Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    New-Dn´B bis Experiment

    Track 1, Macok, ist ein wenig experimentell, gefällt mir auch (aber dafür etwas zu lang) Track 2, Selma, ist rhythmischer und auch abwechslungsreicher. Ich finde, beide haben eine entsprechende Spannung, die bei mir auch ankommt. - Ich bin aber nicht der D'n'B - Freak, ich kenne mich mit...
  2. D

    Softsynth mit Midi ansteuern

    Ihr werdet es nicht glauben, aber inzwischen empfinde ich Cubase SL3 als Werkzeug mit vielen kreativen Möglichkeiten, ja fast schon mehr als FL. Man muss Cubase nicht unbedingt nur so benutzen, wie es im Handbuch beschrieben steht. Natürlich hat Cubase auch Bugs, deshalb würde ich niemals...
  3. D

    neue lobo-tracks (ambient, dark, schwurbelig)

    Yo, der Synthiesound hat was raues, schönes, Urtümliches ..... bei Slut Communication hätt ich mir vielleicht etwas mehr Spannung gewünscht, die Schnörkel sind aber cool ...
  4. D

    Progressive Disco

    hahaha ... Cool ! 8) Mein Verhältnis zu "Disco" hat sich die letzten Jahre auch wieder etwas gewandelt. Als Disco frisch raus kam, war ja ne Menge ätzendes Kram dabei, aber eben nicht alles an Disco war grottenschlecht. Trotzdem, im Nachinein finde ich, dass nicht nur ich es so...
  5. D

    Geiler Metal

    So meinte ich das auch nicht. Das ist natürlich kein Metal (bzw. eine Fusion mit Metal). Es klingt aber einfach sehr nach edlem Schwermetall. Aber das sind eh nur 2, 3 Tracks auf der Platte, die ich meine: das 1. (Street Scenes), vom Stil eigentlich eher Blues, mit einzigartig geilen...
  6. D

    Geiler Metal

    Meine erste Begegnung mit "Metal" war die 1985 erschienene "You’re Under Arrest" von Miles Davis, bzw. 2-3 Tracks davon. Metal-Sound ganz einfach sehr edel. Als ich dann ein paar Jahre später Verlangen nach mehr Metal verspürte und mir entsprechende Platten (Metallica etc) besorgte, war...
  7. D

    Geiler Metal

    Wenn du wirklich gute Folk-Frickelei suchst, die mal nicht unbedingt einfach auch im Jazz oder Fusion oder World verortet ist, dann solltest du dir diese Platte unbedingt mal anhören. Die ist wirklich frickelig, außer der eine Song mit Cat Power. Endlich mal eine Frickelmusik, die eben...
  8. D

    Groovebox für Hardtekk

    rs 7000 ? ... klingt nach gebrauchtem Yamaha .... ? Na, ich werde mal googeln, Danke für den Tipp.
  9. D

    Groovebox für Hardtekk

    Das würde mich aber auch genauer interessieren .... haben die einen unterschiedlich leistungsfähigen Sequenzer? - Ich "suche" nämlich auch noch meinen 1. anfassbaren Groovebox-Synthie-Sampler (mit Sequencer) .... .... und das tendiert gerade von MPC nach korgish EMX bzw ESX, weils mir so...
  10. D

    Groovebox für Hardtekk

    Ich glaube, es ist so: - Die eine hat einen Synthie an Bord für eigene Klangerzeugung und Samples, die bearbeitet, aber nicht getauscht werden können - Die andere hat keinen Synthie, aber Samples, die bearbeitet und getauscht werden können. Ansonsten, um ein Feeling oder einen...
  11. D

    Softsynth mit Midi ansteuern

    Für JEDE Spur in Cubase gibt es einen "Inspector". Die wichtigsten Einstellungen dort ist die Auswahl der In- und Outputs für die jeweilige Spur. Für den A1 brauchste ne MIDI-Spur. Inspector für diese Spur: in: z. B. All MIDI Inputs (das ist z. Z. bei mir so) = hab z. Z. kein...
  12. D

    Softsynth mit Midi ansteuern

    Gegenfrage: Programmeigenes Keyboard - du meinst die (senkrecht angeordnete) Pianoroll im MIDI-Editor? - Ich habe SL3. Gegenfrage 2: Was meinst du mit über MIDI spielen = ein angeschlossenes MIDI-Keyboard spielen? Sind die richtigen Ein- und Ausgänge im Inspector eingestellt?
  13. D

    preiswerten synth fuer flaechen

    Auf eine ähnliche Frage in einem anderen Forum schon vor einiger Zeit wurde der K3 mal als "Flächenmonster" bezeichnet ...., ich kann das nicht beurteilen, ich kenn den nicht. Der ist zwar preiswert, aber eben auch selten.
  14. D

