Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Blau klingt einfach zu kalt :-) Weiss ist richtig!
  2. O

    Tr8s vs Elektron Rythm Mk2 oder Digitakt

    Hi, also ich hab den RYTM und den TR 8s. Beide sind hervorragende Geräte. Die schnelleren Ergenbisse habe ich allerdings mit der Rolandkiste. Da mein dezeitiger Ansatz dazu tendiert eher schnell, kompakt und knackige Beats zu bauen, bevorzuge ich sicherlich den TR 8S . Wenn du ausgefallenere...
  3. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Schaut ein bischen aus wie ein Soma-Matrix-Brute-Moog. Die schwarzen klingen nicht so gut wie die weissen, der Lack killt Obertöne ;-)
  4. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Ja, geiles Teil! Es gibt wie du sicher schon weisst jede Menge Youtubebeiträge. Sie ist hervorragend verarbeitet und klingt aussergewöhnlich ( gut! :-) ) Is halt kein Rolandgerät oderso
  5. O

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Find ich auch, obwohl ich ein late adopter bei der s2400 bin, hab erst letzte woche bestellt, dafür passen die Lieferzeiten :) (obwohl, vieleicht doch eher mid adopter, die Preise ziehn ja übers Wochenende an)Allerdings seh ich nicht gerade , dass bei guten Produkten der early adopter das...
  6. O

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Jau, hab ihn seit heute und damit klingt er echt meganett :) Klasse Gerät für die Kohle und ich als Nichtkeyboarder mag auch die Tastatur sehr muss ich gestehn.
  7. O

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    nach NS10 und Event Studio Precision 8 bin ich nun sehr sehr glücklich mit Neumännern KH120A. Schön klein und ich höre alles was ich brauche, und wenns viel mehr sein muss knipse ich den Subwoof an, aber meistens ist der aus.
  8. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Mist , jetzt hab ich ihn auch geordert und muss warten.....
  9. O

    UA Luna

    Also ich hab ne Apollo Twin auf Windows, mir ist allerdings nicht bekannt, dass nachdem der DSP der Apollo augeschöpft ist, die CPU des Mainboards herangezogen wird. Wenn du deine dsps verbraucht hast, musste neue kaufen. Ist das beim Mac anders?
  10. O

    UA Luna

    Also mein Eindruck zumindestens in meiner Umgebung ist schon, dass der Anteil von Windows extrem zugenommen hat, wenn nicht sogar höher ist. Ich vermute allerdings es handelt sich nicht um "Schwierigkeiten " sondern eher um Zugeständnisse an den amerikanischen Markt, da gibts schon jede Menge...
  11. O

    UA Luna

    Man wird auf jeden Fall Sharcs zusätzlich einkaufen müssen um den richtigen real time Spass zu haben... Ein bischen schade das die immer noch zuerst auf Mac u Thunder setzen. Es wäre ja mal schön, wenn USB3 u Windows zuerst bedient werden würden.
  12. O

    UA Luna

    Eigentlich echt cool, das Tool ist ja "umsonst" , was aber lediglich Hunger auf noch mehr dsp Karten plus plugins macht :-) So generiert man eben business . Aber wer solche Art von Aufnahmen macht, wird da schon gut bedient.
  13. O

    Native Instruments Massive X

    ich find ihn nicht schlecht, aber für 199€ auch massiv zu teuer! Mein Doppelklickfinger zum Bestellen hat sich sorfort wieder beruhigt. Jetzt könnte man sagen update doch dein Komplete xyz usw, aber da bekomme ich einfach zu viel Zeug , das ich nicht brauchen will u werde.....
  14. O

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Naja, vor 30 Jahren war Softwareentwicklung schon leicht anders, auch bei Roland :-) Heute lässt sich da schon mehr im Nachhinein noch tun. Hoffen wir mal das Roland ne ordentliche "update "- strategy hat und diese auch warnehmen möchte.
  15. O

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Das sollte 2018 absolut kein Problem darstellen, ist ja auch kein Auto :-)
  16. O

    Windows10 Creator's Update - gibt es Überlebende?

    Hmm, deine Kiste ist ein halbes Jahr jung und brauchte schon vorher so lange? Das muss schon ein sehr langsamer Rechner sein. Vieleicht investierst du einmal in ne SSD, das sollte eh Stand der Technik sein.
  17. O

    Verbos Complex Oscillator abgebrannt

    Egal was es war, jetzt ists Carbon und nur schwer erkennbar :heul: Mein Beileid
  18. O

    Arturia Drumbrute - Drummachine

    Ich meine um P Locks zu bekommen kannste ja nen RYTM kaufen, oder dachtest du ne analoge mit PLockfähigem Sequencer zum gleichen Preis? Ich finde den Drumbrute richtig simpel und gut so wie er ist, einzig die Hihats regen mich so richtig auf....
  19. O

    Windows 10 - reif für die Umstellung?

