Suchergebnisse

  1. Jupiter Vince

    GS-E7 mpe mit Osmose - perfekt konfiguriert?

    Hab jetzt die Fehlerquellen eingegrenzt. Es scheint "Velocity EG1" -> die Filterhüllkurve die auf Velocity reagiert ein Problem im MPE-mode zu haben. Und LFO 3 Aftertouch/ModWheel funktioniert nicht richtig. Habe gerade mal ne Mail an GS-Music geschrieben, werde berichten was die Antwort ist...
  2. Jupiter Vince

    GS-E7 mpe mit Osmose - perfekt konfiguriert?

    Ja, es geht schon was, habe hier den GR-1 Granular, der nimmt den mpe pitch, Aftertouch hab ich noch nicht hinbekommen und alle weiteren interessanten Funktionen sind nicht mpe fähig, das finde ich dann etwas dürftig, wenn man schreibt das Gerät sei mpe-fähig. Das gleiche beim MegaFM. Da geht...
  3. Jupiter Vince

    GS-E7 mpe mit Osmose - perfekt konfiguriert?

    Danke! Oh ja, schön geschrieben 🤣
  4. Jupiter Vince

    GS-E7 mpe mit Osmose - perfekt konfiguriert?

    Das ist schonmal etwas erhellend... Habe die aktuelle Firmware im Osmose, da hat sich einiges getan! Der Arp lässt sich jetzt auch extern nutzen, was vorher nicht ging, allerdings hängt sich der Osmose dabei zuweilen auf 🙈 Mit dem polyphonen Aftertouch (beim Filter) komme ich eigentlich ganz gut...
  5. Jupiter Vince

    GS-E7 mpe mit Osmose - perfekt konfiguriert?

    Hallo allerseits, bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer des GS-E7! Hatte mir einige Zeit zuvor den Osmose gekauft und war/bin begeistert von der Tastatur, nur die Sounds waren nicht das was ich so nutze - und nicht immer Zugriff auf alle wichtigen Parameter zu haben hat mich etwas...
  6. Jupiter Vince

    Fakten Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer

    Behringer UBXa hat mpe, auch wenns noch sehr buggy sein soll...
  7. Jupiter Vince

    Fakten Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer

    Hi, etwas spät, aber lieber spät als nie :-) Habe gerade einen Osmose bekommen bin total begeistert von den Möglichkeitenm aber die Sounds sind nicht so meins... also suche ich noch nach entsprechender Desktop-Hardware... Besitze selbst einen GR-1 und MegaFm, die beide hier gelistet wurden...
  8. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Trotzdem vielen Dank! Schade, machmal frage ich mich warum man das nicht so implementiert, dass ein externes Keyboard die gleichen Funktionen hat und genauso reagiert wie die Pads... Dass das Keyboard nicht reagiert so bald man auf Start drückt macht auch keinen Sinn und verwirrt den User. Ich...
  9. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Super, vielen Dank, das geht jetzt soweit! Problem ist jetzt noch, dass ich Roller oft für Arpreggios nutze, und mit den internen Pads macht das nur auf C Sinn, da wir aber nicht immer auf C spielen, wäre eine 2 Oktavige Tastatur ganz nett... gibt es die Möglichkeit den Roller für den Midi-In...
  10. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Ok, warte ich teste das;-)
  11. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Danke recliq! Deine Annahme ist richtg. Nun schreibst du, das sei das normale Verhalten. Wieso steht in der Bedienungsanleitung, dass ich ein externes Keyboard zum einspielen nutzen kann, das scheint ja dann gar nicht zu gehen?
  12. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Habe jetzt mal andere Känele für recieve und send eingestellt. Seltsamerweise kommt (hörbares) Signal, wenn ich auf Rec Drücke, allerdings nimmt er egal welche Note gespielt wird immer nur ein mittleres C auf... (Ob das an dem Umstellen der Kanäle liegt kann ich jetzt nicht sagen)
  13. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Danke, ja mit midi DIN. Habe gerade gesehen, dass da kleine Pfeile auf den Aaptern sind, dem Midi Out war das egal, dem Midi in wohl nicht... Es kommt jetzt was an! Aber sobald ich den Sequencer starte gehts nicht mehr... Dürfen Midi Recieve und send nicht die gleichen Kanäle haben?
  14. Jupiter Vince

    Beatstep Pro Midi-In Problem

    Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines Keyboard (Miditech Midistart Music 25) zur Ansteuerung des Beatstep Pro zuggelegt. Nun habe ich das Problem, dass beim Beatstep nichts ankommt. In der Anleitung steht nur das es geht, muss ich da irgendwas speziell für konfigurieren? Habe schon im Midi...
  15. Jupiter Vince