    Umfrage zu Hardware/Software Sequenzer

    Das sind aber 2 sehr verschiedene Fragen. Zum Klang: bei Software gilt: Ein (Audio/MIDI)-Sequencer soll (eigentlich) nicht klingen. Ich könnte mir vorstellen, zumindest ansatzweise könnte das auch auf Hardware-Seqs übertragen werden - aber nur auf den Sequencer(teil).
  15. D

    Standalonesynth gesucht

    Außer ZynAddSubFX fällt mir kaum irgendein Standalone-Freeware-Synth ein, der dann auch noch gut klingt !? :roll: :shock: Hmm, .... wie hieß der noch mal .... Soundlab ..... muss es denn unbedingt Standalone sein ....? Es gibt viele gute Freeware-Softsynths .... aber nicht Standalone...
  16. D

    Geiler Metal

    Guckst du mal hier: Die MySpace-Seite von Dirty Three Dirty Three macht in der Hauptsache Instrumental-(Folk)-Experimental-(Rock). Ich habe letztes Jahr eine CD von denen in der Bibliothek gefunden, die mir - obwohl ich mich die letzten Jahre von Instrumentalmusik-Konsum (im Bereich Rock...
  17. D

    auf der suche nach dem .wav akzeptierendem soft synth

    Wobei der Threadsteller auch sagen sollte, ob denn die Sampler-Synths die Samples auch einfach so, also "Pur" (unverändert) abspielen können will bzw. möchte. Denn genau dies können viele Sampler-Synths eben nicht oder zumindest nicht so einfach. Soft-Synths, die Samples einladen können...
  18. D

    [undergrind] "Brutal-Powerviolence" ESX Solo

    huuiiiih .... schnell kracht es ordentlich ins Gebälk - gefällt mir! Aber eine Stunde würde ich das nicht hören wollen = Abwechslung müsste dann schon sein .... TC ist Effektgerät und D2 Echo ? Original Kork-Samples ?
  19. D

    Was für einen Sampler ?

    Das müsste ich dann ausprobieren, wenn es soweit ist .... für mich wäre es wahrscheinlich einfacher sich die Soundtasten zu merken anstatt öfter mal die Soundbänke zu wechseln - das stelle ich mir nerviger vor.
  20. D

    Was für einen Sampler ?

    Yo, es scheint, als bräuchte ich da etwas leistungsfähiges .... :D .... hmmm, tja, und selber samplen ist echt ein heißes Ding finde ich (also ich hätte nie gedacht, dass das so spannend sein kann) .... man kann das echt nicht mit aus dem Netz runtergeladenen Samples vergleichen, davon habe...
  21. D

    Was für einen Sampler ?

    Bei einer MPC beispielsweise sind nur 16 Samples gleichzeitig spielbar (obwohl das für einen Track wahrscheinlich reichen wird). Das ist bei den Korgs wahrscheinlich ähnlich. Ich glaube, ich würde mir eine (vielleicht sogar zwei) 88er-Tastaturen wünschen, jede Taste mit einem anderen...
  22. D

    Was für einen Sampler ?

    Es besteht eben bei mir auch das Problem, dass ich das noch nicht weiß ..... ich habe jetzt eigentlich erst ein Stück, dass mir auch recht gut gefällt, kreiert mit Samples von Softsynths (im Prinzip besteht das Stück aus Synthiephrasen (Freeware-Synthies :D , nur 2 Spuren) und selbst...
  23. D

    Sounds .... zu faul um sie selber zu machen

    Meinst du Samples? Oder Synthsounds (Samples oder Presets, etc etc). Baulärm als Synthiepreset kenne ich noch nicht ...., aber Helikopter-Presets haben viele Synths drauf .... Für den Anfang eine Seite mit beidem: http://freesound.iua.upf.edu/
  24. D

    Was für einen Sampler ?

    Emu 64 Ultra, Kurzweil, Ensoniq ASR 10 sind wohl die am meisten empfohlenen .... die grossen Yamahas und Akais (ab 4000-5000er) sind auch nicht mehr so ganz billig .... (= könnte man auch fast was Neues nehmen ....) btw Ensoniq EPS 16+ (ich gaube, die sind etwas jünger als ASR 10), gibt...
  25. D

    störsender - fall ins nichts

    oooaaccch ..... hat was .... ein klein wenig mehr Abwechslung und noch etwas Pfeffer würden aber nicht unbedingt schaden ....
  26. D

    Was für einen Sampler ?

    Tja, ein Kurzweil steht schon auch weit oben auf der Wunsch-Liste. Eigentlich habe ich da eher an einen 2500r gedacht, weil den ausgezeichneten Sound kenne ich von Bernies Aliens-Seite (Bernie, noch mal ein ganz dickes Dankeschön für deine Synth-Demos) - und ist nach Syntacheles auch...
  27. D

    Was für einen Sampler ?

