Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Nachbildungen Russischer Synthies findet ihr hier: http://y0u-file.narod.ru/ es sind dabei: Alice-1377 Polyvoks Station Rhythm - 2 Estradion - 230 Syncaine TM-200X SubsTractor Für nähere Info's bitte auf der Seite schauen!
  2. D

    Medo & D.Rivat @ Vinylbar Frankfurt - 08.06.2007

    Holla Hessen und der Rest der Musikfreunde, an im Thread genannten Datum spielen Kollege "Medo" und ich ab 02.00h bis ca 08.00h als "WarmUp" für die Afterhour in der Vinylbar. Würde mich auf jeden Fall freuen, ein paar (für mich neue) Gesichter des Forums aus dem Raum Frankfurt begrüßen...
  3. D

    Kaoss Pad 3: Ein paar Fragen (zum Sampler) vor dem Kauf

    Zum Samplen und Resamplen ist das KP3 ideal, auch live! Jedoch empfiehlt sich, nach mehreren Einsätzen und Erfahrungen, einen Extra Kopfhörer für das KP3 zu nutzen. Besonders bei AutoBPM kann es trotzdem vorkommen, dass gesampletes Material zeitlich nicht ganz genau passt. Dies kann aber flux...
  4. D

    Novation Remote&Remote SL - Erfahrungen mit Automap?

    Es würde mich lediglich interessieren, ob man beim Nord Micro Modular die Midi Befehle an das Remote SL legen kann. Ergo, den Modular mit dem SL via Midi Steuern? Ggf. auch mit dem BCR den Nord Steuern und Regler zuweisen! (im endeffekt kein unterschied) Any Ideas?
  5. D

    x-base update 2.0

    Ich würde mal dort anrufen: --> http://www.xtended.de/ Die Jungs machen den Support für Jomox. Dort erhälst du auch die 2 auzutauschenden EPROMs. Kosten um 30€
  6. D

    DAW Controller - Welche sind gut

    Habe selbst ein BCR. Für den Preis ein juter Controller. Jedoch sollen beim BCF die Motorfader nicht der Hammer sein (Preistechnisch auch nicht zu erwarten).
  7. D

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    Gestern kam ein Anruf, dass der dest4b schon fertig ist. Anscheinend gab es ein paar probs mit den Platinen... Zum Glück hab ich dat nisch selber gemacht :D Vielen Dank nochmal @ dest4b
  8. D

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    Na scho schee fleißig gewesen? Ich bin auch gespannt wie ein flitzebogen. dest4b macht dat, der hat ahnung :D Aber ich kann mich nicht an ein gespräch mit irgendwas "ausknipsen" erinnern. Da hat wohl das Bier ein wenig was ausgeknipst ;-)
  9. D

    USB Mischer...

    Was suchst du denn im Bereich DJPulte? Daraus entnehme ich mal, dass du zur Zeit mehr im Bereich "auflegen" tätig bist!? War dieses Jahr leider nicht auf der Musikmesse. Interesse geweckt haben bei 3 Kandidaten: - Alesis Multimix - Phonic Helix Board MKII - M-Audio NRV10 (wobei ich den...
  10. D

    USB Mischer...

    Vielen Dank für die Info. Gott sei Dank will ich demnächst Herrn Gates abschwören. Und da ich an meinem Notebook tatsächlich ein paar Gerätschen am Hub hängen habe ist wohl FW die bessere alternative.
  11. D

    USB Mischer...

    Es geht im Endeffekt um Mischer mit integrierter Sound Karte mit welchen es möglich ist z.B. in Ableton mehrere Spuren gleichzeitig aufzunehmen! Lohnt sich da firewire oder kann man auch USB verwenden?
  12. D

    USB Mischer...

    Mich würde mal interessieren, was sich eher lohnt: USB oder Firewire bzw. wo der unterschied liegt. Von der Datenrate kommt USB 2.0 sehr nahe an Firewire ran! Lohnt sich ein Firewire/USB Mischer? Erfahrungen? Alesis Multimix 16 bzw. Phonix Helix Board MKII würden mich mal...
  13. D

    Novation Remote&Remote SL - Erfahrungen mit Automap?

