Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. W

    Behringer JT-4000 Micro

    Ich finde das Design lustig. So richtig wie aus den 70ern wiedergefunden. Damals hätten sich alle um sowas gerissen. Selbst in den 80ern gab es noch sowas: https://www.amazona.de/wp-content/uploads/2017/04/11_gnat.jpg Für'n Fuffi ist das gekauft. Und dann erstmal aufmachen und gucken, ob...
  2. W

    Korg NTS-1 - Digitaler DIY Synthesizer (aktuelle Firmware: V1.20)

    Die Seite von Hammondeggs (https://hammondeggsmusic.ca) scheint down zu sein. :( Hat noch jemand dessen tolle Freeware-OSCs/FX?
  3. W

    Korg Die VCO3-Digital Oszillatoren und Effekte der 'Logue Xd' Serie + NTS1

    Jetzt habe ich mir endlich einen NTS-1 geholt, und jetzt ist die Seite von Hammondeggs offenbar down. Hat noch jemand diese tollen OSC/FX?
  4. W

    Klebende Knöpfe Part 1 (es gibt einen neueren Thread dazu)

    Wird es auch werden. Da gibt es keine "Heilung" für, da bei der Herstellung der Gummimischung geschlampt wurde. Dadurch wird immer mehr von dem Weichmacher freigesetzt. Waschbenzin oder so hilft immer nur kurz, nur wenn sich die Gummierung von einer Plastiktaste komplett abrubbeln (oder mit...
  5. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Über USB werden die Noten ausgegeben. Aber die Tempo-Synchronisation zur DAW funktioniert nicht.
  6. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Hier hat jemand auch noch etwas experimentiert: http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/ ... 8520fb4892
  7. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Seltsam. Da steht MIDI NOTE - RECEPTION BY USB MIDI (passiert bei mir nichts) und TRANSMITTED ONLY BY USB (der MIDI out geht doch aber!).
  8. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Ich meinte nicht das ganze Gerät, sondern die Klimmzüge, um die genannte Basisfunktion irgendwie hinzubekommen... :|
  9. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Hört sich alles ziemlich nach Murks an. Es bräuchte doch nur einer winzigen Firmware-Änderung, so dass der SQ-1 über USB MIDI Noten empfängt und damit die Sequenz transponiert. War mir schon beim Volca Keys ein Rätsel, wieso Korg auf so etwas Simples nicht gekommen ist. Und hier werden wir...
  10. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Man kann Sequenzen verkürzen durch Deaktivieren ("Active") von Steps. Ein "Reset-Step" als solcher lässt sich nicht setzen. Allerdings kann man im Modus "STEP JUMP" durch Drücken einer Taste sofort zu diesem Step springen.
  11. W

    Korg SQ-1 Step Sequencer

    Jetzt musste ich mich doch auch hier anmelden wegen diesem schönen Thread ("ja, Hallo erstmal...") Hatte mich bei dem SQ-1 schon gewundert, dass es sofort nach der Messe lieferbar war (im Gegensatz zu den Volcas). Aber das scheint wohl auch ein Schnellschuss von Korg gewesen zu sein. Fakt ist...
Zurück
Oben