Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn dein externes FX setup dry/wet hat..... BD/SD post FX zurück in die inputs...?
hab nie rausbekommen was man genau machen muss, glaube das ist etwas buggy, aber wenn keine INP machine geladen ist, dann sollten die inputs THRU sein... also keine extra tracks nötig.
1. die MD hat ein mapping für note-on nachrichten mit dem man die tracks triggern und pattern wechseln kann... das ist standardmäßig aktiviert. der einfachste weg das zu deaktivieren ist, den eingangskanal (BASE CHANNEL) abzuschalten. dann gehen aber auch keine externen Controller mehr. ist im...
Re: Korg Sample Volca [Bitte nur iPhone-User!!]
ah okay! kenn mich da nicht wirklich aus.. phasenübergänge = RX? frage mich wie da so die baudrate sein könnte..
Re: Korg Sample Volca [Bitte nur iPhone-User!!]
frag mich ja wie der sample transfer technisch gelöst ist....
wenn das über den audio-in irgendwie codiert passiert, dann könnte man das ding ja gleich direkt samplen lassen, why not...
sonst gäbs noch MIDI SDS, aber das wär mit der standard...
Re: Korg Sample Volca [Bitte nur iPhone-User!!]
einer so: "hey, was lustiges neues!"
alle so: "ächz, stöhn, kann nicht kochen, heißt nicht Bambi, hat keine Räder....."
dieses forum ist schon was ganz spezielles.... :mrgreen:
finde das geht alles besser als bei der Machinedrum...
bis auf das feature, dass man bei der MD FUNCTION gedrückt halten und dann den sound von allen tracks verdrehen kann, das fehlt beim AR und wäre gut.
:selfhammer:
wat?
die ist nicht mal besonders gut versteckt, die swing Funktion.
Man kann Swing für jeden step einzeln setzen wenn man will...
und dann gibts noch microtiming....
hm.
warum nicht einfach nen neues Projekt.....?
bei einem factory oder empty reset wird immer das erste Projekt (= PRESETS ) neu initialisiert.
alle anderen Projekte bleiben unberührt.
es macht eigentlich gar keinen sinn in dem Preset Projekt zu arbeiten.
wenn man, aus welchem Grund auch...
ich würde sagen das OS ist noch nicht so ganz wo es hin möchte.
ein paar bugs hier und da, live-recording von Retrigs fehlt. Scenes/Performance sind etwas umständlich zu programmieren, finde ich.
Bin aber trotzdem sehr zufrieden, das ding ist der Kracher.
ich benutz das eigtl. auch nie....
denke der basis usecase sieht so aus:
- chain gedrückt halten
- mit pfeiltasten L/R den cursor bewegen
- pattern auswählen
das gleiche geht wohl auch im AR, tät mich sehr wundern wenn nicht. es liegt eine semantische differenz bei herrn keplinger vor.
tracklänge =/= clock division
ja hab ich wohl, der code fliegt noch irgendwo rum...
leider kackt die MD gerne mal ab wenn man zu viel sysex auf sie wirft, das war also immer etwas buggy und nicht wirklich live einsetzbar....
hab dann auf den A4 geswitcht.. und das A4 ding ist noch nicht fertig... und jetzt gibts den AR und...
kann ich mir nich vorstellen dass das nen bug hat..
- kabel checken
- im AR in MIDI PORT CONFIG: OUTPUT auf MIDI oder USB+MIDI stellen
- im A4 in MIDI PORT CONFIG: INPUT auf MIDI oder USB+MIDI stellen
- im AR SEND TRANSPORT & SEND CLOCK aktivieren
- im A4 RECEIVE TRANSPORT & RECEIVE CLOCK...
ja hmm... bei so finanzkram werd ich leider doof... du bist nicht zufällig BWLer und hast zu viel freizeit? :mrgreen:
bevor das irgendwie ernsthaft wird brauch ich eh erstmal so ein Gerät. Weiß überhaupt nicht wie die app klingt, kann mir das grad nur so im hex-editor zusammenfantasieren...
generiert mehr-oder-weniger-zufällig steps & p-locks auf dem aktuellen track.... in anderen worten, es frickelt :invader2:
ist in ObjC geschrieben, native Apfelware... für PC müsste ich da Einiges neu bauen.. sorry (for now)
Hi,
mag vielleicht jemand von euch AR Besitzern mir bei einem Test helfen?
wollte mal schauen ob man sysex requesten kann... :invader2:
du bräuchtest einen Mac mit jüngerem OSX (ab 10.8 )
dauert nicht lang...
1. normal
2. die nummern sind die freien plätze in der jeweiligen bank oder im project-pool... du kannst sounds zwischen den einzelnen bänken oder dem pool kopieren..
3. alle bänke außer A und B sind ab werk leer... mit dem linken panel kannst du im manager & browser zwischen dem +drive und dem...
easy, die commands stehen alle in der sysex referenz, track-wechsel geht via "set status" command (0x71).
ich glaub aber die sysex-funktionen des beatstep beziehen sich darauf dass du bestimmte sysex commands an den beatstep controller schicken kannst um z.b. user scales zu erstellen.... und...