Suchergebnisse

  1. silvae

    Yamaha Montage AWM2 Problem...

    Update: Reparaturwerkstatt hat sich zurückgemeldet: Mainboard defekt, Kostenfaktor 720-750,- ... :cry:
  2. silvae

    Yamaha Montage AWM2 Problem...

    Jap, das habe ich, mehrfach sogar, hat leider nichts gebracht - AWMs weg... Habe den Synth zur Reparatur abgegeben, mal schauen wie's ausgeht,.. und vor allem wie teuer es sein wird...
  3. silvae

    Yamaha Montage AWM2 Problem...

    Hallo zusammen, mein Yamaha Montage 6 macht leider neuerdings Probleme, er spiel keine AWM2 Sounds mehr ab, die FMX sind aber noch vorhanden... Was passiert ist: - Der Fehler entstand, nachdem ich den "Midi local " Schalter auf OFF gesetzt hatte (Klaviatur aus) und während einer Videoaufnahme...
  4. silvae

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    ... macht doch mal ein Battle zum Thema Space-Musik - also das, "wofür Synthesizer eigtl. erschaffen wurden"... ;) 3:30 reichen vollkommen aus. Beispiellink Beispiellink
  5. silvae

    Neuer You and the Kraken Track mit Clara - Magic Breeze

    ... ein Tipp aus (ü. 30J) Erfahrung : Höre nicht auf die Damen (Sängerinen), wie sie den Song haben wollen - "das geht meistens schief "... :D :D :D Vorschlag: Mach die Musik hier ohne Loudnes Maximizer und dann noch die Stimme dazu so wie sie ist. Dann hast Du den perfekten Song für´s Radio. 👍
  6. silvae

    Neuer You and the Kraken Track mit Clara - Magic Breeze

    schließe mich der Aussage von olutian an, Song ist ok aber beim Mixen / Mastering ist was schiefgelaufen (Loudnes maximizer zu weit aufgedreht?) - da auch ich meistens Songs mit weibl. Stimme produce: Die Stimme geht in diesem Song komplett unter, sollte aber im Normalfall im Vordergrund stehen...
  7. silvae

    C30, C60, C90 - ein Cassetten Revival

    ... hmmm.. angeregt durch unsere Unterhaltung hier bin ich ebenfalls am überlegen, ob ich mir nicht etwa wieder ein etwas "höherwertigeres", gebrauchtes Cassettendeck zulegen soll. Falls es dazu kommt, so würde ich zuerst vor allem die Andruckrolle ersetzen + Capstanwelle reinigen wollen - hat...
  8. silvae

    C30, C60, C90 - ein Cassetten Revival

    Schick. Und welches haste jetzt noch zusätzlich bestellt (Modell/Typ) ?
  9. silvae

    C30, C60, C90 - ein Cassetten Revival

    Ich besaß nur deswegen so viele von den Keramikdingern, weil ich sie damals zum "günstigen" EK Preis kaufen konnte (war früher in einem Audio-HiFi-Laden beschäftigt). Hatte sie nat. nicht alle auf einmal gekauft, das wäre auch mir viel zu teuer gewesen.. ;-) Ja,.. Die Kassette ist schon etwas...
  10. silvae

    C30, C60, C90 - ein Cassetten Revival

    Jo,... wenn ich bedenke, daß ich früher so an die 17-18 Stück davon besaß.... Habe sie irgendwann "günstig" als gebrauchte verkauft. ;-) Die eine die mir noch übrig blieb die behalt ich "als Erinnerungsstück".
  11. silvae

    C30, C60, C90 - ein Cassetten Revival

    Schönes Thema... die "gute" alte Audiokassette... Hatte ich damals auch jede Menge davon, viele verschiedene Hersteller getestet und ausprobiert, bis die Dinger dann bei mir irgendwann von der Minidisk abgelöst wurden... ;) Habe immer noch einige/mehrere bespielte in der Schublade liegen, wobei...
  12. silvae

    Welche Hardware für Studio-PC 2023?

    Bei mir genau das Gegenteil - war mit Gigabyte jahrelang stets sehr zufrieden (z.B. im Gegensatz zu MSI, bei denen sich oft nach 2-3 Jahren die ersten Elkos aufgebläht haben), aktuell hab ich auch ein Gigabyte in meinem Haupt-Musikrechner drin, nix neues, ist schon etwas in die Jahre gekommen...
  13. silvae

    Vocals ohne DAW mit Effekten prozessieren?

