Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    Nu isse da

    Heute ist meine LM Drum angekommen. Ich war durch die vielen Beiträge und das Behringer bashing echt nachdenklich geworden... Aber ich muss sagen, ich finde sie voll gelungen. Und der Sound überzeugt mich persönlich voll und ganz. Die Haptik, Potis und Fader finde ich ebenfalls überraschend...
  2. T

    Virus TI2 & Blofeld

    Moin, Es geht um digital und Klang. Ich möchte, dass der Virus TI2 und der Blofeld (beide Desktop) wärmer, analoger klingen. Ich hab dieses Forum danach ein wenig durchforstet, bin aber nicht so recht fündig geworden. Mir ist auch bewusst, dass man aus einem digitalen Synth keinen analogen...
  3. T

    Workflow MC-707 od. Alternative?

    Ich habe seit geraumer Zeit eine MC-707 und bin am verzweifeln… Hintergrund: Ich habe in der Vergangenheit mit Rolands MC-808, 909 und D2 gearbeitet. Nun wollte ich „frische“ Sounds und Effekte, die etwas zeitgemäßer sind. Daher überzeugte mich die 707 mit ihrem Zen-core… Workflow: Bei den...
  4. T

    Oberheim Two Voice Pro Alternative?

    Vielleicht weiß jemand Rat: ich suche eine echte Alternative zu einem Oberheim Two Voice Pro, da er schlicht nicht zu bekommen ist. Gerade das Feature duophon und nicht paraphon ist mir ebenso wichtig wie der Sound (Stichwort SEM). Der Synth muss nicht zwingend mit Keyboard, sollte dann aber...
  5. T

    Organelle und Roland A500 pro

    Moin an alle zusammen, ich dachte nicht, dass mein erster Post hier eine derart profane Frage wäre, aber… Ich möchte gerne meine Organelle (V1) mit einem Roland A500 pro betreiben. Die Organelle hat einen USB A für diese Zwecke. Der Roland kann sowohl seine Betriebsspannung über den USB-Port...
Zurück
Oben