Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. G

    Pioneer Toraiz AS1 - Synth/Seq mit DSI Filtern

    Ich selbst habe viele Sounds am A4 gemacht und muss sagen das man sich die richtig guten sachen schon erarbeiten muss. Von alleine geht da nicht soviel. Was auch an der nicht ganz Optimalen bedienung beim Schrauben liegt. Die ware Stärke liegt im zusammenspiel vom Sequencer und der Klangerzeugung.
  2. G

    Pioneer Toraiz AS1 - Synth/Seq mit DSI Filtern

    Der AS 1 hat auch zwei Oscillatoren + umfangreichen Suboscillator. Genau wie beim Prophet 6 ,ist halt alles eine frage des Preises. Beim antesten im Shop fand ich die Bedienung OK,mehr aber auch nicht. Ist halt stark limitiert beim Soundschrauben. Ein klarer Pluspunkt ist sicher der Klang.
  3. G

    Pioneer Toraiz AS1 - Synth/Seq mit DSI Filtern

    Das ist auch so :supi: Da hat sich der Kollege etwas undeutlich ausgrdrückt. ;)
  4. G

    Korg Gossip - Tats geht nach Köln

    Re: Korg Gossip Tatsuya Takahashi moving away from Korg Tatsuya Takahashi shared this on Facebook: THANK YOU!!! It's been a good ten years at Korg! A few years after starting at the office, Tada and I, over a cigarette break, started shooting ideas around for a battery powered...
  5. G

    sehr unschlüssig OB6

    Bei Thoman kostet der Minilouge aktuell wieder 599.-€ ,vorher lag er bei 493.-€. Das ganze scheint also nicht nur für Instrumente von Dave Smith zu gelten. Just Music hier in Berlin hat die Preise für DSI heute vom Thoman 1:1 übernommen. Für diesen Kurs werder aber woll nur die wirklich...
  6. G

    Roland Boutique VP-03

    So schön diese Tests auch sein mögen ,eines können sie nie ersetzen sich selbst eine eigene Meinung zu bilden. Deswegen geht in ein Musikgeschäft eures vertrauens,und hört euch die Teile an. Mich Persönlich hat dieser Vergleichstest schon etwas überrascht,da sich der Tester im vorfeldt doch...
  7. G

    Volca Kick

    B43qkcBxNvA XTTVD07Xaqc 8pdaNGQ47lg
  8. G

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) _tqa-US5VNY
  9. G

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Mit herumraten das sicher nichts zu tun. Wenn mach sich mal die paar Videos ansieht wird man sehen das nie mehr als 5 Noten gleichzeitig gespielt wurden. Die eine stimme für den sampler wird dann wohl für den Sequencer benötigt...
  10. G

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Wie ich das verstehe sind es Insgesamt 6 Stimmen. 5 für den synth und eine für den sampler.
  11. G

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    5ZYZl4KPT3k
  12. G

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das der Sound in Video recht dünn ist liegt nicht unbedingt am Motif. Live wÜrde sich ein Analoger allerdings besser durchsetzen. Sicher auch ein Grund für die Renaissance der Analogen Synthesizer. :supi:
  13. G

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber Herr Behringer hat gesagt das der Deepmind sein Baby ist, aus meiner sicht ein Teil für Player weniger für Schrauber.
  14. G

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Bei all den Gerede über features und Preise sollte man nicht vergessen wofür Synthesizer eigentlich gut sind. kJiGvCnT-9U Scheint ein guter Player zu sein der Herr Behringer. :supi:
  15. G

    Audiothingies Micromonsta

    Hallo ,tut mir Leid wen ich etwas falsch gemacht haben sollte. Soll ich den link zum Download wieder entfernen ?.
  16. G

    Audiothingies Micromonsta

    http://home.arcor.de/blacktomcat666/Audio-Term.zip Wie ich schon mal sagte gibt es auf Gearslutz einen kleinen Thread https://www.gearslutz.com/board/electronic-music-instruments-electronic-music-production/1088064-audiothingies-micromonsta.html Dort ist auch der Entwicklier unterwegs,macht...
  17. G

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    In den bisherigen Videos hat man immer nur zusehen bekommen,was man sehen sollte. Die einzelnen features wurden immer erst nach und nach preisgegeben. Ich denke das wird diesmal nicht anders sein.
  18. G

    Synth für Flächen und Pads

    Auf Gearstlutz gibt es auch einen kleinen Thread dazu https://www.gearslutz.com/board/electronic-music-instruments-electronic-music-production/1088064-audiothingies-micromonsta.html Da ist auch der Entwickler unterwegs.
  19. G

    Synth für Flächen und Pads

    Ich besitze A4 ,Mother, Volca Sample, JX03. Den JX03 habe ich auch für Pads geholt,die klingen auch richtig gut, aber 4 stimmen sind dafür zu wenig . Jetzt benutze ich den Audiothingis Micromonsta , ja ein richtiger Exot aber für fächen finde ich den richtig gut. Wenn geld keine rolle spielt...
  20. G

    Schrittmacher Frage

    Hallo, Gehe ins Setup Menü,Midi Settings und stelle Key On ein, dann sollte es gehen.
  21. G

    Roland JD-Xi Synthesizer

    XAQNLlT0RXQ https://www.youtube.com/watch?v=XAQNLlT0RXQ
  22. G

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Sollte hier im Forum noch jemand einen Tempest besitzen,es gibt ein neues OS ver.1.4, plus neue Sounds Beats Projekte auf der DSI website. http://www.davesmithinstruments.com/2015/01/dsi-releases-tempest-os-1-4/ Habe es selber nochnicht ausprobiert,die Demos auf Soundcloud können sich aber hören...
  23. G

