Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
die gibt es, sie nennt sich "Tap Write" beim Zaquencer. Man kann dafür entweder de 16 Buttons oben als Behelfsklaviatur verwenden, oder ein Midi Keyboard anschliessen.
Man kann damit in realtime Noten in die Sequenz einspielen. Allerdings mit einer Einschränkung daß die Tonlänge nicht...
Happy birthday Zaquencer!
This weekend marks the second anniversary of the Zaquencer MIDI step sequencer firmware.
To celebrate we offer a sale of 20% off of the Zaquencer firmware and the overlay through the weekend until Sunday the 16th of October.
The Zaquencer firmware will be available...
Hallo zusammen,
wir fallen 2016 mit ZAQ Audio aus der Kleinunternehmerregelung raus und müssen somit ab 1.1.16 Umsatztsteuer verlangen (also vorher noch zuschlagen!).
Unten noch der englische Pressetext dazu.
An dieser Stelle Euch auch noch Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
Viele Grüße...
Die Jungs von SynMag haben freundlicherweise den Artikel über den Zaquencer aus Ausgabe 51 zur Veröffentlichung auf der ZAQ Audio Website zur Verfügung gestellt:
https://zaqaudio.com/files/Zaquencer_SynMag.pdf
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo zusammen,
vielen Dank euch für die Glückwünsche!
Das geht natürlich nur so gut, wenn man so tolle Supporter wie euch hat!!
Und es gibt schon wieder gute Nachrichten, das Update 1.04 ist erschienen.
Hier wieder der Pressetext:
Hallo Leute,
der Zaquencer hat Geburtstag und feiert mit einem Sonderangebot!
Hier der Pressetext:
Happy birthday Zaquencer!
Today marks the first anniversary of the Zaquencer firmware´s release.
To celebrate we offer a sale of up to 15% off of ZAQ Audio products through the weekend until...
Danke für den Hinweis!
Oh je, da hat wohl Sourceforge gerade eine Maintenance Schicht für den Server eingelegt.
Ich werde die Sache beobachten, und wenn es nicht bald wieder sichtbar ist, mir eine andere Lösung für das Hosting des Projekts überlegen.
Hallo zusammen,
ja, es gibt ein neues Zaquencer update!
Wollte hier grad schon den Veröffentlichungstext posten, aber bartleby war schneller ;)
Viele Grüße,
Christian
Ah, schön zu hören daß Du in dieser Sache etwas weitergekommen bist.
Jetzt hätte ich noch die Idee, daß Du mal die Mididaten vom Dark Time mit einem Midimonitor (z.B. MidiOx) aufnimmst, und dann nochmal die Daten die der Zaquencer schickt.
Dann müsste dich eigentlich ein Unterschied erkennen...
Den Synthesizer habe ich leider auch nicht hier zum Testen.
Kannst Du mal eine andere Kombination von Geräten ausprobieren um den Fehler einzugrenzen?
Also hast Du z.B. ein Midikeyboard oder PC mit dem Du mal den Synth auf verschiedenen Kanälen ansteuern kannst?
Oder hast Du einen anderen...
Wird aller Voraussicht nach mit dem nächsten Update kommen.
Mit 1.02 sind alle bis jetzt bekannten Bugs gefixed, somit stehen jetzt endlich wieder neue Features auf der Tagesordnung!
Der Plan für 1.03 ist jetzt, hauptsächlich mal den SysEx Export abzuklopfen, aber so ein paar kleinere Features...
Ja die gibt es. Während des Einschaltens Page < (linker page button) und Start/Stop gleichzeitig gedrückt halten stellt alle default global werte wieder her und überschreibt alle flash patterns mit dem default pattern (Anleitung Seite 8 ).
Ich werde sehen was sich machen lässt!
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer Feedback und die Anregungen!
Ich möchte hier kurz auf einige Punkte eingehen:
Ich verstehe das Bedürfnis und erachte den SysEx Export der Patterns momentan auch als wichtigstes Feature.
Während der ursprünglichen Entwicklungsphase hat es aus technischen...
P.S.: hast Du Dich schon mit der "Apply Scale" Funktion auseinandergesetzt?
Sie kann nicht alles ersetzen was man mit einem separaten Scale Parameter pro Pattern erreichen kann, aber vielleicht hilft Dir das ja in der Zwischenzeit schon etwas weiter.
Hallo kl~ak,
danke nochmal für Deine Frage und Deinen Feature Wunsch.
Ja, ich fände das Feature von mehreren Settingspages auch eine schöne Sache und ich habe mir auch schon Gedanken gemacht ob und wie das zu realisieren wäre.
Ich kann aber noch nichts Konkretes dazu sagen.
Noch einmal an...
Hallo zusammen,
die Zaquencer Version 1.01 wurde heute veröffentlicht.
Diese Version verwendet jetzt die Fußschalter, macht Tap Write velocity-sensitive und ein paar andere Dinge (siehe changelog im download).
Wenn ihr die Zaquencer Lizenz gekauft habt findet ihr den Download in eurem User...
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe an ossi-lator und das Verlinken der Seite mit bekannten Problemen, bartleby!
Ich muß allerdings hier kurz einhaken, nämlich ist noch nicht so klar, ob die gepostete Reaparaturanleitung auch bei einem langsamen Verhalten der Encoder Abhilfe schaffen kann.
Sie...
Hallo zusammen,
erstmal hab ich hier noch eine Frage übersehen:
Das ist leider nicht vorgesehen. Wir planen aber in Zukunft noch ein paar kurze Tutorial Videos, wie das oben bereits gepostete "Note Repeat" Video.
Nette Idee, aber leider momentan auch nicht geplant ;)
Zu unserer...
Hallo kl~ak,
vielen Dank für Deine Fragen und Dein Interesse am Zaquencer!
Vielen Dank auch an die anderen die schon versucht haben, verschiedene Aspekte des Themas zu beleuchten.
Es verhält sich so:
Wie bei Software allgemein üblich bieten wir kein Rückgaberecht auf die Zaquencer Lizenz an...
Hallo zusammen,
vielen Dank für euere Rückmeldungen!
Nach der vielen Arbeit freue ich mich riesig zu sehen daß euch die Kiste genau so viel Spaß macht wie mir :)
Wie citric acid richtig gesagt hat kann man die chords nicht per Midi In programmieren.
Was allerdings geht ist monophone...
Vielen Dank für das Angebot, aber der Betatest ist bereits abgeschlossen ;)
Eine Lizenz authorisiert generell nur ein Gerät. Wir wollen unsere Kunden aber in so einem Fall eines kaputt gegangenen BCRs nicht im Stich lassen und unterstützen, die Lizenz zu übertragen
(das heißt: Löschen auf dem...
Hallo Leute,
schön daß der Zaquencer hier auf so reges Interesse stößt!
Das liegt daran daß die Demo im Gegensatz zur Vollversion keinen Zugriff auf den Flashspeicher des BCRs hat und somit auch die globalen Parameter nicht speichert.
Die Clock Selection ist default mässig auf internal und muß...