Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Klangfarbenkomposition

    Es werden keine Tanztitel werden. ;-) Aber es wird -im Unterschied zum Original-Material- rhythmische Sequencer-Linien mit klarer Taktgliederung geben, auch konventionelle Perkussion. Ich entdecke gerade in Bezug auf Perkussion interessante Möglichkeiten Dynamik zu kolorieren.
  2. M

    Klangfarbenkomposition

    :D Ja wirklich Braucht noch etwas. Zwar muss ich mich nicht wie vor 50 Jahren mit Tonbandschnipseln herumschlagen, ;-) aber die systematische Baustein-Generierung ist ziemlich aufwendig. Viele Mischungen klingen anders als erwartet und degradieren mich zum Suchenden. Sobald ich mir einbilde...
  3. M

    Klangfarbenkomposition

    Mit Basstrommel? Ohne Basstrommelgerät? IM Gegenteil, beim Arbeiten mit den Original Studie 2 Mischungen entdecke ich gerade, wie schön kurze, perkussive Elemente klingen können, wenn man die richtigen (exponentielle und kubische) Hüllkurven verwendet. Sowohl Basstrommel als auch typische...
  4. M

    Klangfarbenkomposition

    Der musikalische Nutzen ergibt sich aus der exakteren Umsetzbarkeit des gewünschten Klangs. Ähnlich wie beim Arrangieren/Instrumentieren für ein Orchester kann man hier Klanggruppen besser herausarbeiten. Es ist, als ob du als 3d-Grafiker bessere Maps/Texturen verwendest: wo sonst nur...
  5. M

    Klangfarbenkomposition

    Nö, das geht in Ordnung, soweit waren wir ja schon, Melodie nicht als Problem zu sehen. Das Stück hat deutlich Schwerpunkt im klanglichen Bereich und schöne, abgegrenzte, klangliche Themen. Die harschen Sync-Sounds, die immer so ins Rauschen gehen gefallen mir nicht so. Mich interessiert an der...
  6. M

    Klangfarbenkomposition

    Da bin ich ganz bei dir. Werde nachher mal ein wenig im Internet blättern.
  7. M

    Klangfarbenkomposition

    Ich will mich jetzt auch nicht an Stockhausen festklammern, Studie 2 ist halt das bekannteste Werk in unserem Zusammenhang und es gibt detaillierte Informationen. Herbert Eimert - Glockenspiel 1953 wäre auch interessant, da gibt es aber wenig Info. Bei welchen weiteren Künstlern kann man denn...
  8. M

    Was macht eine "gute" Komposition aus!?

    Viel Schlaf. ;-)
  9. M

    Klangfarbenkomposition

    Ist jemand interessiert, einzelne Gemische ( Samples) nach Stockhausens Studie 2 Rezept anzuhören?
  10. M

    Klangfarbenkomposition

    Dunning-Kruger-Effekt? http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
  11. M

    Klangfarbenkomposition

    Ich glaube deine Ausführungen sprechen für sich selbst.
  12. M

    Klangfarbenkomposition

    Ich bin trotz Bemühen nicht in der Lage deine Fragen zu verstehen oder deine Antworten zu entschlüsseln. Warum hat mein obiger Beitrag NICHT mit Klangfarbenkomposition zu tun? Das ist der Inbegriff einer Klangfarbenkomposition.
  13. M

    Klangfarbenkomposition

    Richtig, bei diesem Thema kommt man per Computer-Programm schneller zum Ziel. Ich mache die Signalverarbeitung oft in reinem C++. Für eine Stockhausen Studie könnte man solche Kodierung gebrauchen: x1d24y22g3k1v12h4 x: Zeitliche Position in Ticks, zB MidiTicks d: Dauer in Ticks y: ID des...
  14. M

    Klangfarbenkomposition

    Als ich schrieb Ich würde von euch gerne mal etwas hören, was auf 2 oder 3 basiert. Gibt es da was? meinte ich Werke, die ihr selbst erdacht habt. Die Welt der Intermet-Foren ist eine Welt der Missverständnisse.
  15. M

