Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    M-Audio Oxygen Pro Mini: Probleme mit TRS-Midi out

    Servus, wuerde mit dem Pro-Mini gerne Hardware steuern. Habe das Phaenomen jetzt an 2 Exemplaren (eins neu von Thomann, eines von nem Bekannten zum Testen geborgt): Midi ueber USB funktioniert fehlerfrei, jedoch ueber TRS-out: 1. beim Spiellen ueber Tastatur: regelmaessig Notenhaenger bzw...
  2. F

    M-Audio Oxygen Pro Mini - interessanter Controller für kleine Synths

    Servus, treibst Du die HWare ueber den TRS-Midi out? falls ja, keine 'Probleme'? Notenhaenger? "spinnender Arp" ? F
  3. F

    Akai MPK mini plus

    Tip: CopperLan auf den PC u. damit die Messages (Noten) vom Akai direkt in den 'Interface-Midi-Port' zurueck-routen, u.z. in Echtzeit auf port-Ebene (d.h. keine Delays, weil z.B. ein Programm started, Daw muss auch net laufen) Die CLan-Website ist zwar weg, aber bei Interesse hab ich's zum...
  4. F

    Akai MPK mini plus

    Servus, haeng mich grad hier mal mit einer Frage an: ist es so, dass kein bank-select (msb/lsb) gesendet werden kann, weder via Progamm noch Pads? Frank
  5. F

    Hilfe gebraucht: klass. 80er Sequencer sound

    stimmt schon, dachte an LFO random, aber dafuer ist's wiederum zu sehr am Takt ausgerichtet. Werd mal alles ausprobieren. Summa: soll eh die Band entscheiden, ob sie dann lieber synth oder original haben will. Wg. Quint: stimmt, "5th xyz", Powerchords etc
  6. F

    Hilfe gebraucht: klass. 80er Sequencer sound

    Merci :) haett schon gern _dieses_ Klangbild ;) Saw war ich, Oktav probiert, 2 sounds r-l-gepant - - - G# war der casus knackus und der entscheidende Tip - hab das nicht gehoert - Danke ! filter ev. via LFO?
  7. F

    Hilfe gebraucht: klass. 80er Sequencer sound

    Hi, vielleicht kann mir jemand a bisserl helfen, einen "Ansatz" zu finden (komme grad gar nicht rein) der Squencer, der die 8-el spielt: https://youtu.be/v2zIkqfT8vc?t=16 F
  8. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    genau. Zudem hilft ein Hauch von Silikonpaste: ein kleines bischen zwischen Zeiger und Daumen zerreiben und mit diesen zart die Nippel umstreichen
  9. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    is zwar jetzt "zu spaet", aber : Teslanol T6 (Elektroniker Standard). Kannst damit auch Fader, Potentiometer usw spuelen, auch microswitches werden damit meist wieder fit (z.B. bei meinem JD 9 von 10, der eine hat noch eine "Rest-Hakeligkeit" u. bekommt nochmal ne Spuelung, wenn der JD...
  10. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Falls Du den Tipp nicht eh aus Fratzenbuch/JD-800 Group hast: Dort hat neulich ein Hollaender (?) gepostet, dass er die verbaut hat => fluppt. Pers. wuerd's mich wundern, wenn die Dinger nicht locker viele viele Jahre hielten ;)
  11. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    [Drucktaster] : kommt nicht vom Kleber, ist Staub/Oxidation in den Mikrotaster u. ggf. Abnutzung. [Kleber ignorieren]: lustig wird's wenn der Kleber den AT-Filz traenkt (dafuer sorgen die schwarzen Tasten - irgendwann kommt das) - der Filz dient als Anschlagdaempfer, ggf. pappt die Taste. Mit...
  12. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Zum Kleber-Loesen: a) Klo-Reiniger (NaOH) - aka Natriumhydroxid, Aetznatron, oder *kaustisches* Soda b) was Du gekauft hast: "Haushalts-Soda" aka Na2CO3 aka Natrium-Carbonat Beides gibt mit Wasser Natronlauge - das passt also beides, mit NaOH wirds aber 'staerker' (basisch). ansonsten lest doch...
  13. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Loesen: NaOH = Kloreiniger (Drano fuer 2,98 Euro im Supermarkt) 1/3 Flasche in Putzeimer Wasser Tasten rein, ueber Nacht stehen lassen. Gewichte die net von selber rausfallen, _nicht_ raushebeln, sondern Taste sanft auf Eimerrand klopfen bis sie rausfallen. ggf. wiederholen Gut in klarem Wasser...
  14. F

