Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank aljen für Deine ausführlichen und interessanten Ausführungen. Leider konnte ich gesundheitsbedingt eine Weile hier noch weniger als sonst aktiv sein. Ich werde erstmal mit dem was ich an Hardware habe meine Ideen spielerisch (und ohne mir selbst Druck zu machen) umsetzen und vieles...
Danke bis hierhin erstmal für eure Antworten, ich werde das alles anschauen, mal sehen wo mich die Reise hinführt, aber es ist schonmal interessant dass es hier im Forum nicht nur um Musik geht, sonder um Klangerzeugunh im Allgemeinen, und viel um Technik. Moog war auch keine Musiker soweit ich...
Das Doepfer System ist mir bei meiner Recherche auch schon immer wieder mal über den Weg gelaufen. Spannend finde ich die Möglichkeit der additiven Synthese, das eröffnet nochmal viel mehr Möglichkeiten. Ich habe insgesamt noch von Behringer den erwähnten 2600, den Sequenzer 960, Bode Shifter...
Danke für den Tipp mit dem Behringer 2600! Es freut mich besonders, weil ich in meiner kurzen Vorstellung gar nicht erwähnt habe, dass ich genau den schon besitze, den Gray Meanie ;-)
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich und meine Idee zuerst kurz vorstellen. Ich bin Elektrotechniker aus der analogen Welt und mich interessieren die Möglichkeiten, die analoge Synthesizer zur Klang- oder Geräuscherzeugung bieten. Weitere geplante Spielwiesen sind das...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, mein erster Beitrag :-) , mein Anliegen könnte hier evtl. reinpassen. Ich habe mir in den Kopf gesetzt mit einem analogen Modularsystem eher Geräusche jeglicher Art als musikalische Klänge zu erzeugen und ggf. nachzubilden, bzw. aufgenommene reale Geräusche und...