Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Aussagen betreffen nur die frühen EMS Geräte ohne Tempco, Pins mit zu hohen Toleranzen und schlechter Kalibrierung. Alle Geräte aus England, Holland und D haben das seit den 80er eigentlich nicht mehr, wenn sie richtig kalibriert sind. Und die alten Synthis und VCS3 kann man nachrüsten...
Hallo,
um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, ist generell davon abzuraten das Gerät zu öffnen!
Alle Portabella's haben unser eigenes Design an Board. Nur ein paar der frühen Hornet's hatten, die leider nicht so fehlerfreien Revell Kopien, in den Eingeweiden.
Grüße - Kaiser
Wer Interesse an einer Portabella hat - wir haben gerade wieder ein sehr gutes (zeitlich begrenztes) Angebot, das ich hier jetzt nicht weiter ausführen möchte. Anfragen gerne per Email oder telefonisch. Dieses Angebot gilt nur für den deutschen Markt!
Grüße,
SK
Das war ein pic vom Prototyp und noch nicht das endgültige Design.
Zu dem Thema THT/SMT - ist der Aufbau und Kalibrierung 1:1 besteht so gut wie kein Unterschied. Ich denke, in einer einfachen Blindstudie würde es niemand merken, ob THT o. SMT.
Wer Interesse an einer Silver Machine /...
Ja, es gibt jetzt ein ext. Netzteil und keinen Sync Depth Regler mehr...ist leider zu wenig Platz, aber auch nicht wirklich nötig. Es ist aber auch nur eine Studie, es kann sich noch einiges ändern.
Die neue Maschine wird voraussichtlich zu 100% hier gefertigt, aber das kann sich auch schnell ändern - sollte die Nachfrage die Kapazitäten übersteigen.
@ admin; wie schon gesagt, es gibt keine nenneswerten Schaltungsunterschiede die zu einem anderen Sound führen - alle Änderungen an den boards galten einzig und allein der Spannungsstabilisierung und der Stromversorgung des KS. Das die Potieinstellung keine Referenz ist, steht ja außer Frage...
Die Frage die sich hier stellt, waren beide kalibriert? oder nur Deiner?...und was heißt bei Dir kalibriert, wenn ich einen alten Synthi wieder ins Lot rücke, heisst dass (wenn 30 Jahre alt) - einige Bauteile (inkl. Poti) ersetzt werden müssen, sonst kommt man meistens nicht mehr auf die...
@ Stephan; die Hornet wird es ja weiterhin in der alten Bauweise geben, deshalb wird sie den Namen behalten. Die neue Maschine wird einen neuen Namen tragen, vielleicht sogar PORTABELLA.
@Studiodragon; wir fertigen individuell und auf Bestellung. Alles ist möglich, auch schwarze Schrift auf...
In erster Linie wird sich die Wartezeit verkürzen, auf voraussichtlich 8-10 Wochen.
Der Dual Random Voltage Generator ist jetzt mit an Bord, dafür musste der S/H weichen.
SK
ach ja, viel EMS SYNTHI hier...HELDON 1974
Seesselberg - synthetik v.1 cd
..aber och nich billich
http://www.amazon.co.uk/gp/offer-listin ... dition=new
naja, er benutzt die gedruckten Schaltpläne als Vorlage, da gilt das Copyright immer noch 70 Jahre - oder wurde da was geändert???
Ach ja, und er betreibt es wohl gewerblich.
Ich bezweifle, das das später nach nem EMS klingt, aber laß mich auch gerne positiv überraschen.
Ich freue mich schon auf die Audio-Beispiele! Woher hast du eigentlich deine Infos über die Transistoren?
die 621 mit Mwst und ausreichend Pins 20 Stk. - das wird dann schon recht teuer. Der Vorteil ist aber das du die Widerstände auch selbst einlöten kannst.