    Mittlerweile ist die 3.0 offiziell draußen. Aber ich gebe dir recht! Mit der 2er war es wirklich ein Krampf und ich hätte mir das Gerät auch nicht zulegen müssen, sondern mein BCR + Midi Keyboard behalten. Aber es hat sich wirklich was getan. Jetzt kann Novation von mir aus auch mal mit...
  14. D

    Novation Remote&Remote SL - Erfahrungen mit Automap?

    Kann ich bestätigen. Habe das Remote Sl 25. Mit der Version 3.0 hat Novation einen Automap Server eingebaut. Es wird praktisch ein Wattebausch von Novation um das betreffende VST/VSTi gelegt. Nun ist es möglich via Learn-Funktion die Regler/Fader direkt zuzuweisen. - Plugin Fader/Regler...
  15. D

    Reactable - Lichttisch Controller

    @Moogulator: Sampling ist auch möglich. Zumindest Externe quellen durchschleifen...
  16. D

    Reactable - Lichttisch Controller

    Hier nochmal der offizielle Link zur Project Page: Reactable Project Vor allem sollen in nächster Zeit noch mehrere Module und Midi Anbindungen folgen. Bin mal gespannt. Auf jeden fall ein sehr geniales Projekt. Ich erinnere mich aber an so ein ähnliches, welches ca. 1-2 Jahre früher auf...
  17. D

    Song arrangieren mit Electribe SX ?

    Oder du benutzt den ESX Wave Organizer. Damit geht das einfach und fix
  18. D

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    Das freut mich ja ma zu hören. War hier auch schon lange nemmer... Wie hättet ihr es gern Jungens? z.B. die Hessen Fraktion? Ansonsten würde ich auch einzeln Bestellen... greetz
  19. D

    Electribe MX EMX1 - Fragen und Antworten

    Das Jomox einen dicken klang liefert ist mir inzwischen auch klar geworden. ;) Bin meiner meiner XBase09 vollends zufrieden! Eine nette ergänzung als Drumcomputer zu den ETribes. Mit dem Roten und dem Blauen der SX Fraktion hatte ich bisher noch keine schlechten erfahrungen. Für mich sind sie...
  20. D

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    @kobayashi & dest4b Danke vielmals für die Angebote. Können dann ja einen Bastelnachmittag veranstalten. Findet sich noch jemand aus der Nähe? Wer soll/will bestellen? Würde mich ggf. bereit erklären.
  21. D

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    Schau mal bei mir auf die Location! ;)
  22. D

    d16Group - Drumazon

    Oh jaaa, nach mehreren release dates bin ich wirklich mal gespannt auf die Demo. Hat schon jemand die Ehre gehabt, die Beta anzutesten?
  23. D

    Reason 3.05 Universal + Rewire + Recycle bis 3.5

    Habe mit Reason auch meine ersten Gehversuche gemacht und es macht wirklich spass, da schnell erfolge erzielt werden. Vorbildlich in Reason finde ich auch die Einbindung von Controllern, siehe Behringer BCR2000.
  24. D

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    Das mit dem Lötkolben macht mir auch e bissi angst, wäre aber auch dabei! My first real DIY oder Wie bringe ich meine Xbase um die Ecke ;)
  25. D

    1 Glas Bacardi-Cola für 400€

    Würde es auch mit nem Q-Tip und Aceton/Alkohol probieren. Mit Kontaktspray hatte ich auch schon erfolge. Flutscht auch jut ;) http://www.dl-qrp-ag.de/pdf/Platinen.PDF
  26. D

    Alesis ControlPad (Drum Pads ähnlich SPD-Serie)

    Würde mich nicht unbedingt auf die Bewertungen verlassen. Vor allem wird auch nicht begründet, WARUM sie den Level nur mit 3 Sternen bewerten. Vielleicht Vergleich mit Roland? Sieht aber auf jeden Fall nett aus, dat gerätschen. Für die Bedienung ohne Sticks: Roland HandSonic-10 Roland...
  27. D