    Klangfarbenkomposition

    Klar habe ich diese CD hier. Wenn du diese Werke kennst, verstehe ich deine vorherige Frage umso weniger. Da bin ich einfach nur noch baff und finde auch keine gescheite Antwort. Vielleicht folgendes: Bau mit deinem Synthesizer mal einen Set aus reinen Sinustönen, bei denen die Tonhöhen ein...
  16. M

    Klangfarbenkomposition

    :shock:
  17. M

    Klangfarbenkomposition

    Ich habe mal eine schwere, alte Tür geöffnet und ich schwöre dir, beim Öffnen und Schliessen hat sie 'I'm singing in the rain' gesungen. :x Das war sogar halbwegs wiederholbar. Geregnet hatte es auch. Schauder.
  18. M

    Klangfarbenkomposition

    Unterschlagen wurde bisher auch folgender Aspekt: Es macht beim Mischen von Klangkomponenten einen Unterschied, ob wir uns mit 1.chromatischem Material beschäftigen, 2.mit natürlichen Obertönen oder gar 3.mit Frequenzschichtungen die zueinander ein ganz anderes Verhältnis haben. Wohl die...
  19. M

    Klangfarbenkomposition

    Eimert (Glockenspiel 1953)erzeugt 60 Glockenklänge durch Kombination von acht Teiltönen, deren Verhältnis er aus einer Glockentabelle eines Glockenakkustikers entnahm. Wer kennt diese Tabelle? Könnte ich gut als Vorlage beim Erstellen von Klang-Gemischen brauchen.
  20. M

    Klangfarbenkomposition

    Sehr gut, man hört die Strukturierung gut heraus. Hier spricht jemand in Klangfarben. Zum Vergleich Stockhausens Studie 2 Struktur: FORM I: zur ‚Linie’ verbundene Einzel-Tongemische, langeDauern, kleineAbstände II: ‚Akkorde’(=übereinandergeschichteteTongemische), kurzeDauern, kleineAbstände...
  21. M

    Klangfarbenkomposition

    Klingt schön satt, die geflangten drums am Ende finde ich nicht so passend. Jetzt wär es natürlich interessant zu erfahren, was der Künstler sich gedacht hat, wo hat er mit traditionellen Strukturen gebrochen. ;-)
  22. M

    Klangfarbenkomposition

    Stop! Bitte jetzt keine 'Was-ist-Kunst' Debatte. Das wäre schade um den bisherigen Faden. Danke . Persönlich möchte ich hier Näheres zum Thema erfahren um daraus wertfrei eigene Experimente zu entwickeln. Würde mich freuen, wenn wir die Gut-Schlecht und Richtig-Falsch Debatten da erstmal...
  23. M

    Was macht eine "gute" Komposition aus!?

    Ganz einfach, wenn du einen Plan hattest, ist es eine Komposition. Wenn der Plan alleine darin besteht, alles offen zu lassen hast du eine blosse Performance.
  24. M

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware / Studio / Synthesizer Schön, dass die Bilder euch gefallen. Hier noch eine Ansicht:
  25. M

    Was macht eine "gute" Komposition aus!?

    - Arbeitet man ohne Plan, handelt es sich um eine Aufführung. - Zufall als Hilfsmittel ersetzt eine kompositorische Teilaufgabe. Er führt nur zum Ziel, wenn das Ziel der Zufall ist.
  26. M

    Klangfarbenkomposition

    1.Warum werde ich empört als 'zurechtweisend' bezeichnend, wenn ich freundlich und aufgeschlossen nach weiterer Information frage? 2. Die Liste stammt nicht von mir, bitte aufmerksamer lesen. 3. Natürlich interessiert mich der Zusammenhang, wenn ich es sage. warum stellst du, Peter, das mit...
  27. M

    Was macht eine "gute" Komposition aus!?

    Das ist das Schöne an einer Diskussion, jeder darf seine Meinung vertreten und als die einzig richtige darstellen. Ich bleibe bei meiner Meinung und behaupte: sie ist sachlich, logisch herführbar und nicht traditionell.
  28. M

    Was macht eine "gute" Komposition aus!?

