Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. O

    MFB Drummachine Tanzbär / 523

    mir gings ähnlich, das konzept mit 2 kicks und die clap fand ich allerdings sehr gut, die restlichen sounds aber leider garnicht..
  2. O

    Elektron Machinedrum

    ja sie waren nicht sehr billig, aber gelohnt hats sich allemal. bei neueren geräten sind die ja standart.ich finde so eine art der verbesserung echt lobenswert.
  3. O

    The Human Comparator TTSH ARP 2600 Clone

    BEWEISEEEEE!!!!!! :-) vieleicht ein youtube schnipsel oder ein sounndcloud konzert?
  4. O

    Neues von Elektron?

    ich denke das wollen die meisten die elektron produkte haben. ich sehe das als coole ergänzung, da im aufnahmefall eh alles auf die daw kommt (bei mir zumindest). vom stand-allone konzept glaub ich werden die sich nicht wegbewegen, dafür machen die auf der couch zu viel spass.
  5. O

    Akai Rhythm Wolf

    Re: Akai Rhythmwolf schade aber auch. so nen dummy kann mann scheinbar nichtmal hören. sie hätten besser die nächste NAMM abgewartet, derzeit gibts eh ne Schwemme an Drumboxen..... so haben sie nur ne plastikkiste mit knöbben, das hört einfach niemand.
  6. O

    Neues von Elektron?

    jupp, das stimmt. mein virus war das erste musikteil welches durch kostenlose firmwareupdates immer besser wurde. aber wirklich mehr hersteller, die das in dieser grössenordnung betreiben fallen mir jetzt nicht ein. ich würde ja gerne native indtuments neennen, wegen des maschine 2.0 update...
  7. O

    Neues von Elektron?

    mir ist keine firma bekannt die was kostenlose updates betrifft so viel leistet. ich hab auch nen octa und ne machinedrum, wenn ich bedenke was die alles umsonst noch dazu bekommen haben ist das wirklich gewaltig. ich hab mir diese geräte damals gekauft aufgrund der features, die sie bei...
  8. O

    Neues von Elektron?

    Overbridge will be a part of a free OS update expected to be released Q4 2014. The OS update will work on all Analog Four, Analog Keys, and Analog Rytm units in existence. kostenloses update für die analog familie. is doch super, mann kann sich wirklich nur freuen über elektrons update...
  9. O

    Akai Rhythm Wolf

    Re: Akai Rhythmwolf genau, preset patterns a la Blues, Bossa Nova, Salsa, 90Kirmestechno und das ganze nicht flüchtig hehehe :lollo: aber egal, wir können uns gerade nicht über zu wenig drumboxen beklagen
  10. O

    Neues von Elektron?

    ein octa firmware update mit brain to midi interface :)
  11. O

    Elektron Machinedrum

    jupp mich auch, ich hab mal bei elektron angefragt wie das denn mit einem blauen display wie beim octatrack wäre. kurzum, es hat sich nicht gelohnt.....
  12. O

    Jomox XBase 999 vs 888

    ja das ist so, step weg, p lock weg. ich weiss garnicht, ob ich das anders haben möchte. es sei denn mann hat was abgedrehtes p locked und will live immerwider steps ändern?
  13. O

    Jomox XBase 999 vs 888

    hi, was meinst du damit? elektrons werden ja schon manchmal kontrovers diskutiert, aber bei den p locks sind sich die meisten aber schon einig. also meine p locks bleiben bei allen 3 elektrons die ich habe erhalten, oder aber du befindest dich bei der MD im classic mode?
  14. O

    Coldplay werden elektronisch?

    ich hab vocoder bzw aututune in seiner stimme vernommen....yuck, schade. anfangs dachte ich noch an das talktalk syndrom. die hatten doch wirklich supermucke zum karriereknick hingekriegt, aber fehlanzeige!
  15. O

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Das ist doch gut so, das die Firmen elllenlang vorher viral ankündigen und mann dann noch ne cooldown Phase einlegen kann. Ich find das Teil ja schon geil für den Preis, aber ob da jetzt Neues entsteht, wage ich doch zu bezweifeln. Lust daran rumzuschrauben hab ich schon, aber das geht mir mit...
  16. O

    Spark 909 klingt nicht nach 909

    Na dann würd ich ne original Snare sampeln. :phat:
  17. O

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Ich finds ja schon cool das mann die Kisten jetzt 2 in 1 für echt relativ wenig Geld bekommt. Die Bedienung scheint wirklich ein Spass zu sein. Ja, und das Stutterding hätten sie einfach weglassen können... Die allgegenwärtige Frage analog oder sonstwas modelliertes ist doch hierbei echt nicht...
  18. O

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8 Tja geil die Drumkiste, aber wie Nick schon sagt, die Entwicklung ist ja nicht stehen geblieben und PLocks sind das Mass der Dinge im Sequencer. Wenn manns von der make-it-simple Seite betrachtet hat Roland alles richtig gemacht. Es wäre schön...
  19. O

    Elektron - Analog Four

    hi, ich denke elektron wird dir sagen wie du vorgehen sollst. ich hab meine md da direkt hingeschickt. (war allerdings wegen +drive erweiterung) der thomann wird die ja auch nur weiterreichen.
  20. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Naja, es gibt ja wirklich für jeden Geschmack mittlerweile einen Drummi bei dem mann feucht in der Hose werden kann. Was ich gelernt habe, es gibt nicht das eine Teil was einen wunschlos glücklich macht, ist doch wie mit den Frauen und das ist gut so ;)
  21. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    bei 21:47 find ichs richtig geil, und die Sache mit der Snare lässt sich ja logger ändern :-)
  22. O

