Suchergebnisse

  1. _Stevie_

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Könnte mir vorstellen, dass die so schnell keinen Synthesizer mehr auf Kickstarter stellen....
  2. _Stevie_

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Sind die Teile denn schon verschickt worden? Habe leider noch nirgens Videos oder Testberichte gesehen.
  3. _Stevie_

    Netzteil für Microwave II?

    Kurzes Feedback: super Netzteil und macht keinen Mucks ???
  4. _Stevie_

    Netzteil für Microwave II?

    Das hier scheint mir einen sehr guten Eindruck zu machen: https://www.amazon.de/dp/B08C58LK1F/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_OJQKFbEH32H5N
  5. _Stevie_

    Netzteil für Microwave II?

    ? das Model D Netzteil ist übel. Fiept ohne Ende.
  6. _Stevie_

    Netzteil für Microwave II?

    Cool, das Teil heißt MW 3K10GS, da ist der Name Microwave quasi schon mit verarbeitet :D Checking..., danke! EDIT: ah noch eine Frage: die Netzteile sind geräuschlos? Hatte schon üble Dinger hier im Studio.
  7. _Stevie_

    Netzteil für Microwave II?

    Ah super, danke! Ja, ich schaue nach einem 12V, 1A (eher 2A) uund stabilisiert. Ich habe bei den Biligheimern immer ein bisschen Bedenken, dass die nix taugen. Gibt eins von Yamaha, kostet aber 38€ :D
  8. _Stevie_

    Netzteil für Microwave II?

    Hallo zusammen, das Original Netzteil macht leider Probleme, könnt ihr eine Alternative empfehlen?
  9. _Stevie_

    Alesis Andromeda A6 - heute

    Ja, genau, so sehe ich das mit dem OB-6 auch. Das Teil klingt definitiv toll, aber die Möglichkeiten sind leider etwas beschränkt. Danke für deine Einschätzung!
  10. _Stevie_

    Alesis Andromeda A6 - heute

    Verstehe, man muss mit dem Andro also wie mit „Bandsättigung“ umgehen, sonst verändert sich der Sound. was ja auch gut und Stilmittel sein kann! Ich bin noch total am grübeln. Bis auf den Poly Evolver habe ich noch keinen polyphonen Analogen. und schon gar nichts, was in Richtung Oberheim geht...
  11. _Stevie_

    Alesis Andromeda A6 - heute

    Ich steh unheimlich auf den warmen Sound von Oberheim und bin unschlüssig, ob ich mir einen Andy, Xpander oder OB-6 zulegen soll. Aus den Kommentaren schließe ich, dass der Andy eher weniger nach OB klingt?
  12. _Stevie_

    JD-800: Pitch Bend sendet Daten ohne Bewegung

    Der JD-800 geht demnächst zu Jürgen Driessen, ich wollte nur schon mal etwas vorfühlen, was es sein könnte :)
  13. _Stevie_

    JD-800: Pitch Bend sendet Daten ohne Bewegung

    Hallo zusammen, habe vor 2 Jahren einen JD-800 erstanden und mittlerweile sendet er Pitch Bend Daten, obwohl der Lever nicht bewegt wird. Ist das ein bekanntes Problem und gibt es eine Lösung dafür? Neue Lever, Wackelkontakt, Staub...? Außerdem: meine Tastatur hat noch nicht das Red Glue...
  14. _Stevie_

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Klar, andere Liga. Aber würdest/bist du das Risiko Geld zu vebrennen eingehen/eingegangen? :P
  15. _Stevie_

