Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Clavia Nord Grand (Nord Piano Engine 2 GB + Sample Synth 512 MB; 88 Ivory touch keys by Kawai)

    Da würde mich ja interessieren, wie zufrieden du mit der TP40L bist, da ich mit halbem Auge auch auf das Studiologic SL88 Grand schiele. Das hat ja die TP40WOOD verbaut und bringt eine Soundengine mit, wiederum also der Spontanität zuträglich ohne jedes Mal den ganzen Gerätepark anzuwerfen...
  2. S

    Clavia Nord Grand (Nord Piano Engine 2 GB + Sample Synth 512 MB; 88 Ivory touch keys by Kawai)

    Ja am Anfang habe ich es so gemacht, aber mit der Zeit gab es dann doch etwas Schwund. Wenn ich einen ganz nüchternen Vergleich ziehe, in meinem Fall mit dem Yamaha P-155 meiner Freundin (die ne ziemliche Hackerin auf dem Piano ist) dann hat Kawai hier ganz klar verloren. Das P-155 ist genau so...
  3. S

    Clavia Nord Grand (Nord Piano Engine 2 GB + Sample Synth 512 MB; 88 Ivory touch keys by Kawai)

    Ja das ist ein interessanter Punkt. Zumindest das MP6 gibt die Werte des F10H Dämpferpedals feingranuliert weiter: Wenn man das dem Arturia auch beigebracht bekäme (hab ein Keylab 61 MKII hier, sollte dieselbe Elektronik sein) hätte man doch schon die halbe Miete oder?
  4. S

    Clavia Nord Grand (Nord Piano Engine 2 GB + Sample Synth 512 MB; 88 Ivory touch keys by Kawai)

    Deswegen hab ich mir seinerzeit das MP-6 auch gekauft. Leider fingen die häufig bespielten Tasten mit der Zeit (nach 1,2 Jahren) an zu klappern. Grund hierfür ist - kein Witz - dass sich das Tastaturfett "abgenutzt" hat und erneuert werden musste. Dafür kam dann einer von Kawai Deutschland zu...
  5. S

    Clavia Nord Grand (Nord Piano Engine 2 GB + Sample Synth 512 MB; 88 Ivory touch keys by Kawai)

    Hallo aven, ich grabe mal diesen älteren Thread aus da mich interessiert, wofür du dich am Ende entschieden hast. Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich mein Kawai MP-6 durch ein Keylab 88 MKII (+Software/MODX/...) ersetze. Vom Kawai bin ich hinsichtlich der Tastaturmechanik maßlos...
  6. S

    Welcher Ständer ist das?

    Moin, ich hab mir mal so einen Aufsatz bei Thomann gegönnt, jenen hier: https://www.thomann.de/de/millenium_ks2010_ex.htm Passt auf die üblichen Scherenständer mit runden Trägerrohren. Der Preis repräsentiert die Qualität, besonders die Klemmschrauben am unteren Ende der Streben muss man ganz...
  7. S

    Blokas Midihub

    Ich habe gerade die Firmware/Editor-Betas (1.13.x) installiert. Damit kann man jetzt die Ports benamsen und das gibt der ganzen Sache noch mal einen ganz erheblichen Mehrwert. Mein größtes Problem mit dem Editor war immer, dass ich nach Wochen/Monaten nicht mehr wusste was ich mit den Pipes...
  8. S

    USB-Keyboard an Synth?

    Floyd erklärt wie's geht: https://youtu.be/N4yUduOqR3M (den MIDI-Adapter braucht man nur, wenn man Geräte koppeln möchte die nur MIDI Buchsen haben)
  9. S

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Ahoi, du meintest wahrscheinlich meinen Thread 😉Mein VS ist tatsächlich ein eher frühes Modell. Hab kürzlich das CHD VS MIDI Kit eingebaut und da müssen Jumper je nach Gerätegeneration gesetzt werden. Auf jeden Fall Hut ab vor deinem tollen Projekt, da werd ich fast neidisch dass mein VS in...
  10. S

    erledigt GELÖST: Vermona Synthesizer / Tastaturelektronik reinigen & VCOs kalibrieren

    Danke für die Tipps, bei der nächsten Wartung schaue ich noch mal nach den Buzz/Buss/(Bus?)-Bars. Ganz akut ist das Problem nicht mehr; auch da ich kürzlich das VS-MIDI Kit von CHD-Elektroservis eingebaut hab. Jetzt kann ich den Vermona sequenzieren / mit dem MIDI-Keyboard spielen.
  11. S

    Einsteiger-Frage Einsteiger - Arturia Keylab Essential 49 als Home-Keyboard?

