Suchergebnisse

  1. SerErris

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich finde den Preis irgendwie ein bissl happig. Da ist eine ARM CPU drin und eben das Frontpannel. Und ehrlich gesagt kommt die Software jetzt mehr oder weniger aus der Community. Für die nackte Hardware finde ich das schon ein bissl happig. Gut das ich schon einen habe ...
  2. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Ich habe das weiße aus VA panel aus der Anleitung. Das rote ist in der Tat ein sehr schlechtes hintergrundbeleuchtetes Panel, das noch nicht mal die VA version ist. Dementsprechend übel ist der Abstrahlwinkel und es braucht zusätzlich noch einen Polarisationsfilter. Den bräuchte man bei einem...
  3. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Hier ist jemand, der das gemacht hat. OLED ist nichts schlimmes und auch nichts Aufwändiges. Es müssen nur ein paar Abstandshalter aus Kunststoff verwendet werden um das Display höher zu heben, da es ansonsten sehr weit unten sitzt (weit weg vom Glas). Das liegt einfach daran, daß die Bauhöhe...
  4. SerErris

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Wäre cool, wenn jemand ein CPU Upgrade rausbringen würde .. mehr power kann hier sicher nicht schaden. Dummerweise haben die die CPU nicht auf ein Modul gesetzt, sondern direkt auf die Platine gelötet. Damit ist ein Austausch natürlich extrem schwierig, weil man Pin Kompatibilität bräuchte...
  5. SerErris

    Novation Summit

    Du kannst Aber eine neue Bank machen und dann aus anderen Bänken dort was zusammenkopieren. So ist das gedacht. Also z.B. Bank A aus dem Summit laden, einzelne Patches verschieben oder neue reinkopieren und dann wieder hochladen. Der Menüpunkt wäre also Get Bank oder Create Bank - je nachdem...
  6. SerErris

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    https://www.youtube.com/watch?v=hWpaccfuIzU
  7. SerErris

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das war schon ein SuperKrampf auf dem Original.
  8. SerErris

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hier ist eins zum DX7 feature, aber ja ist irgendwie für Beta sehr wenig los auf Youtube dazu. https://www.youtube.com/watch?v=84EENKfeV8M
  9. SerErris

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Du bist Dir aber schon im klaren, daß ein Bild aus 8 Millionen pixeln besteht a 8-12bit pro Farbe und ein Audiosignal nur aus zwei Spuren (wenn es gut geht) und dann von mir aus mit 32bit? Die Bandbreite ist halt viel viel niedriger bei Audio - Ich sehe das Problem in der "bitbreite" im Sinne...
  10. SerErris

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Naja, wenn die genug logic haben, dann machen die eben einiges parallel davon (sagen wir mal 8), dann brauchen die nur noch 16 davon sequentiell hintereinander (also quasi parallel) zu machen. Je mehr parallel in Logic implementiert sind, desto weniger muß der FPGA da hintereinander prozessieren.
  11. SerErris

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Oehm ... ???? Audio hat wesentlich weniger Daten - bitrate was auch immer als Video. Oder verstehe ich nicht genau was Du mit Bitbreiten meinst?
  12. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Hab dazu mal ein Ticket eröffnet. Sollte doch möglich sein ein korrektes Manual zu veröffentlichen
  13. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Dokumentation ist jetzt wohl online, allerdings stimmt die nicht mit dem Patch überein. Die Parameter für Atrophy stimmen nicht und auch ein paar andere Unstimmigkeiten. Auch ganz am Anfang auf Seite 4 steht: New features with firmware 0.3.110 Wir haben aber firmware 0.3.117 ... entweder ist...
  14. SerErris

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich kann das auch nicht bestätigen. Mehrere Foren und diverse Synth Discussionen. Da wurde über den Iridium wesentlich mehr gemäkelt (auch nicht zu unrecht) und über die Behringer Synth ist mehr oder weniger nichts zu lesen, eher mal vereinzelte Dinge. Auf ein grundsätzliches Qualitätsproblem...
  15. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Ahhso, na dann hoffe ich mal, das da noch ne richtige Doku zu rauskommt, das wäre sehr hilfreich ;-)
  16. SerErris

    Fakten The Next Behringer Status

    Bei meinen 2 Behringers tauchen keine Fehler auf. Was genau meinst Du?
  17. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Danke für das Video. Wo hast Du all die Settings gefunden? Ich suche noch nach dem Manual. Oder gabs das auch in der MusicTribe App?
  18. SerErris

    Fakten Arbeiten bei Behringer / Fertigung - aus: The Next Behringer Status

    Exact genau das willst Du in keinem Fall machen. Das ist höchst langweilige und immer gleiche (monoton für Musiker) Arbeit. Da läuft ein vollautomatisches Testprogramm und auf dem Oscilloscope haben gewissen Kurven zu erscheinen. Das ist es. Nichts davon kann der Mitarbeiter beeinflussen etc...
  19. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Der Patch soll erst am 02.September downloadbar sein - also nein noch nicht ausprobiert. Noch ist nichts auf dem Downloadportal. Was auch noch fehlt: UserManual und neue SysexDoku. Neue Features (aus dem Video): Save atrophy profiles with patches Save performance settings with patches...
  20. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Nein, die Display Hauptkritik war, daß man das Display aus vollkommen normalen Winkeln schon nicht mehr lesen kann. Das ist beim Desktop evtl. nicht das Hauptproblem, weil man es anders positioniert, oder evtl. gar noch schlimmer... auf diesem Bild sieht man schon die Katastrophe...
  21. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Siehe Doku: https://docs.google.com/document/d/1I1yQw-bX4_JDysc_wzhanVde4MCARna7KFKiC-OnK88 Das hier habe ich genommen: https://www.aliexpress.com/item/1005004332694432.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.25.370e1802t2Nnkt Kostet 2,66€ (1 Stück ohne Versandkosten).
  22. SerErris