    Das Sprachbeispiel ist gut gewählt, zeigt es doch die verschiedenen Ansprüche und Ziele des Senders. Ich sage Sender statt Künstler, weil wir es millionenfach zunehmend mit Menschen zu tun haben, die Musik machen und veröffentlichen. Das ist völlig in Ordnung, und in deinem Beispiel eben das...
  29. M

    Klangfarbenkomposition

    Nun, ich denke wir reden hier nicht über geheime Formeln der Musik, sondern versuchen herauszufinden, welche wichtigen klanglichen Elemente der Musik in Zukunft eine höhere Beachtung verdienen. Und das sollte über das blosse Drehen an der Cutoff-Frequency hinausgehen. Eine...
  30. M

    Klangfarbenkomposition

    Schade, dass du das Gleichnis nicht verstanden hast. Der Künstler hat sich also einen Pinsel gekauft und das Gemälde ist dann ganz von allein entstanden, ohne das sich der Maler Gedanken gemacht hat, über Auswahl des Motivs, Blickwinkel, Farbmischungen, Pinselstärken, Licht und Schatten...
  31. M

    Klangfarbenkomposition

    Welcher Logik unterliegt denn ein Pinselstrich auf einem Gemälde, bis auf Wiederholung? ;-)
  32. M

    Klangfarbenkomposition

    Je mehr ich darüber nachdenke, dest falscher erscheint mir der Begriff Klangfarbenmelodie. Es kann keine Klangfarbenmelodie geben, da eine Melodie monophon ist, eine einzelne Stimme. Ein Klang aber ist immer polyphon, zusammengesetzt aus mehreren Partialtönen. Interessant und nicht nur...
  33. M

    @ RTL Chartshow (Gearfotos)/ Sammelthread

    Re: Jean-Michel Jarre @ RTL Chartshow (Gearfotos) :supi: :supi: :supi:
  34. M

    Klangfarbenkomposition

    Die Anwendung einer 'Kompositionstechnik' die nicht überwiegend zu dem Ergebnis führt, das man sich vorgestellt hat führt zu Beliebigkeit und Austauschbarkeit des Künstlers und des Geschaffenen.
  35. M

    Klangfarbenkomposition

    Gut gesprochen, ich bleibe da auch dran, obwohl ich mein erstes Konzept nicht realisieren konnte. Die musikalische Trickkiste (Grains, Rhythmus/Ton Grenzen, etc) ist ja bekannt. Die Aufgabe, für mich jedenfalls, lautet: Finde etwas neuartiges, das trotzdem den Hörer nicht verschreckt. Quadratur...
  36. M

    Klangfarbenkomposition

    Sternfilter Leider konnte ich die mir selbst gestellte Aufgabe nicht zu meiner Zufriendenheit lösen, klang nach Murks. Dafür habe ich dann das hier als klangfarben-betonte und tonal-reduzierte Komposition entworfen: Sternfilter http://soundcloud.com/spielkraft/sternfilter
  37. M

    Klangfarbenkomposition

    ;-) Meine Lernaufgabe: - Keine Melodie - Beschränkung auf Rauschen als Instrument - Polyphone Ausarbeitung des gefilterten Rauschens Warten wir es ab, ich möchte mich ja selber überraschen.
  38. M

    Klangfarbenkomposition

    Ja, traut euch doch mal. Ich setzte mich auch mal kurz ran und versuche eine Rausch-Komposition (ohne Alkohol :-)) Keine Ahnung was dabei herauskommt, aber es soll kein Dadaismus werden, ich werde mir also vorher einen Plan zurecht legen und ihn dann auch erläutern.
  39. M

    Klangfarbenkomposition

    Mir geht es auch um die Ausarbeitung und Strukturierung eines Werkes. Das man mit Synthesizern verschiedene Geräusche machen kann ist mir schon länger bekannt. Wenn das Thema Klangfarbenkomposition heisst möchte ich eben auch etwas über die Fortführung eines klanglichen Gedankens erfahren. Recht...
  40. M

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware / Studio / Synthesizer Neu eingerichtete Roland Corner für den kleinen Patch zwischendurch:
Zurück
Oben