Suchergebnisse

  1. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: https://www.youtube.com/watch?v=q3gK4yQ9m6o
  2. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    JDXA/SH4D Melodies&Drums: https://soundcloud.com/terraships/roland-jdxash4d-jdxa-melody-and-sh4d-drums
  3. Bitlaw

    verstaerker "Grundrauschen" [experimental Industrial]

    Musik ist der Oberbegriff für Geräusche? Wie soll man Musik definieren, wenn nicht durch Melodie, Rhythmik, Gesang usw... Das Ganze war weder persönlich gemeint noch abwertend, für mich klingt das einfach nach Geräuschen, die keinerlei Zusammenhang haben und nach nichts klingen.
  4. Bitlaw

    verstaerker "Grundrauschen" [experimental Industrial]

    Das war sehr ehrlich, echt und fair.
  5. Bitlaw

    verstaerker "Grundrauschen" [experimental Industrial]

    Ich dachte zuerst, das wäre ein Witz, da es so gar nichts mit Musik zu tun hat. Krass, was die Menschen heutzutage als Musik verstehen....
  6. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Modal Argon 8 Sampling on Deluge: https://www.youtube.com/watch?v=duWuT2LFTrY
  7. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    2000th Track - Music is Live Poetry: https://youtu.be/nzHcBUhdWa0
  8. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Maschine+ Native Instruments: Tide Music - TerraShips: https://www.youtube.com/watch?v=z330AqM7aqs&pp=0gcJCc0JAYcqIYzv
  9. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    MPCX & MODAL ARGON 8 Downbeat - Chillout: https://www.youtube.com/watch?v=TOY3Ar59Ov8
  10. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    JDXA - Blue Moves (ELECTRO digital-analog): https://www.youtube.com/watch?v=jaedNj3sb4o
  11. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Der JDXA hat oftmals ein Rauschen drin. Kann man da etwas einstellen damit das weg geht? mfg
  12. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    ChilloutPure with JDXA: https://www.youtube.com/watch?v=X1ajxGWCSKM
  13. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ok danke. Ich habe von der Axialseite die Plätze A-P auf dem USB-Speicher gefüllt und die Sounds von der Seite, sind wirklich gut.
  14. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Dachte ich mir schon. Aber was genau kann man unter Tones laden (.wav Dateien, Midi usw.)?
  15. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Danke erstmal für das Feedback. Zu 1: Hab es jetzt gefunden...leider nur im Menu vorhanden. Zu 2: Also z.B. Shift-Copy-Part dann mit den Tastern etwas auswählen und in den Analog oder Digital Part kopieren. Man sieht hier nicht vorher, welche Presets Analog oder Digital sind, das meinte ich...
  16. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    1) Wie genau kann man das Panorama, von verschiedenen Parts, steuern, also links rechts? 2) Kann man beim Kopieren von Parts aus einzelnen Programmen zwischen analogen Presets und digitalen Presets wählen, oder ist das eher zufalls bedingt, ob ein Preset auf den einen oder anderen Parts geladen...
  17. Bitlaw