    Ist ja traurig, dass keine Sampler mehr gebaut werden. Es sieht echt dünne und schal aus, wenn man abseits von MPCs und Korg-Grooveboxen sich nach einem Sampler umschaut. Was bleibt? Workstations oder gebrauchtes (mit Risiko natürlich). Demnach ist der (mit weitem Abstand) günstigste...
  28. D

    Groovebox für Hardtekk

    Es hat scheinbar einen Preissturz gegeben für die Korgs: Die werden jetzt nicht mehr für round about 700 vertickt ..... aktuelle Quote ~ 545.-
  29. D

    rythm groove arrangieren FILLS etc

    Was für einen Drummie benutzt du denn? Vielleicht kann man ja an diesem Punkt ansetzen!? Also ein SnareRoll mit einem Synth, stelle ich mir auch nicht so leicht vor. (Snare = rosa Rauschen mit Attack, hat mal einer gesagt). Ob man einen algorhythmischen Snarewirbel mit einem Synth...
  30. D

    rythm groove arrangieren FILLS etc

    hmm, das klingt so, als würdest du deine Synths nicht kennen .... wenn dem so ist, dann lerne sie kennen. Schmeiß den Sequencer an, gibt eine Note ein (oder auch mehrere) und dreh an den Knöbbens was das Zeug hält. Wenn du Glück hast, findest du den G-Point. Laß Glitch mal weg. Das ist...
  31. D

    Zunder

    professionelle Kritik? Tut mir leid, damit kann ich nicht dienen .... :wink: Ich bin nämlich kein Profi :D (irgendeiner Musikrichtung; ich kann nicht mal professionell Musik hören, weil ich mir eine solche Anlage nicht leisten kann :lol: ) Ich sag jetzt trotzdem mal was: - Der...
  32. D

    Raumwelle - Interocitor exciter inherits (psy trance)

    Gefällt mir, ist angenehm rauh und etwas ungetüm und gehört zur Minderheit jener Tracks, die ich mir komplett anhöre, weil der einfach spannend ist, und diese Spannung nicht abflaut .... Hab nicht recht Ahnung, wie man eine solche Musik bezeichnet (Genre ?) .... Zu den Vocals: die passen...
  33. D

    96 kHz contra 48 kHz

    Hier ist auch noch ein gern zitierter Artikel zum Thema http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=476
  34. D

    96 kHz contra 48 kHz

    Ich fnde auch bestimmte VSTi's klingen bei 96kHz eindeutig besser. Das sind aber meist Freeware-PlugIns mit einem einigermaßen ausgefallenen Sound.
  35. D

    cubase4 + 2 synths + 1 drum-computer verbinden

    Wenn du viele Eingänge brauchst, ist bei Interfaces Presonus am günstigsten ... meines Wissens .... gibts so um ca 400 .... andere vergleichbare Produkte sind dann schon fast doppelt so teuer .... andere Alternativen sind Mischer, da bekommt man einige bzw viele für ca. das gleiche, brauchst...
  36. D

    EMSME

    Ja, schon irgendwie ordentlicher Sound. Allerdings habe ich etwas mehr Veränderung erwartet, die dann doch nicht eintraf ....
  37. D

    dstroy - der Kopfknecht

    Nach dem ersten reinhören: Klasse, gefällt mir gut. Schöner, angenehmer Drive mit Melodien drüber. Fine! Hat einfach was.
  38. D

    Hier mal was von mir

    Ist noch Beta :D (Waldorf Attack soft-Solo) - aber die Essenz ist klar erkennbar. Feinschliff müsste/sollte noch erledigt werden, ebenso Mastering ... ... bin ja eher noch Anfänger und noch keine 10-20 Jahre dabei .... :lol: Aber ich schreibe gerne maln Artikel dazu :wink: - mit Sound ...
  39. D

    Hier mal was von mir

    Ein Track muss nicht unbedingt einen Spannungsbogen haben .... Spannungsbogen ist halt ein mögliches Gestaltungselement .... ich habe zum Beispiel einen Drum-Synth-Track kreiert, der, wenn man ihn loopt (die loopbaren Elemente), sich am Anfang "entlädt" (= also Kawumm) und sich zum Ende Loops...
  40. D

    Hier mal was von mir

    Ich hab mir die auch angehört, finde die Tracks nicht schlecht .... hmm .... aber umwerfen tut es mich auch nicht .... Auf 'Pornofilmmucke' wäre ich bestimmt nicht gekommen :) .... Ich stehe eher auf kräftigeren Sound (oder eben auch feineren) .... in diesem Falle würde ich mir wünschen...
Zurück
Oben