Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde meinen, der Charlie gehört schon zu den Bekanntesten seiner Zeit, wobei ich andere Tunes von ihm mehr mag.
http://www.discogs.com/artist/68364-Spooky
mpeg 4 ist halt vielseitig und kann, je nachdem, was halt als Input für Videos verlangt wird, schon eine größere Aufgabe für die DAW darstellen. Schau doch mal nach, was in Ableton am besten läuft und verfahre dann so:
http://www.macprovideo.com/de/hub/mac-o ... streamclip
Mit dem kostenlosen Tool von
http://www.resplendence.com/latencymon
lässt sich überprüfen, ob die Hardware in der Lage ist, Audio und Video mit geringer Latenz zu verarbeiten und zu streamen.
Anhand der Daten kann man auch sehr schön den bestmöglichen Wert für sein System einstellen, sofern die...
mpeg4 ist generell nicht der Perfektionismus zum Schneiden. Nutzt Du Musepack für deine Clips? Ggf. auch mal die GOP resynthen. Ansonsten kannste auch mal http://www.macupdate.com/app/mac/31647/subler antesten.
Windows ohne Netz ist wie Haushalt ohne Strom....
2. Bios Update gechecked?
3. Treiber von original MS Windows? Höhöh.....
4. Schaffe Dir besser Profile. Windows kann das...
5.Seit Vista bist Du grundsätzlich eingeschränkter Benutzer, es sei denn Du deaktivierst 1. die UAC und 2. setzt die...
Führe bitte den ADW Cleaner aus:
http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
Klicke dort zunächst auf "Suchen" und wähle dann "Löschen".
Ggf. muss der Rechner neu gestartet werden.
Das mit dem USB-Stick ist auch weniger das Problem, denke ich. Selbst der alte http://www.chip.de/downloads/Linux-Live ... 77398.html
kriegt das hin.
Das Problem ist ja, das eben vom Stick aus direkt mit allen Features mit Renoise Musik gemacht werden soll. Wenn man auf Routing und Co...
An uralt Samplern ist genau das toll, was an den Quäken heute auch toll ist, mit denen jeder seinen Status definiert. Huddelige Pfriemelei durch Minidisplays, die aber damals zumindest halbwegs das angezeigt haben, was sie sollten. Akai S1000. Da macht es einfach Spaß, Looppunkte zu suchen und...
Re: Welche ist die beste DAW?
Alle DAWS haben Vor- und Nachteile...Schön ist doch, dass man heute die meisten aber auch parallel kombinieren kann ohne erst Bouncen zu müssen. Wenn mit "beste" allerdings Preis- Leistungstechnik gemeint ist, dann wohl Reaper.
unterschiedlich... 32 bit nach Program files (x86) und Plug-in-Verzeichnis...das andere (64 bit) unter Program files. Ggf. brauchste aber noch eine Bridge, die Dir die jeweiligen Plug-ins übersetzt (jbridge) oder im Falle von Midirouting dann halt das Routing übernimmt, wie z. B. das...