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich habe ja den UB-Xa und würde daher kein Polykeys PK61 brauchen, aber ich denke das ist wirklich ein brauchbares Produkt. Wenn dann da noch so ein paar Keystep Funktionen eingebaut werden würdem wäre es schon ein ziemlich einzigartiges Produkt. Wer hat denn schon ein 61 Tasten PA keyboard und...
  23. SerErris

    Behringer UB-Xa

    So viel habe ich schon am Tag 1 bezahlt ... Das war mal der Release Preis - den Rest solltest Du dann Spenden.
  24. SerErris

    Behringer STX (Elka Synthex)

    Der FPGA hier wird aber nicht die Klangsynthes übernehmen (NCO oder sowas), sondern den unglaublichen aufwand an TTL logicchips (74LS serie) zu vereinfachen. Das sind eh rein digitale logic chips und das macht natürlich heute keinen Sinn mehr, wenn man die exact gleiche Logic in einem FPGA...
  25. SerErris

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Für mich sieht das nach klassischem abverkauf aus. Der SE ist bei Thomann auch ausverkauft. Ich habe aber eh den "non" SE schöner gefunden und jetzt zugeschlagen. Bin schon lange drum rumgeschlichen, aber war mir irgendwie dann zu teuer.
  26. SerErris

    Fakten The Next Behringer Status

    Jetzt schon: https://www.thomann.de/de/behringer_syncussion_sy_1.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwvIWzBhAlEiwAHHWgveGNrpfH0Pk6UZlsnGmRMg0KRdZQ6qOvI_v2GJ17EXdWN-Z1gtGWDRoCCNoQAvD_BwE
  27. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Also wirklich viel unverständlicher kann man das kaum schreiben. So ein quatsch. Aber damals wurden Rechtsanwälte (und so auch Patentanwälte) pro Wort bezahlt. Wirklich viel Schlimmer kann man eine Schaltung nicht mit Worten beschreiben.
  28. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Keine die mir bekannt wären. Tut was er soll.
  29. SerErris

    Novation Supernova 2 oder Nova Desktop

    Sehr detailliertes Video zur SN2. https://www.youtube.com/watch?v=13NhZfxxsrM recht neu ... 6Monate alt.
  30. SerErris

    Novation Supernova 2 oder Nova Desktop

    Wow ... 600€ war wohl mal ... was für ein Preis: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/novation-supernova-2-24-stimmen/2572844716-74-905 1800€ für die 24 Stimmen Keyboard Version?
  31. SerErris

    Novation Supernova 2 oder Nova Desktop

    Naja, als Mastersynth ... weiß nicht - da würde ich dann eher auf was "moderneres" Setzen, wie z.B. den UB-Xa, der eine PolyAftertouch Tastatur hat. Dummerweise ist die Supernove 2 ja was älter und hat da heute übliche Bedienkonzepte eben nicht. So kann man die Controller nicht frei definieren...
  32. SerErris

    Novation Supernova 2 oder Nova Desktop

    Nein, hatte ich nicht - habe ich mir angeschaut und dann eben befunden, daß ich eine Rackunit nicht mag. Rack unit sind die Knöpfe zu klein und viel zu Eng und irgendwie immer vom Keyboard weggreifen um am Sound zu schrauben und dann wieder zurück ist irgendwie nicht meins.
  33. SerErris

    Novation Supernova 2 oder Nova Desktop

    Die sind identisch. Aber die Bedienung der Rack Version war nichts für mich und die Keyboard Version passt nicht in mein Etablissement :-(
  34. SerErris

    Sequential Prophet 5/10

    Da es hier mal um Strymon ging (bin nicht sicher das hier noch immer um Strymon geht), hier mal die Aussage von Strymon zum Thema balanced:
  35. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Und das hier: https://www.youtube.com/watch?v=RcBBj57Uyws https://www.youtube.com/watch?v=fbRuv0UwrRI einiges hübsches dabei.
  36. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Auch sehr hübsch ... ja - viel effekt aber trotzdem gut gemachtes PolyAT Demo. https://www.youtube.com/watch?v=0GEpEY7Zb-g
  37. SerErris

    Behringer UB-Xa

    War ein Scherz. Du schreibst, daß es im Handbuch steht, aber handbuchlesen ist scheinbar etwas, was verlernt wurde. Braucht man ja nicht ... daher der "Fehler" in: Steht doch im Handbuch.
  38. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Finde den Fehler Find den Fehler :cool:
  39. SerErris

    Novation Summit

    Du hast halt eben nicht in mein Controller Blatt reingeguckt. Verschiedene Globale Parameter (Volume würde für mich dazu zählen) werden im Multi auf Kanal 1 empfangen. Während die beiden Patches und die dazugehörigen Parameter auf dem jeweils dazugehörigen Kanal empfangen werden...
  40. SerErris

    Novation Summit

    Die Seite mit allen Controllern hast Du aber schon gefunden? Was genau für ein Midi Implementation Chart suchst Du denn?
Zurück
Oben