    Schliesse mich hier an, auch ich spiele alles per Klaviatur ein, kann mit Step-Sequencern nicht viel anfangen...
  14. silvae

    Welche Hardware für Studio-PC 2023?

    In erster Linie hängt es ja davon ab, wie viel Du für die neue PC-Kiste ausgeben möchtest... Geh am besten auf die Seite von T oder MS und schau einfach nach, was die dort je nach Preisklasse so in ihre Komplett -PCs verbauen... 😉
  15. silvae

    Vocals ohne DAW mit Effekten prozessieren?

    Hi, kann nur den hier empfehlen, benutze ich im Studio z.B. für Stimmenverdopplung etc. Cooles Teil, Effekte ohne Ende...
  16. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    USB-Noise... *Räusper* Daß es sowas gibt... kenn ich gar nicht, ich habs lieber alles in Old School-analog. ;)
  17. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Hi, ist definitiv ein Widerstand, der sorgt einfach für hochohmige Potentialanbindung nach Masse. Schlecht ist das ja nicht, bloß etwas unüblich. USB shield ist nat. mit der Gerätemasse verbunden, auch das ist korrekt. Danke für den Tipp mit Midi H.o.S.,muss mir das Mal ansehen, hab da noch...
  18. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Hallo Kollegen, leider hab ich es in den letzten 2-3 Tagen nicht mehr geschafft, die angekündigten Messungen der Masseverbindung beim Miditech 8x8 durchzuführen, doch heute fand ich hierfür eine freie Minute und präsentiere Euch (für diejenigen die sich dafür interessieren) folgende...
  19. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Gut. Dann Thema erstmal erledigt - das Miditech wird aber 100% funktionieren, wenn es am USB3 betrieben wird, da bin ich mir ziemlich sicher. An einem USB2 Port hat es bei mir auch nicht funktioniert (und zwar überhaupt nicht, da USB2 Stromversorgung dafür nicht ausreicht ) . ;)
  20. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    "Wenn die MIDI Kabel gesteckt sind dann brummt es" - ok,... brummt/fiept es denn ebenfalls wenn die Kabel gesteckt und die Synths eingeschaltet sind oder auch, wenn Kabel gesteckt und alle Synths ausgeschaltet sind? Ob 100% USB3 Buchsen am PC Vorhanden und für das Miditech verwendet wurden...
  21. silvae

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hmmm... ich glaube es ist momentan etwas schwer zu erkennen, was Du da vorhast - egal welches Midi-Interface und egal ob In/Out oder Thru - alles ist MIDI ist "kompatibel und geeignet", bloß musst Du wissen, welcher Midi-Anschluss was macht und anschl. überlegen, wie Du den ganzen Krempel...
  22. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Das gerät hat 8x Input und 8x Output - die Optokoppler sitzen nur im Midi In-Signalweg, die "anderen 8" sitzen folglich im In-Signalweg auf der gegenüberliegenden Seite also im angeschlossenem Synth etc.
  23. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    qwertz123, das sind doch die 8 schwarzen Klötzchen mit je 6 Beinchen... (CNY17) ;)
  24. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Nachtrag: Ich kenne das Steinberg MIdex 8 nicht, doch sehe gerade daß es mit einem separatem Steckernetzteil geliefert wurde - deswegen gab es hier nie probleme mit dem Interface (und USB-Port, kein Summen, Brummen etc.), weil dort am USB nur das Datensignal abgegriffen wird - im Gegensatz zum...
  25. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Ich bleibe erstmal bei meiner These, USB Versorgung für das Midiface zu schwach - Moment Mal, hast Du einen USB3 Port verwendet oder nur ein USB3 Kabel? Denn: USB3 Buchsen am PC sind ja bekanntlich oft mit einem blauen Kunststoffeinsatz markiert (oder irgend eine andere "blaue Markierung")...
  26. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Nicht unbedingt. Verwendest Du evtl. mehrere Steckdosen für Dein Hardwaresetup, die über unterschiedliche Leitungsschutzschalter abgesichert sind? Mitunter ist dies eine der häufigsten Ursachen für Störgeräusche... 2 te Ursache die mir hier plausibler erscheint; das Interface zieht mehr Strom...
  27. silvae

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Jap, ist es. Eine Inkompatibilität ausgerechnet zum MPC seh ich hier jedoch nicht...
  28. silvae

    Miditech 8x8 USB Midi-Interface brummt

    Irrtum, das Miditech verzichtet nicht auf Optokoppler. Ich benutze das 16-er, 8-er und 4-er, bei mir gibt's keine Geräusche im Signalweg. Hier das Innenleben eines 8x8 , wie man sieht mit 8 Optokopplern. Gruß 😉
  29. silvae

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hmmm... Aber das ist doch nur ein Midi-Interface,... (Midi ist Midi, man wählt am Sequenzer die I/O Ports für die MPC und losgeht's, weshalb also die Bedenken? 😉
  30. silvae

    Wer nutzt noch Hifi-Anlage/CD-Player?

