Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    10.09.22 Hannover Noise-Fest / Oberdeck /

    ah, ok..könnte eng werden. Lautstärke war ja immer ein Problem - 22.00h Feierabend?
  2. D

    10.09.22 Hannover Noise-Fest / Oberdeck /

    Ist das die alte Silke Arp Loc. oder ein neuer Laden?
  3. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Nicht die RefV - die Konstantstromquelle die an IC303 hängt.
  4. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    ja, mein Fehler...alles etwas unübersichtlich. Ich würde mal die Konstantstromquelle abschalten, die ist ja im reinen CV-Betrieb nicht notwendig.
  5. D

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    Diese Aussagen betreffen nur die frühen EMS Geräte ohne Tempco, Pins mit zu hohen Toleranzen und schlechter Kalibrierung. Alle Geräte aus England, Holland und D haben das seit den 80er eigentlich nicht mehr, wenn sie richtig kalibriert sind. Und die alten Synthis und VCS3 kann man nachrüsten...
  6. D

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    Es gibt nichts zu verbergen, allerdings - auch nichts zu zeigen!
  7. D

    Synthi Logik Netzteil defekt

    Die 18V DC oder AC bin mir da nicht mehr sicher.
  8. D

    Synthi Logik Netzteil defekt

    Es gab hier unterschiedliche Steckervariationen, je nachdem wer und wann es zusammengeklöppelt wurde.
  9. D

    Synthi Logik Netzteil defekt

    Yamaha PA-30 - glaube das war mal dabei thomann.de/de/yamaha_pa_30.htm, obwohl 18AC Ich würde hier aber nochmal bei Rehberg nachfragen.
  10. D

    Synthi Logik Netzteil defekt

    Der Logik wird eigentlich mit 18VDC (1,4A) betrieben.
  11. D

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    Hallo, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, ist generell davon abzuraten das Gerät zu öffnen! Alle Portabella's haben unser eigenes Design an Board. Nur ein paar der frühen Hornet's hatten, die leider nicht so fehlerfreien Revell Kopien, in den Eingeweiden. Grüße - Kaiser
  12. D

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    Die Wartezeit beträgt ca. 6 Monate. SK
  13. D

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    Wer Interesse an einer Portabella hat - wir haben gerade wieder ein sehr gutes (zeitlich begrenztes) Angebot, das ich hier jetzt nicht weiter ausführen möchte. Anfragen gerne per Email oder telefonisch. Dieses Angebot gilt nur für den deutschen Markt! Grüße, SK
  14. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Das war ein pic vom Prototyp und noch nicht das endgültige Design. Zu dem Thema THT/SMT - ist der Aufbau und Kalibrierung 1:1 besteht so gut wie kein Unterschied. Ich denke, in einer einfachen Blindstudie würde es niemand merken, ob THT o. SMT. Wer Interesse an einer Silver Machine /...
  15. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Unsere Hornet Synthi A
  16. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Ja, es gibt jetzt ein ext. Netzteil und keinen Sync Depth Regler mehr...ist leider zu wenig Platz, aber auch nicht wirklich nötig. Es ist aber auch nur eine Studie, es kann sich noch einiges ändern.
  17. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Das Gerät wird wahrscheinlich im Sommer 2017 auf den Markt kommen. Projektname ist zur Zeit noch " Silver Maschine" .
  18. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Die neue Maschine wird voraussichtlich zu 100% hier gefertigt, aber das kann sich auch schnell ändern - sollte die Nachfrage die Kapazitäten übersteigen.
  19. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    @ acronym & Zotterl Es wird keinen Preisunterschied geben, aber die Wartezeit wird sich verkürzen, diese liegt aktuell bei ca. 10-12 Monate.
  20. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    @ admin; wie schon gesagt, es gibt keine nenneswerten Schaltungsunterschiede die zu einem anderen Sound führen - alle Änderungen an den boards galten einzig und allein der Spannungsstabilisierung und der Stromversorgung des KS. Das die Potieinstellung keine Referenz ist, steht ja außer Frage...
  21. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Die Frage die sich hier stellt, waren beide kalibriert? oder nur Deiner?...und was heißt bei Dir kalibriert, wenn ich einen alten Synthi wieder ins Lot rücke, heisst dass (wenn 30 Jahre alt) - einige Bauteile (inkl. Poti) ersetzt werden müssen, sonst kommt man meistens nicht mehr auf die...
  22. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    @ Stephan; die Hornet wird es ja weiterhin in der alten Bauweise geben, deshalb wird sie den Namen behalten. Die neue Maschine wird einen neuen Namen tragen, vielleicht sogar PORTABELLA. @Studiodragon; wir fertigen individuell und auf Bestellung. Alles ist möglich, auch schwarze Schrift auf...
  23. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Das Panel ist ähnlich dem Portabella..silbernes Panel mit schwarzem Druck.
  24. D

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    In erster Linie wird sich die Wartezeit verkürzen, auf voraussichtlich 8-10 Wochen. Der Dual Random Voltage Generator ist jetzt mit an Bord, dafür musste der S/H weichen. SK
  25. D

    EMS VCS3

    Es wird 2017 noch eine Alternative zum Hornet geben. Gruß - SK
  26. D

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    ach ja, viel EMS SYNTHI hier...HELDON 1974 Seesselberg - synthetik v.1 cd ..aber och nich billich http://www.amazon.co.uk/gp/offer-listin ... dition=new
  27. D

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    späte 70s - aber die selbe Schiene...nettes Vocoder-Gelaber naja und wenn schon - - dann auch das..
  28. D

    Help - suche OS 10.6 Snow Leopard

    http://store.apple.com/de/product/MC573D/A/mac-os-x-106-snow-leopard# SL gabs nie als DL -- DVD only.
  29. D

    The Model

  30. D

    Möchte jemand einen neuen EMS?

    Mir fällt da eher Piero Manzoni ein... http://www.tate.org.uk/art/artworks/man ... hit-t07667
  31. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    ich habe um Belehrung gebeten, nicht um eine Erklärung für das Löschen deines Beitrags.
  32. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    Dann belehre uns doch eines besseren!°
  33. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    ja, ist auch nur eine Frage der Zeit bis auch diese Seite wieder verschwindet! Ist ja schon der zweite Versuch von ihm.
  34. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    naja, er benutzt die gedruckten Schaltpläne als Vorlage, da gilt das Copyright immer noch 70 Jahre - oder wurde da was geändert??? Ach ja, und er betreibt es wohl gewerblich.
  35. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    frage mich gerade, wie lange er diese illegalen Geschäfte noch machen kann. Ich glaube kaum, das sich Herr Wood die Butter vom Brot nehmen läßt.
  36. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    Ich bezweifle, das das später nach nem EMS klingt, aber laß mich auch gerne positiv überraschen. Ich freue mich schon auf die Audio-Beispiele! Woher hast du eigentlich deine Infos über die Transistoren?
  37. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    die 621 mit Mwst und ausreichend Pins 20 Stk. - das wird dann schon recht teuer. Der Vorteil ist aber das du die Widerstände auch selbst einlöten kannst.
  38. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    das behaupten auch einige von den EMS Pins.
Zurück
Oben