    Korg Electribe SX MX Röhren wechseln How to do It

    All right. Wie wars denn in Paris? Wann bist denn ma hier in Würzburg und Umgebung (z.B. FFM) unterwegs? Werde mir jetzt die Röhren bei banzai bestellen. Aber Besten Dank für die Mühe, die wir gemacht ham ;)
  28. D

    Korg Electribe SX MX Röhren wechseln How to do It

    Gemecker :?: Wäre das eine alternative? Versand 3,90 mit GPS. Keine Ahnung was kobayashi ausgehandelt hat. Aber langsam wirds bei mir dringlich mit den Röhren :)
  29. D

    Korg Electribe SX MX Röhren wechseln How to do It

    Das ist doch mal ein netter hinweis. Wie schaut es aus Jungs? Ist das ne alternative?
  30. D

    Korg Electribe SX MX Röhren wechseln How to do It

    Ich fasse das ganze mal kurz zusammen (es sind die anzahl der einzelnen Röhren angegeben): Undergrind = 4 HPL = 2 trigger = 2 toxictobi = 4 The_Unknown = 4 D-Rivat = 4 Richtig so?
  31. D

    Microkorg vs. Midikeyboard

    Habe bisweilen auch ein Midi Keyboard mit 2 Oktaven und finde es mühsig darauf Melodien zu spielen. Sofern sie über 3 Oktaven gehen versteht sich. Ansonsten heißt es schnell transponieren (wat isch meist nisch hin bekomm) oder 2x aufnehmen. Wollte mir ja erst ein Korg MicroKontrol zulegen...
  32. D

    Electribe MX EMX1 - Fragen und Antworten

    Öhm ... würd auch tippen, dass er nen Part meint. Wieso allerdings welche frei gelassen werden müssen ist mir ein wenig unklar... Mixer ist das Idealste. Kannst aber auch die Gesamtlautstärke nutzen, oder für einzelne Parts Cutoffs.
  33. D

    Kaoss Pad 3

    D'OH!!!! :twisted: OK, vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Gerät scheint mir eine Waffe zu sein. Ich schaue es mir mal an...
  34. D

    Kaoss Pad 3

    Nice! Das Gerät wird mir sympatisch. Die Jungs von Korg haben anscheind wirklich viel innovativen Kleinkram reingepackt. Jetzt erzähl mir noch, dass sich die Mod und Filter Effekte klanglich verbessert haben und ich werd neidisch :D Eine Frage nach, dann quäle ich dich nicht mehr: Von...
  35. D

    Kaoss Pad 3

    Übrigens: Sau coole videos! 8)
  36. D

    Kaoss Pad 3

    Werde das Gerätschen wohl mal im Geschäft testen müssen. Nützt ja allet nischt. :) Dann gehen die anderen beiden Effekter wohl übern Jordan. Sampeln --> Slicen --> Effekte darüber jagen Wofür der Linke Fader ist erschließt sich mir nicht ganz. Könntest du mir das bitte etwas näher bringen?
  37. D

    Kaoss Pad 3

    FX#60 ist sehr gut (KP2). Nutze ihn auch sehr häufig. (Ähnlich Pioneer EFX500) Ab #90 lassen sich auch feine spielereien machen. Dass das Sampling jetzt besser geworden ist, wäre ein sehr großer Vorteil. War immer ein Glücksspiel. Quantisiert dat ding jetz nu?!? Für's Samplen benutze ich...
  38. D

    Kaoss Pad 3

    Also hat sich der verkauf deines KP2 gelohnt? Und welcher Hase überhaupt?!??? Ich glaub, ich schau mir doch gleich mal die videos an ;)
  39. D

    Wie wende ich die Effekte der EMX für ein externes Signal an

    Wir haben mal ne E-Gitarre an das MX angeschlossen und festgestellt, dass sich nette effkete erzielen lassen. Jedoch ist eine Gitarre definitiv dafür nicht geeignet. Vielleicht sollte man eher Loops etc. durch schleifen. Für was willst du es denn benutzen? Würde mich ma so spontan interssieren...
Zurück
Oben