Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. 2

    frage zu prophet 08 endlosencoder version

    Leider habe ich nur den Propheten PE. Somit kann ich das mit dem Evolver Desktop nicht beurteilen. Für mein Empfinden ist die Rasterung grob. Unter fein würde ich etwas anderes verstehen.
  2. 2

    Kraftwerk überbewertet

    Abgesehen davon gibt er doch sehr viele nützliche Informationen in diesem Thread.
  3. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    seit December 7, 2011 gibt es das Update auf 1.1 Bugs Fixed - Display dimming intermittently to about 80% brightness - Several cases where notes could be missed or recorded with an incorrect duration of 0 or 128 - Several bugs related to Roll - Recording a note during the 'Count In' period was...
  4. 2

    frage zu prophet 08 endlosencoder version

    Die Poti sind stufenlos. Die Encoder sind gerastert.
  5. 2

    Kraftwerk überbewertet

    Das ist sehr interessant. Es wurde ja viel mit der Hand eingespielt. Ich habe mich immer gewundert, wie man über 20 Minuten so genau spielen kann. Vor allem der Rhythmus. Klasse Arbeit von Herrn Plank. :supi: Jetzt kann man das locker per Mouseclick erledigen.
  6. 2

    polyphoner analoger im rack

    ca 310 € für den Matrix 1000. Ich habe das beobachtet, weil es micht selber einmal interssiert hat. http://www.ebay.de/itm/190608625727?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
  7. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Ich glaube das wird nicht gehen. Der Tempest kann nicht mit eigenen Samples versorgt werden. So weit ich das mitbekommen habe, soll das auch nicht kommen. Von daher musst du dich mit den Samples der Maschine anfreunden.
  8. 2

    Kraftwerk überbewertet

    Lest mal den WIKI Artikel. Zuerst gab es Disco --> dann House --> dann Techno und andere Housevariationen. http://de.wikipedia.org/wiki/House Kraftwerk hat wohl am Meisten die Pop Musik (Elektropop (Depeche Mode, OMD, usw.)) und den Hip Hop (Trans Europa Express) beeinflusst. Im Übrigen muss...
  9. 2

    SCI MultiTrak Batterie-Lebensdauer-Patch

    Guter Tipp. Ich habe jetzt die Chips alle getauscht. Jetzt ist jeder Chip auf einem anderen Sockel als vorher. Es ist immer Voice 1. Somit wandert der Fehler nicht mit. Also hat das nichts mit einem defekten CEM zu tun :shock: Na ja - dann hat sich die Sache erledigt, da ich nicht der...
  10. 2

    SCI MultiTrak Batterie-Lebensdauer-Patch

    So ich habe es jetzt, so wie du das beschrieben hast, getestet. Stimme Eins gibt keinen Ton mehr von sich - so ein Mist. Jetzt ist die Frage, ob sich das echt noch lohnt einen CEM3394 zu besorgen. Momentan gibt es da auch recht wenig. Ich habe einen Verkäufer auf Ebay gefunden, da kommt der Chip...
  11. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Schaut euch einmal dieses Video an. 3 Leute machen mit Mopho / Prophet 8 - Tempest und Livedrums eine Session. Der Drummer geht ziemlich ab. :phat:
  12. 2

    SCI MultiTrak Batterie-Lebensdauer-Patch

    Klasse - vielen Dank. Du beschreibst du Problematik sehr detailliert. Gestern habe ich die Kiste aus dem Keller geholt. Es kommen schon einmal Töne raus. Speichern geht auch. Nur nach Abschalten ist alles verloren, da die Batterie wohl am Ende ist. Ich werde demnächst die Batterie wechseln und...
  13. 2

    SCI MultiTrak Batterie-Lebensdauer-Patch

    Wenn du das machen könntest, wäre das echt klasse :D :D :D :D :D :D :D Vielleicht kriege ich die Kiste wieder zum laufen. Wäre doch schade um den Synth. Der Link ist bereits in meine Favoritenliste ganz oben.
  14. 2

    SCI MultiTrak Batterie-Lebensdauer-Patch

    Leider kommt man auf den Link nicht mehr. Die ganze Seite ist wohl nicht mehr erreichbar. Hat das jemand irgendwo abgepeichert? Eine bebilderte Anleitung wäre super.
  15. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    So! Jetzt ist der Tempest auch auf Facebook. :nihao: http://www.facebook.com/pages/Tempest/212895245448045
  16. 2

    vst control of external synths

    Re: vst control of extern synths Der Mopho Editor von rekonaudio sieht sehr gut aus. Aber der Editor ist nur für die Desktop Version: "This editor will work only with the DSI Mopho Desktop synthesizer model. The VST-AU Mopho KB Editor™ is coming soon" Wie es aussieht, kriegen die das jetzt...
  17. 2

    frage zu prophet 08 endlosencoder version

    schau mal im DSI Shop. Da gibt es nur noch die Potedition. http://store.davesmithinstruments.com/products.php?cat=7 Ich gehe davon aus, dass die Encorder nicht verbessert wurden, sondern die Produktion, wegen der bekannten Probleme, einfach auf der Potedition umgestellt wurde.
  18. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Der Programierer von DSI (Nickname Pym) hat einige perkussive Sounds nur mit den 2 analogen OCSs (ohne digitale OSC 3 und 4) erstellt, gesampled und auf soundcloud veröffentlicht. http://soundcloud.com/iampym/sets/tempest-samples
  19. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    :supi:
  20. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Mir ging es genau so. Muss man halt abwarten, wie das so läuft mit den Updates. Der Vergleich mit MPC ist auch nicht in Ordnung, da der Tempest wohl in eine ganz andere Richtung läuft. Im übrigen habe ich mich mal im DSI Forum angemeldet. Es gibt schon eine neue BETA OS Version, welches schon...
  21. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Mir gefällts auch. Nach all den krachigen Beispielen. Bisher wohl das beste Demo. :supi:
  22. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    0 von 5 Punkten gibt der Tester. Oh weia. Und auch noch total buggy. :selfhammer:
  23. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Hört sich schon mal gut an, aber ob man deshalb die Maschine unbedingt benötigt, vor allem weil viele Sachen noch nicht umgesetzt sind? Auch Hmmm.
  24. 2

