Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Rhodes MK8 plus Stage 61

    Aber doch eher wie ein verunglücktes Wurlitzer, das ja einen viel niedrigeren Deckel hat und dadurch sehr gelungen aussieht, wie ich finde: Sorry, sieht für meine Augen irgendwie deppert aus, mit dem hochgewölbten Deckel. Und das Auge isst für mich schon auch mit, zumal bei 7000 €…
  2. P

    Rhodes MK8 plus Stage 61

    Klingt geil, ist preislich durchaus interessant, da vergleichbar mit Vintage Vibe, aber ich habe Zweifel an der Entscheidung für nur 61 Tasten. 64, wie ein Wurlitzer, hätten es meiner Ansicht nach auf jeden Fall sein sollen, und: Für meinen Geschmack stimmt irgendetwas mit den Proportionen beim...
  3. P

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Fühlt sich die Tastatur eigentlich deutlich besser an als die vom King Korg Neo beispielsweise? Die fand ich nämlich ziemlich unterirdisch…
  4. P

    Moog Messenger

    Also was ich da so höre, klingt schon ziemlich nach Moog und gefällt mir auch ziemlich gut! 👍
  5. P

    Moog Messenger

    Ich muss ihn natürlich noch selbst testen, aber wenn ich das bisher Geschriebene hier so überdenke, stellt sich mir eine Frage: Wenn der Messenger dem, was man eben klanglich von einem Moog-Synth erwartet, doch nicht so hundertprozentig entspricht (das haben ja einige so beschrieben), legt man...
  6. P

    Moog Messenger

    Genau das hatte doch, wenn auch in abgekürzter Form, geschrieben…?! 🤔
  7. P

    Moog Messenger

    Irrtum: „Republik China“ ist der offizielle Staats-Name von Taiwan. Sie wurde von den Gegnern Maos nach seinem Sieg im Bürgerkrieg 1949 auf der Insel Taiwan gegründet. Diese betrachteten ihren neuen Staat als den eigentlichen Rechtsnachfolger der 1912 (nach dem Sturz des Kaisers) gegründeten...
  8. P

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Nein, das könnte schon noch was werden: Im Netz werden passende Holz-Seitenteile für den Take 5 angeboten. 😉
  9. P

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Also bei den oben genannten zwei Punkten habe ich etwas andere (eigene) Eindrücke bzw. Erfahrungen. Als ehemaliger Besitzer eines Prophet 10 (Rev4) und derzeitiger Nutzer eines Take 5 kann ich gar nicht bestätigen, dass die beiden „sehr unterschiedlich“ klingen würden. Ich finde, sie klingen...
  10. P

    Sequential Take 5 - Polysynth

    War aber auch schon im entsprechenden Thread im Sequential-Forum ein Thema.
  11. P

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Nein, so ein deutliches erst wenn ich den Take 5 einschalte.
  12. P

    Sequential Take 5 - Polysynth

    In dem Zusammenhang eine Frage: Ich habe grad einen Take 5 zum Testen zuhause und finde ihn klanglich und von der Haptik her schon sehr ansprechend. Negativ fallen mir aber zwei Kleinigkeiten auf: 1. Die beiden Line-Outs (R/L) rauschen ziemlich stark, wenn ich meine Aktivbox dran anschließe...
  13. P

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Nur zu Klärung zu den Pianos: Die Piano-Samples im CK (CFX, S700…) sind in der YC-Reihe und in den CP‘s völlig identisch. Der Unterschied zwischen YC und CP Pianos liegt nur darin, dass CP73/88 drei Flügelsamples enthält, die es in der YC-Reihe (noch?) nicht gibt, nämlich Bosendörfer, CF3 und...
  14. P

    Warum kann kein Synth mit Klavier oder Cello mithalten?

    Stimmt, die Entwicklung des Hammerklaviers begann schon zu seinen Lebzeiten. Aber ich meine mal gelesen zu haben, er hätte es nicht sehr geschätzt. Kann mich aber täuschen…
  15. P

    Warum kann kein Synth mit Klavier oder Cello mithalten?

    Ja, der Prophet hat ja einen ganz leicht nasalen Klangcharakter, im Unterschied zu einem Moog oder einem Oberheim etwa. Aber manche schätzen genau das.
  16. P

    Warum kann kein Synth mit Klavier oder Cello mithalten?

