange. Letztere kostet knapp 30 Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Dafür nehme ich immer eher dicke Litze...
  10. D

    Welche Instrumente noch, außer...

    In jungen Jahren schlechter Klavierunterricht mit wenig Motivation. Mitte 20 mit Löten angefangen, man kann nur eine begrenzte Zahl Kopfhörerverstärker bauen, bevor es langweilig wird. E-Gitarre ist cool, habe eine gekauft und Effekte gebaut, bald waren es mehrere Gitarren, dann schenkte meine...
  11. D

    welches Lötzinn benutzt Ihr

    Felder bleifrei 0,75 mm. Ging schlecht mit meinem alten Festtemperaturkolben, mit einer geregelten Station super. Edit: Soll heißen, es mußte heißer :D Der Regler steht auf 375 Grad C, ist eine Ersa mit 60 W.
  12. D

    Schraubenzieher der um die Ecke geht oder so was ähnliches ?

    Re: Schraubenzieher der um die Ecke geht oder so was ähnlich Meinst Du sowas wie hier? http://www.feinewerkzeuge.de/schr1.htm (unten auf der Seite) Oder hier? http://www.feinewerkzeuge.de/winkelschraubvorrichtung.html
  13. D

    Supersimples Midi -> CV Interface

    Es läuft! :phat: Großen Dank an nordcore für das schöne Projekt und an pulsar für die tolle Frontplatte.
  14. D

    Supersimples Midi -> CV Interface

    Schön! Wenn es eine kleine Serien geben sollte, hätte ich gerne eine :phat: Momentan hängen so viele Projekte mangels Frontplatten im Platinenhaufen herum, daß das extrem nützlich wäre.
  15. D

    Patch-Matrix DIY?

    Mit 3,5 mm Klinkensteckern geht das auch und wäre kleiner. Habe mal gesehen, daß das jemand mit IC-Pins gemacht hat, günstiger wird es wahrscheinlich nicht: http://electro-music.com/forum/viewtopic.php?p=294044#294044
  16. D

    Supersimples Midi -> CV Interface

    Zwei Platinen und zwei Atmels würde ich nehmen. Vielen Dank für das schöne Projekt :)
  17. D

    50k log Poti mit geriffelter Achse

    40 US-Cent bei Tayda http://www.taydaelectronics.com/ oder 55 bei Futurlec http://www.futurlec.com/PotRot.shtml. Ist ein 16 mm-Modell von Alpha mit Lötstiften für Platinenmontage, genau das wie bei Banzai. Ich mag die Serie, ist ein relativ zähes Drehgefühl.
  18. D

    SSM2210P Matched Pair NPN

    Im Januar hab ich welche bekommen - die Abwicklung kann schon ein paar Tage dauern, ist ein sehr kleiner Laden. War bei mir aber nie länger als eine Woche...
  19. D

    SSM2210P Matched Pair NPN

    Bei Schuro http://www.hifituning24.de/ gibt es den SSM2210 noch.
  20. D

    Sammelbestellung bei Mfos?

    Meines Wissens nach fällt bei einem Wert (Warenwert PLUS Versandkosten) über 23 Euro die Einfuhrumsatzsteuer an. Das ist sozusagen eine erweiterte Mehrwertsteuer - rein zufällig ist es derselbe Satz... Ich mußte das schon mehrmals zahlen. Da Ray Platinen in Umschlägen verschickt, hat man...
  21. D

    Kit für Digital Reverb

    Ich habe ein Hallgerät mit dem Belton-Block gebaut, Lochraster nach dem Schaltplan des Erfinders: http://www.neunabertechnology.com/BTDR1 Klingt sehr gut, finde ich. Besser, d.h. natürlicher, als die Federhalls meiner zwei (Gitarren-)Verstärker. Es war der Block mit der mittleren Hallzeit...
Zurück
Oben