    Beatstep pro / Volca Sample: Samples werden zu tief abgespielt

    danke, ja habe ich auch gerade gadacht, das mit dem leeren Pattern ist ne option. Mal ne Frage allgemein, habe hier no ne Midi Thru 4/Filter Box, damit wäre es theoretisch möglich den start/ stop befehl zu filtern, aber gibt es überhaupt einen allgemeingültigen Befehl für Midi start/ stop? Habe...
  16. Jupiter Vince

    Beatstep pro / Volca Sample: Samples werden zu tief abgespielt

    Hab`s nach langem probieren herausgefunden! Im Midi Control Center muss man unter den Divice settings in der Drum Map alle Werte auf 60 stellen. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich den Volca davon abhalte dass er den internen Sequencer startet wenn ich den Beatstep starte...
  17. Jupiter Vince

    Beatstep pro / Volca Sample: Samples werden zu tief abgespielt

    Hi, möchte mein Volca Sample (mit Pajen-7 Update) über den Beatstep Pro ansteuern, geht soweit auch, allerdings spielt er die Samples zu tief ab. Kennt jemand das Problem? Liegt das an dem Pajen-7 Update? Konnte leider bisher nicht zu dem Problem finden... Wäre für jeden Tip dankbar! Vielen...
  18. Jupiter Vince

    Roland Jupiter-6 - Sammelproblemsuche zum Jupiter 6

    Vielen Dank! Bin wirklich begeistert, was für fundierte Tips man hier bekommt! du weiss aber auch das der bender 2 stufen hat am benderboard zum filtern ? villeicht liegts daran ? (mal ganz profan nachgefragt) -> was genau meinst du mit 2 Stufen? btw wenn du selber nicht löten kannst...
  19. Jupiter Vince

    Roland Jupiter-6 - Sammelproblemsuche zum Jupiter 6

    Das ist nicht ganz richtig. Es gibt einen Knopf, der nur im Split Modus ausgestellt werden kann, der heisst einfach Bender. Damit kann ich die Funktionen neben der Tastatur (Pitchbend/Filter) an und ausschalten.
  20. Jupiter Vince

    Roland Jupiter-6 - Sammelproblemsuche zum Jupiter 6

    Danke für die Antworten. externe filterkontrolle ? meinst du das am benderboard ? ein ext. filter ein und ausgang hat der jup6 ja nicht... -> Doch, ich meine die Klinkenbuchse zur Filtersteuerung an der Rückseite. mal neben den fadern auch die poties gereinigt ? -> Nein, noch nicht. ggf...
  21. Jupiter Vince

    Roland Jupiter-6 - Sammelproblemsuche zum Jupiter 6

    Hallo allerseits, habe neuerdings einige Probleme mit meinem Jupiter-6. Zu nächst wollte ich die externe Filtercontrol benutzen, als ich feststellen musste, dass diese nicht wie gewohnt reagiert. Der Filter ist immer komplett auf oder zu, ohne Zwischenschritte. Und auch die Filteränderung über...
  22. Jupiter Vince

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Hallo allerseits, habe neuerdings einige Probleme mit meinem Jupiter-6. Zu nächst wollte ich die externe Filtercontrol benutzen, als ich feststellen musste, dass diese nicht wie gewohnt reagiert. Der Filter ist immer komplett auf oder zu, ohne Zwischenschritte. Und auch die Filteränderung über...
  23. Jupiter Vince

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Ok, vielen Dank für deine Analyse. Werde mir die Potis mal nacheinander vornehmen. Allerdings habe ich noch ein wenig Zweifel, dass es nur die Potis sind. Denn wie kommt es dazu das er erst nach einiger Zeit - wenn er warm wird nfängt sich zu verstimmen. Das klingt für mich nach einen...
  24. Jupiter Vince

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Danke Peter hates Jazz für Deine Erklärung, aber das scheint bei mir nicht der Fall zu sein...
  25. Jupiter Vince

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Danke fanwander, habe den Jupiter gestern Nacht nochmal daraufhin getestet: Wenn ich den VCO2 alleine spiele ist die Stimmung in sich stimmig. Beim VCO1 im Prinzip auch, allerdings fängt er manchmal an beim spielen die Stimmung zu ändern zuweilen hört es sich an als würde die ENV auf den VCO...
  26. Jupiter Vince

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Hi, vielen Dank für die vielen Antworten! Zu den aufgeworfenen Fragen: - Also Europa hat er nicht. - Den Tune Taster drücken bringt nichts. - Bend habe ich noch nicht probiert, teste ich nachher mal. - Es verstimmen sich die beiden Oscilatoren gegeneinander. Habe versucht über den detune...
  27. Jupiter Vince

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Hallo allerseits, ich bin seit bald 25 Jahren stolzer Besitzer eines Jupiter 6, der mir bisher immer gute Dienste erwiesen hat... Aber nun habe ich das Problem, dass er sich plötzlich verstimmt. ZUnächst hatte ich die Vermutung, dass die Baterie leer ist und auch die automatische...
Zurück
Oben