    Wer nutzt FLAC?

    mir ist FLAC einfach zu gross fürs Gebotene. Meine Hardware kann das auch nicht, und der vermeindlich bessere Sound haut mich erstmal nicht vom Hocker :-) sechs punkt irgendwas kommt mir auch nicht ins Haus :-)
  23. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Doch ich, denn ich hab so ein schickes Rack von Watson, grösser ging dann nicht mehr rein :-) Mich ödet gerade ein bischen mehr der Vergleich Dollar / Euro an, ich weiss die zahlen noch Taxes drauf, aber in Florida sind das z.B. nur 8%
  24. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Hi, also beim A4 ist etwas Platz auf der Frontplatte, das heisst allerdings längst nicht, dass im Inneren genug Platz dafür wäre. Wie auch immer empfinde ich es als erträglich, weil ich das Teil weitestgehend ohne Display, bzw mit nur sehr wenig Info vom Display bediene. Mir reichen auch die 3...
  25. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Bei der Display-/Lupengechichte erwarte ich in der Zukunft sowieso einen Move von der Google Datenbrille. Vieleicht macht das dann auch Monitore bei DAWs obsolet....so, genuch OT
  26. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich muss gestehen, dass mir die verkleinerte Displaygösse am A4 auf dem Papier zunächst auch nicht gepasst hat. Seit ich ihn allerdings benutze, vermisse ich kein grösseres Display. Den Rytm hab ich und einige andere ja noch nicht in Händen halten können :-), vermute aber genau das Gleiche...
  27. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich glaub nicht das die MD obsolet wird wenn ich z.B. sowas höre: http://www.youtube.com/watch?v=IQdyQ3UMj_M Umso besser also :)
  28. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    allerdings, was ein geiles Böxchen, ich freu mich :phat:
  29. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Verdammt, ich dreh den Sound voll auf, aber ich hör niggs!? aaargh :-)
  30. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Mir tut die Cowbell nach so vielen Jahren auch weh in den Ohren, ein wirklich schrecklicher Sound. Is schade um den Platz den sie im vieleicht zu kleinen Speicher wegnehmen könnte...aber warten wir das Ding und seine Specs mal ab. Ich bin sehr gespannt :phat:
  31. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Re: Elektron Analog Rytm Also ich nehm doch mal an das analog mindestens die gleiche Bedeutung hat wie beim Analog4 ( nat nanoschnelle Hüllkurven und optimiert auf Drums) Zusätzlich sollte das Teil noch über analoge Filter für die Samples verfügen, so stell ich mir das in meiner schmutzigen...
  32. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Re: Elektron Analog Rytm stimmt, mich jetzt auch nicht wirklich. Klingt so nach der Allerweltswerbemusik die mann überall hört. Ich setze mal auf die nächsten Tage, manchmal kommts ja drauf an, wer da was wie einspielt. Der analoge Kompressor wird da sicherlich soundtechnisch einiges verbiegen...
  33. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Re: Elektron Analog Rytm Schatz, ist doch garnicht so schlimm, ne? Sie: Och menno , schon wieder so ein Dudelteil, loss, kauf mir nen Ring! :-)
  34. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Re: Elektron Analog Rytm Das Ding kann doch bestimmt keine digitalkalten Fummelsounds, schon desghalb muss mann die MD behalten. Wie meistens kommt eine Zeit wo alle wieder digitalen Krach haben wollen. Mist, jetzt haben die mein Wunschteil rausgebracht, wie sag ichs nur der Frau? :phat:
  35. O

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Elektron Analog Rytm da isser ;-) http://www.youtube.com/watch?v=51-2dmJk ... ploademail
  36. O

    Elektron - Analog Four

    Also ich habs jetzt mal sozusagen mit Nachdruck :-) gecheckt. Die sitzen bei mir zumindest bombenfest, und es kommt nicht zu einer Berührung mit der Frontplatte, Ausleihern würd ich da jetzt auch nicht erwarten.. Schreib die Jungs doch mal an was sie dazu meinen?
  37. O

    Elektron - Analog Four

    da hast du aber einen festen druck im finger? also ich hab alle drei und kann so etwas nicht feststellen. es müsste sich ja die platine auf denen die taster sitzen durchbiegen damit so etwas passiert. wiegesagt, mein ältestes gerät die machinedrum geht auch noch tastenmässig wie am ersten tag...
  38. O

    Fuck You @ Everyone On Internet

    hmm, der move von ihr is doch seksi :)
  39. O

    Reparatur Machinedrum

    Chain das schmiert doch auch? am Anfang zumindest :-)
  40. O

    Reparatur Machinedrum

    dem ist nichts hinzuzufügen, nach ordentlicher Benutzung ( 5Jahre? ) ists auch nicht verwunderlich das da mal einer knarzt. Es könnte allerdings auch sein das du sie eben vieleicht zu wenig benutzt hast? :-) Poti wechseln ist easy und wenn du Glück hast gehts auch mit Kontaktspray erstmal...
Zurück
Oben