Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. I

    DM sounds of the universe

    Man könnte es auch so umschreiben: Alternde Musiker, die krampfhaft versuchen dreckig oder jung zu klingen :) Ich bin kein echter DeMo-Fan, war ich auch nie, aber ich sehe da Parallelen zu anderen Bands wie Cure und U2. Irgendwann scheint der Drops gelutscht zu sein. Vielleicht ist das...
  2. I

    Software-Synth gesucht....

    Sorry, ich verstehe dich nicht ganz. Du willst so oder so einen Virus kaufen, sitzt auch nicht gerne vor dem PC und schraubst herum. Dann ist doch eigentlich klar dass du nicht den Snow nimmst, denn selbst für den normalen TI Desktop reicht durch den mittlerweile immensen Funktionsumfang...
  3. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Keine Ahnung, ich hatte im E-Synth eine Festplatte und in einem externen SCSI-Tower 2 CD-ROM-Laufwerke und eine zusätzliche Festplatte für Backups. Mich hatte genervt alle externen Laufwerke in jeweils einem eigenen Gehäuse herumstehen zu haben. Das sieht nicht aus, frißt Strom ohne Ende und im...
  4. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Ich sage nur Musotalk! Da hat unser Freund Noneric letztens den großen Timing-Test gemacht. Hab mir das Ergebnis noch nicht angesehen/gehört, werde ich am WE mal machen.
  5. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Also mit diesem Syquest-Zeug hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Damals war ein Laufwerk bei meinem ESI dabei und das war das Erste was kaputt ging (der ESI funktioniert auch nur noch wenn ich unter die Platine einen Zettelblock schiebe der sie hochdrückt - das ist mir dann doch zu unsicher)...
  6. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Wenn es darum geht was ich habe, aber nicht nutze, sitzen wir noch morgen hier :wink: Und falls du mir gerade deinen S2000 anbietest: Nein. :D
  7. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Ich habe ihn, ich nutze ihn nie, also........... :)
  8. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Gut, grenzen wir es so ein: Billiger bekommt man sicher keinen HW-Sampler, den man auch wirklich haben will.......... :lol:
  9. I

    Yamaha A4000 oder EMU ESI4000

    Kritische Worte von vds242 zum Thema E-MU? Was ist denn mit dir los? :lol: Ich denke mal dass es wirklich darauf ankommt was du brauchst. Wenn du ab und an mal ein Sample verwursten willst, würde sicher auch ein ESI ausreichen, ein E5000 Ultra kann da schon Kanonen auf Spatzen sein. Mein...
  10. I

    XioSynth und Ableton

    Sagen wir mal so, ich denke nicht, dass es für deine Realtek überhaupt Asio-Treiber gibt, insofern bist du auf Asio4all angewiesen, wenn du den Xiosynth nicht nutzen willst. Und ja, ich denke nicht dass die Realtek eine gute Audiokarte ist, das ist z.B. ein Soundblaster auch nicht ;-) Meiner...
  11. I

    XioSynth und Ableton

    Also ich hab den Xiosynth25 an meinem Notebook hängen und da funktioniert das so, dass im normalen Betrieb der Sound der Programme über die internen Notebook-Lautsprecher und den Treiber der internen Soundkarte ausgegeben wird. Fahre ich mein Cubase hoch, werden automatisch die Xiosynth-Treiber...
  12. I

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    @bluescreen: Oh ja, das klingt absolut geil. So weit will ich es nicht mal treiben, mir reicht schon ein halbwegs abwechslungsreicher Drumpart. Um sowas hinzubekommen braucht man schon jede Menge Drummer-Verständnis was Fills, Ghost-Notes und jede Menge Kleinkram betrifft, auf den der...
  13. I

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Erstmal muß ich es haben....;-) Kann ich aber machen. Nach den Videos und der Oberfläche nach zu urteilen (übrigens sind die Regler beschriftet und das lesbar), dürfte das Ganz flott handhabbar sein. Die Frage ist eben immer, wie abwechslungsreich man das Ganze gestalten kann. Ich bin...
  14. I

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Ach was, der Blofeld scheint sich doch wie geschnitten Brot zu verkaufen. Vielleicht kauft er statt mir ja einen....;-) Gruß Ingo
  15. I

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Mir hat der Thread zuletzt zwar nichts mehr wirklich gebracht (ich denke mal anderen auch nicht), aber immerhin haben mir Bluescreens Beispiele klar gemacht, dass ich keinen Blofeld, sondern nen Stylus RMX brauche, den ich dann nach eingehender Studien der Spectrasonics-Videos auch flugs...
  16. I

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Und das sagt einer mit nem Q+ und nem XT..... :lol:
  17. I

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Irgendeiner hatte doch mal die komplette Vorderseite seines Micro Q abgefräst und denn alles mit Edding neu beschriftet. Ist doch aber eigentlich alles Unsinn. Also Abfräsen ist schon gut. Aber wozu Beschriftung? Einmal Anleitung gelesen und sofort ist jeder 20-fach belegte Regler für immer...
Zurück
Oben