    Behringer UB-Xa

    => virtuelle Midi-Ports. Installier Dir z.B. CopperLan (koscht auch nix), dann kannst Ports in alle Himmelsrichtungen routen/multiplexen. Oder Loopmidi + Port-Router (Bome, Copperlan, MidiOx, Transmidifier usw). Ohne sowas laesst sich Win doch gar net nutzen :=>
  15. F

    Behringer UB-Xa

    spiel mal mit dem Contrast setting
  16. F

    (alte) Novation Remote (Ur-Remote, Zero, mk1/mk1, Compact) : support gesucht

    handbuecher sind jetzt alle da (auch 'Ur-Remote' vor 'SL' dank archive.org) "Editor Mk1 = Mk2": sehr gute Info ! Hab zwar 2 separate Editoren f. mk1 u. mk2 gefunden: auf dem ersten Blick im Funktionsumfang identisch (mk2 editor kennt z.B. auch kein 'bank select"), unterschiedlich sind die...
  17. F

    (alte) Novation Remote (Ur-Remote, Zero, mk1/mk1, Compact) : support gesucht

    merci, leider halt nicht: saemtliche Links auf den "jeweiligen" Template-Editor enden entweder beim Zero-Mk1-Editor (d.h. ohne Tastatur-Optionen) oder im Falle von Mk2-"Key" bei einer veralteten 'beta' (pre-release)-Version, fuers Compact liess sich eine Beta von archive.org rauszuzeln M.a.W...
  18. F

    (alte) Novation Remote (Ur-Remote, Zero, mk1/mk1, Compact) : support gesucht

    Servus, hat hier noch wer solche in Verwendung? Haette folgende Fragen/Anliegen (stelle grad eine Liste zusammen mit sysex-faehigen Controllern fuer Rolaender): 1. Ur-Remote (vor mk1/2) : kann das sysex mit (Roland) checksum? Hat es Zonen und ja wieviele? Gab es einen Editor dafuer? Hat...
  19. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    danke, dann muss ich nochmal an die Buechse ran u. ggf. ein konkrektes wav/mpg aufnehmen. Ist ja nicht so, dass ich 'Stimmen hoeren' wuerde :=D
  20. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Hi, mal eine Frage an euch CKracks, ob ich was uebersehen hab: gestern im Laden kurz an ein frisch aufgebautes CK88 gehockt: abgesehen davon, dass, mit Zeitabstand zum letzten Test, die Orgel noch mehr wie mei olle 80er Yamaha Electone fiept .... hab ein bisserl mit Leads/Pads u. Filter...
  21. F

    VST Host + externe Clock (Windows Loesung)

