Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, der Sägezahnausgang ist recht hilfreich für Stimmen mit zwei VCO, falls man eine Sync-Funktion haben will. Leider ist ALFA meinen zweiten Vorschlag, die Wellenformauswahl digital über zwei Pins zu realisieren, nicht gefolgt. Schade.
Die freien Servicemanuals im Netz (z.B. Sequential Sixtrack...
Hallo Uwe,
was willst Du denn genau zum AS3394 wissen?
Die Pins die zum CEM3394 kompatibel sind, sind im Internet mehr (oder eher weniger) behandelt. Die neuen Pins sind der Sub-Oszillator, der Ausgang des Waveshapers, der zusätzliche Eingang des Balance-Mixers und der Sägezahn-Ausgang. Mit...
Ich habe einen Minimoog, einen Prophet-5 und einen Memorymoog (LAMM), kann also die klanglichen Unterschiede recht gut beurteilen: Der Mini klingt ganz anders, als ein Memorymoog. Wenn man sich die Schaltungen näher ansieht, muss er das eigentlich auch. Aber die Klänge sind insofern ähnlich, als...
Ich würde an einem Minimoog keine vorbeugende "Eingriffe" vornehmen. Wenn etwas nicht funktioniert, ja, ansonsten ist das ein wirklich robustes Gerät. Auch die Netzteil-Elks melden sich (Brumm) von selbst, wenn ihre Kapazität zu gering werden sollte. Die restlichen Bauteile machen durch...