    Bzgl. Akai - jap, das war auch damals eine recht moderne Anlage und überhaupt, Akai galt damals als ein sehr innovativer Hersteller. Aber sicher, preislich und qualitativ nach oben gab es schon immer keine Grenzen... Ich kann mich erinnern, als RF-Techniker war ich Mal bei einem superreichen...
  31. silvae

    Wer nutzt noch Hifi-Anlage/CD-Player?

    Schöner Thread... 👍 Bei mir war lange Zeit keine HiFi-Anlage mehr im Haus bis ich mir dann vor 4-5 Jahren eine alte Akai aus den 80-ern geholt hab, einfach nur der "Nostalgie wegen" (weil ein baugleiches Teil im Elternhaus genutzt wurde)... Funktioniert bis heute tadellos, im Studio hab ich noch...
  32. silvae

    Korg MS 2000R Alles geht aber kein Ton ( MIDI LOOP CHECK TIME OUT ERROR )

    Ääähmm... laut Internet gibt es in Indien genauso wie bei uns 230V und 50Hz.
  33. silvae

    Korg MS 2000R Alles geht aber kein Ton ( MIDI LOOP CHECK TIME OUT ERROR )

    Hallo, zuerst die Frage: Kennst Du Dich ein wenig mit Elektrotechnik/Elektronik aus? Wärst Du in der Lage mit einem Multimeter am Gerät ein paar Spannungen zu messen? Hast Du einen Multimeter? Ich denke, hier wird ein elektrisches Problem vorliegen - das Gerät wird wie ich sehe mit einem 9V...
  34. silvae

    Guide

    Danke, Gruß :)
  35. silvae

    YAMAHA AN1x OP-Amp Tausch und nerdige Details mit Sinndiskussion des Tausches + Ribbon Anschlüsse zu Beginn

    Hallo erneut, JS,.. ich für meinen Part kann mich nur wiederholen - als Techniker habe ich die Thematik von A bis Z verstanden und würde NIE einen Synth modifizieren, weil die Audiounterschiede im hörbaren Bereich einfach zu gering sind, was die ganze Sache unrentabel macht und für mich (wie für...
  36. silvae

    YAMAHA AN1x OP-Amp Tausch und nerdige Details mit Sinndiskussion des Tausches + Ribbon Anschlüsse zu Beginn

    Hi erneut, ok - habe die ganze Sache aus Neugier soeben im Studio an meinem AN1 überprüft/verglichen, folgende Eckdaten und Ergebnisse: - meine Aufnahme - wie beim Original von JS - mit 48/24 - Audio aufgenommen mit einer Creative ZxR - keinerlei Klangveränderung versteht sich, Rohaufnahme vom...
  37. silvae

    YAMAHA AN1x OP-Amp Tausch und nerdige Details mit Sinndiskussion des Tausches + Ribbon Anschlüsse zu Beginn

    Hmmm... bei mir lässt sich die rar Datei nicht entpacken... (?)
  38. silvae

    Weiß jemand, wo im Yamaha PSR SQ 16 die Speicherbatterie zu finden ist?

    Jap,.. ein Ladecontroller ist zwar ne feine Sache, bei NiCd braucht man den nicht unbedingt, ginge auch so... Aber - wie ich schrieb, hier alles unnütz / Theorie, das Keyboard ist eh im Eimer, vermutlich Netzteilelkos ausgetrocknet... ;)
  39. silvae

    Weiß jemand, wo im Yamaha PSR SQ 16 die Speicherbatterie zu finden ist?

    Rein theoretisch könnte man dort einen kleinen 4.8V Pufferakku an die +5R anlöten, dann müsste das Ding auch die Settings "für ne gewisse Zeit" speichern (je nachdem wie hoch der Stromverbrauch der IC´s 4 und 5 ist). Na ja.. aber das Keyboard hier ist eh nicht in Ordnung, von daher...
  40. silvae

    Wie AKAI .iso file erstellen

    Eigtl. ist der Chickensys Translator dafür optimal, doch die Software selbst ist manchmal instabil, Programm schmiert ab / friert ein etc. Bei mir funzt es einigermaßen, nutze aber auch eine ältere Version...
Zurück
Oben