    Das stimmt, aber schon bald nach Bachs Tod wurde das Hammerklavier entwickelt, was sich dann ja auch schnell durchsetzte und so wurden seine Cembalo-Kompositionen auch (eigentlich überwiegend) auf dem Pianoforte gespielt.
  17. P

    Warum kann kein Synth mit Klavier oder Cello mithalten?

    https://m.youtube.com/watch?v=_phS08z6m6I So toll kann eine Bach-Komposition, eigentlich für Cembalo geschrieben, auf einem Synthesizer klingen. Aber da geht es ja nicht um das Simulieren eines akustischen Instrumentes, sondern um den (Analog-) Synthesizer als eigenständiges Instrument. Ich...
  18. P

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Nicht ganz: Die Seitenteile sind jetzt einheitlich schwarz und nicht mehr hellgrau abgesetzt. Sieht besser aus, finde ich.
  19. P

    Rhodes MK8 plus Stage 61

    Zum Gewicht des neuen Mark 8: Irgendwo war inzwischen zu lesen, dass es wohl 35 Kilo wiegt. Also schon deutlich schwerer als ein Vintagevibe 73 (27 Kilo etwa), aber eben auch viel leichter als ein Mk1 oder Mk2. Sogar das Mk5 ist noch deutlich schwerer, wenn ich mich recht erinnere.
  20. P

    Rhodes MK8 plus Stage 61

    Hab‘s berichtigt - siehe oben. War nur ein Versehen, keine böse Absicht.
  21. P

    Rhodes MK8 plus Stage 61

    Da wäre ich jetzt nicht ganz so pessimistisch: Da sind völlig andere Leute am Start als damals beim Mk7. Wie es Jenzz oben schon geschrieben hat, Dan Goldman ist ein ausgewiesener Fachmann. Quasi der Jenzz von der Insel. ;-)
  22. P

    Stage Pianos - Meinungen, Erfahrungen (Nord Electro, Korg SV 2, Yamaha CP73 / YC61, Wurli, Rhodes, Vintage Vibe)

    Also ich hatte auch beide nebeneinander für ein paar Tage und kam bei der Orgelsektion genau zum gegenteiligen Ergebnis: Für mich schlägt die Nord-Lesliesimulation die des Yamaha yc61 um Längen! Wie ich es auch eingestellt hatte, bei m yc61 kam ich nie auf ein wirklich befriedigendes Ergebnis -...
  23. P

    Novation Summit

    Aktuell steht da aber „in fünf bis siebenWochen lieferbar“... (?)
  24. P

    Vintage 80s Sounds: DM12,System8,JupiterXm,Rev2,Prologue8, oder Peak?

    Zum Thema „Was kann der Rev2 mehr als der 08“, fällt mir noch der Sub-Oszillator ein.
  25. P

    Nord Lead 3 +++ Soundqualität, Grösse

    Vielleicht ist es auch schon hier geschrieben worden und ich hab’s übersehen, aber ein Alleinstellungsmerkmal hat der NL3 auch noch: Er ist der einzige NL mit Aftertouch. Finde ich nicht ganz unwichtig.
  26. P

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Gibt es eigentlich ein brauchbares Rhodes Sample in den Werks-Presets des Prophet X? Oder eines, dass man über 8Dio laden kann?
  27. P

    Moog Sub 37

    Ist nicht auch die Tastatur vom Subsequent verbessert worden gegenüber der vom Sub? Und Filter soll doch auch mehr öffnen, oder?
  28. P

    Fender Rhodes ersetzen - das Leiden unmoralischen Handelns!

    Tja, der Marcin, der spielt halt auch göttlich gut... Schau mal weiter bei youtube - der bespielt auch andere Rhodes und auch Nords und immer klingt's gut. Aber sein Mark V ist schon ein Sahneteil, das stimmt schon.
  29. P

    Fender Rhodes ersetzen - das Leiden unmoralischen Handelns!

    Ja, gerade EP2 und EP4 haben auch vom Update kürzlich noch etwas profitiert, finde ich. Das Nefertiti hat zwar in manchen Lagen einen fetteren Grundklang (durch das Update auch nochmal bissl angenehmer), aber bei diesem gefällt mir das Ausklingverhalten beispielsweise überhaupt nicht. Es „trägt“...
  30. P

    Fender Rhodes ersetzen - das Leiden unmoralischen Handelns!

    @Jenzz: Du mit deinen Rhodes-konditionierten Ohren: Welches Sample von Nord ist denn dein Favorit?
  31. P

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Nein, der Prophet 6 hat keine Curtis Chips, das haben nur der 08 bzw. der Rev2.
  32. P

    Crumar Seven E-Piano

    Ehrlich gesagt, für meine Ohren klingt dieses neue akustische Piano auch nicht gut. Zumindest in den mittleren Lagen und dem Video nach zu urteilen...
  33. P

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Kann Ich überhaupt nicht bestätigen - ich fand, der rev2 klingt eher noch besser (wärmer, voller) als der 08. Im übrigen muss man die Effekte ja nicht anschalten beim rev2.
  34. P

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Hätte ich wohl schon, aber ich möchte mich beim nächsten Mal erst selbst vergewissern, dass die Tastatur in Ordnung ist, also im Laden in der Nähe kaufen und nicht beim Versand. Nochmal hin - und herschicken würde mich nerven...
  35. P

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Also ich hatte für zwei Wochen einen da und war ziemlich begeistert von ihm! Ein richtig toller Synth meiner Ansicht nach, mit dem man eigentlich fast alles machen kann. Außerdem tolle Haptik, Bedienung und gelungenes Design. Zurückgeschickt habe ich ihn nur, weil drei vier Tasten geklappert...
Zurück
Oben