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Der Treiber vom Audiointerface muss Multiclient-fähigig sein,sorry habe mich zu ungenau ausgedrückt. Ob Ableton das kann weis ich leider nicht. Unter Windows ist das aber er selten. Ich selbst benutze Logic ,da geht es relativ Problemlos.
  24. G

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Unter Windows brauchts ein Multiclient-fähiges Audio-Interface, und eine DAW die damit umgehen kann. Aber für leute die auch das Ipad nutzen wollen ist das schon eine ziemlich Geile geschichte.
  25. G

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Diese frage kann nur Elektron beantworten. 8) Meine aussage bezog sich auf die Tatsache das Overbridge den AR u. A4 auch zu einem Audio Interface werden lässt. Ich persönlich denke das Midi über USB kommen wird.
  26. G

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Da kann man mal sehen was schon alles möglich ist. Ein richtiger Gamechanger wird es dann werden wenn man Midi und Audio in beide richtungen übertragen kann. Das wird dank Overbridge bald möglich sein. Ich finds Geil.
  27. G

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Die frage hatte ich schon verstanden :) Es ging mir eigentlich nur darum zu erklären wie man ein leeres Projekt ohne altlasten anlegt. Gerade beim A4 kann man seine Arbeit schnell Zerstören wenn man nicht konsequent jeden fortschritt speichert
  28. G

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Ob man eine einzelne Bank löschen kann weiss ich nicht. Ich mache das so ,altes Projekt speichern,dann neues Projekt laden und abspeichern. Dann im Projekt Manager das neu gespeicherte Projekt auswählen,linke Pfeiltaste,Clear bestätigen,fertig. Jetzt sind alle Pattern Bänke leer,und der...
  29. G

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Ich denke mal man muss jedes Projekt einzeln laden und dann übertragen. Ein Projekt besteht ja aus Kits, Sounds, Patterns.
  30. G

    Franke (ex.Waldorf) bringt Groovebox Stroke-Machine

    Re: Frankemusic / ex.Waldorf mit einer Art Groovebox Stroke Version 1.01 ist draussen! What's New in Version 1.0.1 • Permanent Audiobus key. • Fixed audio glitches (drop outs). • Fixed distorted Audiobus recording. • Fixed a problem that Stroke Machine stopped generating sound after loading...
  31. G

    Elektron - Analog Four

    Hallo Wen ich dich richtig versteche wechelst du bei laufenden sequencer sounds ,bei gleichzeitig aktivierten arpeggiator. Das funktioniert bei mir ohne probleme,habe das heute mal getestet. Verwendest du noch deine alten patterns,die du mit dem alten OS erstellt hatst. Vielleicht solltest...
  32. G

    Roland w-30 Workstation

    Hi Das ist alles schon ziemlich lange her,mal sehen ob ichs noch zusammen bekomme. Soundgrundlage bilden die maximal 32 reinen Samples, die mit Abspiel-Parametern versehen zu sogenannten Tones werden. Tones kann man beliebig auf der Tastatur verteilen und als Patch (Klangprogramm) speichern...
  33. G

    Entscheidungshilfe Korg MS2000 und Korg Radias

    Ich habe das mal an meinen Studio Rechner gecheckt ,bei mir steht der Radias treiber auch an nummer 14. Ansonsten bin ich jetzt auch erstmal ratlos,solche Probleme hatte ich noch nie. Meine gerätschaften hängen aber alle an Highspeed Usb hubs ,das sollte aber in diesen fall keinen unterschied...
  34. G

    Entscheidungshilfe Korg MS2000 und Korg Radias

    Wenn alles korrekt Installiert ist bleiben nicht mehr viele möglichkeiten übrig. Unter START -> ALLE PROGRAMME -> KORG -> KORG USB MIDI DRIVER TOOL -> das Tool mit der Bezeichnung "UNINSTALL KORG USB MIDI DEVICE" starten. Bestätige dann das erste Fenster mit NEXT und schreibe hier einmal nieder...
  35. G

    Entscheidungshilfe Korg MS2000 und Korg Radias

    Das hört sich schonmal gut an. Hast du am Radias im Global Menü P04 Routing USB+Midi eingestellt?
  36. G

    Entscheidungshilfe Korg MS2000 und Korg Radias

    Hallo Wie steuerst du deinen Radias überhaupt an, Usb oder Midi? Ich selbst benutze immer Usb, sowohl für den Editor als auch unter Cubase. Das ändern der Windows Registry sollte man nur als letzte Option sehen. So jetzt alles noch mal in kürze. 1.Usb Midi Treiber Installieren. 2.per "Install...
  37. G

    Entscheidungshilfe Korg MS2000 und Korg Radias

    Hallo KORG USB MIDI Treiber Installation unter Windows VISTA/Windows 7 Bitte installiere das KORG USB-MIDI-TREIBER Tool mit der Bezeichnung "Korg USB Midi Treiber für PC v1.14r8". Nach der Installation bitte über das Startmenü (Windows System) auf alle Programme wechseln und dort in dem neu...
  38. G

    Akai S1000HD herrichten

    Hi! Soviel ich weiss kann das Akai file system 500Mb adressieren. Das letzte Operating System war 4.40. gruss Gerald
Zurück
Oben