    Hallo Tom, Ich denke wenn man nach Band/ Lied Titel und dazu "noten" sucht (oder Englisch "sheet music") wird man schnell fündig. Bsp. a-ha take on me sheet music Der erste Treffer bei Musescore bringt doch schon ganz brauchbare Ergebnisse. Zunächst solltest du dir bewusst machen, dass das...
  12. S

    Witzige Musik

  13. S

    Windows Lizenzen

    Uiuiui... was man hier im Forum alles lernt. Ich war auf dem Stand, dass M$ erfolglos gegen den Verkauf von entbundelten OEM-Lizenzen geklagt hatte. Ich überlege schon länger, doch mal zu Apple zu wechseln - wieder ein Grund mehr.
  14. S

    Fakten The Next Behringer Status

    Definitiv! Ich arbeite für ein IT Systemhaus und von vielen Geräten sind größere Stückzahlen aktuell so gut wie nicht zu bekommen. Das zieht sich durch die gesamte Herstellungs- und Distributionskette von Rohstoffen über Baugruppen bis hin zu Containerkapazitäten für den Transport. Hab gerade...
  15. S

    Woher kommt der Sound vom schwarzen Kanal?

    Ich kannte jahrelang nur den ersten Teil des Intros; quasi die Zeit die man brauchte, um nach dem "Olsenbande"-Film von der Couch zum Fernseher zu laufen und umzuschalten sobald Schnitzler-TV losging 😂
  16. S

    "Der ist doch noch gut?!" Ideen zur Weiterverwendung von alter Hardware

    Ich habe hier noch mein "Schlachtschiff" (einen Phenom II X8 Black Edition) mit 16 GB RAM und Systempartition auf einer Samsung SSD unterm Tisch stehen aus 2010. Warum? Weil diese Mistgurke von ThinkPad T480 es nicht hinkriegt, dass man ohne Interrupts VST-Instrumente spielt oder irgendwas mit...
  17. S

    Brainstorm 3 Tage in Leipzig - was sollte man (nicht) sehen, essen, machen,...

    Naja ich finde die Karl-Heine ist auch schon durch - die Gentrifizierung hat auch dort zugeschlagen. Wurden doch in letzter Zeit diverse Spätis weggeklagt.... zeigt das Wheel-of-Coolness nicht aktuell auf Reudnitz? ;-) Aber wenn man ein Mal im Westen ist: - sich im "Tante Manfred" zuräuchern...
  18. S

    Synthesizer in der DDR

    Der dritte @RetroSound Track von Lift hat mal wieder Erinnerungen getriggert... Bekomme ich richtig Lust das selber mal zu covern...
  19. S

    Synthesizer in der DDR

    ...und den Tiracon (hast du doch schon schöne Videos mit gemacht); beide gingen für jeweils 4.350 Mark in den Verkauf. Scheinbar die HO-Standardpreisvorgabe für synthetische Klangerzeuger.
  20. S

    Stream 3.7.2021, Stream, Raumzeit Festival Digital

    Saugeil! Genau meine Musik! 👍
  21. S

    Fakten The Next Behringer Status

    Geht schon los, cool! 😀 Baue ich mir vielleicht doch noch mal meinen RB-338-Stack zum Anfassen 🤲
  22. S

    Fakten The Next Behringer Status

    Desktop-Fummelkram gibts doch schon genug, ich find den gut so. Real synths have curves 😄
  23. S

    Fakten The Next Behringer Status

    Thomann hat einfach eine andere Skala auf ihrer Glaskugel :-) Ich hab im Herbst letzten Jahres was im MS bestellt weil es etwas günstiger als bei Thomann war, da war die Konstellation ähnlich. Man konnte dann schön beobachten, wie in beiden Stores die Lieferzeiten in ganz unterschiedlichen...
  24. S

    Fakten The Next Behringer Status

    Jep, schrieb auch einer bei Muff Wiggler, dass das vor 2 Jahren bei Gearsluts in nem Thread auftauchte "What should Behringer do next". Da hatte ich dran vorbei gescrollt. Wer lesen kann...
  25. S

    Fakten The Next Behringer Status

    Bei Muff Wiggler sind letztens mal wieder neue Renders aufgetaucht: Geht angesichts Design, Potikappen, Switchen und Levers klar in Richtung Oberheim. Vielleicht bauen sie ja nun doch was eigenes in Anlehnung an den Matrix 12, nachdem ihnen die Rechte für die Marke Oberheim in USA wieder...
  26. S

    Squarp Pyramid Version 4 Beta

    PyraOS 4.0.1 scheint auch noch nicht ganz rund zu laufen: https://squarp.community/t/pyraos-4-01-new-firmware/5516/13#post_14 Ich warte mal noch auf die 4.0.2 😁 Grüße SF
  27. S

    Ich bin beeindruckt...