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Ich habe bei der Sache mehrere Bedenken: - versenkt man das Geld oder schaffen sie es zu liefern? 3000€ sind kein Pappenstiel - da kommt noch Zoll und Steuer drauf... knapp 800€ Bin auch am überlegen, oder eben doch auf den UB-Xa warten...
  16. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Hier hat sich ja einiges getan, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Einen Glaubenskrieg wollte ich jetzt allerdings nicht lostreten :) Was die DAW angeht: ich habe einen Intel 6900@4GHz am Start, als Soundkarte kommt eine RME HDSP AiO zum Einsatz mit dem Erweiterungsboard für 4 Inputs. Da...
  17. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Perfekt, dann wird es ein Patchbay. Ich würde sowieso MIDI Daten UND Audio in der DAW aufnehmen, falls ich nochmal was ändern will. Das mit MIDI wird dann allerdings etwas tricky. Ich wollte halt nicht permanent hinters Rack klettern und die MIDI Kabel ans Interface anschließen. Ein Steckfeld...
  18. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Stimmt, Daisy Chaining hatte ich ganz vergessen. Aber dann müssen alle Geräte an sein. Ich würde die eher von Fall zu Fall anschalten. Dann wäre das hier das richtige Gerät: https://www.thomann.de/de/kenton_midi_thru_25.htm?ref=search_rslt_midi+thru+_405340_3
  19. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    @xenosapien Genau, so geht es mir auch. Mischpult braucht in der Tat Platz, den könnte ich zwar schaffen, aber ich müsste es außer Reichweite stellen. Und ich hätte es gerne alles in meiner Nähe. Patchbay wäre zb einfach ins Rack zu schrauben. Dann habe ich auch noch das MIDI Problem... Ich...
  20. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Äh ja, 2k finde ich jetzt doch etwas heftig :D Was ist denn so anällig an einem Patchbay?
  21. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Lass mich überlegen... ich komme auf 10 Stereo Kanäle, doch mehr als ich dachte.
  22. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ist dann die Wahrscheinlichkeit von zusätzlichen Störsignalen nicht auch höher?
  23. _Stevie_

    Synthesizer + Patchbay fürs Studio?

    Hallo zusammen, ich habe mir in den letzten Wochen ein paar alte Synths zugelegt und überlege jetzt, wie ich über meine Soundkarte aufnehmen kann. Gerne würde ich alle Synths aufnahmebereit haben und einfach über Audio verkabeln und dann nach Bedarf den jeweiligen Synth zur Soundkarte...
  24. _Stevie_

    Mein gepimpter SY99

    Danke dir! Nee, verschicken würde ich mich auch nicht trauen. Manfred Böser macht aber einen super Eindruck, bei dem fahre ich mal beizeiten vorbei und lasse ihn durchchecken.
  25. _Stevie_

    K2600 gekauft und ein paar Fragen

    Hallo zusammen, Habe mir einen K2600S aus England gekauft und endlich ist er eingetroffen. Nun habe ich ein paar Fragen: 1. woran kann man sehen, was für Erweiterungen verbaut sind? Gibt es da keinen Menüeintrag? 2. eine Taste (f#5) scheint nicht anzusprechen, kann sowas leicht selbst behoben...
  26. _Stevie_

    Kurzweil K2000/2500 allgemeine Fragen und Meinungen

    Selbst gebraucht ist das schwierig, musste ich feststellen. Da muss man wirklich Glück haben.
  27. _Stevie_

    Kurzweil k2000 - welches Laufwerk nachrüsten?

    Super, danke dir! Dann hoffe ich mal, dass das mit dem K2600, ASR-10 und dem Yamaha EX-5 funktioniert :D
  28. _Stevie_

    Kurzweil k2000 - welches Laufwerk nachrüsten?

    Kann das Teil auch extern betrieben werden oder ist davon abzuraten? Dann könnte ich es an verschiedenen Synth nutzen.
  29. _Stevie_

    Kurzweil K2000/2500 allgemeine Fragen und Meinungen

    Habe mir jetzt auch einen K2600S zugelegt. Ich frage mich aber die ganze Zeit, wo es diese umjubelte Analog Collection auf der Kurzweil Seite zum Download gibt... weiß das jemand?
  30. _Stevie_

    Mein gepimpter SY99

    Mensch fanwander, klasse! Wusste nicht, dass es sowas wie Fachwerkstätten noch gibt. Dann fahre ich mal beizeiten mit meinem SY99 dort hin. Danke dir!
  31. _Stevie_

    Mein gepimpter SY99

    Habe mir gerade einen SY99 zugelegt. Tolles Teil, aber das Display ist schon etwas dunkler und man kann "Change wave BAT! INT" beim Einschalten lesen. Das sind Modifikationen, die ich mir persönlich nicht zutraue. Hätte viel zu sehr Schiss, dass der SY99 dann gar nicht mehr geht. Machen solche...
Zurück
Oben