    Sers, weil das hier im Forum scheints gelegentlich gesucht wurde u. ich grad genau das fuer einen POC aufsetzen wollte: Ziel: Clock vom key/synth synched in realtime VSTs (Arps, Sequencer usw) in 'einfachem VST-Host' (nicht fullsized DAW): - mit Seib VST-Host fluppts nicht: ext. Clock wird...
  22. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    FSB = Segmenttastatur mit eigenem (Hilfs-)Rahmen, der an die Gehaeuseoberseite geschraubt ist. Das 'halbgewichtet' hat nicht Thomann erfunden (die tippen wie alle anderen nur die Presse-Mappe ab), sondern die Ypsilon PR(osa) Abteilung selber ;-) Mann weiss doch eigentlich wie das Business...
  23. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    joh, dann ueberleg Dir, andere Vaeter haben auch schoene Toechter ... und dann ueberleg Dir, anderer Vaeters Toechter sind genauso Zicken :) (wird wohl bald wieder 'abgemahnt'...)
  24. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    ha, ein 'der is Schuld' Argument :) Meinereiner geht auch leicht in die Richtung, ohne Dir den Ur-Nerd-Anspruch auch nur ansatzweise absprechen zu wollen (so suffisant doppel-deutig gemeint wie geschrieben :) ) ABERRR - EGAL was ihr schreibt u. meint: die Nietzsche Uebertastatur werkelt in...
  25. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Kurioserweise hat ich gestern im Laden so einen 'Gedanken' u. das YC diesbezueglich nochmal unter die Lupe genommen :twisted: Unters 'Fallboard' konnte man nicht reinblinzeln , aber so wie der Tastenguss am Fallboard aussah + Spielgefuehl + 'Bewegungsmuster' der Tasten: "hm, das koennte doch...
  26. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Tastenkurztest PSR SX9/7/600, alle mit FSB: superleichte Plaste-Taste (Null gewichtet), Tastenhub ohne Gewaehr leicht kurzhubig (per Auge 9-10mm), das bekannte 'Plastik-Steg' -Feeling (statt Rueckholfedern Plastik-Biegen u. 'rubbercontactstrip'-Elastizitaet), 7 war bzgl. Niederdruck relativ...
  27. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    haett i net dacht, dass die das auf Dauer aushalten, wenn man die windigen Plastik-Laeschle so anschaut (die sich hier sogar mal _plastisch_ verformt haben). Thema spitzt jetzt an, gibt nachher an Abstecher in den Musikladen ;)
  28. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    ich Dir auch nochmal :) Halte es f. ausgeschlossen, dass die FSB halbgewichtet ist (egal was die PR-Abteilung 'textet'). PSR-FSB ist es nicht, und es ist nicht anzunehmen, dass Y bei CK61 Gewichte eingeklebt hat (die Plastiksteg-"Gelenke" haetten damit ihre helle Freude). Aber wie gesagt...
  29. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    da hast Du recht: mein (Schreib)Fehler, ich dachte an das Stage (P515) - und schrub CP. YC/CP wie gesagt Einstiegslevel (z.B. keine symp. Resonanz, nur Daempfer). F. d. Buehne ok (waer froh, so was im Roland zu haben), fuer zu Haus waere mir das viel zu 'flach' u. steril, aber das ist...
  30. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    P.S. CK: scheint Refaces in Normalgehaeuse eingebaut zu sein. 'Orgel-Engine' ist Reface (nicht YC 'gross'), d.h. eher rudimentaer (samples). Pianos kommen eher aus Richtung P125/YC (nicht schlecht, aber auch nicht berauschend - kein CP Niveau). Dazu GHS. Praktischer "70%-Level" Gig-Allrounder...
  31. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    hey, ok, also mit 'Fake' meinst Du (leicht gewichtete) Synth-Tastatur mit 'Klaviertasten-Form'. War bloss etwas verwirrt, weil Medelli baut (resp. liefert) durchaus 'echte Hammer-Actions' (z.B. fuers PC4 88). @ MFakaNemo : diese 'Hilfslautsprecher' klingen heutzugtag erstaunlich gut, das hat...
  32. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    [Aftertouch funktioniert zwar, aber nur mit heftigen Nachdruck] da gibt's ne super-simpel mod fuer, ein einfacher Widerstand eingeloetet (details findet man im Netz). Find die orginal Tastatur auch sehr gut, k.A. was daran 'windig' sein soll ;)
  33. F

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    ? wieso 'fake' ? btw wenn der MFakaNemo nen eigenen Thread aufmachte, bekaemme er gerne ne 'Stage-Piano' Beratung - garantiere maximale Subjektivitaet, Einseitigkeit, Fanboysim-Haterism, Brillenblick und Influencedheit ... ne Quatsch - ggf. mach mal
  34. F

    JD 800 Reparatur, kurzer Bericht

    Servus, wollte nur mal kurz berichten, vielleicht bringts dem ein o. anderen mit aenlichen Problemen ja was (mindestens die Motivation, die Reparatur zu versuchen, auch wenn man zunaechst den, das krieg ich nie hin....) Ausgangslage: JD gekauft via Kleinanzeigen 'defekt mit Red Glue'. Red...
Zurück
Oben