Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Gut zu wissen, nun aber leider zu spät. Danke! :peace: :peace: :peace:
  2. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Ja, ist auch gut so! Vielleicht drück ich mich ja nicht immer treffend aus (wie gesagt, die einzige Forumerfahrung die ich habe, ist diese hier), aber ich bin schon der Meinung, das das klar rübergekommen ist :peace: Ich will auch garkeine SAE Debatte starten, aber irgendwas muss ich auch...
  3. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Ganz ehrlich, du hast es nicht gecheckt! Auf der SAE lernt man NULLINGER über Synthies und Sequencing! Da gehts um alles andere was mit Tontechnik zu tun hat (und man lernt verflucht viel, wenn man motiviert ist. Das Problem an der SAE sind deren Absolventen, die sich meißtens irgendwie...
  4. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Theoretisch dürften Controller nicht erlaubt sein bei einer DAW Produktion. Es ist doch so: wenn ich jetzt sage, du kannst deinen DAWcontroller bei der Softwareproduktion benutzen, dann ist es ein durchaus nachvollziehbarer Punkt, dass viele sagen, rararara, es ist ja dann nicht mehr reine...
  5. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Ja, ich bin da ganz deiner Meinung, war aber auch schon ein Thema (vor 20 Posts). Wie gesagt: geschrieben ist noch gar nichts! Ich arbeite noch an Struktur und Aufbau der Arbeit. Das mit den Interviews war von anfang an ein Teil der Arbeit. Auch die Anzahl der Testhörer (es sind übrigens...
  6. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Okay, was das angeht hast du Recht. Ist aber nicht so, dass der Monitor und das GUI der einzige Unterschied ist, der zwischen Hardware und DAWmusik besteht. Die von Berliner Schule angesprochene Thematik, dass du in der DAW - im gegensatz zur Hardwareproduktion - UNENDLICH viele Ressourcen hast...
  7. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Etwas umständlich gedacht... das was man als Digital Audio Workstation bezeichnet (Ableton, Logic, Cubase, Digital Performer und so weiter und so fort) ist in der Hardwareproduktion verboten. Klar arbeitet eine MC 303 intern mit Software, du fühlst dich dabei aber doch anders, als wenn du an der...
  8. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Schön, dass die Genrethematik angesprochen wird. Ich glaube auch, dass es klassische Hardwaregenres gibt, aber auch Softwaregenres. Auch da würden vermutlich Ergebnisse rauskommen, die aufzeigen, dass es auch genreabhängig sein kann, welche Produktionsweise als besser empfunden wird. Ich kann...
  9. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Schade, dann kannst du mir vermutlich nicht weiterhelfen.
  10. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Vllt. hilft das zur Vorstellung: nimm das Setup das du hast, kick alle Plugin und- Softwarekomponenten -> es bleibt nur die echte Hardware übrig. Das Sequencing, das in deinem Videobeispiel vermutlich in der DAW programmiert wird, programmierst du nicht mehr in der DAW (und möglicherweise...
  11. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Ist meiner Meinung nach das sowohl-als-auch-Setup! Würde aber nicht als reine Hardwareproduktion durchgehen, da ja DAW miteinbezogen in Sequencing, Klangerzeugung und Arrangement :) Mit Sicherheit gibts da 1000 Beispiele, die grenzwertig sind, aber die interessieren mich ja gar nicht. Die...
  12. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Moogulator fasst das perfekt zusammen! Und ja, wenn du einen Grooveboxtrack machst, ist das auch ein Hardwaretrack!
  13. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Deswegen überlege ich ja, ob es erlaubt sein kann, ein Keyboard bei Softwareproduktionen zu verwenden!
  14. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Hardware ist alles was du anfassen kannst! NICHT zu verwechseln mit analog! Modellingsynths usw. sind auch als Hardware zu betrachten.
  15. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Also das Thema hab ich mir halt selber überlegt - bestimmt nicht weil ich keine Ahnung davon hab, sondern -wiesgesagt- Spaß an der Arbeit haben will. Und sorry wenn sich jemand verarscht vorkommt, war sicher nicht mein Ziel. Die Anzahl der Testpersonen ist eine reine Schätzung gewesen. Sicher...
  16. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Hello again, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es geht hier nicht um analog und digital, sondern um Soft- und Hardware. Es geht auch nicht nur um klangtechnische Aspekte (auch wenn Testpersonen gefragt werden, welchen Titel sie als -besserklingend- empfinden), vielmehr soll auch...
  17. A

    Forschungsarbeit - Produktionswege elektronischer Musik

    Hallo interessierter Musiker, ich schreibe derzeit eine Forschungsarbeit, die sich mit dem Thema elektronischer Musikproduktion auseinandersetzt. Die Idee ist es, Tracks, die mit jeweils 100 % Hardware gemacht wurden, mit Tracks zu vergleichen, die komplett in der Software entstanden sind (der...
Zurück
Oben