    You and the Kraken - Falling Slowly

    Es ist chillig, aber ein bisschen zuviel Drum. Aber im Vergleich zu vielem was man so hört, chillig und gut. Hauptsache dran bleiben....das Cover ist stilvoll ;-).
  18. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Ich habe jetzt alles mit einem Programm und dem Shift-Mute gemacht. Keine Absetzer mehr drin ;-).
  19. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    JDXA Roland - Cards Of Spring (Verselab MV1 diente als DrumKit Source): https://www.youtube.com/watch?v=WF-Ue_FolLA
  20. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    JDXA ROLAND - Ring Pulsation: https://www.youtube.com/watch?v=E3tP9bmNPNw
  21. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ja, Mutes sind ein guter Ansatz, um die fehlende Pattern-Verkettung, auszugleichen. Bzg. Patternlänge: Beim ersten Factory Programm/Pattern sind 8 Bars, bei den anderen sind es 4 oder weniger...im Menu kann man nur 4 Bars auswählen...
  22. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Wie kann man die Patterns/Programms beim wechseln abspielen ohne dass die Playfunktion jedes Mal stoppt? Beim JDXi geht das auch, wenn man auf verschiedene Patterns verteilt, einen Song aufbaut. Auch bei ProgramChange von einem anderen Synth, stoppt die Aufnahme jedes Mal. Ist das immer noch ein...
  23. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Den wirds wohl nicht mehr lange geben als Neuware und ja er ist, vom ersten Eindruck her, einzigartig gut. Bei gear4music gibts noch einen für 1400 Euro (Ausstellungsstück), +ca. 50 Euro mit UPS Standard - Zoll- und Lieferkosten inkl.
  24. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Das Kopieren innerhalb eines Programms funktioniert ohne weiteres. Auch das Kopieren von Parts aus anderen Programmen, in ein Sequenzer-Programm geht, indem man Shift und Copy drückt, dann den Part wählt, und mit den Tastern, einen Sound eines Programms wählt. Dann noch den Ziel Part eingeben...
  25. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Das muss ich wohl noch selber genauer entdecken... Das mit dem USB-Stick war auch mein erster Gedanke.
  26. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Da ich den JDXA jetzt habe, noch eine Frage zu den internen Parts: Der JDXA hat Programme, jedes Programm besteht aus den 8 internen Spuren. Wie kann man nun in den einzelnen Parts, die Sounds wechseln? Oder muss man immer wieder ein neues Programm laden, damit man neue Sounds pro Part hat? Ich...
  27. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Digitone / MC707 / PolyendPlay+ - Middlebeat Electro (Rhythmic&Overloadad Melodies): https://www.youtube.com/watch?v=KQ3ECMMuXLU
  28. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Roland Sh4D/Korgelectribe2/PolyendPlay+: https://www.youtube.com/watch?v=hEIIB6UUDZs
  29. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Mich schreckt die Software ab, da ich eigebtlich immer, in mein Studio sitze und innerhalb von wenigen Minuten entscheide, welche Geräte ich zusammen schliesse um damit einen Track zu machen. Die Midi USB Lösung sollte also bereits hinterlegt sein. Meistens habe ich ein Out über den ich dann...
  30. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    min. zwei wären nett, die anderen kann man ja immernoch direkt verbinden für die CLock und Notenübertragung, der hier CMEH2Midi Pro
  31. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ok, ich werde wahrscheinlich mal den kleinen kaufen für 40 Euro, nur um zu sehen ob das geht. Ansonsten bleiben halt die USB A zu Midi IN OUT Adapter...
  32. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Polyend Play+ / Roland SH4D (Lead stammt vom Play+). https://www.youtube.com/watch?v=dbUGmkc0jJI
  33. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ok immerhin etwas. Presets hört sich so an als müsste man jedes neue Gerät bzw. jede Konstellation, zuerst hinterlegen, um sie dann Standalone nutzen zu können. Das wäre dann nichts für mich.... Ein Tutorial für den kleinen der beiden Cmh2Midi Pro im Netz kannst du da ein Link anbieten? (ich...
  34. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Z.B. der CMH2Midi Pro USB MIDI Host muss man da bei jedem umstecken, am Rechner dafür die Verbindungen einstellen? Oder reicht eine allgemeine Einrichtung, wie bei einem Router?
  35. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Klar war nur eine Frage, würde den Sh4D nicht mehr hergeben....
  36. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Danke für die Ausführung... https://www.cme-pro.com/h2midi-pro/ Der CME H2midi dort könnte man 8x USB Geräte anschliessen, aber wie muss man sich das vorstellen, da ja nur ein In und ein OUT MIDI vorhanden sind, oder kommunizieren die Geräte, die per USB angeschlossen sind untereinander nach der...
  37. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ist halt sehr teuer, trotzdem interessant das Video.
  38. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ok, den hab ich zufällig auch, nutze aber nur im Heim-Studio. https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/cme-h4midi-wc-h2midi-pro-flexibler-und-preiswerter-usb-midi-host.171394/ Hier wird ja das schon verlinkt, nur das man für diese Software braucht, dann doch eher sowas wie der oben verlinkte...
  39. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ah ok danke, wusste nicht das es sowas gibt...
Zurück
Oben