Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. df-freed

    AKAI Force 3.6

    FYI: die Force erkennt auch das alte Emagic mt4 MIDI-Interface, was man von einem Windows-PC nicht sagen kann. Test mit einem AMT8-Türstopper folgt. :cool:
  2. df-freed

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Ich hatte eine Korg EMX und später einen E2 Sampler. MIDI-Out war mir schon damals wichtig. Irgendwann waren mir die Synthesemöglichkeiten zu wenig, beim EMX auch die Stimmenzahl. Den E2S fand ich stellenweise zu sehr reduziert in der Bedienung. Aber ich hatte mit beiden viel Spaß und, da ich...
  3. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Die Force hat mehrere Arten von Spuren (Tracks). Es gibt MIDI-Spuren (wie beim Sequencer, gehen per MIDI raus), CV-Spuren, Spuren für die internen Synthesizer, Audio-Spuren, Sampler-Spuren und die Spurarten, die ich vergessen habe. Auf den Spuren liegen Clips, die Daten vom jeweiligen Typ der...
  4. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Es folgt ein seltsames Notenhänger-Problem, das uns nun schon ein paar Tage beschäftigt hat. Ich erzeuge einen Plugin-Track mit einem flächenhaften Sound, und in diesem Track zwei viertaktige Clips. Darin ein paar Noten (monofon), und im ersten Clip geht die letzte Note über die gesamten Takte...
  5. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Ja, löschen geht.
  6. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Danke für eure Antworten. Auch für mich war der Autosampler ein wichtiges Argument für die Force. Eigentlich hatte ich MIDI-Kabel und den "Umweg" Force -> MIDI-Interface -> Cubase -> MIDI-Interface -> Synth nicht als Ursache betrachtet. Schließlich kann ich den Synth problemlos auf genau diesem...
  7. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Habe ich schon gelesen und ohne Erfolg versucht...
  8. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Hallo zusammen, hat schonmal jemand den Autosampler mit externen per MIDI angesteuerten Synths ausprobiert? Kernproblem: einige der Samples, die der Autosampler erzeugt, sind leer. Grundsätzlich funktioniert die Sache ja. Ich kann den externen Synth über MIDI (via Cubase 11) ansteuern & hören...
  9. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Die Drumsynths gefallen mir sehr gut. Mir fehlt die Möglichkeit, einzelne Drumsounds im Stepsequencer zu muten, und den Pad-Mixer gibt es auch nicht. Sicherlich irgendwie der Tatsache geschuldet, dass es als Plugin läuft und nicht unter Drums. Vielleicht habe ich ja auch was übersehen?
  10. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Im Video sieht man zwar eine MPC One, aber dieser kleine Rahmen auf dem Display, der anzeigt, welche Display-Regler gerade den Encodern zugewiesen sind, könnte mir auch gefallen (Encoder-Displays hin oder her). Habe noch keine Release-Notes gefunden, was in dem Update sonst noch drinsteckt...
  11. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Wo wir beim Hype sind... Kann man die Synthesemodelle, die hinter den Makros stecken, irgendwo sehen und auswählen? Für mich scheint das bisher nur durch die Wahl eines anderen Preset-Sounds zu gehen.
  12. df-freed

    AKAI Force 3.6

    Zur ersten Frage: Ja, geht. Du kannst einem Knopf einen Parameter zuweisen und (vielleicht, weil es ein Macro ist und nach Gusto auch mehrere Parameter steuern kann) auch umbenennen. Zu den anderen Fragen: soweit bin ich noch nicht...
  13. df-freed

    Akai Force: fragen, fragen, fragen ( ....arbeiten mit der Force / setup / etc. )

    Zum Thema Löschen der Werks-Inhalte (Demos, Loops, ...), weil ich es hier nicht gefunden habe: Im Browser erscheint beim Drücken von Shift eine neue Reihe mit Softbuttons am unteren Rand. Dazu gehört auch das Löschen. Löscht Dateien und (glücklicherweise auch) ganze Ordner samt Inhalt...
Zurück
Oben