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: Sehr Traurig Ich kenne das Bild nicht. Daher meine Nachfrage. Fotos kann man ja auch leicht fälschen und bevor ich mich negativ äußere, will ich schon sicher gehen, dass das nicht gefälscht ist. Sonst bin ich vollkommen deiner Meinung. Wie ich schon geschrieben habe, gehört so etwas...
  25. 2

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: Sehr Traurig Danke. Hab´s mir angesehen. :( Spekulationen auf Grundnahrungsmittel gehören weltweit verboten.
  26. 2

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: Sehr Traurig Ist das ein Fake?
  27. 2

    Kraftwerk - Kraftwerk?

    Ich habe hier einmal reingehört. Da steht zwar Kraftwerk drauf, aber ist es meiner Meinung nach nicht. Für mich beginnt Kraftwerk erst ab Autobahn.
  28. 2

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: Sehr Traurig Hier ist der weitere Video: Ziehs dir einmal rein und gehe auf die Links, da gibt es jede Menge Material. Ziel ist es einen Wandel zu einer ressourcenbasierten Wirtschaft zu erwirken. Hier gibt es jede Menge ansätze.
  29. 2

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: Sehr Traurig Das Video entstand im Umfeld der Zeitgeistbewegung. Es gibt auch ein Nachfolgevideo. Zeitgeist – Moving Forward. Wenn sich jemand dafür interessiert, kann ich folgende Links empfehlen. http://ressourcenbasiertewirtschaft.de/ http://www.zeitgeistmovement.de/ Ich bin kein...
  30. 2

    Polyphoner Analoger gesucht: Juno 60?

    Leute die sich einbilden, dass unbedingt zu benötigen. Und davon gibt es anscheinend jede Menge, sonst würden die Preise wohl nicht so hoch gehen. Rational ist das sicherlich nicht.
  31. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Ich bin der selben Meinung. Der Tempest ist wohl ein ganz eingenständiges Instrument und kein Ersatz für eine 808 oder 909. Obwohl er die entsprechenden Samples hat. Es ist nur die Frage, ob das wirklich Sinn macht, den Tempest hierfür zu verwenden, da man dann nur einen Bruchteil der...
  32. 2

    suche software für Atari 1040 STE

    Schau einmal bei Ebay. Das Programm, welches ich früher einmal verwendet habe, war Notator. Hierfür benötigst du aber einen Dongle, sonst läuft das Programm nicht. Hier einmal ein Link, damit du dir darunter etwas vorstellen kannst. Es gab später auch noch Emagic Logiq für den Atari...
  33. 2

    NI Maschine sinnvoll für mich?

    Es gibt auf amazona sehr viel Material dazu. Kannst ja mal reinschauen. Wie ich das verstanden habe, sind ander Taktarten als 4/4 möglich. Wie schon geschrieben wurde, ist das nur ein Controller. Alle Einstellungen finden im entsprechenden Programm statt. Hier stellt man dann auch die Taktart...
  34. 2

    Welcher Linemixer?

    Für das Geld kannst du dir auch einen kleinen Mackie nehmen. https://www.thomann.de/de/mackie_1202_vlz3.htm Der ist noch sehr kompakt. Die Equalizer brauchst du ja nicht zu benutzen. Die Qualität ist auf jeden Fall sehr gut.
  35. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Wollen wir mal hoffen, dass der Tempest dann nicht explodiert :lollo:
  36. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Das Problem ist die Koppelung der analogen OSCs und den digitalen OSCs im Sound. Ich kann mir kaum vostellen, dass man 32 analoge OSCs in das Ding reinbaut, um auf 16 Stimmen zu kommen. Die digitalen OSCs, wären wohl nicht so das Problem.
  37. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    man will ja auch noch einen BassSound nutzen und evtl. noch ein Synth. Sound dazu. Dann ist das schon sehr knapp.
  38. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Das stellt sich nicht ganz so schlimm da. Wenn die Bass Drum auf die 1, 2, 3, 4 im Takt schlägt, schlägt die Snare auf 2 und 4 mit der Bass Drum zusammen. 1 und 3 wären dann noch frei und würde keine Stimme verbrauchen. Das stimmt aber auch manchmal nicht, da wenn der Sound länger ausklingt als...
  39. 2

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Wenn das mit der 808 so ist wie du beschreibst, stelle ich es mir sehr schwer vor. Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut. Laut Doku stehen 464 Samples zur Verfügung. Das sind die Samples wo überall 808 steht: 808 Rim, 8080 HH, 8080 Open, 808ish, 808ish, 808ish, 808ish Clave, 808ish Crash...
  40. 2

    Erasure

    Die Zeit geht an uns allen nicht spurlos vorüber. Also besser gar nicht so genau in den Spiegel gucken. Ganz krass fand ich das, als ich Peter Gabriel seit langem nicht mehr gesehen habe. Man - auf einmal hatte der graue Haare und einiges an Kilo zugelegt. Er ist aber immer noch ein sau cooler...
Zurück
Oben