    Vielleicht aus dem selben Grund warum die Frau Astanova mit wenig an Klavier spielt? ? Bin ja nach dem KI-Video anschauen auch ins Grübeln gekommen. Ich meine, Trump liest ja auch Weihnachtsmärchen auf YT vor. Ja, da sieht man den Deepfake natürlich... ... aber angesichts dessen, dass was die...
  28. S

    Ich bin beeindruckt...

    "Geschwindigkeit ist keine Hexerei" hat meine Klavierlehrerin immer gesagt und wer anders "das schnellste Arpeggio ist ein Akkord, den muss man einfach nur etwas langsamer spielen" ? Dass das in dem Tempo eingespielt wurde, kann ich mir schon vorstellen, die Fingerbewegungen machen mir doch...
  29. S

    Ich bin beeindruckt...

    Woran erkennst du das?
  30. S

    Kebu's Roland Synthesizer

    Also zwischen 4:40 und 5:00 spielt er eigentlich nur kleine Läufe bzw. Tonleitern oder was meinst du? LG SF
  31. S

    Behringer MonoPoly

    - weil du einen poly/paraphonen analogen Synth haben möchtest (also fallen die "Spezialisten" sowie die Workstations wie Kross & Co. aus der Liste raus) ... - ... bei dem alle Parameter ein eigenes Knöpfchen haben - weil dein Budget nicht für einen Prophet/PolyBrute o.ä. teures reicht - weil du...
  32. S

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    Cool, ich finde es immer wieder toll, wie analog der DX7 klingen kann!
  33. S

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    So wie ich das raushöre ist das Bass-Patch schon eher "plucky", aber der Sustain ist entscheidend. Also der Filter-Envelope für den Pluck und Sustain + Plate-Reverb runden das Ganze dann ab: https://soundcloud.com/su2pect/crocketts-theme-ex1?in=su2pect/sets/crocketts-theme-excerpts...
  34. S

    Arturia KeyLab MKII: Neues Firmware Update 1.2.4.1091

    Arturia hat nach längerer Zeit ein Firmware-Update für die KeyLab MKII-Serie veröffentlicht. Leider hat es die MIDI-Thru-Option (direktes Durchreichen von MIDI-In nach MIDI-Out) nicht in die Hotlist geschafft, sehr schade. Ich war im Kontakt mit dem Support vor ein paar Wochen und da klang es so...
  35. S

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    Ich hab mal die ersten 8 Takte aus der "Extended Version" rausgehört. MIDI-File: https://drive.google.com/file/d/11uotcDDVWVEPYrNpdAvYi-NNESI_IjYx/view?usp=sharing Takt 5 ist dabei eher geraten, denn da liegt der zweite Bass Layer drauf und man hört die Unterschiede beim...
  36. S

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    Normale Version: https://www.youtube.com/watch?v=8ivx1hcdz5U = Sararr (Sarah ARR1) gleich im ersten ersten Lead Extendet Version: https://www.youtube.com/watch?v=_UmOY6ek_Y4 = Sararr ab dem zweiten Lead Man lernt nie aus!
  37. S

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    Ich find's super, dass dieser Thread nach 5 Jahren immer noch weiterlebt ? Er mir schon 2018 wertvollen Input für mein Cover geliefert! Hey das ist schon so nah dran, hat Soundcloud nicht solche Copyright-Algorithmen wie YouTube? Die müssten hier doch Alarm schlagen ? Nur ein Hinweis, der...
  38. S

    Linux -> Windows

    Wo genau aktivierst/deaktivierst du das Throttling? Über Power Management im BIOS oder über das Betriebssystem (wie z.B. hier https://www.windowscentral.com/how-manage-power-throttling-windows-10)?
  39. S

    Linux -> Windows

    Kann ich bestätigen. Hab das Notebook allerdings auch in einen Vertikal-Halter gestellt (z.B. Produktnr. B07XYT9YF5 beim bösen Amazon) damit von der Unterseite besser Luft rankommt. Dann noch TPFC Lüfterkontrolle installiert weil ab 61° immer sofort das Turbinentriebwerk losgelegt hat ? Freut...
Zurück
Oben