    Wir kennen uns zwar nicht, aber W10 läuft super! Selbst als es noch keine dedizierten Treiber für Apollo gab. Plugins, Hardware ( Elektron Overbridge ) Midiinterfaces, es läuft einfach alles megastabil und operformant bei mir. Wenn du ein funktionierendes System und alte/ inkompatible Hardware...
  20. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Hi Steven, ich hatte das gleiche problem mit meinem a4. deckel aufgeschraubt, und den taster mit kontaktspray geduscht, danach ging er besser wie der rest :) ich habs dann für alle anderen taster auch gemacht, is alles super geworden und schon ein jahr her . rytm update is auf jeden fall mal...
  21. O

    Maschine auf XP?

    hi, ich hatte ne 1.x uner xp am start, lief super.
  22. O

    Elektron Machinedrum

    Hi tondings, Welches Display ists denn bei Conrad? Ich möchte das rote schon lange nicht mehr
  23. O

    Rytm vs Maschinedrum

    Hi, von welcher Liste redest du denn da? Ein Link wäre schön :-)
  24. O

    Elektron Analog Rytm - Overbridge

    Re: Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine es ist bitter nen AR zu besitzen und das Netzteil in ner anderen Stadt vergessen zu haben...aaaaaaaaargh
  25. O

    HDD und SSD : was worauf?

    schon alleine wegen des Geräuschs käme mir nur noch SSD ins Haus...
  26. O

    Windows 10 - Upgrade und erste Tests erfolgreich :-)

    wie kann man ein ungewolltes update auf 10 bekommen? sie fragen doch vorher ob du willst oder nicht?
  27. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Da kommt sicher noch was für RYTM, allerdings für die MD kann ich mir nichts mehr vorsellen. Ich finde die haben da aber auch super geliefert. Ja mit overbridge hats lange gedauert, aber es handelt sich um ein kostenloses update und ich denke die meisten unter uns wünschen sich da eher was...
  28. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    bzw hören nur noch Mono :-)
  29. O

    Roland Aira Modular

    Ich finde der Aira Kram passt super gut nach analog, vieleicht nicht von der Klangerzeugung her, aber sicherlich analog vom Bedienkonzept. Bei ner "Blindverhörung " würden sowieso die Allermeisten nicht den Unterschied rausshören.
  30. O

    Elektron Octatrack

    Echt cooles Dokument, das kannte ich auch noch nicht und es liesst sich dazu noch sehr gut . :supi: Einfach geil geschrieben : Metaphorically speaking: A scene allows you to undertake an expedition from the base camp (default settings) into new territory (scene) and move further and...
  31. O

    Elektron Octatrack

    Das kannst du machen wie du willst, maximal sinds halt 16 Patterns. Da hat jeder so sein bevorzugtes System. Ich verwende z.B. öfter mal die Variante: Pattern 1-4 =part1, Pattern 5-8 =part2, Pattern 9-12 =part3 usw oder manchmal lasse ich einfach alle 16 auf einem part laufen. Man muss ja...
  32. O

    Elektron Octatrack

    Ich hab den OT schon ein paar "Tage " und immer das neuste OS drauf. Bisher habe ich nie einen Rückschritt bemerkt, im Gegenteil. Man muss aber trotzdem nicht jedes OS upgrade mitmachen. Hat die neue Version ein Feature was du brauchst und in der alten nicht vorhanden ist? Hast du einen Bug...
  33. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Das ist auf jeden Fal ein Feature, man kann nämlich mehrere Pads parallel locken,was ziemlich cool klingen kann. :phat: Einfach wieder in den perf Mode wechseln und ein weiteres Pad gedrückt halten beim Verlassen , eigentlich ein Killer Feature, welches ich auch nur zufällig gefunden habe
  34. O

    Alternative Minimoog....?

    ,
  35. O

    Elektron Octatrack

    Ich schätze Cuckoo könnte das leisten :peace:
  36. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    jupp, meiner macht das auch. Ich hab mir das so erklärt, dass das ein oder andere Instrument noch nicht warm ist :-) Mich störts mal nicht.
  37. O

    Elektron Overbridge Audio + MIDI nur mit USB übertragen @DAW

    Re: Elektron Overbridge Audio + MIDI nur mit USB übertragen Also ich finde ja Overbridge echt ne klasse Sache wenns gut umgesetzt ist und ich freu mich darauf die Technologie zu bekommen. Gekauft habe ich mir den RYTM allerdings dafür, was er jetzt schon kann, alles andere ist halt eben...
  38. O

    Alptraum Roland TR-8 DAW Einbindung

    nö, wie ich schon sagte ist der Roland Zug für mich abgefahren. Ich hätte vorher der günstigeren Lösung TR8 ne Chance gegeben, jetzt hab ich ne RYTM und denke nicht mehr über Roland nach.
  39. O

    Alptraum Roland TR-8 DAW Einbindung

    hoffentlich liefern sie overbridge auch bald aus und hoffentlich hast du recht, denn ich habe mich wegen dieser schlechten Daw anbindung gegen die tr 8 entschieden und pro rytm. ok, ist eine andere liga, aber die tr hätte mir auch mal ne weile spass gemacht
  40. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    also ich habe gerade über 50 reingeladen über c6, nicht superschnell aber ohne absturz. den hatte ich übrigens bisher auch noch nicht. die 3 haken in c6 setzen und loss.
Zurück
Oben